Golf GTI unter 12.000 € / machbar oder nicht ?
Hallo,
ich bin derzeit am überlegen meinen Civic gegen was anderes ein zu tauschen.
Da kam mir der 5er Golf GTI in den Sinn.
Allerdings möcht ich nicht mehr als 12.000 € ausgeben.
Gibt es da brauchbare GTI's ?
Wie sieht es da aus, was würde man in der Preisklasse bekommen.
Sind die auch EMpfehlenswert oder lieber die FInger davon lassen ?
Ich hab hier mal einen intressanten gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Da müsste allerdings auch gleich der Kundendienst neu gemacht werden =(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
Und was ich bisher komplett vergessen habe:
Muss man den mit Super Plus fahren oder geht der uach mit "nur Super" ?
...das haben auch immer die "Neulinge" im TT Forum gefragt 🙂😁
Schon damals hab ich mich immer gefragt, warum man danach fragt, wenn man sich ein Auto, mit der Leistung zulegen möchte?! Die 5, 7 oder 9 Cent pro Liter mehr, ... wenns daran liegt, ists das falsche Auto ...
Daniel
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
noch 2000 € mehr und ich bekomm hier bei mir um die Ecke schon nen 6er GTI 😉Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
für nen Edition (noch dazu zu dem preis) wär´s mir das wert! 😁😉
Aber wenn's sich die nächsten Tage einrichten lässt werd ich mir dern denk ich schon mal anschauen gehen, bzw fahren
Von Fürth sind´s doch eher 200 km bis München und speziell zum Feierabendverkehr und/oder gar Freitags alles andere als lustig. Vor allem, weil z.B. am Altmühltal und bei Greding oft und gerne Bilder gemacht werden die man dann kaufen muss. Auch in und um München nutzt die Rennleitung jede Möglichkeit um ein paar Euro zusätzlich zu machen.😎
Grundsätzlich würde sich eine Besichtigung lohnen. Aber erst, wenn ein paar Details per Telefon, Mail, Fax, Brieftaube😁😎 geklärt wurden.
Würde ich abklären:
Wirklich nur 1 Vorbesitzer und wenn möglich ein paar Eckdaten dazu - Kopie vom Brief?
Garantiedauer 24 Monate? Welche Garantieform? Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie oder . . . ?
2. (3.?) Service schon durchgeführt (wo?) und wurde das Getriebeöl auch getauscht? Muss bei 6-Gang DSG glaube ich bei 60Tkm gewechselt werden.
Also mir gefällt der Wagen so wie er da steht. Ist aber wie immer Geschmacksache!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
...Vor allem, weil z.B. am Altmühltal und bei Greding oft und gerne Bilder gemacht werden die man dann kaufen muss...
😁😛 sehr geil! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
😁😛 sehr geil! 😁Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
...Vor allem, weil z.B. am Altmühltal und bei Greding oft und gerne Bilder gemacht werden die man dann kaufen muss...
nee teuer 😰😎
Bis jetzt, toi toi toi ist aber noch alles gut gegangen. Richtung Nürnberg stehen die immer links im Parkplatz drin.
puh, hi
ich nochmal ^^
Spasseshalber hab ich heut mal die VW/Audi ect Autohäuser bei uns in der Gegend abgeklappert.
Da ist mir was bei Skoda aufgefallen.
Ein Octavia RS Combi von 12/2006 mit Top Ausstattung, 23,000 km und das für nen guten Preis (17.500)
Der hat den selben Motor wie der Golf GTI,
gibts dazu noch irgendwas zu sagen ?
Und was ich bisher komplett vergessen habe:
Muss man den mit Super Plus fahren oder geht der uach mit "nur Super" ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
Und was ich bisher komplett vergessen habe:
Muss man den mit Super Plus fahren oder geht der uach mit "nur Super" ?
...das haben auch immer die "Neulinge" im TT Forum gefragt 🙂😁
Schon damals hab ich mich immer gefragt, warum man danach fragt, wenn man sich ein Auto, mit der Leistung zulegen möchte?! Die 5, 7 oder 9 Cent pro Liter mehr, ... wenns daran liegt, ists das falsche Auto ...
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
puh, hi
ich nochmal ^^
Spasseshalber hab ich heut mal die VW/Audi ect Autohäuser bei uns in der Gegend abgeklappert.
Da ist mir was bei Skoda aufgefallen.
Ein Octavia RS Combi von 12/2006 mit Top Ausstattung, 23,000 km und das für nen guten Preis (17.500)Der hat den selben Motor wie der Golf GTI,
gibts dazu noch irgendwas zu sagen ?
Und was ich bisher komplett vergessen habe:
Muss man den mit Super Plus fahren oder geht der uach mit "nur Super" ?
der RS ist ein absolut klasse auto!
wenn der preis passt, würd ich auch da zuschlagen!
dass er auf grund des höheren gewichts und der limousinenbauweise nicht ganz so flott ist, wie der GTI wird dir aber eh klar sein! 😉
tanken würd ich beim Turbobenziner ohnehin nur Super+, auch wenn der wagen mit Super angegeben ist!
spätestens bei höheren aussentemperaturen merkt man den unterschied! 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
...das haben auch immer die "Neulinge" im TT Forum gefragt 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
Und was ich bisher komplett vergessen habe:
Muss man den mit Super Plus fahren oder geht der uach mit "nur Super" ?Schon damals hab ich mich immer gefragt, warum man danach fragt, wenn man sich ein Auto, mit der Leistung zulegen möchte?! Die 5, 7 oder 9 Cent pro Liter mehr, ... wenns daran liegt, ists das falsche Auto ...
Daniel
Das sind halt die Möchtegernfahrer, dickes Auto vor der Tür, aber in der Wohnung sitzen die auf einer Apfelkiste. Man muss halt Prioritäten setzten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
der RS ist ein absolut klasse auto!Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
puh, hi
ich nochmal ^^
Spasseshalber hab ich heut mal die VW/Audi ect Autohäuser bei uns in der Gegend abgeklappert.
Da ist mir was bei Skoda aufgefallen.
Ein Octavia RS Combi von 12/2006 mit Top Ausstattung, 23,000 km und das für nen guten Preis (17.500)Der hat den selben Motor wie der Golf GTI,
gibts dazu noch irgendwas zu sagen ?
Und was ich bisher komplett vergessen habe:
Muss man den mit Super Plus fahren oder geht der uach mit "nur Super" ?
wenn der preis passt, würd ich auch da zuschlagen!
dass er auf grund des höheren gewichts und der limousinenbauweise nicht ganz so flott ist, wie der GTI wird dir aber eh klar sein! 😉tanken würd ich beim Turbobenziner ohnehin nur Super+, auch wenn der wagen mit Super angegeben ist!
spätestens bei höheren aussentemperaturen merkt man den unterschied! 😉
seh ich genau so 😉
Allerdings hat die Limousine die selben Fahrleistungen wie der GTI, nur der Combi is bissl langsamer, aber das liegt im Zehntel Sekundenbereich, so dass man davon eh kaum was merkt.
Wäre wenn der Preis passt das vernünftigere Auto find ich jetz =)
Aber trotzdem danke für die vielen Tips.
Jetz muss ich eh erst mal auf den Händler Anruf warten, ob der andere Intressent den Weggekauf hat oder ob ich darf :P
Und Super+ war eher so ne intressensfrage, weil ich da so viele unterschiedliche Sachen gehört hab.
Macht das eigentlich Probleme, wenn der Vorbesitzer nur Super gefahren is und ich dann Super + rein kipp ?
Von den Kosten her isses ja eh egal.
Mit Super + verbraucht er nen Tick weniger als mit Super.
Und wenn ich mir überleg, selbst wenn + 10 Cent pro Liter teurer ist, das macht pro Tankfüllung vllt rund 5 € aus -> im Monat 15 €
Die werden mich sicher nicht ins Armenhaus bringen.
Wenn ich darauf achten würde/müsste würd ich mir wohl eher so ne Eco Tec oder Blue Tec Kiste mit nem winzig kleinen Motor zulegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
Und Super+ war eher so ne intressensfrage, weil ich da so viele unterschiedliche Sachen gehört hab.
Macht das eigentlich Probleme, wenn der Vorbesitzer nur Super gefahren is und ich dann Super + rein kipp ?ne, macht gar nix! 😉
Von den Kosten her isses ja eh egal.
Mit Super + verbraucht er nen Tick weniger als mit Super.
Und wenn ich mir überleg, selbst wenn + 10 Cent pro Liter teurer ist, das macht pro Tankfüllung vllt rund 5 € aus -> im Monat 15 €
Die werden mich sicher nicht ins Armenhaus bringen.
Wenn ich darauf achten würde/müsste würd ich mir wohl eher so ne Eco Tec oder Blue Tec Kiste mit nem winzig kleinen Motor zulegen 😉ich sehe, du hast die richtige einstellung! 😉
denn für leute, die den verbrauch bzw. spritkosten allzu sehr in frage stellen, ist der 2.0TFSI ohnehin nicht der richtige motor, die sind man mit einem TDI weitaus besser bedient!
