Golf IV 1.6 kaufen oder nicht Fahranfänger Azubi

VW Golf 4 (1J)

Hi,
bin Azubi, 19, Fahranfänger und wollte mir ein Golf 4 zulegen.
Bevor es aber so weit ist, möchte ich mich sehr gut informieren ob es sich für mich überhaupt lohnt oder nicht.

Ich entscheide mich für die 1.6er Maschine und dem Highline Modell, da der Verbrauch gering ist, PS Zahl okay und das Modell, weil es Sportlich ist.

Ich habe mich HIER schon ein wenig erkundigt und wollte von euch noch einige Infos haben, was mängel und Krankheiten betrifft.

Worauf sollte ich beim Kauf achten und was gefällt euch besonders gut.

Falls ich noch irgendwelche Angaben machen sollte, bitte sagen.

Versicherungskosten sollen wohl sehr hoch sein. Gibt es außer mir noch jemanden der um die 19 ist und sein Golf 4 in der Ausbildung finanzieren kann oder sollte ich mir ein anderes Auto aussuchen?

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Verunsicher doch bitte den Threadersteller nicht mit den falschen und/oder pauschalisierenden Aussagen.

Wenn, dann müsstest du fortfahren:

Bei allen Golf IV fallen die Scheiben runter,
jeder hat Probleme mit Thermostaten und falls nicht, dann ist der Luftmassenmesser defekt.
Lambdasonden und Zündspulen muss man sich auf Vorrat hinlegen und bei TDIs rutschen alle Kupplungen.

In diesem Sinne - guten Rutsch ins neue Auto - ähm Jahr.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bleib bei 1.6 - warum?

Günstig in der Anschaffung, günstig in der Steuer und im Verbrauch etwas besser als der 1.8t.
Vom gesparten Geld kannst du Dir etwas auf ein Tagesgeldkonto packen, falls Reparaturen anstehen.
Beim Kauf auf jeden Fall einen zweiten mitnehmen, der Ahnung hat.

Versicherung ist beim 1.6er Variant übrigens günstiger (KH 15) als bei der Limo (KH 17).

Für Typklassenverzeichnis (das ist das was das Auto bei einer Versicherung kostet - nur in Punkten) gibt es die Seite des gdv. Auch hier hilft google weiter 😉

ProTipp: Oftmals sind die Variant in der Versicherung günstiger.
Vielleicht hilft bei der Motorfrage auch die Seite von Michael Neuhaus weiter. Einfach mal googlen.

Hi,

alsoo nach all den Beiträgen gab es immer wieder das Problem, dass der Golf IV egal welches Modell, welche Maschine, immer wieder nur Probleme macht bzw. gemacht hat...

Das lässt mich ein wenig skeptisch werden, ob sich ein Golf IV für mich, vorallem in der Ausbildung, überhaupt lohnt..

Ich möchte nicht immer wieder mein ganzes Geld in das Auto investieren damit es weiterhin fährt.
Klar muss man ab und an mal was austauschen aber bei dem Golf IV kommt es mir mittlerweile extrem vor.

Wenn ihr die Wahl hättet, würdet ihr euch nochmals den Golf IV kaufen?
Lassen wir mal alle Gefühle außen vor und schauen uns die Reperaturkosten an 🙂.

Im Vergleich zum Golf IV..

Honda Civic? Bj um die 1998 - Ja / Nein?
Toyota Corolla? Bj 98-02 sieht gut aus - Ja/Nein

ich fahr nen alten audi a4, der macht richtig spaß und ist sehr hochwertig verarbeitet, ist aber auch teuer, aber ich finde es lohnt sich Geld in meinen reinzustecken.

Was hast du als Kaufbudget eingeplant ?

Zitat:

Im Vergleich zum Golf IV..

 

Honda Civic? Bj um die 1998 - Ja / Nein?

Toyota Corolla? Bj 98-02 sieht gut aus - Ja/Nein

Der größte Unterschied zum Golf ist, das es keine (Honda) oder nur

Steinzeitdiesel (Toyota) gab.😁

Ansonsten langweiliger als Golf, da zu wenig kaputt geht,

um das man rumbasteln könnte.😁

Ähnliche Themen

Ich habe mich vorhin nach Honda's umgeschaut.. Die Innenausstattung lässt zu wünschen übrig, ist ja eigentlich auch klar, Baujahr 98..

Von daher scheiden Honda und Toyota aus.

Gibt es eine Alternative die von außen und Innen gut aussieht und dennoch günstig ist, so wie der Golf IV... es sollte jedoch keine Dauerbaustelle sein. 🙂

Ich habe noch nie so wirklich an einem Auto geschraubt und fange von daher bei 0 an. 🙂

Ansonsten bleibe ich bei dem Golf IV 1.6 und muss wohl hoffen, dass ich nicht all zu viel investieren muss.

Zitat:

Ich habe mich vorhin nach Honda's umgeschaut.. Die Innenausstattung lässt zu wünschen übrig, ist ja eigentlich auch klar, Baujahr 98..

 

Von daher scheiden Honda und Toyota aus.

Du must schon selbst wissen was dir wichtig ist!🙄

Schöner Innenraum oder schöne Zuverlässigkeit.😁

Optimal wäre eine Kombination aus alledem 🙂

Kein problem.
Ist alles eine Geldfrage.😁

Das stimmt. 😁

Ich bleib beim Golf IV 1.6 trotz allen Warnungen..
Vielleicht muss man halt für ein schönes Auto bluten xD

Es gibt sicherlich den ein oder anderen der nicht all zu viele Probleme mit dem 1.6er hat.. hoffe ich..

Basteln muss ich dann halt üben und für die Ersatzteile habe ich auch schon eine Quelle 🙂

Lass dich nicht so verunsichern 😉
Das meiste hier im Forum sind technische Probleme (dazu ist das Forum ja da). Aber verglichen mit der Zahl der zugelassenen Golf IV 1.6er ist der Anteil, welcher ernste und teure Probleme hat/hatte eher gering.
Ich habe im Kollegenkreis gleich 3 Golf IV mit dem 1.6er (2x SR und 1x 16V). Alle haben bis dato noch keine großen oder teuren Reparaturen an den Fahrzeugen gehabt. Nur Service, Verschleißteile und glücklich sein (gut bei einem kamen die berühmten Fensterheber, aber sonst war nix).

Zu deiner Frage: Ich würde mich jederzeit wieder für einen Golf IV entscheiden (auch wenn bei mir nur noch der R32 in Frage käme 😁 ).

Was ich mal anmerken muss: die meisten User in diesem Forum sind hier nicht aus Spaß angemeldet, sondern weil sie Probleme mit ihrem Auto haben. Das heißt, dass fast jeder der dir in diesem Rahmen einen Rat geben soll, von Schäden an seinem Auto geplagt ist/war.
Nur bedenkt keiner, dass bspw. Golf 4-Fahrer ohne Probleme meist nicht in jenen Foren angemeldet sind, da es keinen Grund gibt, sich über einen Schaden am Fahrzeug zu informieren. Dadurch fehlt dir eine ausschlaggebende Seite der Meinungen über den Golf.

Ich selbst bin dualer Student und habe mir im August diesen Jahres einen 2001er Golf 4 1,6l 16V Highline zugelegt. Kann dir sagen, dass ich bis jetzt ein Motorlager gewechselt habe (~100€), dessen Defekt ich beim Kauf übersehen habe. Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass der Motor bei höheren Drehzahlen ziemlich spritzig ist (Leistung absolut ausreichend für erstes Auto) und die Ausstattung im Highline sehr gut ist. Sonst ist dieses Modell meiner Meinung nach vernünftig vom Anschaffungspreis, ich selbst habe 3400€ bezahlt mit einem Kilometerstand von 146.000km und Top-Ausstattung.
Probleme habe bis jetzt keine, in der Theoriezeit fahre ich jeden Tag 70km und auf der Autobahn verhält der Golf sich ebenfalls sehr angenehm, der Verbrauch pendelt sich bei ausgewogener Fahrweise bei 7,5-8l ein (im Ort im 5. Gang, aber auch gerne und oft sportlich).

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen! 😉

Siehste, genau was ich sagte 😉

Schön, dass sich auch mal ein zufriedener 1.6er Fahrer meldet (die sind nämlich gar nicht so selten 😉 )

Danke an euch beiden.. Ihr wart mir wirklich eine große Hilfe.

Ich bleibe beim Golf IV : ))))

N3M3S1S du hast was von einem Golf IV SR erzählt.. was ist der Unterschied zwischen dem SR und dem 16V?

Zitat:

Original geschrieben von Yunus260



Wenn ihr die Wahl hättet, würdet ihr euch nochmals den Golf IV kaufen?
Lassen wir mal alle Gefühle außen vor und schauen uns die Reperaturkosten an 🙂.

Jein!

Wenn mir jetzt einer meinen kaputt fahren würde, würde ich über einen Golf 4 nachdenken, aber auch nur, weil er mittlerweile recht günstig zu haben ist und er mir gefällt. Zudem läuft meiner einfach, bisschen Wartung und Verschleißteile, normal. Reparaturen waren auch dabei. Bisschen Kleinkram wie Thermostat usw. Würde aber nicht sagen, dass das viel war. Mein Kumpel schüttelt schon immer mit dem Kopf wie mein Golf nur so gut laufen kann obwohl der von der Fahrweise her wirklich nur genagelt wird.

Andererseits fahre ich meinen nun schon über 6 Jahre und 160tkm, da darf man ja auch irgendwann mal was anderes fahren.
Ein Reisbomber würde mir aber definitiv nicht vor die Tür kommen! Mag ich nicht leiden. Geschmackssache.
Ein anderer Kumpel fährt einen. Er ist von den Versicherungsbeiträgen, den Werkstatt und Ersatzteilpreisen nicht so begeistert.

Hi,

kannst meinen SR 1.6 haben. Hat 47000 km (original) gelaufen. Zahnriemen, Inspektion und Bremsen neu. Absolut unverbastelt BJ 2001 Automatik = keine Getriebeprobleme. Innenzustand sehr gut. Außen, hat der Vorbesitzer = Rentner ein paar Streifschäden hinterlassen = alles lackierbar. Mich hats nicht gestört.

Wenn du Interesse hast, meld dich per PN:-)

Gruß

Spoon111

Deine Antwort
Ähnliche Themen