Golf GTI VS R32 Testbericht
Hallo Forum,
ich hatte gestern die Gelegenheit den GTI und den R32 probe zu fahren.
Zum GTI:
Es war der 6 Gang Schalter der Durchzug war meiner Meinung im 2 und 3 Gang am besten, ab Tempo 140 ging alles es bischen zähflüssig.
Zum allen übel musste ich feststellen das, das Lenkrad nicht gerade stand sondern beim geradeaus Lauf immer leicht schief stand.
Der Motorsound ist gut, aber nicht das Maß aller Dinge.
Im sechsten Gang ist der Motor fast nicht mehr zu höhren, aber das ist ja gewollt und bei langen Reisen sehr angenehm.
Der Schwarze Himmel gefällt mir sehr gut allerdings ist ein Schiebedach empfehlenswert, da die Farbe schwarz alles enger wirken lässt.
Zur Endgeschwindigkeit, der GTI läuft wirklich nur 235 max. 240 laut Bordcomputer Verbrauch 12,5.
Allen im allen ist der GTI sehr gelungen jedoch nicht das Maß der Dinge.
Zum R32:
Mein Bruder und ich bekahmen einen mit Xenon und Dsg die Bestuhlung wahr die Lederaustattung die wir vom GTI kennen, nicht die Königssitze.
Schon wenn man den R32 aufsperrt erlebt man sein blaues Wunder das Xenon geht an und justiert sich aus, bei einsteigen fällt sofort auf das das Kombiinstument blau erleuchtet ist.
Der nächste Hammer anlassen was soll ich sagen mein Bruder und ich ahtten Gänsehaut der Sound stellt wirklich alles in den Schatten, okay angeschnallt und los.
Das Problem jeder klotz auf dieses Auto das war bei GTI nicht so.
Der Abzug ist unbeschreiblich beim beschleunigen höhrt man den Sound wahrscheinlich noch 200M hinter einem dazu führt der Sound auch das sofort Platz gemacht wird habe sowas noch nie erlebt.
Der R32 ist ein Auto gegen Depressionen und vermittelt nur noch Spaß!
Mein Bruder hat nun die Option auf den Vorführwagen für 33000
Euro erst wollte er den GTI aber ich muss sagen wer den R32 gefahren ist der lächelt nur noch über den GTI obwohl es eines der schönsten Autos ist.
So entschuldigung für diesen Roman aber ich wollte hier meine Eindrücke von 2 so schönen Autos vermittel.
Gruß Mike
Leider hatte ich keine Möglichkeit Fotos vom R32 zu machen, das Fahren war uns wichtiger lol.
Gruß Mike
181 Antworten
@buzzdee
Ich stehe unter keinerlei Rechtfertigungsdruck. In Wahrheit kann ich über diese Diskussion nur schmunzeln. Mir ist auch völlig Latte, wer den GTI schöner findet.
Tatsache ist, daß Du in dem von mir zitierten Beitrag Blödsinn geschrieben hast. Das haben ja mittlerweile auch andere erkannt, was Dir zu denken geben sollte. Wenn Du jetzt behauptest, dies so nicht gemeint zu haben, will ich Dir um des lieben Friedens willen glauben. Bleibt aber, daß es in Deiner Verantwortung liegt das zu schreiben, was Du meinst. Wenn unabhängig voneinander mehrere Leute hier Dich falsch verstehen, liegt es nicht unbedingt an diesen Leuten. Wie ich Deinen Kommentaren entnehme, scheint aber eine gewisse Einsicht bei Dir Raum zu greifen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von maino
gekauft :-))))))
GTI ist weg :-))))
@Krause
Farbe, Getriebe und Ausstattung wie du :-))))))
Herzlichen Glückwunsch. :-)
Du wirst begeistert sein. :-)))))))
Trotzdem ein Irrglaube, das ein bei Wetterau /Wendland getunter GTI langsamer ist als der R32. (Ausnahme Höchstgeschwindigkeit,aber auf die 5-6 km kommts nicht an)
Deswegen kann man maximal von der Traktion oder Sound begeistert sein.
Ähnliche Themen
Hat jemand eigentlich mal die Getriebeübersetzungen parat?
PS: Ein Chipgetunter GTI ist fehleranfälliger und verliert an Wert, außerdem ist die Garantie futsch. Nicht gerade wünschenswert bei einem neuen Auto, wenn man mich fragt. Und wo man mich gerade fragt: Trollfan, irgendwie machst du den eindruck, als neidest du bzw gönnst anderen ihren r32 nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Hat jemand eigentlich mal die Getriebeübersetzungen parat?
PS: Ein Chipgetunter GTI ist fehleranfälliger und verliert an Wert, außerdem ist die Garantie futsch. Nicht gerade wünschenswert bei einem neuen Auto, wenn man mich fragt. Und wo man mich gerade fragt: Trollfan, irgendwie machst du den eindruck, als neidest du bzw gönnst anderen ihren r32 nicht.
Nur das maino halt einen getunten GTI hatte und meinte,das der R32 flotter ist. Stimmt nicht bei einem gescheit getunten GTI.
Und neidisch bin ich nur auf die Traktion des R32 😁
Aber ich habe keine Probleme zuzugeben, das 6 Zylinder und Allrad deutlich besser ist als Vorderradantrieb und Turbo.
Hätte ich mehr Geld gehabt, hätte ich mir zB den A3 mit der 250 PS Maschine gelauft, aber bei dem kam ich auf 45t Euro^^
Da scheinst Du Dich nicht zu täuschen. :-)
Man kann einen GTI bestimmt so tunen, daß er schneller als ein Serien-R ist. Aber wen interessiert das? Wenn überhaupt kann man nur Serienfahrzeuge vergleichen bzw. nur getunte.
Ich denke, hier gibt es nicht mehr viel zu sagen. Wiederholt sich alles nur noch.
Außerdem sieht der A3 jawohl echt langweilig aus!
Habe mich auch für ihn interessiert, aber viel zu brav meiner Meinung nach! 🙂
Viele Grüße
Timo
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Außerdem sieht der A3 jawohl echt langweilig aus!
Habe mich auch für ihn interessiert, aber viel zu brav meiner Meinung nach! 🙂
Viele Grüße
Timo
Mir gefällt der Serien A3 mit gescheiten 18 Zöller und S-Line Fahrwerk hervorragend.
Ist aber Geschmackssache. Aber fast alle Frauen die ich kenne finden den A3 auch schöner als den Golf.
Den normalen Non GTI Golf gefällt mir dagegen gar nicht.
Der GTI sieht dagegen wirklich klasse aus. Was so kleine Veränderungen bewirken können.
Aber wie gesagt, Geschmackssache.
FInde nicht das man nur serienfarzeuge vegleichen kann.Auserdem wird hie um nichts geschtritten.Der GTI und der R32 sind beide keine sportautos.Es sind beide schnelle Golf V!!
Wenn man ein echter sportauto haben möchte muss man schon ein bischen tiefer in die tasche greifen. OB Jetzt der R ein paar zehntel schneller ist oder der Getunte GTI schneller ist als der R,sowas braucht man doch wenn dann nur auf der piste!
@Trollfan
Ich glaube gern, dass ein GTI mit 240 PS und 350 NM schneller ist als ein R32, denn er hat die Trümpfe in seiner Hand: Mehr Drehmoment, kürzere Übersetzung, weniger Gewicht. Manchen kommt es aber nicht nur darauf an (und den Unterschied wird auch nicht so groß ausfallen, höchstens vom gefühlten her wgn Turbo obwohl der Gti ja sehr homogen ausgelegt ist, sondern auch, die Kraft immer auf die Straße bringen zu können, und damit hast du in den unteren Gängen auf trockener Straße (falls mal Sand etc liegen sollte), aber v.A. auf nasser Straße Probleme und dann zieht der R32 wieder vorbei.
Die Autos sind ganz einfach auf ein unterschiedliches Klientel zugeschnitten. Der GTI ist halt mehr der Volkssportler, der R32 verbindet dies mit Luxus (und ja, das ist er: wie schon vorhin einer geschrieben hat, gute 2500€ Aufpreis nur für 2 Zylinder mehr? aha!).
Zitat:
Original geschrieben von Könik
@Trollfan
Ich glaube gern, dass ein GTI mit 240 PS und 350 NM schneller ist als ein R32, denn er hat die Trümpfe in seiner Hand: Mehr Drehmoment, kürzere Übersetzung, weniger Gewicht. Manchen kommt es aber nicht nur darauf an (und den Unterschied wird auch nicht so groß ausfallen, höchstens vom gefühlten her wgn Turbo obwohl der Gti ja sehr homogen ausgelegt ist, sondern auch, die Kraft immer auf die Straße bringen zu können, und damit hast du in den unteren Gängen auf trockener Straße (falls mal Sand etc liegen sollte), aber v.A. auf nasser Straße Probleme und dann zieht der R32 wieder vorbei.
Die Autos sind ganz einfach auf ein unterschiedliches Klientel zugeschnitten. Der GTI ist halt mehr der Volkssportler, der R32 verbindet dies mit Luxus (und ja, das ist er: wie schon vorhin einer geschrieben hat, gute 2500€ Aufpreis nur für 2 Zylinder mehr? aha!).
2500 Euro`??
Eher 5000.
Ich hoffe die Spritpreise verdoppeln sich bald und ein Tempolimit von 130km/h wird eingeführt.
Die Amis machens vor, mehr PS mehr Verbrauch, auf die Umwelt wird geschissen. Wir alle tragen jedoch Verantwortung für unsere Umwelt, wer drauf scheißt ist Verantwortungslos.
Irgendwie schon hart, dass wer es sich leisten kann, die Umwelt in manchen Gebieten nach belieben schädigen kann.
Also wenn ich viel verdiene, darf/kann ich viel Verbrauchen, echt toll.
Finde das der TSI ein tolles Konzept ist, ausreichend Leistung für alle und sparsam zu bewegen.
Darum geht es hier gar nicht!
Aber sonst teil' ich Deine Meinung durchaus.
Alles, was nicht wirklich sein muss, sollte man unterlassen. So finde ich zum Beispiel auch alle Formen von Auto- und Motorradrennen mehr als schwachsinnig.
Was da pro Rennen absolut unnötig in die Luft geblasen wird ist kaum zu überbieten.
So ein Formel 1 Renner tankt doch knapp 100 Liter, oder??
Wenn man überlegt, daß pro Rennen 2 mal getankt wird und evtl. noch 2 Mal für Tests, Qualifying etc., sind das allein 4 Tanks
4 x 100 Liter = 400 Liter. 400 Liter x 20 Autos = 8000 Liter!
8000 Liter x 16 Rennen = 128000 Liter; und das noch ohne Tests außerhalb, Konstruktion etc....
Sowas muss nun wirklich nicht sein!
Allerdings wird das sowieso eine endlos Diskussion, die nix bringt!
MfG Timo
Hallo,
ich finde beide Auto super und sehr gelungen.Der GTI hat das bessere Preisleistungsverhältnis und spricht mehr den Mainstream an.Der R32 ist der kompromisslose für Leute die das nötige Kleingeld haben vom Fahrspaß her ist der R32 eindeutig der Sieger.
Der GtI ist von Preisleistungsverhältnis nicht zu schlagen und ich finde das VW auch für den GTI mehr verlangen könnte, was wir aber nicht hoffen wollen.
Hier schreiben einige wen der GTI getunt ist, ist er schneller als der R32 das ist für mich eine schwachsinnige Debatte, was ist wen der R32 getunt wird?
Beides tolle Auto muss ich immer wieder sagen, doch für mich ist der R32 das bessere Auto.
Noch zum Thema Tuning, das ist nur der IVer R32 der Motor ist aber fast identsichzum zum Ver R32:
http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html
Gruß Mike