golf oder focus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute,
nächstes jahr möchte ich mir ein auto zulegen.
hier der link aus fofo-forum.

http://www.motor-talk.de/t1193322/f283/s/thread.html

was kostet vergleichbarer golf? der listenpreis ist eher uninteressant. mich interessiert der verkaufspreis mit allen rabatten und drum und rum.

danke für eure tipps.

63 Antworten

Oder als Caravan:

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Weiss auch nicht welche Motorvariante der TE kaufen will,a ber wenn machbar,dann immer mit DSG bestellen. Etwas, was der Ford nichtmal im entferntesten zu bieten hat.

Wie schnell die Zeiten sich ändern. :-)

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Oder als Caravan:

Sieht lecker aus. Ab wann gibt es den? Gibt es dann auch einen Astra allroad oder wie der heissen sollte? Hast Du noch mehr Bilder?

Kommt glaube ich anfang 2009.
DSG und Allrad sowie electr.-Fahrwerk wird es auch geben wie jetzt im neuen Insignia (MIttelklasse) auch.
Soll halt noch ein SUV auf Astrabasis kommen.
Vom Innenraumdesign bei Opel soll es in naher Zukunft etwa so aussehen:

Ähnliche Themen

Neue Mittelklasse.

Zitat:

Original geschrieben von bachgauman


Golf vs. Focus / Astra
...6. Der Focus bietet in der Breite deutlich mehr Platz; ist runde 10 cm breiter als der Golf...

Falsch. Der Focus ist - wie z.B. auch der Mondeo - zwar breiter als die Konkurrenz, bietet aber innen nicht mehr Innenraumbreite als der Golf.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


So toll ist das DSG nun auch wieder nicht... aber allemal besser als die hunderte von Jahren alte 4-Gang-Automatik des Astra.... 😉

Das mit der Instrumentenbeleuchtung ist für Normalfahrer wirklich subjektiv, allerdings wirkt blau generell kühl (Farbpsychologie), die gänzlich rote Innenbeleuchtung eines Audi auf jeden Fall besser. Ich "fühle" mich da zumindest wohler.

Aber objektiv gibt es auch Unterschiede! So belegen Studien, dass grüne und orangefarbene (und somit in guter Näherung auch rote 😉 ) Instrumentenbeleuchtung die Augen weniger anstrengt und den "Piloten" weniger schnell ermüden lässt. Deshalb sind auch alle Flugzeuginstrumentierung grundsätzlich grün und orange. Bei Herstellern, die aus dem Flugzeugbau kommen, sieht man diese Trends noch heute (Saab: grün, BMW: orange).

Gruß, TheStig, der blau grundsätzlich am unangenehmsten findet.

Die Farbe der Cockpitbeleuchtung bestimmt heutzutage vor Allem das Marketing und das Controlling.

Die blaue Beleuchtung wurde bei VW seinerzeit mit dem Golf IV eingeführt - zusammen mit der Werbekampagne "Blau macht glücklich". Zu dieser Zeit waren blaue LEDs noch realtiv teuer und wurden aus Siliziumcarbid hergestellt. Auch heute sind weiße und blaue LEDs teurer noch als andere Farben. Und das ist wohl der Hauptgrund, warum diese Farben noch relativ selten bzw. nur in höherpreisigen Autos vertreten sind.

Ich persönlich empfinde weiß/blau wie im R32 oder weiß/rot wie im Touareg am Angenehmsten. Blau und weiß verbinde ich mit kühl/modern, grün mit billig, gelb und orange mit veraltet und rot mit klassisch. Komplett rot wirkt auf die Dauer imho aber auch ziemlich ermüdend.

o.O wie konnte ich diesen Thread bisher nur übersehen ???

