golf gti vs bmw 325i

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Ich hatte eigentlich vor mir einen BMW 325i E90 zu kaufen, aber ein Kollege meinte ich sollte unbedingt den GTI mit DSG probefahren. Könnte mir einer sagen ob er diese beiden autos kennt, sind die Fahrleistungen vom GTI denn so gut?
Mit dem GTI würde ich natürlich ein paar Tausende sparen.
MFG

137 Antworten

na ja logischerweise ist der gti bei längerem fahren auf schlechten straßen unangenehm ... ich selbst bin, seit ich den gti hab, bis jetzt selten in frankfurt unterwegs (ab donnerstag wieder, also aufpassen 😉).

auf landstraßen und gut erhaltenen straßen (keine schaglöcher, bodenwellen) empfinde ich das fahrwerk allerdings als optimal.

aber nach hause (aufs dorf) muss ich auch langsam fahren 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Jetzt sind wir beim Punkt. Es geht um die Vergleichbarkeit, nicht um die Absolutwerte.

Da ich auf einer Probefahrt schlecht den langjaehrigen Durchschnitt ermitteln kann, suche ich mir eben - neben einer Spassetappe, bei der keineswegs der Verbrauch im Vordergrund steht - eine Normverbrauchsrunde aus, die moeglichst nahe an meinem Alltag liegt. Und das ist nunmal der Weg zur Arbeit und zurueck, je ~10 km durch die Stadt mit kaltem Motor. Es sind zwar nur "ein paar km" wie Du richtig schreibst, stellt aber aufs Jahr gesehen 90% der Zeit (wenn auch nur <50% meiner Jahresfahrleistung) dar.

Ich lege mir die Argumente fuer den BMW nicht zurecht. Der Verbrauch des 130i von 12 Litern unter diesen Bedingungen ist fuer mich durchaus unbefriedigend im Vergleich zu den 11,2 die ich im E46 330i ueber 2 Jahre hatte. Da haette ich den "Fortschritt' in die andere Richtung erwartet. Aber halt immer noch besser als die 14 Liter im GTI.

Wenn Du mir vormachst, wie das (wohlgemerkt bei kaltem Motor) mit einem GTI mit 10 Litern zu schaffen ist, kaufe ich das Auto sofort (natuerlich muesste da ein komfortbetonteres Fahrwerk rein). Ich fand den Motor in Verbindung mit dem DSG naemlich absolut geil, mir hat er sogar noch mehr Spass gemacht als im BMW, weil im Gegensatz zu diesem auch untenrum richtig Biss da ist.

Dennoch würde mich mal interessieren, wieso deiner Meinung nach ein der 130i 2 Liter weniger in der Stadt verbrauchen soll als der GTI bei gleicher Fahrweise, wenn BMW selbst 3 Liter mehr angibt als VW.

Zumal das Argument "Turbo säuft, wenn gefordert" im Stadtverkehr so oder so nicht gilt.

Ich bleibe dabei, das du nicht gleich gefahren bist sondern mit dem GTI eher geheizt und mit dem 130i geschlichen.

Wie gesagt,mit dem GTI warst du ind er Stadt 3.3 Liter über Werrksangabe, mit dem 130i 1.7 Liter unter Werksangabe.

Gleiche Fahrweise?? Niemals.

14 Liter kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen,da muss ich schon ständig ordentlich angasen von der Ampel weg um so einen Verbrauch hinzubekommen.Hört sich eher so an als ob dir der GTI halt wesentlich mehr Laune gemacht hat als der BMW, und du deswegen sportlicher unterwegs warst.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ich bleibe dabei, das du nicht gleich gefahren bist sondern mit dem GTI eher geheizt und mit dem 130i geschlichen.

Wie gesagt,mit dem GTI warst du ind er Stadt 3.3 Liter über Werrksangabe, mit dem 130i 1.7 Liter unter Werksangabe.

Gleiche Fahrweise?? Niemals.

Du kannst anscheinend nicht locker lassen. Die Fahrweise war identisch, die Fahrstecke war identisch, sogar die Temperatur war gleich.

Was will ich mit Werksangaben? Ich bin bisher bei jedem BMW (ich habe jetzt den 5.) deutlich unter den Werksangaben geblieben, bei jedem VW (3), Ford (2), Opel (4) oder Jaguar (1) deutlich darüber. Mich interessiert nicht, was in Prospekten steht, mich inteessiert die Realität, die ich erlebe.

Vielleicht wirfst Du auch mal einen Blick in aktuelle Tests. In der Autozeitung wurden z.B. deisde Fahrzeuge mit fast identischem Verbrauch (11,2 zu 11,4) getestet, der R32 z.B. mit 12,6. Soviel zum Praxisbezug der Werksangaben.

Und BTW: Mit dem 130i geschlichen? Das hält doch kein Mensch länger als 5 Minuten aus 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


14 Liter kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen,da muss ich schon ständig ordentlich angasen von der Ampel weg um so einen Verbrauch hinzubekommen.Hört sich eher so an als ob dir der GTI halt wesentlich mehr Laune gemacht hat als der BMW, und du deswegen sportlicher unterwegs warst.

So gut der GTI auch sein mag, ich kann mir kaum vorstellen, dass er mehr Laune macht als ein 258-ps 130i. Beim Vergleich R32-130i könnte man darüber streiten, aber ansonsten ist der Vergleich eigentlich Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Du kannst anscheinend nicht locker lassen. Die Fahrweise war identisch, die Fahrstecke war identisch, sogar die Temperatur war gleich.

Was will ich mit Werksangaben? Ich bin bisher bei jedem BMW (ich habe jetzt den 5.) deutlich unter den Werksangaben geblieben, bei jedem VW (3), Ford (2), Opel (4) oder Jaguar (1) deutlich darüber. Mich interessiert nicht, was in Prospekten steht, mich inteessiert die Realität, die ich erlebe.

Vielleicht wirfst Du auch mal einen Blick in aktuelle Tests. In der Autozeitung wurden z.B. deisde Fahrzeuge mit fast identischem Verbrauch (11,2 zu 11,4) getestet, der R32 z.B. mit 12,6. Soviel zum Praxisbezug der Werksangaben.

Und BTW: Mit dem 130i geschlichen? Das hält doch kein Mensch länger als 5 Minuten aus 😁

Wäre der GT nicht was für dich? Sparsamer Verbrauch und viel Biss im gesamten Drehzahlbereich verteilt, vor allem im unteren Drehzahlbereich.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Gleiche Fahrweise?? Niemals.

Dem stimme ich 100%ig zu!

Für meinen Geschmack handelt es sich hier um reines "Schönreden" eines Fahrzeugs, ohne jegliche Objektivität und Sachlichkeit!!!

Schade drum, hätte ne schöne Diskussion werden können, aber leider wird hier wieder arg "herumgetrollt"! (Diese Aussage bezieht sich ausdrücklich NICHT auf Trollfan 😉 )

Gruß GT5

Zitat:

Original geschrieben von GT5


Für meinen Geschmack handelt es sich hier um reines "Schönreden" eines Fahrzeugs, ohne jegliche Objektivität und Sachlichkeit!!!
Auto-ZeitungGTI: 11,2130i: 11,4

Schoenrederei? Die sieht eher so aus:

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Beim 130i gibt es ein paar die schaffen unter 10 Liter beim 130i und die sind zB vergleichbar mit den leuten,die unter 8 Liter beim GTI schaffen.

Die 10 Liter GTI Fahrer sind gleiczusetzen mit den 12-13 Liter Fahrern beim 130i.

Lassen wir es einfach mal dabei, dass die beiden Fahrzeuge unter normalen Umstaenden mit in etwa vergleichbaren Verbraeuchen zu bewegen sind und dass unter bestimmten Fahrbedingungen Ausreisser in die eine oder andere Richtung zu verzeichnen sind.

Stadtverkehr mit kaltem Motor scheint eine solche Situation zu sein. Und der extreme Mehrverbrauch des GTI bei Topspeed ist ja ganz einfach nachzuvollziehen: Einfach nachts um drei auf die A5, Vollgas bis der Tacho am Anschlag ist, dann die Verbrauchsanzeige zurueckgesetzt und nach 15km wieder draufgeschaut. Da ist schliesslich jegliche Manipulation und jegliche Abhaengigkeit vom Fahrer ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


[

Lassen wir es einfach mal dabei, dass die beiden Fahrzeuge unter normalen Umstaenden mit in etwa vergleichbaren Verbraeuchen zu bewegen sind und dass unter bestimmten Fahrbedingungen Ausreisser in die eine oder andere Richtung zu verzeichnen sind.

Stadtverkehr mit kaltem Motor scheint eine solche Situation zu sein. Und der extreme Mehrverbrauch des GTI bei Topspeed ist ja ganz einfach nachzuvollziehen: Einfach nachts um drei auf die A5, Vollgas bis der Tacho am Anschlag ist, dann die Verbrauchsanzeige zurueckgesetzt und nach 15km wieder draufgeschaut. Da ist schliesslich jegliche Manipulation und jegliche Abhaengigkeit vom Fahrer ausgeschlossen.

GTI: 10,3

130i: 11,9

130i: 11,7

Spritmonitor
37 GTIs: 9,86 Liter Schnitt

So oder so sind deine 14 Liter GTI ,12 Liter BMW bei gleicher Fahrweise innerorts unrealistisch.

Genauso wie 13.5 BMW und 17 Liter GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


GTI: 10,3

130i: 11,9

130i: 11,7

Spritmonitor
37 GTIs: 9,86 Liter Schnitt

So oder so sind deine 14 Liter GTI ,12 Liter BMW bei gleicher Fahrweise innerorts unrealistisch.

Genauso wie 13.5 BMW und 17 Liter GTI.

na ja, wenn man sich mal in dem spritmonitor die ganzen werte anschaut sind alle (bis auf den letzten) im mix gefahren ...

der lezte der ausschließlich innerorts gefahren sein dürfte, ist der mit 13,83l/100km

ganz so unrealistisch scheints ja dann doch nicht zu sein ... klar hat jeder einen anderen fahrstil

MFG
Sack 😉

Zitat:

Original geschrieben von sack


na ja, wenn man sich mal in dem spritmonitor die ganzen werte anschaut sind alle (bis auf den letzten) im mix gefahren ...

der lezte der ausschließlich innerorts gefahren sein dürfte, ist der mit 13,83l/100km

ganz so unrealistisch scheints ja dann doch nicht zu sein ... klar hat jeder einen anderen fahrstil

MFG
Sack 😉

Ja,meinte auch im Mittel.

Und 14 Liter Verbrauch in der Stadt sind kein problem mit dem GTI.Rote Welle usw. Nur hat man dann bei gleichen Bedingungen eben keine 12 Liter beim 130i.

Wie gesagt, BMW gibt innerorts 13.7 Liter an,VW 11.0 Handschalter.

Bei gleicher Fahrweise wird da der GTI wohl kaum 3 Liter über Werksangabe verbrauchen und der 130i 1.7 Liter weniger als Werksangabe.

Weißt Du, was mich stört? Deine Weisheiten bezüglich BMW.

Du schreibst "..wird der BMW wohl kaum 1,7 Liter unter Werksangaben verbrauchen..". Woraus schließt Du das?

Ich habe zuletzt über 2 Jahre einen 330i E46 Schalter fast ausschließlich im Stadtverkehr mit durchschnittlich 11,2 Litern bewegt - Werksangabe hier war 12,8, also durchaus dieselbe Unterschreitung.

Jetzt schreibst Du selbst, daß es kein Problem ist, mit dem GTI in der Stadt 14 Liter zu verbrauchen. Also sind wir in diesem Punkt einig.

Jetzt unterscheidet sich unsere Auffassung also nur noch beim BMW. Meine Erfahrungen versus Deine Mutmaßungen. Mach mal eine Probefahrt, vielleicht überzeugt Dich das.

Ich kann,wenn ich will, auch 20 Liter in der Stadt mit dem GTI verbrauchen.
Kein Problem. Es geht hier aber nur unter GLEICHEN Bedingungen.

Und wenn ich die 20 Liter mit dem GTI innerorts fahre, dann sind das nunmal beim BMW ebenfalls mindestens 20 Liter.

Ich sage einzig und alleine, das deine ganzen Verbrauchswerte pro BMW absolut nicht stimmen.

Deine Werte an sich können durchaus stimmen, nur waren dabei dann die Bedingungen völlig unterschiedlich und somit nicht vergleichbar.

Wer einen GTI in der Stadt mit 14 Liter fährt,der hätte,wenn er statt im GTI im 130i gesessen hätte , deutlich mehr als 12 Liter benötigt.

das hängt auch sehr stark von der "Stadt" ab

beim 4er 1.6 8v hat da mit 20% Landstraße fast 2-3 Liter weniger als die Werksangabe und.... ??
Aber das war kein Hardcore Ampelrennen 😁

zum Rest sage ich nichts, den 130 bin ich ja noch nicht gefahren 😉 und bei SPritmonitor ist nur einer drin :P

MfG
peter

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Wie bereits oben ausgeführt, ist dies schlichtweg falsch.
BMW regelt auch noch andere Fahrzeuge ab, wie bspw den X3, welcher noch weit weg ist von der angenommen 250km/h-Grenze.

Schon komisch, dann schreiben wohl alle Autozeitschriften Mist und die Verkäufer bei BMW haben dann wohl deiner Meinung nach keine Ahnung? Der X3 hat einen sehr hohen Luftwiderstand, der schafft so oder so keine 250 km/h, weil die Leistung nicht ausreicht. Aber es stimmt, der X5 ist aberegelt, das liegt aber daran, dass es bei diesem großen Fahrzeug zu gefährlich wäre, wenn er schneller fahren würde. Die anderen BMWs haben keinen Abregler. Hab bei BMW extra nochmal nachgefragt. Erst bei 250 km/h wird abgeregelt, mit Ausnahme des X5. Egal, ob 3er, 5er, 6er oder 7er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen