Golf GTI verkaufen - aber an wen
Ich habe über einen WA bei VW wirklich ein günstige Gelegenheit, einen GTI Edition 30 zu kaufen, allerdings möchte ich meinen GTI nicht verscheuern:
Habe ihn bei Autoscout und Autobild für 21.400 EUR drin, aber ist scheinbar immer noch zu viel. Mal kurz die Daten:
Bj 12/2004, 4-t., 37.500 KM, rot, Abt-Tuning, 240 PS max., Leder, Navi, Xenon und einiges mehr, NP war mal über 35 TEUR (habe ihn allerdings auch nicht neu gekauft). Findet ihr, das 21.400 EUR zu hoch ist bzw. was wäre realistisch ?
63 Antworten
Ist ja nett, das ihr euch alle so Sorgen wegen des Chiptunings macht. Falls es mir gelingt, den Wagen trotzdem zu verkaufen, werde ich es euch wissen lassen.
Jedenfalls werde ich bestimmt nicht einen Verkauf anbahnen
und das Tuning erst später oder gar nicht erwähnen ...
Re: Golf GTI verkaufen - aber an wen
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Habe ihn bei Autoscout und Autobild für 21.400 EUR drin, aber ist scheinbar immer noch zu viel. Mal kurz die Daten:
Bj 12/2004
Damals gab es den GTI für 24.900 neu - 15% Rabatt = 21.165 €
Wieso kosten GTIs nach drei Jahren eigentlich mehr als neu?
Bei den Dieselmodellen schimpfe Viele über den Wertverlust ihrer Schätzchen. Wenn die von der Wertsteigerung eines GTI wüßten 😁
Re: Re: Golf GTI verkaufen - aber an wen
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Damals gab es den GTI für 24.900 neu - 15% Rabatt = 21.165 €
Wieso kosten GTIs nach drei Jahren eigentlich mehr als neu?
Bei den Dieselmodellen schimpfe Viele über den Wertverlust ihrer Schätzchen. Wenn die von der Wertsteigerung eines GTI wüßten 😁
Ohne Ausstattung vielleicht!!! Wenn du ein paar Extras nimmst bist du schnell bei 30.000 oder mehr.
Schieb ich meine Frage mal nach vorn: Hat der GTI das Abt-Tuning mit längerer Getriebeübersetzung? Das finde ich nämlich sehr interessant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Verkaufe den Wagen einfach OHNE Chiptuning bzw. biete ihn so an. Wenn sich dann ein Käufer meldet, lässt du ihn ne Probefahrt machen. Der sagt dann "BOAH EY geht die kiste geil, hätte ich von 200PS gar nicht erwartet, den nehm ich sofort mit". Dann machst du einfach einen Termin aus 2 Tage später, wo er die Kiste dann abholt. In dieser Zeit warst du beim Tuner und hast die Originalsoftware wieder drauf machen lassen. Ist doch ganz einfach.
Gruss
Stefan
Schon mal was von Betrug gehört?
Ich denke das Problem ist auch das Tuning, man denkt gleich an ein verbasteltes Auto, scheint ein generelles Problem beim GTI zu sein, alle tunen den GTI, aber getunt kaufen will ihn keiner.
Natürlich will keiner ein getuntes Auto!
Wer bei 200 PS mehr Leistung will und sich die einpflanzt der nutzt seine mehr PS ja wohl auch. Alles andere wäre Schwachsinn. Auch wenn es viele GTI´s gibt die auf der AB auf der rechten Spur mit 120 fahren werden auch diese mal auf der linken mit 200 zu sehen sein, sollte dieses nicht der Fall sein würde den doch keiner kaufen! Oder doch? Gibs hier irgendeinen der mir Gründe nennen kann einen GTI wie ein 100 PS Auto zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von COOKINGCHEF
... Gibs hier irgendeinen der mir Gründe nennen kann einen GTI wie ein 100 PS Auto zu fahren?
Wie wäre es mit dem Spritverbrauch 😉 ? Wenn man bedenkt, dass (hab leider nur Zahlen vom 170 PS TSI) der Verbrauch bei konstant 120 km/h ca. 7 Liter und bei 220 km/h 20,5 Liter beträgt ...
Man meint ja immer, dass alle, die so ein Auto fahren, es sich locker leisten können. Dem ist leider nicht so. Betrifft aber nicht nur GTIs, sondern alle Marken und alle Modelle. Sind ja nicht nur GTIs, die auf der AB mit 120 dahindümpeln 🙂
Ich meine ja auch nicht dauernd den Bleifuß zu haben, sondern halt ab und zu mal aufs Gas zu drücken.
Und es ging um den Fall das du dir noch einen Chip reinsetzt dann bist du wohl noch eher der Typ dazu (glaube ich).
Zitat:
Spontan fällt mir dazu die Strassenverkehrsordnung ein
Und die würde ja keiner von uns verletzen 😁
Ich würde gar nicht mal so unbedingt alles auf den Chip schieben, sondern eher auf 2. Hand; das läßt eher stuzig werden😉
Generell ist der Markt IMO aber z.Z. in diesem Segment eh schwierig, da viele Leute soviel Geld ungerne an Privat zahlen und dann keine Garantie o.ä. haben. Ich pers. habe bislang auch lieber mal 1000€ mehr für einen Wagen vom Händler ausgegeben, die sich in einem Garantiefall aber sehr schnell bezahlt machen können.
Tach,
aus Erfahrung, der Markt für "hochpreisige Gebrauchte" ist "kaputt". Warum sollten sich am Besten unsere Rabattjäger hier im Forum fragen.
Ich hatte meinen 1.9 TDI Sportline im September letzten Jahres bei beiden I-Net Märkten im Angebot, als 2 3/4 Jahreswagen im 1 A Zustand mit ~ 45000 km wollten mir die Abzocker 11500 € geben. Da hab ich nur müde gelächelt, auf einige Prozente verzichtet und den Wagem beim Händler gelassen. Dort steht er immer noch, und das bei dem "gefragtesten Modell" überhaupt.
Wer dann nocht mit gechippten und verbastelten Wagen ankommt kann sich die Anzeigengebühr getrost sparen. Das ist FAKT 😁
Tschau
Vadder
Zitat:
Schieb ich meine Frage mal nach vorn: Hat der GTI das Abt-Tuning mit längerer Getriebeübersetzung? Das finde ich nämlich sehr interessant.
Ist das Tuning ohne Getriebeveränderung. Mit Getriebeveränderung hätte der Spaß über 3000 EUR gekostet, finde ich nicht angemessen, obwohl der Aufwand natürlich schon viel größer ist.
Übrigens finde ich meinen Golf nicht "verbastelt" u. nicht jeder gechippte Golf ist ein verbastelter. Vom V-er fahren eh noch nicht so viele verbastelte herum, dafür gibts den noch nicht lange genug ...
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Mit Suchkriterium 2004, Xenon und Navi (Leder nicht ausgewählt) gibt es bei Autoscout24 nur 7 günstigere Golf V GTI als meinen, wobei 3 davon 70 TKM und mehr gelaufen haben, da müsste es doch eigentlich mit dem Preis ganz OK sein ...
Ich weiss, was es ist: Die Bilder sind S. ... werde wohl mal andere einstellen müssen *gg*
Ja, guck' Dir mal kritisch Deine Bilder an bei
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=sriaffrppgrund guck Dir mal die Bilder an von z.B. dem Konkurenzangebot
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=hxdgbs4z3sj&asrc=faDie sind zwar bei den Totalen zu weit weg, aber das Foto von der Mittelkonsole zeigt doch was Attraktives - das Farbnavi!
Ok, man haette die Kamera noch _etwas_ hoeher und _etwas_ weiter nach links halten koennen, dann waren durch das Lenkrad die Instrumente noch etwas besser sichtbar gewesen und trotzdem haette der Lenkradkranz noch nicht das Navi verdeckt, aber das ist doch besser als das eine Innenraumfoto von Dir, oder? Denn da sehe ich im Wesentlichen das MF-Lenkrad und auch das Leder - aber die MFA+ leuchtet nicht und das Navi kann man gar nicht sehen.
Ich wuerde mir auch bei den anderen Konkurrenzangeboten mal die Fotos angucken und dann am Wochenende nochmal neue machen. Und evtl. findest Du ja speziell fuer die Aussenaufnahmen irgendwo eine attraktivere Umgebung?
Abgesehen davon ist nach kurzem Angucken meines Erachtens nach Dein Angebot zu teuer - wieviel, weiss ich nicht, aber ich vermute den Marktpreis sogar unter 20.000,--.
Zitat:
Bei den Dieselmodellen schimpfe Viele über den Wertverlust ihrer Schätzchen. Wenn die von der Wertsteigerung eines GTI wüßten
So ein polemischer Schwachsinn. Der Listenpreis damals war ca. 35 TEUR ohne Tuning. Weiss doch jeder, das man auch beim GTI fast alles Extra zahlen muß ...