Golf GTI VS R32 Testbericht
Hallo Forum,
ich hatte gestern die Gelegenheit den GTI und den R32 probe zu fahren.
Zum GTI:
Es war der 6 Gang Schalter der Durchzug war meiner Meinung im 2 und 3 Gang am besten, ab Tempo 140 ging alles es bischen zähflüssig.
Zum allen übel musste ich feststellen das, das Lenkrad nicht gerade stand sondern beim geradeaus Lauf immer leicht schief stand.
Der Motorsound ist gut, aber nicht das Maß aller Dinge.
Im sechsten Gang ist der Motor fast nicht mehr zu höhren, aber das ist ja gewollt und bei langen Reisen sehr angenehm.
Der Schwarze Himmel gefällt mir sehr gut allerdings ist ein Schiebedach empfehlenswert, da die Farbe schwarz alles enger wirken lässt.
Zur Endgeschwindigkeit, der GTI läuft wirklich nur 235 max. 240 laut Bordcomputer Verbrauch 12,5.
Allen im allen ist der GTI sehr gelungen jedoch nicht das Maß der Dinge.
Zum R32:
Mein Bruder und ich bekahmen einen mit Xenon und Dsg die Bestuhlung wahr die Lederaustattung die wir vom GTI kennen, nicht die Königssitze.
Schon wenn man den R32 aufsperrt erlebt man sein blaues Wunder das Xenon geht an und justiert sich aus, bei einsteigen fällt sofort auf das das Kombiinstument blau erleuchtet ist.
Der nächste Hammer anlassen was soll ich sagen mein Bruder und ich ahtten Gänsehaut der Sound stellt wirklich alles in den Schatten, okay angeschnallt und los.
Das Problem jeder klotz auf dieses Auto das war bei GTI nicht so.
Der Abzug ist unbeschreiblich beim beschleunigen höhrt man den Sound wahrscheinlich noch 200M hinter einem dazu führt der Sound auch das sofort Platz gemacht wird habe sowas noch nie erlebt.
Der R32 ist ein Auto gegen Depressionen und vermittelt nur noch Spaß!
Mein Bruder hat nun die Option auf den Vorführwagen für 33000
Euro erst wollte er den GTI aber ich muss sagen wer den R32 gefahren ist der lächelt nur noch über den GTI obwohl es eines der schönsten Autos ist.
So entschuldigung für diesen Roman aber ich wollte hier meine Eindrücke von 2 so schönen Autos vermittel.
Gruß Mike
Leider hatte ich keine Möglichkeit Fotos vom R32 zu machen, das Fahren war uns wichtiger lol.
Gruß Mike
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Im hohen Gang mag das stimmen, aber sobald der R32-Fahrer zurückschaltet, sieht es wieder anders aus.
Ein 535d hat gegen einen M5 von 80 auf 120 auch null Chance.
Du redest aber von Autos, die 220 PS Unterschied haben.
Ich von gerade mal 15 PS Unterschied und da ist der Turbo einfach massiv überlegen im Zwischenspurt.
Ok, mit dem großen PS-unterschied gebe ich dir Recht, nur: Mit welcher Begründung sollte der Turbo besser gehen?
Ok, aber laut Datenblatt hat der R32 bei 2000 Umdrehungen schon über 300Nm Drehmoment, ein Wert an den selbst der aufgeladene GTI nicht heran kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Der R32 hat doch aber keinen schwarzen Dachhimmel und keine schwarze Plastikfront 😉 Und ne Anhängerkupplung und Nebelscheinwerfer gibts auch nicht 😉
Mein R hat einen schwarzen Dachhimmel. :-)
Nebelscheinwerfer braucht man bei Xenons nicht und eine Anhängerkupplung ist durch das Allrad bauartbedingt nicht möglich. Ich habe aber auch nicht vor mit einem solchen Wagen irgendwelchen Sperrmüll zu transportieren. Dafür miete ich mir einen Lkw.
Leute gibts.
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Mein R hat einen schwarzen Dachhimmel. :-)
Nebelscheinwerfer braucht man bei Xenons nicht und eine Anhängerkupplung ist durch das Allrad bauartbedingt nicht möglich. Ich habe aber auch nicht vor mit einem solchen Wagen irgendwelchen Sperrmüll zu transportieren. Dafür miete ich mir einen Lkw.
Leute gibts.
Ist nicht so, wie du denkst 😉
Ich gebs zu. Die Ironie ist schwer zu finden. An den Beiträgen vorher hättest du sehen können, dass ich den R32 besser finde und in diesem und auch in anderen Threads versucht wurde, auch viele fadenscheinige Argumente gegen den R32 zu finden. Waren die Argumente gegen den R32 die noch gefehlt haben. Einen GTI werde ich mir nie kaufen, aber einen R32? Schaun mer mal ...
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
nur klafft hier die schere zwischen ressourcenverschwendung und verantwortungsvollem umgang mit geld schon etwas auseinander. der bürokaufmann und seine bei krimmerich und sohn angestellte freundlin werden wohl kaum in diese region vorstoßen. wirklich rechnen im sinne von "au mist, nächsten monat kommt die versicherungsabbuchung, wie mach ich das jetzt blos mit der rate?" muss der r-käufer doch wohl eher nicht. sag ich jetzt mal so.
So übermäßig aussagekräftig sind mir Deine Beiträge ja noch nie rübergekommen, aber hiermit übertriffst Du Dich selbst. :-)
Zum einen scheint lesen und verstehen nicht so Dein Ding zu sein, sonst hättest Du schon längst zur Kenntnis genommen, daß ausstattungsbereinigt, der R nicht wirklich viel teurer ist als ein GTI (kannst Du hier nachlesen und in einem anderen Fred habe ich dazu mein Beispiel gepostet). Zum anderen gibt es unterschiedliche Autos in unterschiedlichen Preisklassen. Es gibt sogar Leute, die können sich gar kein Auto leisten. Dann gibt es die, die sich einen Polo leisten und es soll sogar welche geben, die einen Bugatti kaufen. Wenn ein Auto in den normalen Preisklassen ein sehr schlechtes Preis-Leistungsverhältnis hat verkauft es sich nicht. Außer Luxusmodelle und Statussymbole. Der IVeR war von VW mit 5000 Stück veranschlagt. Weltweit sind fast 17.000 verkauft worden. So schlecht scheint das Preis-Leistungsverhältnis also nicht zu sein.
Wenn hier einige behaupten, für das gleiche Geld eines R (meiner hat genau 37.000 gekostet (Zweitürer DSG ohne Schalensitze mit Vollausstattung (Leder, elektr. Schiebedach usw.)) einen besseren Wagen von einem anderen Hersteller zu bekommen, dann kann ich nur lachen. Die haben von den Preisen bei BMW und Mercedes offensichtlich keinen Schimmer. Der 130i mit 265 PS ist schlechter als der VeR getestet und kostet deutlich mehr.
Wer sich einen R nicht leisten kann oder will, der läßt es halt sein. Dadurch ist er doch kein schlechterer Mensch. Nur scheinen speziell in Deutschland einige derartige Minderwertigkeitskomplexe zu haben, daß sie anderen den Spaß nicht gönnen und versuchen ihm das madig zu machen.
Ich habe kein Problem einigen Scheichs ihren Bugatti zu gönnen. Würde ich zwar auch gern fahren, die Million habe ich aber fest angelegt und da komme ich zur Zeit nicht ran. :-) Trotzdem finde ich den Wagen super.
Zum Thema: Der R ist mit dem GTI nicht zu vergleichen. Zwei unterschiedliche Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen. Da sich beide nicht so schlecht verkaufen, scheinen die Konzepte aufzugehen. Da muß man keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen. Mir kommt es so vor, als ob nicht wenige GTI-Fahrer hier erhebliche Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren versuchen. Ist gar nicht nötig. Ich finde den GTI gut. :-)
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ist nicht so, wie du denkst 😉
Ich gebs zu. Die Ironie ist schwer zu finden. An den Beiträgen vorher hättest du sehen können, dass ich den R32 besser finde und in diesem und auch in anderen Threads versucht wurde, auch viele fadenscheinige Argumente gegen den R32 zu finden. Waren die Argumente gegen den R32 die noch gefehlt haben. Einen GTI werde ich mir nie kaufen, aber einen R32? Schaun mer mal ...
Tut mir leid. Habe ich nicht gerafft. :-)
Interessant zu beobachten:
GTI sagt jedem was
R32 fast niemanden
In meinem Bekanntenkreis heisst es nur "R32" was soll das denn sein? Was kostet der? 40.000? Ein Golf? Da muss man ja eine Schraube locker haben.
Den GTI kann man noch im Bekanntenkreis begründen. Beim R32 erntet man nur Unverständnis und ein Lächeln a la "schön blöd"
Meine Freundin meinte sogar: Wenn Du Dir den kaufst, mach ich Schluß. Die zwei dicken Auspuffrohre sind ja nur noch peinlich...
Irgendwo hat sie sogar Recht, wenn man es objektiv betrachtet..
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Interessant zu beobachten:
GTI sagt jedem was
R32 fast niemanden
In meinem Bekanntenkreis heisst es nur "R32" was soll das denn sein? Was kostet der? 40.000? Ein Golf? Da muss man ja eine Schraube locker haben.
Den GTI kann man noch im Bekanntenkreis begründen. Beim R32 erntet man nur Unverständnis und ein Lächeln a la "schön blöd"
Meine Freundin meinte sogar: Wenn Du Dir den kaufst, mach ich Schluß. Die zwei dicken Auspuffrohre sind ja nur noch peinlich...
Irgendwo hat sie sogar Recht, wenn man es objektiv betrachtet..
so wie es aussieht sind dir die "Bekanntenmeinungen" und die Meinung deiner Freundin wichtiger wie die Fakten
Fahr mal einen R32 und du wirst sehen das er deutlich mehr bietet wie der GTI
also irgendwie ist das alles Geschmackssache.. R32Krause hat völlig Recht, zwei unterschiedliche Konzepte...
und der Preis ?? Einen GTI bekommt man auch für 40.000 €, da sagen auch manche, dass man verrückt sei....
Meiner Frau gefällt der R32 auch nicht so gut, aber wenn ich ihn hätte haben wollen, hät ich mir den gekauft...
Und soo schlecht vom Preis/Leistungsverhältnis ist er echt nicht, für den Preis bekommt man kaum vergleichbares. Man darf nicht nur den Preis sehen, sondern sollte auch die vielen Kleinigkeiten sehen, die der R32 für den Preis bereits hat.
Er ist nix für Leute, die ihren GTI mit so wenig Extras wie möglich bestellt haben um ihn gerade noch bezahlen zu können, die brauche ja kein Xenon und keine blöde Climatronic. Für die, denen aber diese Dinge bereits beim GTI wichtig sind, ist der Preisunterschied dann aber nicht mehr so gross.
Zitat:
Den GTI kann man noch im Bekanntenkreis begründen. Beim R32 erntet man nur Unverständnis und ein Lächeln a la "schön blöd"
Ein gutes ARgument, wenn man sein Auto für die anderen und nicht für sich selber kauft und fährt..
Zitat:
Meine Freundin meinte sogar: Wenn Du Dir den kaufst, mach ich Schluß. Die zwei dicken Auspuffrohre sind ja nur noch peinlich...
Oh je...bitte sag, dass Du den 😉-Smiley vergessen hast ...
E.