Golf IV TDI mit 150 PS
Hey,Leute
Erstmal ein "Hallo" an alle hier. Bin neu dabei und habe gleich eine (für mich) wichtige Frage. Hoffe, das ist ok!?!
So, gleich zum Wesentlichen:
Ich möchte mir noch vor Weihnachten einen Gilf IV TDI mit 150 PS holen. Was ist (abgesehen von den allgemeingültigen Regeln) beim Kauf dieses Fahrzeuges speziell zu beachten? Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Auto? Was sagt ihr zu Leistungsentfaltung und Fahrwerten?
Danke schon im voraus!
91 Antworten
Hallo!
Hab auch vor drei Monaten mein Golf IV mit 150 PS gekauft!
Inzwischen bin ich 5tkm gefahren,Verbrauch liegt bei 7,4l(80% Stadtverkehr) und Vmax laut Taucho 230km/h.
Hab auch den mit 131 PS gehabt nur in A3 war auch sehr zufrieden damit,aber der 150 PS ist die Krönung🙂
Bj. 08/03
KM: 20tkm
gruss
Ich fahre den 150er TDI und kann ihn nur weiterempfehlen. Der Motor ist einfach nur klasse und passt perfekt zum Golf. Die Kraftentfaltung ist sehr gut. Ab ca. 1.800 U/Min hat man eigentlich immer genug Drehmoment zur Verfügung. Bei sparsamer Fahrweise ist durchaus ein Verbrauch von 5,5 Litern und weniger möglich, aber wer sparen will, wird wohl einen anderen Motor wählen. Der große TDI ist, wie schon geschrieben wurde, eher ein Spaßmobil als ein Sparmobil. Bei mir liegt der Verbrauch meist so zwischen 6,5 und 7 Litern, mit zügig gefahrenen Autobahnstücken geht's auch schon mal auf 8 Liter oder mehr (da muss man dann aber auch schon viel freie Fahrt haben). In Anbetracht der Leistung finde ich das voll okay. Probleme hatte ich mit meinem Auto bisher keine (mit 28.000 km gekauft -> jetzt 66.000 km runter).
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
also ich hab auch ein 150 PS TDI.
steht sogar zum Verkauf bereit:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Natürlich läuft der 130 PS TDI auch gut,aber wenn
man es sich gönnen möchte dann ist es doch ok.Ansonsten echt ein Wolf im Schafspels.
Viele Grüße
Paddi
Warum du verkaufen diese Schönheit?
Ola,
hab auch den 150 PS, Super Auto!
Macht ne Menge spaß, und man kann ihn trotzdem sparsam fahren.
Hab ihn jetzt 1,5 Jahre, er hat jetzt 90TKM drauf und bisher keinerlei Probleme.
Steht auch zum Verkauf (leider), brauch was größeres.
Just for fun
mfg
Ähnliche Themen
also ich fahre auch eine 150er GTI Rakete. Bj 2001 dh noch ohne Longlife. Keine Probleme Endgeschwindigkeit getuned knapp 240 - aber er ist mir zu schade um ihn dh mein Herzallerliebst so zu quälen .....
So weit ich weiß gibt es vom Motor keien Unterschiede zu den späteren Baujahren bis auf Longlifequatsch
Warum wird der 150ps tdi eigentlich immer als rakete bezeichnet und so hochgejubelt?
ich mein er hat ja "nur" 150ps wie der 1.8t und zudem durch den motor noch ein wenig mehr gewicht. Beim 1.8t wird nie so euphorisch über die fahrleistungen berichtet. ich persönlich find den sogar recht schwerfällig 🙂
naja klärt mich mal auf liebe tdi fahrer 😉
immerhin ist es der größte Diesel im Golf und durch die PD-Technik gerät er schon gut in Bewegung.
Der 1,8T geht sicherlich auch gut, nur gibt es noch deutlich stärkere benzin Motoren.
Und für einen Diesel mit vergleichsweise "nur" 150 PS geht er wirklich gut.
gruss
Carsten
Naja ich bin bisher nur den 130 PS TDI PD gefahren und muss sagen er geht schon gut ab und macht Spass da könnte ich mir vostellen das der 150er noch ne nummer geiler ist 😁.
Allerdings bin ich heute mal den neuen Karren von meinem Vater gefahren, BMW E46 320D Touring mit 150 PS und 6 Gang 05er Modell. Der ging auch sehr geil ab, hat echt nur Spass gemacht der Hobel, sehr geile kurze Übersetzung.
Da der Golf noch wahrscheinlich um einiges leichter ist und den typischen P/D Genickschlag gibt ^^ dürfte es schon klar sein das da was geht 😁
Aber nun ja ich fahr halt nen 1.6er, ist zwar besser wie ettliche 60PS und 75PS Hobel, aber es gibt doch schon vieles was um einiges mehr Spass macht... wenn ich die wahl zwischen 1.8T und 150PS TDI hätte würde ich wahrscheinlich den Diesel nehmen weil ich die Drehmomententfaltung einfach geil finde.
Zitat:
Original geschrieben von Denis84
Warum wird der 150ps tdi eigentlich immer als rakete bezeichnet und so hochgejubelt?
ich mein er hat ja "nur" 150ps wie der 1.8t und zudem durch den motor noch ein wenig mehr gewicht. Beim 1.8t wird nie so euphorisch über die fahrleistungen berichtet. ich persönlich find den sogar recht schwerfällig 🙂naja klärt mich mal auf liebe tdi fahrer 😉
naja,mit Worten ist es nur schwer zu erklären.
Deshalb ist immer meine Empfehlung,einfach
mal das Fahrzeug ausgiebig Probe fahren,
d.h. nicht nur ne Runde im Stadtverkehr,sondern
auch mal Landstraße mit und ohne viele Kurven
sowie auch mal ne längere Strecke Autobahn,
mal schön locker leger cruisen und auch mal
volle Attacke 😁
Dieser Erfahrungsmix ist für mich der
Grund das Auto eine Rakete oder
Wolf im Schafspels zu nennen.😉😁
Und das geilste meiner Meinung nach ist
der geringe Verbrauch eines (meiner) immerhin
1.376 kg schweren Diesels.
Viele Grüße
Paddi
Ist doch recht einfach zu erklären, der TDI hat 110Nm mehr als der 1.8t. Das reisst schon etwas mehr an der Achse.
Ich hätte mir wohl auch den TDI mit 150 PS damals bestellt, doch leider gab es diesen nicht in der schönen Pacific-Ausstattung bzw. mit einem großen Preisvorteil, so das ich mir den 130 PS'ler geholt habe.
mittlerweile 70.000 runter ... und er läuft und läuft und läuft...
Ach ja, Chip ist auch schon seit ca. 50.000 km drin. Natürlich von ABT. 😉
okay dann ist es wohl eher das subjektive empfinden und das hohe drehmoment bei kleinem drehzahlband. ich kenn leider nur den 130ps und der ist ja nicht sehr beeindruckend.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Denis84
. ich kenn leider nur den 130ps und der ist ja nicht sehr beeindruckend.
mfg
Findest du ? Hmmmh ich fande den eigentlich ganz geil. 😉 Aber jeder hat eben ein anderes Empfinden und andere Vorstellungen.
War der 130er bei Dir ein 5 Gang oder ein 6 Gang ? Bei mir hatte der 6 und die kurze Übersetzung war schon recht spassig 😁
Gabs den 130er mit 5 Gang ? Glaub ich net.
Ich bin den 130er mal von nem Freund gefahren (hatte damals den 75PS 🙂 ) Sorry, aber der ist schon brutal