GOLf GTI USA import seriös?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach nem neuen Auto, da mein alter Fiat Punto so langsam den Löffel abgibt. Derzeitige Traumautos sind entweder ein Scirocco 2.0 T oder eben ein 6er Golf GTI. Jetzt bin ich auf Mobile auf folgendes Inserat gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../197591114.html?...

Was haltet ihr davon ist ein solcher US import seriös oder bekommt man mit solchen Autos nur probleme?
Hat da vielleicht jemand erfahrung ?
Ich mein wenn man die Daten liest ist das Preis Leistungsverhältniss ja unschlagbar?

Danke schonmal für eure Antworten!

34 Antworten

Guten Tag liebe Leute,

morgen ist es soweit, ich möchte gerne losziehen und mir ein neues schnelles Auto kaufen. Bin dabei auf ein Angebot in meiner Nähe aufmerksam geworden. Golf 2.0 GTI mit 200 PS, BJ 2012, einigen schönen Extras und unter 20.000 km auf der Uhr.

Es handelt sich leider um einen USA Import. Laut Händler jedoch mit deutscher Zulassung. Gibt es da trotzdem noch irgendetwas was ich beachten müsste? Die Elektronik und Tacho sind wohl nach deutschem System.

Und es wäre super nett, wenn ihr mir vllt. noch so die zwei drei größten Anfälligkeiten dieses Modells mitteilen könntet ... vielen Dank!!

PS: Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Golf 6 GTI und Golf 2.0 GTI ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Wie du sicherlich selbst gemerkt hast, handelt es sich um ein GTI für den US Markt mit 147KW (200 PS) statt der eigentlichen 211PS

Wichtig zu wissen ist das es Modelle gibt, die lediglich den Golf 5 Standard haben also nur Euro4 ob man hier den Motor des G5 GTI verwendet hat, kann ich nicht genau beantworten.

Desweiteren soll es so sein, das die US GTIs bei 210 KM/H abgeregelt sind, außerdem fehlen dem US GTI einige anbauteile gegenüber dem Deutschen Model (deswegen auch der NP von ca 25.000€)

Die Stoßstange bei Xenon Scheinwerfer hat meistens keine SWA, muss also nachgerüstet werden (wenn diese fehlt)

vg
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

ob er anfälliger ist als ein dt. Auto, glaube ich weniger. Zumindest ist er durch die Elektronik kastriet, einerseits in der Leistung als auch in der Höchstgeschwindigkeit. Dazu kommt eine meist schlechtere Ausst. als bei EU/dt. Fzg. Bisher habe ich z.B. noch kein US Modell gesehen mit einem MFL, die Klima wird durch eine einfachere Bedienung gesteuert, sieht auch anders aus und ist m.W. nur eine manuelle bzw. keine Klimaautomatik. Bei den Rückleuchten handelt es sich auch nur um einfache/normale und keine hübschen modernen LED wie bei den dt. Fzg.
Wie man sieht, gibt es schon teilweisse große Unterschiede bzw. waren Ausst.details in den USA nicht lieferbar/verfügbar, warum auch immer?
Für mich wäre ein US-Modell keine Option.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MPB200


PS: Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Golf 6 GTI und Golf 2.0 GTI ?

Einen Golf 2.0 GTI gibt es nicht.

Beim US-Import die Fahrgestellnummer immer überprüfen: https://www.carfax.eu/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Ok vielen Dank schonmal für diese Infos. Werde vom Kauf absehen.

Hab jetzt noch die Wahl zwischen einem 5-Türer 2.0 GTI mit 200 PS und weniger als 20.000 km, BJ 01/2011 und vielen Extras (u.a. auch Navi) ( ca. 16.500 €) und einem Golf 6 GTI 3-Türer mit 211 PS, BJ 09/2012 aber schon 27.000 km dafür aber auch wirklich alle möglichen Extras ... Kamera, Soundsystem usw ... nur Navi fehlt (ca. 17.500 €).

Ich werde mir auf jeden Fall beide anschauen aber was würde ihr mir rein vom Gefühl her raten?

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von MPB200


PS: Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Golf 6 GTI und Golf 2.0 GTI ?
Einen Golf 2.0 GTI gibt es nicht.

Beim US-Import die Fahrgestellnummer immer überprüfen: https://www.carfax.eu/

Achso sorry, steht jedenfalls so drin 😁

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

27.000km ist doch für ein 2012 nicht viel bzw. relativ normal und für den Preis doch völlig i.O.
Hier würde sich die Frage garnicht stellen, welches Fzg. ich mir anschaue😉 und ob 6er GTI oder Golf 2.0 GTI ist doch völlig Wurscht, beides ist richtig und ist eher Erbsenzählerei 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Anzuraten wäre bei beiden Fahrzeugen, die Historie genauestens unter die Lupe zu nehmen😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Anzuraten wäre bei beiden Fahrzeugen, die Historie genauestens unter die Lupe zu nehmen😉

Könnte beim US ggf. Problematisch werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Gibts einen Link von dem US-6er?
Der US-6er hat z.B. ein paar Sensoren mehr als das EU-Modell und dazu noch einen anderen Lader verbaut.
Es ist zwar auch ein IHI aber bei Ihm sitzt die Lambdasonde im Abgasgehäuse wegen den strengeren Abgasvorschriften damit diese schneller arbeitet.
Vorteil von dem Lader das man mehr an Leistung raus holen kann da er nicht so "zugeschnürt" ist wie der IHI von einem EU-Modell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von REDSUN


Könnte beim US ggf. Problematisch werden

Ist eigentlich einfacher, siehe carfax.eu, vermutlich eh "total loss" oder "flood damage". Und was danach gemacht wurde, ist egal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2.0 GTI - USA-Import // Kaufberatung' überführt.]

Moin,

Für mich wäre der Preis viel zu niedrig...aber anschauen kannst du ihn ja!

Wenn du ihn kaufst mache vorher ein Check bei VW wegen der Fahrzeug Hierarchie!

Viel erfolg

Kann halt sein, dass der Tacho noch auf MPH ist und das US-RCD 510-Radio bei uns hier nicht funktioniert (siehe hier). Des Weiteren sind die ganzen Temperaturanzeigen der Klima auf Fahrenheit. Ansonsten sollte der aber weitgehend identisch mit dem EU-GTI sein. 😉

Abgesehen davon, hat der noch den Motor vom GTI-5 drin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Abgesehen davon, hat der noch den Motor vom GTI-5 drin. 😉

Und das ist original ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen