golf oder focus?
hallo leute,
nächstes jahr möchte ich mir ein auto zulegen.
hier der link aus fofo-forum.
http://www.motor-talk.de/t1193322/f283/s/thread.html
was kostet vergleichbarer golf? der listenpreis ist eher uninteressant. mich interessiert der verkaufspreis mit allen rabatten und drum und rum.
danke für eure tipps.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Dann schau dir mal nen GV 1.6 Tour an. Der hat ne ähnliche Ausstattung.
kostet aber mit sicherheit auch 2000-3000€ mehr...
Stand vor nem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung.
Hab mich für den Golf entschieden weil ich denke das:
- die Qualität besser ist
- ich mit meiner Werkstatt zufrieden war und nicht wechseln wollte
- er eine höhere Wertstabilität hat
- mir die Sportlineausstattung des G5 am ehesten zusagt
Meine Vorteile zum Focus:
- Modernes Outfit
- günstigere Anschaffung
Ähnliche Themen
Äähm frag mal den User "Cuscu" (glaub ich).
Der ist scheinbar beides gefahren! Und den Focus nicht sehr lange... 😉
Golf Forum wird der zum Golf geraten,Ford Forum zum Focus.
Im Prinzip wäre der Thread am besten im Astraforum aufgehoben 😁
Den weniger schlechten Wagen in diesem Thread dann kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
Äähm frag mal den User "Cuscu" (glaub ich).
Der ist scheinbar beides gefahren! Und den Focus nicht sehr lange... 😉
Das ist richtig, ich hatte den Focus nicht lange.
Die Qualität ist beim VW echt besser, obwohl natürlich auch da, viele hier im Forum andere Erfahrungen gemacht haben.
Bei meinem Focus fing es bei den Spaltmaßen innen und außen an und hörte bei Geräuschen und Lackierfehlern auf.
man merkt schon einen Qualitätsunterschied! Wenn man sich die Amaturen von einem aktuellen Ford und nen vergleichbaren Vw anschaut sind das schon Welten!
Ausserdem ist das Image von Ford nicht das beste.
Auch wenn es nicht mehr stimmt aber man hört mit sicherheit öfters Sprüche wie: Mit dem dem Ford fort und mit den zug zuück....
Naja Ford ist halt Ford... auch wenn mir manche Fords gefallen, ich will keinen...
Golf vs. Focus / Astra
Hallo!
Seit nunmehr einem Jahr fahre ich einen Ford Focus 1.6 Ti-VCT (Stufenheck). Bisher habe ich runde 25000 km zurückgelegt. Größere technische Defekte gab es bislang noch keine. Reklamiert hatte ich nach dem Kauf die unterschiedlichen Spaltmaße am Kofferaumdeckel und ein paar angekokelte Batterieklemmen (inkl. Plastikabdeckung) infolge einer zu lockeren Befestigung der Anschlüsse. Beide Arbeiten von meiner Ford-Werkstatt zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
Vor dem Ford Focus fuhr ich 7 Monate (13000 km / von 12.04 bis 7.05) einen VW Golf V 1.9 TDI Comfortline. Aufgrund einer Vielzahl von leichten und schweren Mängel (Mahlgeräusche beim Anfahren verursacht wahrscheinlich vom Antriebsstrang, Kratzgeräusche beim Lastwechsel, Klimaanlage, Fahrertür, Spaltmaße (Heckklappe, Kotflügel, Türen, Motorhaube) ……usw.) bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten. Bis es soweit war, habe ich eine ziemlich hilflose Werkstatt und einen sehr arroganten VW-Kundenservice erlebt. Dies war der Grund nach insgesamt 4 Volkswagen die Marke zu wechseln.
Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich direkt den VW Golf mit dem Ford Focus vergleichen. Beide Fahrzeuge haben in den grundlegenden Dingen eine vergleichbare Verarbeitungs- und Materialqualität. Der Golf ist in manchen Details (Ösen im Kofferraum aus Chrom, Motorabdeckung,…) liebevoller gestaltet. Vieles wurde hier allerdings durch die lieblose Montage (scheinbar ohne Endkontrolle) wieder zunichte gemacht! Allerdings ist der Focus hier sicherlich auch nicht der Meister in der Klasse – obgleich er sein Aufgaben bisher ohne größere Probleme (besser als der Golf V) erfüllt!
