Golf GTI VS R32 Testbericht
Hallo Forum,
ich hatte gestern die Gelegenheit den GTI und den R32 probe zu fahren.
Zum GTI:
Es war der 6 Gang Schalter der Durchzug war meiner Meinung im 2 und 3 Gang am besten, ab Tempo 140 ging alles es bischen zähflüssig.
Zum allen übel musste ich feststellen das, das Lenkrad nicht gerade stand sondern beim geradeaus Lauf immer leicht schief stand.
Der Motorsound ist gut, aber nicht das Maß aller Dinge.
Im sechsten Gang ist der Motor fast nicht mehr zu höhren, aber das ist ja gewollt und bei langen Reisen sehr angenehm.
Der Schwarze Himmel gefällt mir sehr gut allerdings ist ein Schiebedach empfehlenswert, da die Farbe schwarz alles enger wirken lässt.
Zur Endgeschwindigkeit, der GTI läuft wirklich nur 235 max. 240 laut Bordcomputer Verbrauch 12,5.
Allen im allen ist der GTI sehr gelungen jedoch nicht das Maß der Dinge.
Zum R32:
Mein Bruder und ich bekahmen einen mit Xenon und Dsg die Bestuhlung wahr die Lederaustattung die wir vom GTI kennen, nicht die Königssitze.
Schon wenn man den R32 aufsperrt erlebt man sein blaues Wunder das Xenon geht an und justiert sich aus, bei einsteigen fällt sofort auf das das Kombiinstument blau erleuchtet ist.
Der nächste Hammer anlassen was soll ich sagen mein Bruder und ich ahtten Gänsehaut der Sound stellt wirklich alles in den Schatten, okay angeschnallt und los.
Das Problem jeder klotz auf dieses Auto das war bei GTI nicht so.
Der Abzug ist unbeschreiblich beim beschleunigen höhrt man den Sound wahrscheinlich noch 200M hinter einem dazu führt der Sound auch das sofort Platz gemacht wird habe sowas noch nie erlebt.
Der R32 ist ein Auto gegen Depressionen und vermittelt nur noch Spaß!
Mein Bruder hat nun die Option auf den Vorführwagen für 33000
Euro erst wollte er den GTI aber ich muss sagen wer den R32 gefahren ist der lächelt nur noch über den GTI obwohl es eines der schönsten Autos ist.
So entschuldigung für diesen Roman aber ich wollte hier meine Eindrücke von 2 so schönen Autos vermittel.
Gruß Mike
Leider hatte ich keine Möglichkeit Fotos vom R32 zu machen, das Fahren war uns wichtiger lol.
Gruß Mike
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
:-)
ich weiß garnicht was ich aus deinem post alles zitieren soll, dewegen lass ich mal nur den smiley stehen. 😉
du scheinst aber auch unter einem massiven rechtfertigungsdruck zu stehen, oder? ich hab doch garnicht behauptet, dass DU nicht mit geld umgehen kannst bzw. keine finanziellen vorgaben im leben hast. vielleicht hab ich mich umständlich ausgedrückt, aber finanzielle nöte, so wie ich sie beschrieben hab, hast du mit sicherheit nicht. ansonsten hättest du dir nicht den r, deepblue, dsg, vollausstattung geholt. oder lieg ich falsch, dann sag´s ruhig. und dann redest du von ausstattungsbereinigt usw., wasn quatsch. natürlich habe ich nicht in meinem von dir zitierten post gti und r verglichen, aber lesen scheint DEINE stärke auch nicht grad zu sein. ich gönne dir den r, freue mich sogar für dich (hab ich glaub ich an anderer stelle sogar schon mal kundgetan)würde ihn mir sogar auch holen, wenn ich das geld dafür übrig hätte. und das ist genau der punkt: ich hab´s nicht! und dann wäre es doch ziemlich dämlich von mir mich entsprechend zu belasten, um mir das gerät zu kaufen und es anschließend noch guten gewissens zu bewegen. das meinte ich mit der schere. 🙂
wenn du das kannst dann isses doch schön. zum vergleich hab ich ja garnix beigetragen. aber das kann ich ja jetzt mal machen, kurz und bündig: der gti gefällt mir einfach besser. punkt.
und behaupte jetzt nicht wieder das wäre dir nicht aussagekräftig genug. zu sinnvollen themen hab ich durchaus auch sinnvolles beizutragen. 😉
grüßle,
buzz
Da das Thema hier R32 vs GTI ist, konnte man davon ausgehen, dass Du den gti mit dem R32 vergleichen wolltest...
und jemand, der ihn sich nicht leisten kann, sollte ihn auch nicht kaufen, ist irgendwie unstrittig.
und was sind hier finanzielle Nöte ? Hat jemand, der sich einen Fox kauft, finanzielle Nöte ? Ich nehm nochmal Dein Zitat:
-------------------------------------------------------
nur klafft hier die schere zwischen ressourcenverschwendung und verantwortungsvollem umgang mit geld schon etwas auseinander. der bürokaufmann und seine bei krimmerich und sohn angestellte freundlin werden wohl kaum in diese region vorstoßen. wirklich rechnen im sinne von "au mist, nächsten monat kommt die versicherungsabbuchung, wie mach ich das jetzt blos mit der rate?" muss der r-käufer doch wohl eher nicht. sag ich jetzt mal so.
--------------------------------------------------------------
Finanzielle Nöte hat eigentlich niemand in Deutschland, oder ? Aber das ist echt am thema vorbei. Und Ressourcenverschwendung.. naja, irgendwie ist da ja eine starke Kritik drin enthalten an alle R32-Käufer, und die ist ja irgendwie daneben in einem konsumorientierten Land. Das fängt bei handies mit Viedofunktion und UMTS-Telefonie an, und hört noch lange nicht beim R32 auf. Irgendwie lebt davon hier jeder. Und du hast alle R32 Käufer als verantwortungslos bezeichnet, das kann man ja wirklich nicht so stehen lassen. Verantwortungslos ist, mit einem R32 die 250 in einer 30er Zone zu fahren, Kinder in die Welt zu setzen und kein Geld dafür zu haben und andere Dinge....
Zitat:
Original geschrieben von micky72
Finanzielle Nöte hat eigentlich niemand in Deutschland, oder ?
lehnst du dich hier nicht ein wenig weit ausm fenster?
Zitat:
Original geschrieben von micky72
Und Ressourcenverschwendung.. naja, irgendwie ist da ja eine starke Kritik drin enthalten an alle R32-Käufer, und die ist ja irgendwie daneben in einem konsumorientierten Land. Und du hast alle R32 Käufer als verantwortungslos bezeichnet...
so pauschal war das nicht gemeint, ich sollte an meiner ausdrucksweise echt arbeiten. aber da ist doch durchaus ein zusammenhang zwischen der wahl des gefährtes und der finanziellen leistungsfähigkeit vorhanden. neben der erheblichen frage des persönlichen geschmackes natürlich. wenn das auto im spaßbereich über 15 liter verbraucht muss das bezahlt werden können. sry, ich empfinde das schon als etwas viel. und ob der nun r heißt oder m5 oder porsche oder was weiß ich is doch egal. geleitet wird der r-käufer doch eher aus persönlichem gusto als durch´s schauen auf den geldbeutel, beim dieselfaher sieht das sicher anders aus. jemand der fox kauft hat sicher keine finanziellen nöte, aber trotzdem fände der den r32 doch auch geil. wenn wir uns alle alles leisten könnten gäbe es mit sicherheit nicht solche produktlinien wie den fox.
back to topic
Das geht hier langsam ins lächerliche
Ähnliche Themen
Ich habe stark das Gefühl, den künftigen R32-Fahrern wird ihr Gerät nicht gegönnt. Der den ihn kauft, hat das Geld dazu, auch um zu tanken, was ist verdammt noch mal so schlimm daran ? Ich würde ihn auch nehmen, keine Frage.
Für mich käme einfach ein R32 nicht in Frage da er doch einen zu grossen Motor hat im vergleich zur Leistung. In Basel zahlt man nämlich Autosteuern nach Hubraum (weis nicht wie es in DE ist). Auch sonst finde den R32 einfach teuer und 4Motion brauch ich nicht.
Aber was mich wirklich stört ist, dass der GTI nicht mehr der stärkste Golf ist (schon seit Golf III)! Dieses R-getue (auch bei anderen Marken) finde ich einfach schade. Immer noch stärker, noch ein R dahinter (oder davor). 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Ich habe stark das Gefühl, den künftigen R32-Fahrern wird ihr Gerät nicht gegönnt.
quatsch! hab ich nie behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
quatsch! hab ich nie behauptet.
Das habe ich auch nicht geschrieben, war ein Gefühl bzw. man möchte es meinen ! Lesen wäre nicht schlecht !
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Das habe ich auch nicht geschrieben, war ein Gefühl bzw. man möchte es meinen ! Lesen wäre nicht schlecht !
so ist´s wenn alles auf die goldwaage gelegt wird! 😉 dann trügt dich halt dein gefühl.
Hier ist ja was los......
Ich hatte ma einen GII GTI G60 Sychro.
War für die damaligen Verhältnisse ein guter Schlitten
Bei Mama gewohnt und die ganze Kohle nur für mich...
Egal, jeder wie er will und kann.
Andererseits muss auch erlaubt sein, über die Kosten des Vergnügens zu sprechen. Ich persönlich würde mir statt nem neuen R32 liber einen gebrauchten Boxster kaufen. Der ist kompromisslos als Sportwagen gebaut worden.
Für die Liebhaber gecleanten Understatements ist ein R32 oder ein M5 etc. natürlich erste Wahl.
Kann man die Autos überhaupt vergleichen?
Allrad gegen Frontantrieb?
4 Zylinder gegen 6 Zylinder?
Leicht gegen schwer?
Und wenn ja nach welchen Kriterien?
Kosten?
Beschleunigung?
Vmax ( der bei beiden höchst selten erreicht werden dürfte)
Bremsen?
Verbrauch?
Kaufpreis?
Isch weeeß nisch ich weeß nisch
also das is hier echt ne diskussion...wow... 😁
ums zu sagen, ich find den R32 deutlich besser....haben das in nem anderenthread schon mal geschrieben....es gitb GTI fahrer die nur damit prollen wollen so wie es auch R fahrer gibt die ihren nur zu diesem zweck kaufen....und ich muss sagen, wenn ichs mir leisten könnte würde ich nen R kaufen...das is imho Prollen mit Stil! 😁
Arroganz ist die eine Hälfte des Lebens, Dekadenz die Andere!
Zitat:
Original geschrieben von muelma4
Kann man die Autos überhaupt vergleichen?
Und wenn ja nach welchen Kriterien?
ju, das hab ich denn am topic vorbei etwas verquirlt, meine schuld. obwohl ich hab mit der kostennummer hier garnicht angefangen. naja lassen wir das.
Ausserdem ist es ja so das jeder der sich nen GTi leisten kann sich warscheinlich auch nen R32 leisten kann.bei mir war kaufentscheidend für den GTI das es halt mein zweitauto wird für die stadt,da wäre ein R32 u viel gewesen.Ich weiss garnicht warum sich hier alle immer so streiten müssen.Beide autos sind schön,von preis her ist der unterschied nicht gross.Jedem das seine.