Golf IV V5 Motorhaltbarkeit
Yo,
wollte mir nächstes Jahr einen gebrauchten Golf IV mit V5 Motor holen. Jetzt wollte ich mal fragen, wie viele Kilometer die Motoren so aushalten. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen? Wenn ich mir jetzt einen V5 mit 150.000 Kilometer Laufleistung hole, will ich nur wissen, ob da in den nächsten Kilometern viel dran gemacht werden muss. Nicht das ich mir nachher einen kaufe, und dann bei 10.000 Kilometer später einen Motorschaden habe. Danke schonmal für eure Geduld und Antworten.
22 Antworten
Yo,
was hat der Golf IV V5 eigentlich für eine Schadstoffklasse? Hat der, der 98 gebaut wurde, schon die Euro-3 Norm erfüllt?
Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
Du, der V5 110KW braucht auch mindestens Super.
Bei mir steht 95/91 . Normalbenzin ist also auch erlaubt, allerdings mit Leistungsminderung ( so steht es in der Betriebsanleitung )
Gruß
Marius
also der VW mensch hat mir das so erklärt:
normal benzin sollte man nur im NOTFALL tanken.
einziger grund warum die den motor so gebaut haben, dass er auch mit normalbenzin läuft ist, dass
es früher in italien teilweise kein super benzin an tankstellen gab, und die deswegen mit normal tanken mussten.
(genau so hat er es mir erklärt; betrifft den 150ps v5)
Ähnliche Themen
also ich habe jetzt 140TKm runter, kaum ÖL Verbrauch alles TOP
Verbrauch in Deutschland =10,5 Verbrauch in Dänemark = 7,8
jetzt macht sich die Steuerkette bemerkbar, aber ist normal und wartungsfrei :-) laut VW
immer schön auf den LMM achten und die Zusatzwasserpumpe hat bei mir bei 120TKm den Geist aufgegeben ist auch wichtig die mal zu wechseln
Also meiner mit Bj 2001 und 170 Horsepower hat bereits Euro 4.
Also der Verbrauch sinkt erst richtig wenn der Motor die 90 Grad erreicht hat...also auf kurzer Strecke sind locker über 10 l drin.
Die Zusatzwasserpumpe (BOSCH) ist links oberhalb der Batterie direkt am Motor, man hört sie bei abgestelltem Motor leicht summen.