Interessant ist, dass meine Erfahrungen auch durch den J.D Power Report bestätigt werden (siehe Auto-Straßenverkehr Heft 16 vom 12.07.2006 / Seite 28 ff.
Kundenzufriedenheit VW 77,3% vgl. Fiat 77,0% // Ford 79,5% / Opel 79,8% --> d.h. VW ist im letzten Drittel zu finden; Ford im Mittelfeld --> Spitzenreiter sind Toyota 85,1%; Honda mit 83,8% und Mazda mit 83,4%). Die deutschen Volumenhersteller werden im J.D Power Report folgendermaßen charakterisiert:
„Einen leichten Zuwachs an Modellzufriedenheit gibt es beim Ford Focus, ganz stark legt der Opel Vectra zu. Bei Volkswagen liegen alle Marken und Modellwerte unter dem Durchschnitt“
Betrachtet man Golf, Focus und Astra im speziellen ergibt sich folgendes Bild im J.D. Power Qualitätsreport:
VW Golf --> Platz 2006: 88 ; Kundenzufriedenheit: 77,8% Veränderungen zu 2005: -0,2%
Ford Focus ; Platz 2006: 35 ; Kundenzufriedenheit 81,1%; Veränderungen zu 2005: +0,2%
Opel Astra; Platz 2006: 45; Kundenzufriedenheit 80,4%; Veränderungen zu 2005: -0,2%
Fazit VW Golf:
„In der Sympathie verliert der Golf weiter. Die Erwartungen der Käufer werden bei weitem nicht erfüllt. Gesamtwertung: Platz 88.“
Fazit Ford Focus:
„Der beliebte Focus überzeugt auch in den Unterhaltungskosten, er könnte jedoch zuverlässiger sein. Gesamtwertung: Platz 35.“
Fazit Opel Astra:
„Der vielverkaufte Astra erhält eine vernünftige Wertung. Vor allem wegen der akzeptablen Kosten. Gesamtwertung: Platz 45.“
Für den VW Golf sprechen meiner Meinung nach:
1. Bordcomputer ist besser strukturiert und bietet viel mehr Funktionen.
2. Qualitätseindruck im Innenraum ist durch geschicktere Auswahl der Kunststoffe besser (Nachteil: die Materialien im Golf sind kratzempfindlicher, teilweise löst sich der Softlack; insbesondere bei älteren Fahrzeugen!). Besonders die Türverkleidungen sollte Ford überarbeiten; hier ist der Astra wesentlich schöner!
3. Sitze sind eindeutig besser (hier ist VW immer noch Spitze; hoffe, dass VW hier nicht auch „entfeinert“)
4. Isofix Halterungen sind beim Golf eingebaut / im Focus können sie für 0 Euro ab Werk bestellt werden, müssen aber kostenpflichtig eingebaut werden.
5. Golf bietet Motorraumabdeckung von unten / Focus ist sie nur als Zubehör erhältlich.
6. Aufpreise für Sonderausstattungen sind bei VW durch die Paketpolitik billiger als bei Ford (z.B. Winterreifen mit Felgen für 400 Euro)
7. Trotz vergleichbarem Anschaffungspreis einige nettere Detaillösungen; Stabantenne beim Ford / Haifisch-Antenne beim Golf; Haubenlift beim Golf / Stange beim Focus; Heizungsauströmer im Fond beim Golf; im Focus: Plastikrohr als Wärmekanal unter dem Fahrersitz, abschließbares Handschuhfach im Golf / kein abschließbares Handschuhfach im Focus…. (teilweise sieht dies beim Golf aufgrund der Entfeinerungen mittlerweile auch anders aus; hier hat man sich also Ford und Opel wieder angenähert)
8. Abblendlicht im Golf ist besser
Für den Ford Focus sprechen meiner Meinung nach:
1. besseres Schaltgetriebe (viel präziser als im Golf)
2. besseres Fahrwerk (einfach besser abgestimmt als im Golf)
3. viel besseres Radio (Sony Radio mit Mp3 und tollem Sound; das RCD 300 war um Welten schlechter!!!) Sony Radio ist zwar teurer, aber jeden Cent auch Wert; nicht so das RCD 300.
4. 1.6 Ti-VCT ist spritziger als der 1.6 FSI, läuft kultivierter, benötigt auch nicht mehr Sprit (im Vergleich mit Autobild ist der Focus sogar sparsamer); aber nur Super (VW: Super-Plus für volle Leistung)!
5. Das Angebot an Benzin-Motoren gefällt mir bei Ford besser; 1.6 mit 100 und 116 PS ; 1.8 mit 125 PS ; 2.0 Benziner mit 145 PS // 1.6 (109 PS), 1.8 (115 PS9, 2.0 (136 PS) Turbodiesel teilweise von Peugeot. Bin den Peugeot 307 mit 1.6 HDI schon längere Strecken als Firmendienstwagen gefahren – läuft kultivierter und leiser als der VW 1.9 TDI und hat eine viel harmonischere Leistungsabgabe.
6. Der Focus bietet in der Breite deutlich mehr Platz; ist runde 10 cm breiter als der Golf.
7. Der Focus bietet eine heizbare Windschutzscheibe; möchte ich nicht mehr missen / gibt es beim Golf nicht!
8. Bedienung des Tempomaten ist beim Focus schöner gelöst.
Auch den Opel Astra bin ich schon ein paar hundert Kilometer als Dienstwagen gefahren. Der Astra H ist ein wirklich gelungenes Fahrzeug, das zu unrecht unter dem schlechten Opel-Ruf leidet! Ich würde den Astra auf alle Fälle einmal zur Probe fahren. Gerade die dort verbauten Fiat-Diesel sind sicherlich erstklassig!
Viele Grüße
Bachgauman
Immer grandios eine solche Frage in einem Forum zu stellen, wo es um einen der beiden Favouriten geht. 😉
Fahr beide, guck dir Ausstattungen und Preise an und lass deinen Bauch entscheiden. Sind beides schöne Autos.
Lass DEINEN Geschmack nach 2 Probefahrten entscheiden!
Meine Erfahrung sieht wie folgt aus:
Den Focus ST bin ich 1 Tag beim Sicherheitstraining gefahren, den GTI habe ich gekauft und würde es jederzeit wieder tun.
Beim Focus hat mich massiv gestört das man anscheinend zum Schuhekaufen sein Auto mitnehmen muß, ich bin nämlich permanent beim Gasgeben am Bremspedal hängen geblieben weil der Platz zwischen Mitteltunnel und Bremspedal einfach zu eng bemessen ist. Außerdem ist mir beim Vergleich GTI ST aufgefallen das der ST zwar ca. 200€ billiger im Grundpreis ist und 18" statt 17" Räder drauf hat,
jedoch muß man beim ST Dinge als Extra bezahlen die beim GTI Serie sind, z.B. 2. Funkschlüssel für die Freundin, gekühltes Handschuhfach, 3. Kopfstütze hinten.
Schau dir die Ausstattungsdetails genauestens an, schlecht sind beide Autos nicht, nur lass die Finger von diesem Müllauto-Orange, falls du dich für einen Focus entscheidest!
Hi Gemeinde,
finde es gut und interessant das sich hier auch Fordfahrer melden. Ein dickes Lob an Bachgauman!
Ausserdem find ich es sehr gut das man hier im Forum als Ford fahrer nicht gleich dumm angemacht wird!
Eine überlegung für das schlechte Golfradio RCD300 währe das RCD300+ mit 8LS (um Welten besser). Dann passt auch der Preis in etwa.
Zitat:
Original geschrieben von aalener
Eine überlegung für das schlechte Golfradio RCD300 währe das RCD300+ mit 8LS (um Welten besser). Dann passt auch der Preis in etwa.
Das kommt aber auch noch nicht an das Sonay Radio mit Soundsystem von Ford ran.
Ich glaube das Radio bzw. Navi war das einziegste Teil im Focus mit dem ich zufrieden war.
Re: Golf vs. Focus / Astra
Zitat:
Original geschrieben von bachgauman
In der Sympathie verliert der Golf weiter. Die Erwartungen der Käufer werden bei weitem nicht erfüllt. Gesamtwertung: Platz 88.
Und genau hier ist das "Problem".
Der Golf ist für die Deutschen (zumindest im Kopf) nunmal das zuverlässigste Auto der Welt.
Das es nicht so ist wissen wir alle, da es aber in den Köpfen der Leute drinsteckt, ist man umso enttäuschter, wenn etwas kaputt geht, etc.
Die Erwartungen werden zB an einen FORD nicht in dem hohen Maße gestellt.