Golf IV V5 Motorhaltbarkeit
Yo,
wollte mir nächstes Jahr einen gebrauchten Golf IV mit V5 Motor holen. Jetzt wollte ich mal fragen, wie viele Kilometer die Motoren so aushalten. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen? Wenn ich mir jetzt einen V5 mit 150.000 Kilometer Laufleistung hole, will ich nur wissen, ob da in den nächsten Kilometern viel dran gemacht werden muss. Nicht das ich mir nachher einen kaufe, und dann bei 10.000 Kilometer später einen Motorschaden habe. Danke schonmal für eure Geduld und Antworten.
22 Antworten
es kommt drauf an wer mit dem wagen gefahren ist und ob alle Inspektionen rechtzeitig gemacht wurden aber eigentlich 150TKM ist nicht die Welt für eine V5 Maschine fahre selber eine aber im Bora
Hi!
Also ich habe seit zwei Monaten einen GTi V5 mit 150 PS. Gelaufen knapp 100Tkm. Einziges Manko: Ich glaube der Motor ist ein "Ölfresser". 1L auf 1000km kommt hin bei mir. Keine Ahnung, aber der Vorbesitzer war immer bei der Inspektion, alles TIP TOP! Ob der Verbrauch normal ist, keine Ahnung, nächste Woche bin ich bei VW, und dann sollen die das mal prüfen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem V5. Hatte vorher einen Highline 1,8T und muss entgegen vieler Meinungen hier feststellen, dass ein V5 locker auch seine Vorteile hat. Natürlich ist er nicht ganz so sprintstark, klar hat auch keinen Turbolader, aber was Laufruhe und Komfort angeht, ist er dem 1,8T haushoch überlegen!
Wenn Du heizen willst, und an der Ampel immer der schnellste sein willst, dann hol' Dir nen 1,8er T, der nach 2 Monaten die Löffel abgeben wird (LMM, etc. bei mir damals....)
Wenn Du komfortabel unterwegs und gleichzeitig schnell sein willst, dann hol' Dir den V5! Der ist sicher auf Dauer und bei hohen Km-Laufleistungen immer zuverlässiger!
Vom Verbrauch her nehmen sie sich nichts! Das glaube mir, denn ich kenne sie beide gut!
Was erzählst du da ölfresser ich fahre in der woche 750 km und fühle öl vieleicht einmal in 2,5 monaten nach die maschine ist gut verbraucht zwar bei meiner Fahrweise ca 11l auf 100 km aber es geht schon noch nie probleme gehabt
Ähnliche Themen
ich denke auch, dass bei mir was nicht in Ordnung ist! Nächste Woche habe ich einen Termin, dann werde ich es wissen...
Yo,
danke für die Antworten. Also muss man beim V5 immer Öl nachkippen? Ich kenne mich da nicht so aus, aber reicht der Ölwechsel 1x im Kalenderjahr nicht oder was? Bitte klärt mich auf. Über den Verbrauch bin ich mir im klaren. Was tankt ihr denn immer? Kann man da überhaupt noch Normalbenzin tanken?
Hallo,
bin selber einen V5 Bora Kombi gefahren. Kann nur sagen, daß meiner mit dem Automatikgetriebe in der Stadt zwischen 13-13,5 Liter verbraucht hat auf 100 km. Und ein Ölfresser war er auf jedenfall, er verbrauchte auf 1000km ca. 0,8 Liter Öl!
Aber ansonsten ein schönes Auto der Bora ;-)!
Gruß
Sebastian
Hi,
habe nen GTI V 5 Bj 2001 mit 170 Pferdchen...also der geht schon richtig obwohl die volle Leistung erst bei 6200 U/min kommt. Verbrauch ist relativ (Kraft kommt von Kraftstoff) aber bei softer Fahrweise habe ich schon 8 Liter auf der Autobahn gebraucht. Also ich habe mit Oil keine Probleme und außerdem ist doch eh Long-Interval (aller 30000 km sieht mich eigentlich nur eine Werkstatt). Das beste an dem Motor ist der Sound (richtig kackig), den haste beim 1,8 T mit sicherheit nicht
Golf IV GTI V5 mit DSP, Xenon, 17 Zoll Santa Monica und alles andere was der Mensch nicht braucht
Bei mir auch. Ölverbrauch = Null. 85.000 km runter. Keine Probleme. Verbrauch 10,7 Liter fast nur Stadtverkehr, außerhalb auch unter 9 Liter.
Das beste ist die Laufruhe (seidenweich, im Stand fast nicht zu hören) und der Sound hintenraus. Mag sein dass es einen Unterschied zwischen dem 2 und 4-Ventiler V5 gibt. Kenne nur meinen. Manchmal laß ich sogar die Fenster bissel runter um den zu hören. V8-mäßig. Deswegen trauern auch so viele Audi-Fahrer den 5 Zylindern nach (auch wenn´s ein Reihenmotor war).
Aber ich glaub das hab ich alles schon 12 Milliarden mal geschrieben. 🙂
Bei mir ist Ölverbrauch ebenso kein Thema.
Du darfst Normal-Benzin tanken, aber ich ich würde eher zu Super tendieren. Nutze selbst auch nur Super. Super Plus ist nicht erforderlich.
Der Sound ist schön : komisch, aber Tunnelfahrten
können so schön sein 😁
- der Motor hat eine gute Laufruhe wie schon erwähnt und lässt sich schön schaltfaul ( egal ob 150 oder 170 PS ) fahren.
Gruß
Marius
Zitat:
Original geschrieben von MariusJ
... Du darfst Normal-Benzin tanken, aber ich ich würde eher zu Super tendieren. Nutze selbst auch nur Super. Super Plus ist nicht erforderlich. ...
Gilt aber nur für den 150 PS. Der 170 PS braucht mind. 95 ROZ (Super/Super plus).
Du, der V5 110KW braucht auch mindestens Super. Laut Warnhinweisen is da nix mit unter 95 Oktan. Probiert habe ich es selbst allerdings noch nicht. Ölverbrauch... naja, ich schau so jede vierte Tankfüllung mal nach, die Kontrolllampe taugt ja doch nichts... 0.8L Öl kommen bei mir hin auf 1000.
dir kontrolllampe taugt wirklich nichts
ich hab auch n V5 und mus jede 2 tankfüllung fast n halben liter nachkippen
Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
Du, der V5 110KW braucht auch mindestens Super.
Was steht bei Dir im Tankdeckel?