Golf IV Bodykit Lackieren ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo bin neu hier im Forum und wollt auch erstmal Hallo sagen =)

Nun habe ich eine frage. Ich weiß zwar viele sagen den ganzen GFK Bodykit aus ebay usw. ist sch***e.
Habe mich aber nun entschieden (zwar kein Bodykit) zu kaufen, aber orginal Schürzen vom R32.
Und nun die Frage: Was haltet ihr davon, wenn ich die Schürzen in einer anderen Farbe lackiere, also mein wagen ist Indigoblau und ich dachte daran die Schürzen in Metallic Orange lackieren zu lassen. Da mein Alus auch Metallic Orange sind und ich etwas farbe hineinbringen möchte =)

Wollte nur eure Meinung hören was ihr davon haltet oder soll ich es lieber in der gleichen Wagenfabe lackieren.

MFG

Sascha =)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Haha, das Video ist geil 😁 Aber schade, tut in den Augen weh, guck lieber das hier 😁

wann gedenkst du, deine Xenon endlich mal legal zu betreiben?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Jo, ich hab dich auch lieb. Mach du man wie du meinst.

Schön das sich hier alle so lieb haben =) Naja das wars erstmal von mir für heute werde über die weiteren Schritte des Fahrzeugs berichten. MFG

Da fühlt man sich gleich wie daheim, nicht wahr? 😎 😉

Genau 🙂😛

Ähnliche Themen

Na da bin ich mal gespannt, wie Du Dich entscheidest.
Vlt folgen ja dann auch noch nen paar Bilder.
Gruß Roger

Lasst den armen Kami doch 😉

Wenn ihr natürlich dauernd was vom nicht legalen Xenon erzählt wird i-wann die Polizei und der Tüv drauf aufmerksam. 😉

Das Problem ist halt das man eine "Automatische Leuchtweitenregulierung" nicht so ohne weiteres nachrüsten kann.
Man muss ja auch nicht wenn man angehalten wird gleich losplappern wie ein Papagei. 🙂

Bis auf Front und Rückleuchten will ich den Rest auch in OEM-Ware aufpolieren. 😉 Vorallem den Innenraum

Bin aber in letzter Zeit im Konflikt mit R-Schürzen vs. In und SRS-Tec
Ich persönlich finde diese Frontschürze von Ingo Noak schöner als eine Originale R-Schürze:

http://www.in-tuning.de/.../product_info.php?...

^^ Mit vorbereitung für die SRA 😉
------------------------------------------------------------------------
und die Heckschürze von SRS-TEC ist auch schöner und dezenter als die Originale R-Heckschürze:

http://srs-tec.de/.../Heckstossstange-G4-R32-Clean-VW-Golf-4::146.html

^^ Draufklicken (bei den Bildern) zum vergrößern...
------------------------------------------------------------------------

Was haltet ihr davon.? Bzw. was hält kami davon.? 😉

Zitat:

Das Problem ist halt das man eine "Automatische Leuchtweitenregulierung" nicht so ohne weiteres nachrüsten kann.

Warum nicht? Zwei Sensoren, ein paar Kabel, fertig.

Noch ne kleine Frage an euh ^^ Ich werde dieses Jahr auf jeden Fall und zu ersten mal *freu* zum Wörthsee VW treffen fahren 🙂
Vielleicht sieht man ja einige von euch 🙂

@Kami: Bezüglich der ALWr...

Kann man dies auch bei Nachrüstscheinwerfern so leicht händeln???

Ich kenne keine Nachrüstscheinwerfer mit Xenon, welche meinst du?

gibts da nicht so Nachrüstscheinwerfer von CSR oder so???
iwie 329 € mir Xenon und Angle Eyes oder so???
Wenn ja die haben doch ein TÜV - Teilgutachten dabei.

Habe mir vor einem halben Jahr diese Devil Eyes geholt:

http://www.tuningexperten.de/ebay/golf4devileyeskundenbilder9.jpg
http://www.tuningexperten.de/ebay/golf4devileyeskundenbilder10.jpg

diese wurden dann mit einem Xenonkit nachgerüstet, von daher die Frag eob ich daran ohne weiteres auch eine ALWR anbauen kann.?
SRA ist ja kein Problem 😉

Nicht schon wieder so ein illegaler Xenonblender! 🙄
Ist dir bewusst dass es illegal nachgerüstet ist und so nicht zugelassen?

Nein das stimmt so nicht.

Wenn man eine SRA = Scheinwerferreinigungsanlage und eine ALWR = Automatische Leuchtweitenregulierung hat dann ist dies durchaus anch Abnahme legal.!!!

Ausserdem will ich dieses ja legal betreiben darum frage ich ja nach wie das mit den Anschlüssen ist.

Warum also so ein sinnloses Kommentar... oO *rolleyes*

Ausserdem gibt es weitaus schlimmere sachen

Zitat:

Wenn man eine SRA = Scheinwerferreinigungsanlage und eine ALWR = Automatische Leuchtweitenregulierung hat dann ist dies durchaus anch Abnahme legal.!!!

Nein, weil der Scheinwerfer nicht für Xenon zugelassen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen