Golf IV 1.8t GTI oder doch 1.9 TDI GTI PD
Hallo
Habe mich soeben angemeldet, weil ich ein paar fragen habe.
Ich stehe vor meinem ersten Autokauf und bin momentan noch ein bisschen unschlüssig. Ich denke der 1.8 t GTI ist sicher in der Anschaffung günstiger als der Diesel. Jedoch ist der 1.9 TDI GTI PD (150PS) im Verbrauch sicher niedriger, oder??
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass der Diesel mehr Spass macht als der 1.8t. Steuermässig sollten beide etwa gleich sein.
Ich wäre froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Ratschläge geben könnten, um meine Entscheidung zu erleichtern.
Vielen Dank.
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Dann reden wir an ein andere Vorbei, oder ich muß ein Fehler meinerseits eingestehen, das ich nicht erwähnt habe das ich vom VEP Diesel rede.
Auch die VE-Modelle waren deutlich länger übersetzt als ähnlich starke Benziner. Muss ja auch so sein, da sie mit ihrer geringen Höchstdrehzahl sonst lächerliche Gangreichweiten und Höchstgeschwindigkeiten hätten!
Kann man doch schon an den reinen Endgeschwindigkeiten erkennen!
Vmax TDI 110 PS 193 km/h
Vmax 2.0 115 PS 195 km/h
Der TDI erreicht seine Vmax bei geschätzten 43xx U/min, der 2.0 bei vieleicht 6000! Also wer hat da nun die längere Übersetzung!?
Gucken wir uns die Getriebedaten an:
TDI MKB: AHF GKB: DEA
1. Gang 3,778 Achse: 3,389 Gesamtübersetzung: 12,8
2. Gang 2.063 Gesamtübersetzung: 7
3. Gang 1,348 Gesamt: 4,6
4. Gang 0,967 Gesamt: 3,3
5. Gang 0,769 Gesamt: 2,6
2.0 MKB: AEG GKB: EGT
1. 3,778 Achse: 4,235 Gesamt: 16
2. Hab ich leider die Daten nicht
3. 1,360 Gesamt: 5,8
4. 1,029 Gesamt: 4,5
5. 0,837 Gesamt: 3,5
Eindeutige Sache^^
Vorerst vielen dank für eure beiträge.
vielfach wurde auch auf den zahriemenwechsel bei 120000km hingewiesen.
was würde es denn mir ca. kosten, wenn ich aufgrund eines tiefen verkaufspreises denn zahnriemen selber wechseln lassen würde?
Nur der Vollständigkeit halber, Getriebe EGT:
2.Gang 2,118 Gesamt 8,96973
😉
Ähnliche Themen
hallo leute jetzt muß ich auch mal wieder ne lanze für die benziner brechen also der fahrspaß von einen 1.8t gegenüber eines 150 ps diesel ist wesentlich höher wenn man die gänge voll ausdrehen kann das fehlt beim diesel einfach da ist spätestens ebi 3500 u schluss mit fahrspaß und immer dieses ewiges nageln einfach blöd und dagegen der sound von einen Benziner unvergleichbar allerdings würde ich den 1.8t erst ab 180 ps nehmen da merkt man erheblichen unterschied zum 150 ps er
Zitat:
Original geschrieben von lemetco
Sehr informativer post!
Ich habe meine Meinung geschrieben.
Wenn dir nicht gefällt dann brauchst du auch nicht lesen.
Jeder 2 fährt einen 150 Ps GTI und was ist GTI?- nur Ausstattung...
Ja ok ich habe nur 90 Ps aber mein Auto verbraucht wenigstens 5-6 Liter und nicht 10-12 wie manche Spassautos...
Zitat:
Original geschrieben von vasek
Ich habe meine Meinung geschrieben.
Wenn dir nicht gefällt dann brauchst du auch nicht lesen.Jeder 2 fährt einen 150 Ps GTI und was ist GTI?- nur Ausstattung...
Ja ok ich habe nur 90 Ps aber mein Auto verbraucht wenigstens 5-6 Liter und nicht 10-12 wie manche Spassautos...
Nur hat deine Meinung dem TE überhaupt nicht weitergeolfen, das wäre so als wenn du schreibst "nur grüne Autos find ich toll". Wer sich einen GTI kauft achtet nicht so auf den Spritverbrauch, sonst würde er sich auch nen 90PS TDI kaufen.
Deshalb wäre es nett wenn du nextens wenigstens eine fundierte Begründung zu lieferst die auch dem TE hilft.
Wir sollten hier keinen Benzin vs. Diesel Thread hervorbeschwören!
ja ok also wenn es um den reinen fahrspaß geht eindeutig der Benziner der 150 ps diesel säuft auch wie ein loch wie du schon sagtest wer sich einen 150 ps diesel kauft will auch mal richtig reintreten und dann säuft er genauso und ich finde das der diesel unproportional im verbrauch ansteigt ich hab es auch schon geschaft mit einen fabia RS 12 liter zu verbrauchen und da war das diesel vergnügen auch schon nach 420 km vorbei und wenn man bedenkt wie hoch die werkstattkosten für so einen diesel sind gerade ersatzteile und kundendienste schlagen auch ganz schön zu buche das ist nicht zu unterschätzen dann noch die hohe steuer und die mehr versicherungs kosten dann jetzt noch den filter nachbauen kostet auch wieder a geld und den 150 ps benziner bekommst wesentlich günstiger in der Anschaffung
Also ich hatte erst den diesel jetzt fahre ich den 1.8 er mit chip wahnsinn ich finde ihn viel besser als den diesel der verbrauch liegt bei mir bei ca 10 bis 12 liter das geht
und spitze fährt er 250 kmh
Und beide Vorredner kommen ohne Punkt und Komma aus. Klasse ;o) !
Aber wie du ein 1,9 TDI (150PS)Diesel auf den Verbrauch von einem 1.8 T bringen willst, das musst du mir mal zeigen. Denn das hab ich noch nie geschafft. Vielleicht schaffst du es ja auch ihn mit dem selben Kraftstoff zu fahren^^.
In diesem Sinne eine gute Nacht
Leute jetzt lasst den Thread vom Niveau nicht wieder auf das übliche Diesel vs. Benzin abstürzen!
@TE: Wie hast du dich jetzt entschieden?
Nun, ich habe jetzt ein Angebot vorliegen vw golf 1.9 tdi pd gti, 120000km gelaufen, 12.02, für 8400EUR. Werde morgen den Wagen probefahren und dann entscheiden. Denke dass wäre ein gutes Angebot.
wieso pilot das war meine meinung und meine empfehlung und wenn mann abwegt ist der benziner einfach der favourit wenn man nicht gerade 25000 km im jahr runterreist
aber wenn der gti gut ist und für das geld würde ich zuschlagen günstiger geht es fast gar nicht ist der privat oder händler?
ist vom händler. denke schon dass ich mich für diesen wagen entscheiden werde.
treffe mich morgen mit dem händler und werde den wagen dann probefahren. da 1. autokauf bin ich ziemlich unerfahren in sachen prüfen des wagens auf allfällige schäden...
auf was sollte ich besonderen wert beim prüfen legen?
danke für die hilfe
auf jedenfall erstmal optisch herum schauen auf spaltmaße achten auf das profil der reifen achten wie es abgefahren ist. ob alles funktioniert und der nächste blick ins service heft ist der wichtigste ob der kilometerstand nachvollziehbar ist und ob regelmäßig gemacht wurde und auf das datum der inspektionen achten da versuchen viele zu bescheissen die drehen den km stand zurück das sie gerade ein paar km hinter der letzten inspektion liegen deshalb sage ich auf das datum der letzten inspektion achten!! und auch darauf achten das es das richtige service heft ist versuchen auch manche zu behumsen weil der preis scheint mir doch ziemlich günstig zu sein für einen händler