Golf IV TDi so gut....wie?
Hallo bitte, eine Frage ist der Golf IV TDI vergleichbar beim fahren, wie ein Benziner? Ich meine damit jetzt nur die Durchzugskraft und die Laufruhe in der Endgeschwindigkeit
Hört man da noch das Dieselklackern?
Ich denke an einen 110 Ps Tdi oder 150 Ps er Benziner sind die beide Vergleichbar oder herrschen da unterschiede ,als mich interessiert nur der Vergleich beider Motoren, nicht jetzt die lfd. Kosten usw.
Jetzt nächste Woche will ich mir einen Golf IV Kaufen (wenn ich einen finde ) worauf muss ich achten beim TDI kauf, allso mehr wie 150 Tkm auf den Tacho soll der nicht haben, aber so ein Tacho is ja ohne weiteres Manipulierbar....
ab welcher KM Laufleistung beim Golf ist der Punkt, wo man sagt den brauche ich nicht mehr ansehen und Kaufen? ab 160 TKM?
Ich meine ich gebe für 200 TKM keine 6000.- Euro mehr aus
Lg
Aus Nürnberg
Kai
Mfg Kai
48 Antworten
Bei serie.
Aber beim gechippten?
Dann würde ja gleicher TDI mit Serie 130PS und gleichem Getriebe (ELD Tiptronic) also auch bei 200 Schluß sein.
Ich bin noch nie einen 130PS Tiptronik gefahren und der Schalter hat nen 6. Gang und nach einen Chiptuning dreht der auch im 6. Gang bis Nenndrehzahl und noch ein wenig weiter (ca. 4150u/min) da merkt man dann auch eine Vmax Veränderung.
Nach deiner Theorie müsstest du sogar Recht haben, aber ich glaube kaum das ein Serien 130PS das gleich übersetzte Getriebe hat wie der 100PS.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Bei serie.
Aber beim gechippten?Dann würde ja gleicher TDI mit Serie 130PS und gleichem Getriebe (ELD Tiptronic) also auch bei 200 Schluß sein.
So ist es. Glaube nicht dass das Automatikgetriebe vom 100 und 130 PSer gleich ist.
also Tiptronic schon.
Ähnliche Themen
Zählen wir doch mal auf Welche Tiptonic Getriebe 5.Gang TDI es im Golf gibt!
evtl ist ein anderes Verbaut.
habe das zu denn schaltern
130 PS TDI 6-Gang
1 3,5
2 1,89
3 1,23
4 0,93
5 0,73
6 0,6
Achse 3,88
130 PS TDI 5-Gang
1 3,778
2 2,176
3 1,36
4 0,93
5 0,686
Achse 3,444
100 TDI
1 3,5
2 1,94
3 1,23
4 0,84
5 0,68
Achse 3,7
2.0 hat z.b.
EMR 5-Gang 05/99 - 05/00
1 3,300
2 1,944
3 1,308
4 1,032
5 ??
Re: Golf IV TDi so gut....wie?
Zitat:
Original geschrieben von bengel73
Ich meine ich gebe für 200 TKM keine 6000.- Euro mehr aus
also ich hab für meinen 5.800 bezahlt allerdings mit sommer und winterreifen in gutem zustand und auf alus. der zustand des autos is top, und die aussattung auch nicht gerade basis. als ich ihn gekauft hab (feb. 2006) hatte er 180tsd. drauf.
jetzt bin ich bei 206500km. und ich rechne momentan locker mit 300tsd.+ bevor ich ihn wieder hergeb.
alerdings kann man nicht sagen bei km. stand XXX is er schrott, dass hängt haupsächlich von dem fahrprofil, der fahrweise, und der pflege der vorbesitzer ab.
MfG
Sebastian
ui da habe ich ja wieder ein Thema angrichtet""
also mir gehts darum ob ein TDI so bei 180 km/h recht ackert, also bei meinem 3 er Golf Gti 2.0 war der Motor nicht überfordert, bei 195 km/h dagegen merkte man schon das er Laut wurde.
mein vergleich wäre jetzt 110 TDi -- 115 Ps Benzin
130 TDi -- 150 Ps Benzin
und da ich ja bis her meinen 3 er Golf 115 PS Benziner kenne
würde ich halt gerne wissen wollen ob der 1.9 Golf IV TDI da rankommt in Sachen Vmax.
Mein 3 er Gti habe ich bis 205 Km/h fahren können, der weg dahin war mit dem Auto kein Problem, aber ab 195 km/h hatte ich schon angst der Motor gleich Platzt 😉 Was ich gerne beim 4 er Golf haben will das er halt mit 180 /km/h noch kraft hat um noch ausreichend überholen zukönnen, ohne das man die Pedale bis auf das Bodenblech treten muss.
Was ich halt aus euren erfahrungen mit eurem 4 er Golfs interessiert wäre ob man beim Diesel sich noch unterhalten kann wenn man so um die 180 km/h fährt oder ob es für Mensch und Maschine Stress ist bei der Geschwindigkeit...
Mfg Kai
Re: Re: Golf IV TDi so gut....wie?
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
also ich hab für meinen 5.800 bezahlt allerdings mit sommer und winterreifen in gutem zustand und auf alus. der zustand des autos is top, und die aussattung auch nicht gerade basis. als ich ihn gekauft hab (feb. 2006) hatte er 180tsd. drauf.
jetzt bin ich bei 206500km. und ich rechne momentan locker mit 300tsd.+ bevor ich ihn wieder hergeb.
alerdings kann man nicht sagen bei km. stand XXX is er schrott, dass hängt haupsächlich von dem fahrprofil, der fahrweise, und der pflege der vorbesitzer ab.
MfG
Sebastian
Hast du einen TDI oder Benziner, wenn ja welchen TDI also wieviel KW ?
Also bei 180 dürfte es schon recht laut werden, und viel kraft ist da auch nicht mehr..musst du halt mal ausprobieren, ist alles subjektiv. Also ackern tut er da schon ganz schön finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Also bei 180 dürfte es schon recht laut werden, und viel kraft ist da auch nicht mehr..musst du halt mal ausprobieren, ist alles subjektiv. Also ackern tut er da schon ganz schön finde ich.
Bei der mangelnden Kraft im oberen Bereich muss ich dir Recht geben, allerdings nicht was die Lautstärke angeht. Ich fahre mit meinem TDI 90% Autobahn und nehme öfter mal Bekannte mit, die das Auto nicht kennen und des öfteren wurde ich komisch angesehen als ich bemerkte das es sich um einen Diesel handelt. Meist kam der Komentar: Oh der ist aber leise und man hört gar kein Nageln...
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
kommt auf denn Motor an.
Beim 100Pler 2001 kannste dich nicht mehr unterhalten.
kann manchmal auch ein vorteil sein ;-)
aber wenn man meistens alleine fährt und musik hört ist es ganz erträglich...
Das NAgeln stört mich immer am wenigsten, nur das Brummen bei Last nervt. Und bei 180 finde ich das Auto schon recht laut. Man gewöhnt sich zwar dran, und man kann so auch problemlos ne Weile fahren ohne ne Macke zu kriegen oder so, aber es gibt halt leisere Autos.
@Mister Moreti
Habe vom R32 geredet, da er das gleiche Drehmoment hat wie ein TDI 150Ps.
Wenn ich ihn mit einem 1,4er 75 PS vergleiche dann ist dieser natürlich langsamer.
PS: "Völliger Quatsch" > man kann sich auch anders ausdrücken 😉