den Ford finde ich von außen echt schön, wenn auch mir sonst diese verspielten Karosserien nicht so sehr gefallen
vom Innenraum wurde bereits alles gesagt, beide sind funktional, der Ford allerdings nicht ganz so hochwertig und stellenweise etwas verspielt

die Verarbeitung ist bei beiden schwankend, aber beim Golf schon etwas besser

Technisch ist der Golf etwas weiter, wenn auch Ford hier versucht nachzuziehen
besonders die oft als "unkomfortabel" beschriebene vierlenker Hinterachse ist sicherheitstechnisch ein vorteil, der sich allerdings nur in kritischen Fahrsituationen nutzen lässt und daher ja vermutlich zum Golf VI wieder verschwindet

was den Wiederverkauf angeht ist der Golf sicher auch im vorteil, aber eine generelle schwäche kann man dem Ford aus meiner Sicht nicht anhängen und damit ist er gerade wenn das Geld nicht so locker sitzt eine Empfehlung wert

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


o.O wie konnte ich diesen Thread bisher nur übersehen ???

Weil der aus 2006 ist und jemand diese Threadleiche ohne Grund ausgegraben hat. Ich denke man muss hier nichts mehr hinzufügen...

Zitat:

Weil der aus 2006 ist und jemand diese Threadleiche ohne Grund ausgegraben hat.

Nicht ohne Grund: das war ein neidischer Focus Fahrer namens Angi84, der/die uns schreiben wollte, wie toll sein Focus 1 ist und wie sch.... der Golf ist. Offensichtlicher gehts nicht...

Dabei ist es genau anders rum 😁

Aber wer schon Angi heißt 😁😁

Zitat:

von angi84
Wenn dann Focus 1!
Der gefällt mir vom Fahrwerk am besten u vom Design.
Habe einen und da ist der Innenraum um einiges höherwertiger als beim Golf V mit dem grobporigen Billoplastik wat voll hässlich aussieht. Musste dat scheiß ding in der Fahrschule fürn Anhängerschein fahren und als Firmenwagen.
Allerdings hat der Focus 2 im Gegensatz zum 1er im Innenraum auch stark nachgelassen, muss man ja mal so sagen.
Aber ich fahre seit 2002 Ford (erst Fiesta und dann Focus)und hatte nie Probs außer Verschleißteile wie Bremsen, wat ja normal is.
Vorher nen VW naja will da lieber nix weiter zu sagen außer von wegen zuverlässig...
Und ich persönlich finden einen Golf einfach langweilig von der ganzen aufmachung her.
Aber das ist bekanntlich Geschmackssache, nur mein Fall is dat Ding nicht.

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer



Zitat:

Weil der aus 2006 ist und jemand diese Threadleiche ohne Grund ausgegraben hat.

Nicht ohne Grund: das war ein neidischer Focus Fahrer namens Angi84, der/die uns schreiben wollte, wie toll sein Focus 1 ist und wie sch.... der Golf ist. Offensichtlicher gehts nicht...
Dabei ist es genau anders rum 😁
Aber wer schon Angi heißt 😁😁

wusste gar nicht, dass die alleine auto fahren darf! 😁

Ja danke los macht mich nur weiter fertig!!
Meine Güte, wie kann man nur pissig sein und gleich auf mir rumhacken. Ich habe euch doch gar nix getan!!!!!!!
Man kann ja wohl einfach mal seine meinung äußern, mehr habe ich doch nicht getan

aber wenn euch spaß bringt mich persönlich anzulabern, naja wahrscheinlich nur weil ich ne Tusse bin

Entschuldigt das ich was geschrieben habe, dies wird dann auch mein letzter beitrag sein. DANKE

Hallo,

möchte Dir auch mal einen Tip geben. Als erstes heißt dieser Probefahren und das Auto nehmen welches Dir eher zusagt.

Ich fahre aktuell einen Focus I mit 18,TDCI hat 142000km in der Uhr und läuft super, keine Probleme. Da ich mal wieder etwas neues haben will, bin ich beide Fahrzeuge Probe gefahren. Ein normaler Golf(z.B. Tour) kann Fahrwerkstechnisch, also vom Handling nicht mit einem Focus II mithalten. Auch die neuen Ford Diesel sind weit besser als ie Pumpe Düse Triebwerke. Hier wird VW ja nachbessern.

Die Vearbeitung im Inneraum ist auf gleichem Niveau, da ist es Geschmackssache welcher einem besser gefällt. Die Qualität spricht weder für Ford noch für VW. Beide MArken tun sich nichts. Es kommt darauf an ob man Pech hat und wie man sein Auto pflegt. Die allgemeine Meinung sagt, dass VW besser ist, dies ist nicht mehr der Fall. VW ist oft etwas Innovativer mit Neuigkeiten.
Bei Ford wird es z.B. mit dem Facelift auch ein Doppelkupplungsgetriebe und eine Art Bluemotion geben. Warte also auf den Facelift.

Ich denke aktuell über einen GTI nach, da mir der ST optisch zu übertrieben ist. Des Weiteren ist der Wertverlust ein klares Argument gegen Ford.
Kalkuliere diesen beim Kauf ein und nehme nur einen Ford wenn dieser mit Berücksichtigung des Wertverlustes max. das gleiche kostet wie ein Golf.

Weiterer Nachteil Ford sind die Inspektiosnkosten (alle 20000km oder jährlich). Die preise für die Inspektion sind ungefähr gleich. Ein Argument für Arbeitsplätze ist ggf., dass soweit ich weiß alle Focus für Deutschland auch hier gebaut werden. Der Golf kommt oft auch von außerhalb.

Ich möchte aktuell einen agileren Nachfolger für meinen Focus I. Ich habe festgestellt, dass ich dies nur mit Sportvarianten, dem aktuellen Focus BMW oder Alfa erreiche.

BMW's sind nur mit höheren Kilometerleistungen bezahlbar, somit meist kaum noch Garantien. Alfa bin ich schonmal gefahren und fällt wegen dem nicht vorhandenen Service und inkompetenten Werkstätten raus und auch der Wertverlust ist enorm. Dann blieben Focus und Golf GTI. Der aktuelle Focus ist optisch ein Rückchritt zum Focus I un gefällt mir nicht, außerdem habe ich mich in das DSG verliebt.

Des Weietern möchte ich auch gerne nach meinem damaligen 68erKäfer (97-2001) wieder zu einer Legende zurückkehren. Außerdem habe ich aktuell schon wieder die Sprüche der Verkäufer satt, wenn man mit einem Ford auf den Hof fährt. Wobei ich neulich endlich einen ehrlichen Verkäufer gefunden habe der auch gutes über nen Focus zu berichten wusste. Diese pauschale Abwertung es Wettbewerbs finde ich kindisch und unterstellt jedem Kunden der keinen VW fährt ........... . Naja anderes Thema.

also gerade was die kosten im betrieb angeht ist der golf als diesel, dank veralteter pd technick besser im spritverbrauch (laut sptrimonitor)

die benziner sind leider nur schlecht vergleichbar, da die durchschnittliche motorleistung hier beim golf auf spritmonitor.de viel höher ist

und das fahrwerk der golfs ist immernoch klassenlos

aber autokauf ist religionssache und besonders hier im forum artet die frage nach dem rechten auto schnell zum konfessionskrieg aus

daher muss man wei gesagt probefahren und sich sein eignes bild machen

ein fackt ist jedoch der deutlich gehobene anspruch von golf fahrern an ihr fahrzeug, da wird teils nach macken zum meckern gesucht, was ich einfach nur zum schreien finde 🙂

Ich habe auch nicht gesagt, dass die VW Diesel schlecht sind aber es gibt bessere. Im Verbrauch sind die VW Diesel unbestritten hervorragend, aber die Unterschiede zwischen den Herstellern sind so klein, ass dies kein Argument für mich darstellt.

Schonmal einen 2,0TDCI gefahren? Die Laufkultur, gleichmäßige Kraftentwicklung und Laufruhe ist schon ein gewaltiger Vorteil, der schwerer wiegt als ein paar 100ml Sprit. Zumindest für mich.

Außerdem baut VW im Moment tolle Benziner mit den TSI's.

Ich betrachte mich als neutral, daher bewerte ich die Fahrzeuge nach meinem Eindruck und nicht nach der MArke die ich bevorzuge. Ich bevorzuge nämlich keine. Ich kaufe das Fahrzeug was mir am besten gefällt und ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen