GOLF IV 1,8 T oder TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

möchte mir nen Golf IV zulegen. In Frage kommt nur GTI 25 Jahre oder TDI 150 PS.

Bin nicht ganz sicher was ich nehmen soll. Egal für welchen ich mich entscheide, er wird auf jeden Fall gechipt.

Da ich momentan nen 20 Jahre GTI TDI fahre würde ich eigentlich gerne wieder einem TDI nehmen, aber der 25 Jahre GTI ist optisch einfach gelungen. An nem 150 PS TDI ist ja nichts dran.

Was meint ihr vom Fahrspass ? Welcher bietet mehr ?

Gruß

32 Antworten

moin,

was macht dir denn mehr Spaß Drehmoment oder Drehzahl 🙂

MfG
Peter

Fahrspass bietet der Jubi sicherlich mehr, schon allein wegen den 30PS mehr unter der Haube. Ich persönlich würde trotzdem den TDI nehmen, aber das ist Anichtssache. Das schönere Auto ist ohne Frage der GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


moin,

was macht dir denn mehr Spaß Drehmoment oder Drehzahl 🙂

MfG
Peter

So kannst die Frage eigentlich nicht stellen, da beide Turbomotoren besitzen und von unten raus recht gut ran gehen. Klar hat der TDI mehr Drehmoment.

Ich würde mir, wenn ich du wäre, eher die Frage stellen ob ich mit (keine Ahnung was der 150TDI verbraucht) 8 Liter??? Diesel unterwegs sein möchte oder mit 10-12 Liter SuperPlus.

Gruß Simon

na ja ist eigentlich ein Preisfrage.

1. Preis egal
dann ganz klar den Jubi GTI mit Vollausstattung bzw noch besser 1,8 T (180 PS) GTI mit Vollausstattung incl Schiebedach (der Jubi hat ja keins und darauf verzichten würde ich in der Preisliega nicht - ist aber Geschmacksache)
und auf über 250 PS tunen - mal bei Wendland gucken - dann hat er auch ein Drehmoment, welches dem TDI nahe kommt.

2. Preis nicht egal
2a. Wenigfahrer - dann den 150 TDI oder den 1,8er ist Geschmacksache - wer auf Drehmoment steht, wählt den TDI, welcher dann in der Summe ein bischen teurer wäre.
"Ich würde den TDI nehmen, wg dem Drehmoment".

2b. Vielfahrer, da gibt es nur den TDI bei den Kraftstoffpreisen

Ähnliche Themen

Zum Thema Vollausstattung beim Jubi:

Den Jubi gibt es weder mit Xenon noch mit Leder.

Sagen wir es mal so aufm Blatt ist der Drehmoment des TDI um einiges höher, auf der Strasse in Sachen Beschleunigung und V/max aber der GTI um einiges schneller. Was hat man also von dem Drehmoment. Das einige Argument, wie hier auch schon richtig erkannt, für den TDI ist der Verbrauch und der Vielfahrerbonus.

Achtet man auf die Ausstattung hat mein TDI dem Jubi einiges im Vorraus, das war das zweite Argument für meinen TDI. Allerdings bekommste die Ausstattung ja auch in nem "normalen" GTI dann fehlen dir aber die Jubisachen.

also ich denke oft reizt man 0-100 eh nicht aus, also fast NIE

eher fährt man ja zwischen 70 und 120 auf der bundesstraße wo man überholt.

da ist halt der tdi im vorteil.

wobei ich mir nen tdi kaufen würde, mit xenon und leder evtl navi.

Es gab den Golf IV GTI auch als TDI (HAB ICH...!)
Von der Grundausstattung die gleiche wie beim GTI das ganze dann als Highline Ausstattung.
Und dann ab nach ABT... Sportfahrwerk von Eibach rein ABT Grill sowie noch schöne Spiegelkappen und eventuell noch einen ABT Chip...
Und ich sage dir... Fahrspaß pur, und einen Golf in dem du dich wie zu Hause fühlst.
Ist nartürlich eine kleine Preisfrage.

Hm - ich verstehe nicht ganz, weshalb immer mit "Drehmoment" (pro TDI) argumentiert wird. Natürlich liefert ein TDI viel viel Kraft aus dem Drehzahlkeller ... doch sein Drehmoment-Olymp erstreckt sich auch über ein wirklich schmales Drehzahlband von etwa 1.500 bis 2.000 Touren.

Wenn ein 110kW-TDI locker-lässig im 4. Gang Vorausfahrende überholt, schaltet der Fahrer eines 132kW-1.8T schlichtweg einen Gang zurück ... und klebt dem Turbodiesel sodann wiederum am rußgeschwärzten Heck. 🙂

Und während der TDI-Fahrer überlegt ob er vielleicht doch mal ne Pause machen sollte, während er grade die Sonne Süditaliens geniest, steht der GTI noch in Deutschland zum zweiten mal an der Tanke! 😁

(Schlumpfi, der TDI fährt 😉 )

ist aber meist trotzdem ein argument für den Diesel.
Ich persönliche mag lieber die Karakteristik eines Benziners.

MfG
Peter

Hi steve0815,

Wenn ich mich zwischen den Beiden entscheiden müsste würde ich mich echt schwer tun. Beides sind absolut geile Autos!
Der Jubi Golf ist halt schon mit allem Ausgestattet, sprich Heckspoiler, Seitenschweller, Front- und Heckschürze, Alu-Felgen und ein echt geiles Interieur. Beim 150PS TDI hast du das halt alles nicht und müsstest es evtl. nachkaufen oder auch nicht. Es hat natürlich auch seine Reize mit einem Auto Rumzufahren das harmlos aussieht aber bei 240 km/h immer noch im Spiegel zu sehen ist 🙂 Der 150PS TDI läuft das auf jeden fall. Bin vollbesetzt gerade Strecke 235 km/h gefahren. Das hat mich erst mal umgehauen. Ein Diesel Golf der soviel läuft, geil!!!! Da du aber noch einen Chip einbauen lassen willst, wird’s dann aber echt pervers mit dem Diesel. Je nach Tuner sind bis zu 190 PS und 445Nm drin. Das ist so als würde dir ein Büffel in dein Kreuz treten. Der Jubi Golf hat mit Chip auch je nach Tuner um die 220PS und läuft Serie angegebene 235km/h. Bin ihn aber LEIDER noch nicht gefahren. Am Turbo-Benziner ist das Geile einfach der Sound und der drehfreudige Motor. Auch in Sachen Sportlichkeit kann der Diesel nicht mithalten. Die Kombination Chip + offener Luftfilter im Jubi ist dann die Krönung des Ganzen(ein Bekannter hat einen New Beetle 1.8T Serie150 / Chip 210 mit K&N 57i Kit) aber das ist alles Geschmacksache und du musst für dich entscheiden was dir wichtig ist. Ich denke ich würde mich auf jeden fall für den 25 Jahre Jubi GTI entscheiden da ich einfach das lange Drehen und den Sound liebe und das Diesel fahren einfach nicht meins ist. Hab ja im Moment leider einen :-( Bin aber auch am überlegen mir eine Jubi GTI oder einen R32 zu holen aber wahrscheinlich wird es wenn ich meinen los werde ein Jubi da der R einfach scheiß viel Kostet, Unterhalt usw....
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

MfG

Marco

@Schlumpfi: Dein Einwand ist natürlich richtig 🙂 ... Turbobenziner kosten Geld an der Zapfsäule, wenn man das Gaspedal nähe Bodenblech hält.

Das hat alles seine Vor-und Nachteile. Wenn man den Verbrauch bedenkt ist die logische Konsequenz der TDI.
Jedoch habe ich einen gechipten TDI auf 140 PS. Habe aber null Chance in der Beschleunigung gegen nen Kumpel mit nem 3er Golf GTI 16V.

Und da denke ich mir das es bei dem Jubi und dem 150 PS TDi ähnlich sein wird. Klar Drehmoment ist schon was feines, aber der Jubi ist ja auch in der Elastizität besser.
Außerdem habe ich den TDI schon gefahren. Er nimmt sich immer ne Sukunde Bedenkzeit bis er kommt. Das habe ich bei meinem TDI nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen