Golf IV 1,9 TDI 110KW - Wer fährt ihn...?

VW Golf 4 (1J)

...und wie zufrieden seid ihr? Wo traten häufige Mängel auf? Was zeichnet diesen Wagen aus?

Danke für Eure Antworten. Gruß, VEGA

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paddi35


Mmuuhahaha 😁

wieder was gemeinsames,

Deiner stand wahrscheinlich auf dem Band vor oder hinter mir. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Deiner stand wahrscheinlich auf dem Band vor oder hinter mir. 😉

_____________________________________________________

isch sicher so 🙂

Was mich aber auch Interessiert, wieviel
hier bei MT einen 110 KW TDI fahren ?

Vielleicht melden sich noch ein paar .

Viele Grüße

Paddi

Ich glaub die bauen schon im Werk bei jedem Golf irgend ein Sensor ein der VW-Mechaniker/Meister riechen kann und jedes mal wenn einer im Auto sitzt werden alle klappergeräusche und Mängel abgestellt. Ist der dann wieder draussen gehts von vorne los!
;-)

Hallo

meine Freundin hat den GTI TDI jetz seit genau einem Jahr, hatten vorher nen GTi TDI mit 130PS, leider Totalschaden. Wir haben ihn als Gebrauchten mit Vollausstattung (Leder Recaro, großes Navi usw.) gekauft. Farbe ist Greencollection, mir gefällt die Farbe ja überhaupt nicht, aber ihr wisst ja, Frauen...
Vom Motor bin ich sehr begeistert (obwohl er meiner Meinung nach sehr laut ist, bin meinen Passat V6TDI gewohnt, liegt wohl daran).
Spritzig ohne Ende, im Zwischenspurt fährt er meinem V6 TDI davon, obwohl der gechippt ist.:-(
Verbrauchstechnisch ist fast alles drin, von knapp 5 Litern bis 10 Liter, je nach Fahrweise.
Die Leistungscharakteristik zum 130 PSer ist auch ganz anders.
Schäden hatten wir auch noch nicht so viele, bei 45.000km hat sich der Turbo verabschiedet, die Blackbox der Freisprechanlage und ein Xenonbrenner hatten Totalausfall, wurde jedoch alles auf Garantie behoben.
Ach ja, nie wieder das beige Leder, braucht Pflege ohne Ende...
Der Reifenverschleiß ist sehr hoch, liegt wohl am Drehmoment, hab jetz mal die Good Year Eagle drauf (225/45/17), mal sehen, wie lange die halten?
Insgesamt gesehen, ist das Auto ne richtige (Diesel)Rakete, den Motor würde ich auf jeden Fall empfehlen.... das nächste mal aber vermutlich als 4-Motion....

Grüße

Olly

Ähnliche Themen

Hallo

Habe auch einen und kann alle bisherigen Statements nur unterschreiben. Tolles Auto (vor allem der Motor) und werde ihn wohl fahren bis er auseinenderfällt. Gerade wer viele km im Jahr fährt kann sich keinen grösseren Gefallen tun. Man kommt voran, hat keine Probleme beim Überholen und der Verbrauch in dieser Leistungsklasse ist überragend!
Flo

Hallo,

also was ich alles über den 110 kw Motor lese,
bestätigt meine Meinung daß der Motor nicht überzüchtet
ist.

Man hört ja doch überwiegend gutes, an dem
Motor wurde ja einige Komponenten verstärkt,
obwohl viele Behaupteten das es nur "mehr oder
weniger" ein Chip Tuning sei.

Also , ich schau Positiv in die Zukunft,will
das Wägelchen noch ne Weile fahren. 😁

Viele Grüße

PAddi😉

Hi fahr auch son Wolf im Scharfspelz.Ist ne supergeile Kiste geht wie die Hölle und der Verbrauch ist super.Hab leider nur ne Highline Ausstattung ohne Leder und Xenon 😮( das ist noch das was mich stört wird sich hoffentlich bald ändern.Unplanmäßige Stop´s beim Freundlichen musste ich noch nicht einlegen (teu teu teu) hab ja auch 8500km runter.

super Karre

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Stephan


Hi fahr auch son Wolf im Scharfspelz.Ist ne supergeile Kiste geht wie die Hölle und der Verbrauch ist super.Hab leider nur ne Highline Ausstattung ohne Leder und Xenon 😮( das ist noch das was mich stört wird sich hoffentlich bald ändern.Unplanmäßige Stop´s beim Freundlichen musste ich noch nicht einlegen (teu teu teu) hab ja auch 8500km runter.

super Karre

ja,Xenon vermisse ich auch,super Licht,

aber ich werd mir demnächst stärkere Gläser

an meiner Brille zulegen 😁 😉

Nur mal nebenbei:

Mich erstaunt immer wieder,daß viele
Brillenträger hunderte von Euro in Xenon
und Kurvenlicht ausgeben,aber die eigenen
Gläser vernachlässigen und nicht merken,das
die eigenen Augen immer schlechter werden.
Schon komisch,aber das ist meine Beobachtung und
das wirklich nur mal so am Rande.

Xenon ist geil,wenns nur etwas billiger in der
Nachrüstung wär .

Viele Grüße

Paddi 😁

Wir haben auch so einen und ich kann den auch nur empfehlen. Hat jetzt fast 180000 km und außer einer neuen Kupplung und einem abgeplatzen Turboladerschlauch war noch nichts dran.
Vom Verbrauch her natürlich super. Auf der Autobahn mit ca 100 hat er so 4,3 l, 10 l hab ich ehrlich gesagt noch nicht geschafft, mein maximum war 9,4 l bei einem Schnitt von fast 200 km/h. Im SChnitt kann man sagen so 5.5-6 l.
Zieht natürlich super auf der BAB, 200 sind recht flott erreicht, jedoch was drüber geht dauert dann etwas und lässt sich auch nicht mehr angenehm fahren, liegt nicht mehr so gut auf der Straße. Auf ebener Strecke Vmax 230 laut Tacho, bergab 240.
Einziger Nachteil an dem Motor, er rußt recht stark wenn man mehr Gas gibt.

Gruß
Teutates

Ich habe den 110KW TDI 3 Jahren gefahren. Zwei Jahre vor dem Modellwechsel war der 4er perfekt ausgereift. Ein tolles Auto, sparsam, sportlich im Anzug und sehr dezent im Auftritt, wenn da nicht die drei roten Buchstaben wären. Das gab so den einen oder anderen Überraschungsseffekt. Mein maximaler Verbrauch war 8,7 L. bei Volllast gegenüber ca. 5 Liter bei sehr genügsamer Fahrweise. Insgesamt war der Reifenverbrauch durch das hohe Drehmoment an der Antriebsachse höher als beim 110PS GTI TDI den ich vorher hatte. Letztlich kann ich den TDI mit 110KW nur empfehlen.

Ich freue mich schon auf den Nachfolger im 5er.

Zitat:

Original geschrieben von Peacemaker0409


Die Leistungscharakteristik zum 130 PSer ist auch ganz anders.

Wie anderst ist die denn? Das würde mich echt interessieren? über 200 ist klar, da geht noch was, aber sonst, was ist da noch anderst? Leider habe ich beim 🙂 noch nie einen mit 150 PS gesehen um den mal zu fahren?

@ paddi35

wo kommst du her? Ich habe gesehen du hast ein "OG" Kennzeichen. Ich habe "RA" liegt ja evtl. ganz nah beisammen...

@ paddi35

wo kommst du her? Ich habe gesehen du hast ein "OG" Kennzeichen. Ich habe "RA" liegt ja evtl. ganz nah beisammen... [/QUOTE

komme aus Lahr ( 13 km von OG )

Viele Grüße

Paddi

dann ist es doch ein Stückchen weg, es gibt hier noch einen Golfer mit "OG" der fährt einen Jubi GTI und ist Member im VW-Audi-Team Appenweier, könnten wir ja fast mal ein Motor-Talk-User Bierchen trinken gehen... 😉

also Gute Fahrt!

Hab meinen im Juni '01 bestellt, EZ 11.09.2001:
GTI 110kW 6-Gang, moonlightblue perleffekt, CD-Spieler, Radio Gamma, Climatronic, Xenon-Licht, Winterpaket, Parkdistanz-Kontrolle, Regensensor, Santa Monica, 4-Türen inkl. Innenraumüberwachung. Barpreis 48.460 DM.

Bis jetzt 100.000 km, alle KDs + Reifenwechsel machen lassen, ausser dem typischem FH-Problem rechts, einem defektem Wischermotor und dem obligatorischen Riemenwechsel bei 90.000 nix, auch keinen hohen Reifenverschleiss. Nächsten Sommer kommen die ersten neuen Sommerreifen drauf, diesen Winter auch neue WR (jedes Jahr getauscht). Läuft wie am ersten Tag, absolut zuverlässig und immer gleichbleibender Verbrauch 5,5 - 6L (beim gasen auf der AB um die 9). Kosten bis jetzt 2 BW-Embleme + Jubi Schaltknauf + TDI Heckschriftzug 170€/ WR Komplettsatz 933€/ Hella Sclussleuchten schwarz 401€/ KD 30tkm 192€/ KD 60tkm 395€/ KD 90tkm inkl. ZR usw. 830€/ jedes Jahr 2x 12€ f. Reifenwechsel. Geiles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Euro Eddy


Wie anderst ist die denn? Das würde mich echt interessieren? über 200 ist klar, da geht noch was, aber sonst, was ist da noch anderst? Leider habe ich beim 🙂 noch nie einen mit 150 PS gesehen um den mal zu fahren?

Nicht über 200, das geht schon eher los. Ich hatte einmal auf der AB das Vergnügen und bin auf einen 96kW aufgefahren. Er hat mich lange nicht vorlassen wollen, was dann passiert ist, schreibe ich nicht. Probier' es selber aus, lass' dir einen 110kW geben und fahre diesen, während ein Bekannter in deinem 96kW mitfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen