Golf IV MKL AGR | Spritverbrauch | Durchsatz zu groß
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder eine Frage in die Runde. Doch zunächst einmal zum Fahrzeug :
VW Golf IV 1.4 Edition
Baujahr 2001
Leistung 75PS
Motorcode: AXP
Getriebecode: DUW
Folgendes: vor ganz kurzem ist meine MKL an gegangen. Also fix auslesen und feststellen —> Abgasrückführung - Durchfluss zu klein.
Also AGR Ventil tauschen und anlernen lassen.. —> das war’s nicht.
Drosselklappe sauber machen..ohne diese zu demontieren..
Jetzt habe ich hier im Forum ein wenig gelesen. Es wird oft ein „Rohr“ von dem AGR zur Drosselklappe beschrieben. Allerdings finde ich dies nicht.
Hat jemand einen Link wo ich ein solches bestellen kann und vorallem sehe, wie dieses ausschaut?
Des Weiteren ist mein Spritverbrauch sehr hoch. Im Bordcomputer steht beim beschleunigen immer zwischen 15 und 50L/100km. Egal ob ich moderat beschleunige oder wie ein irrer das Drehzahlband ausnutze (Symbolisch).
Ebenfalls scheint Golfi nicht recht zwischen den Außentemperaturen unterscheiden zu können. Wenn es kalt ist, dreht er im stand nach dem Anlassen normal bei 800/rpm. Wenn er in der Sonne stand, dreht er bis 1100/rpm. Für ca. 2 Minuten bis er sich wieder beruhigt. Welcher Temp Geber könnte dafür verantwortlich sein und wo könnte ich den finden?
Ich danke euch.
Wenn ich was vergessen habe, macht mich darauf aufmerksam 🙂
Gruß
Bob
66 Antworten
Stimmt nen Freilauf hat die Lima am 1,4l nicht.
Nur egal wie man es dreht und wendet @BobStars möchte die Probleme nicht wirklich lösen nur ein wenig jammern! Weil kostet ja alles was und im schlimmstenfalls denkt er ist der Generator ja platt. Nur leider sieht die Wirklichkeit manchmal anders aus! KRR reist da die Lima blockiert und damit fällt von jetzt auf gleich die Servo aus usw aber ich denke hier ist eh alles verloren! Hoffentlich schadet er keine anderen mit seiner Einstellung
@Tom1182
Danke zum (nicht vorhandenen) Freilauf.
Zu den Beweggründen des Themenstarters mag ich nicht so recht etwas sagen, da ich ihn nicht kenne.
Bob scheint noch jünger und wenig Erfahrung mit Autos zu haben. Dazu leider verdammt wenig Kohle ....
Den letzten Punkt kenne ich selbst aus meiner Jugend und bin daher schon nachsichtiger.
Deine Sorge um Verkehrssicherheit ist aber ebenso begründet. Hoffe auch, dass niemandem etwas passiert. Leistungseinbrüche sind auch doof .... und der Golf hat noch weitere Baustellen.
Wir können nur versuchen, zu helfen.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 18:25:03 Uhr:
@WendtlandStimmt nen Freilauf hat die Lima am 1,4l nicht.
Nur egal wie man es dreht und wendet @BobStars möchte die Probleme nicht wirklich lösen nur ein wenig jammern! Weil kostet ja alles was und im schlimmstenfalls denkt er ist der Generator ja platt. Nur leider sieht die Wirklichkeit manchmal anders aus! KRR reist da die Lima blockiert und damit fällt von jetzt auf gleich die Servo aus usw aber ich denke hier ist eh alles verloren! Hoffentlich schadet er keine anderen mit seiner Einstellung
Moin @Tom1182,
Das schlimmste Szenario mit der Lima aus meinem letzten Beitrag, war nicht von mir. Das war ein Zitat des freundlichen.
Ich möchte die Probleme nicht lösen, sondern nur ein wenig jammern. Du bist mir ja einer. Ich habe freundlich um Hilfe gebeten und hier sind, mit der ein oder anderen Ausnahme, doch viele hilfreiche Dinge zusammengekommen. Bei der Bremsen Problematik beispielsweise (anderes Thema), habt ihr mir doch riesig weitergeholfen.
Ich beende meine letzten Beiträge immer mit „Wenn ich mehr weiß, melde ich mich“. Nu hat Wendtland nach gefragt und ich habe geantwortet. Das gehört sich so. Passt dir das nicht, darfst du das im Sinne meiner Zeit gern Ignorieren.
Viel beunruhigender finde ich, dass mir gesagt wurde es sei das Freilauflager der Lima..welches es ja offenbar nicht gibt. Ergo lasse ich wohl eine neue Diagnose stellen..
Ähnliche Themen
Hör auf Diagnose stellen zu lassen! Lass es reparieren bevor du andere weiter in Lebensgefahr zu bringen!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:31:32 Uhr:
Hör auf Diagnose stellen zu lassen! Lass es reparieren bevor du andere weiter in Lebensgefahr zu bringen!
Klinjgt denn Fehlerbild und Diagnose schlüssig für Dich?
Fand das mit dem Lager seltsam sowie die Aussage, dass die Wapu auch neu müsste.
Seit wann muss für Lima auch Wapu neu?
Oder hab ich nen Denkfehler?
Die Wapu ist reingenommen worden um nen neuen ZR zu verkaufen das Geräusch passt zu einem schweren Lagerschaden der Lima daher glaube ich das sogar.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:39:15 Uhr:
Die Wapu ist reingenommen worden um nen neuen ZR zu verkaufen das Geräusch passt zu einem schweren Lagerschaden der Lima daher glaube ich das sogar.
Ah, okay, danke.
Gleich einen neuen ZR mitzuverkaufen bedarf auf jeden Fall einer Erklärung. Bisschen fragwürdig.
Bob weiß ja leider nichts über das Alter des ZR.
Nur Lima geht ja auch.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:31:32 Uhr:
Hör auf Diagnose stellen zu lassen! Lass es reparieren bevor du andere weiter in Lebensgefahr zu bringen!
Was soll ich denn reparieren lassen, wenn es keine Diagnose gibt??
** Diagnose: Freilauflager der Lima.**
** Aussagen im Forum: „Der hat doch garkein Freilauflager“ **
Achso: Ja der KRR ist gerade erst neu. Werkstatt sagt „Die kann man nur einmal spannen, danach sind die nicht mehr zu gebrauchen..“
Einfachen Auftrag an eine Werkstatt beseitige das Geräusch.
Wenn mein Dach undicht ist lass ich ja auch nicht 10 Firmen drüber schauen sondern sag einer die Zeit hat reparier das!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 20:12:54 Uhr:
Einfachen Auftrag an eine Werkstatt beseitige das Geräusch.Wenn mein Dach undicht ist lass ich ja auch nicht 10 Firmen drüber schauen sondern sag einer die Zeit hat reparier das!
Ich muss aber schon abschätzen können, was da für Kosten auf mich zu kommen. Ich gebe nichts in Auftrag, wofür ich die Werkstatt im schlimmsten Fall nicht bezahlen kann. Da bleibt das Auto lieber kaputt.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 20:12:54 Uhr:
Einfachen Auftrag an eine Werkstatt beseitige das Geräusch.
Tja, blöd nur, dass die Werke erklärt hat, die Wapu müsse neu. Und die Sache mit dem Freilauflager ...
Kann verstehen, dass Bob da verunsichert ist. Wäre ich auch. Könnte verdammt teuer werden so mit diesem Rep-Auftrag.
Zitat:
Wenn mein Dach undicht ist lass ich ja auch nicht 10 Firmen drüber schauen sondern sag einer die Zeit hat reparier das!
Grundsätzlich richtig. Finde Zweifel bei der Werkstatt aber angebracht.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:39:15 Uhr:
Die Wapu ist reingenommen worden um nen neuen ZR zu verkaufen das Geräusch passt zu einem schweren Lagerschaden der Lima daher glaube ich das sogar.
Ah! Da habe ich es ja. Also: neue Lima! Kriegt die ein Laie selber gewechselt? Gibt es eine Doku die mir jemand empfehlen kann? Die lächelt einen ja an, also ran komme ich da ja.
Zitat:
@BobStars schrieb am 2. Dezember 2022 um 20:21:52 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:39:15 Uhr:
Die Wapu ist reingenommen worden um nen neuen ZR zu verkaufen das Geräusch passt zu einem schweren Lagerschaden der Lima daher glaube ich das sogar.Ah! Da habe ich es ja. Also: neue Lima! Kriegt die ein Laie selber gewechselt? Gibt es eine Doku die mir jemand empfehlen kann? Die lächelt einen ja an, also ran komme ich da ja.
Das Schrauberbuch "So wirds gemacht" von Etzold könnte Dir auch helfen. Musst das für Benziner mit dem blauen Einband nehmen. Gibt es gebraucht in Kleinanzeigen z. T. für 10 € oder weniger.
Oder Anleitung im Netz.
Den Sachverhalt oben hatten wir doch schon um 19.45 Uhr geklärt 😉.