(obwohl man dazusagen muss, dass der TFSI einer der sparsamsten in seiner leistungsregion ist und alles andere als ein säufer!)
mit dem Sparsam kann ich so nur unterschreiben.
Wenn ich mal aufzähl, was in unserer Familie durch die Hände gegangen ist, da steht der RS Top da:
von mienem Dad:
- Mercedes 230 TE / 2,3L - 134 PS / 11 - 13 L Super !
- Mercedes CLK 200 Kopmpressor / 1,8L Kompressor - 163 PS / 10 - 12 L
Meine:
- Honda Civic EJ9 / 1,4 L - 75 PS / 8-9 L Super !
- Honda Civic Type S / 1,8 L - 140 PS / 7,5 - 9 L Super
allerdings verbrauchen die Autos meiner Bekannten auch nicht wirklich weniger 😉
Ich wiess da ehrlich gesagt nicht, was die Leute immer für Probleme haben.
Auch im Ford Forum (Focus ST intressiert mich auch) beschweren sich die Leute, dass der Wagen 12 Super schluckt.
Find ich für die Leistung und den Motor (2,5 L Turbo / 5 Zylinder *sabber*) noch ganz in ordnung. Wenn man nich dauernd den Bleifuss raus packt sind da auch um die 10 L drin.
Aber von nix kommt nix ^^
jep!
wobei sich jeder normaldenkende mensch bei motoren wie dem 2,5L turbo im ST od. RS schon vorher im klaren sein sollte, dass da spritmäßig einiges geht!
auch beim neuen Golf .:R gabs das raunen bzgl. des verbrauchs! 🙄
dass ein 2L turbomotor mit 270ps und ALLRAD, welcher noch dazu in 5,5sec auf 100 sprintet, gerne mal über 10L braucht, wollte da nicht verstanden werden! 😁
also ich bin mit den 2.0TFSI aus dem VAG-konzern voll zufrieden!
mein Eddy bleibt im dauerverbrauch konstant im bereich von 10L +-1L, kleine heizereien miteinbezogen!
bei 285ps ein wert, mit dem ich durchaus leben kann!
Würde mein GTI nen Liter mehr verbrauchen als er tut würd es mich aufregen. Garnicht zwangsläufig wegen des Geldes, sondern eher aus Prinzip. Ich kann schon verstehen wenn einen sowas stört.
Aber zum Glück ist der GTI ja verhältnismässig sparsam zu fahren. Auch wenn die 1.8t meiner Meinung nach da noch ne Nummer besser waren.
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Aber zum Glück ist der GTI ja verhältnismässig sparsam zu fahren. Auch wenn die 1.8t meiner Meinung nach da noch ne Nummer besser waren.
die 150 und 180PSigen 1.8T haben aber IMHO schon ordentlich gesoffen, weniger als der GTI brauchten die nur bei sehr sensiblem gasfuss!
ausserdem sollte man die besseren fahrleistungen des GTI ebenfalls bedenken! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
die 150 und 180PSigen 1.8T haben aber IMHO schon ordentlich gesoffen, weniger als der GTI brauchten die nur bei sehr sensiblem gasfuss!Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Aber zum Glück ist der GTI ja verhältnismässig sparsam zu fahren. Auch wenn die 1.8t meiner Meinung nach da noch ne Nummer besser waren.
ausserdem sollte man die besseren fahrleistungen des GTI ebenfalls bedenken! 😉
Ja, natürlich muss man die Fahrleistungen berücksichtigen. Aber ich hatte vor dem GTI einen 1.8T 150 PS im A3 und der hat doch gut 1,5 l weniger konsumiert. Naja, hab den GTI ja noch nicht lange und bisher war es immer kalt...vieleicht wird es ja noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Ja, natürlich muss man die Fahrleistungen berücksichtigen. Aber ich hatte vor dem GTI einen 1.8T 150 PS im A3 und der hat doch gut 1,5 l weniger konsumiert. Naja, hab den GTI ja noch nicht lange und bisher war es immer kalt...vieleicht wird es ja noch besser.
jo, wenn es wärmer wird sinkt auch der verbrauch beim GTI, glaub mir (es sei denn, du ziehst dir 20"er auf 😁)
im sommer fahr ich meinen Eddy mit ca. 9L, soviel braucht auch der 1.8T eines bekannten unter selben bedingungen! (kommt aber auch immer auf den fahrer an)