Golf GTI PP mit Box oder Golf R ?
Hallo Community,
ich stehe zur Zeit vor der Quahl der Wahl!
Kurz zu meiner Situation. Mein aktueller Golf 6 GTI geht ende März oder früher an meinen Händler zurück.
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich mir einen GTI PP hole oder gleich den R.
Preislich liegen die beiden ca. 8-10k Euro auseinander. Ich suche zur Zeit nach Jahreswagen mit maximal 15k km , DSG, Navi, Fahrprofilauswahl.
Da ich Leistungstechnisch einen Schritt vorwärts machen möchte, ist der GTI nach einer Probefahrt im Serienzustand eher nichts für mich.. (konnte keinen Unterachied zu meinem GTi ausmachen)
JP Performance bietet aber für knapp 2000Euro 320 PS (Steuergerät, Downpipe und Kat)
An der Lösung stört mich aber das fehlen des 4Motion.. In meinem aktuellen GTI geht mir das ziemlich auf die nerven! Nur Schlupf!
Beim R wäre die Traktion natürlich besser, aber dafür ist dieser auch gleich viel teurer. Schöner finde ich den R. Ist von vorne total unauffällig im vergleich zum GTI. Fast wie ein Seriengolf..
Und nun noch die Frage aller Fragen. Leasen oder finanzieren? Bin Privatperson und habe meinen GTI günstig geleast gehabt.
Tendiere aber zur Zeit zur Finanzierung beim neuen Auto..
Golf 7 GTI:
+günstiger
+vermutlich mit tuning schneller auf der bahn
+verbrauchsärmer
-kein richtiger "habenwilleffekt"
-keine Garantie/Kulanz bei Tuning
Golf R:
+sagt optisch mehr zu
+allrad
+klappenauspuff
+ habenwill 😁
+Garantie/Kulanz bleibt erhalten
-deutlich teurer
-mehrverbrauch
-vermutlich etwas langsamer im Serienzustand
Ich weiß einfach nicht weiter im Moment! 😕😠
Gruß Patrick
Edit:
Ich könnte auch meinen aktuellen 6er GTI nach dem Leasing kaufen und etwas auffrischen... da stört mich nur das fehlende DSG... hmmm.. Es ist einfach so schwer zu entscheiden 😁
Beste Antwort im Thema
Na dann hoffen wir mal, daß der stolze Besitzer auch brav die 'Stage 1 Optimierung' bei VW angibt, wenn es Probleme gibt ...
Davon abgesehen, einen R kauft man, weil er ein R ist und nicht weil er vielleicht 10 km/h schneller als ein gepimpter GTI ist ... Allrad ist Allrad und ein R hat eine ganz andere Ausstrahlung als ein GTI ... als ich jünger war, fand ich den GTI geil ... mittlerweile passt der R einfach besser zu mir ... 😉
43 Antworten
Zitat:
@alexbb87 schrieb am 7. Januar 2015 um 12:48:38 Uhr:
ich schreib nix von nasser straße.lediglich offizielle testwerte. UND meine aussage war das der GTI 7er sich mehr vom GTI 6er abhebt als der R von 7er. (Fahrdynamisch)
Und an dieser aussage gibt es absolut nix zu rütteln...
Ich bin alle drei gefahren und keine Aussage absolut nicht bestätigen!
Der R ist eine andere Welt im Vergleich zum GTI.
MEIN 6er GTI zumindest hat nur einen ziemlich kleinen Unterschied zum 7er GTI PP.
Daran gibts auch nichts zu rütteln.
Mein Händler hat mir aktuell ein gutes Angebot gemacht für einen komplett neuen GTI. Gut ausgestattet 48/20/0 für 320 Euro.. Hmm
Macht die Entscheidung nicht einfacher
ein 7er GTI geht schon wegen des fast 25% höheren Drehmomentes spürbar besser (gut für´s Popometer) als ein 6er GTI, aber sprinten tun sie beide ähnlich gut. Genau anders herum verhält es sich vom 7er GTI zum .:R: nur 10% mehr Drehmoment und etwas höheres Gewicht als der 7er GTI fühlen sich zunächst so an, als wenn der .:R kaum besser geht. Sobald man aber über ca. 4.000 U/min kommt merkt man doch sehr deutlich, dass der .:R wesentlich mehr Dampf hat. Der GTI zieht da einfach weiter homogen hoch während der .:R ab da mit steigender Drehzahl immer mehr Druck aufbaut und bis in den Begrenzer verhältnismäßig gesehen nix an Druck verliert. Der GTI fällt ab 4.000 U/min zurück, um dann ab ca. 5.500 U/min, wo der .:R nochmal so richtig aufdreht, schon an Druck zu verlieren.
Letztenendes muss man es selber wissen, aber ich habe mich nach einer Probefahrt für den .:R entschieden, weil er deutlich besser geht als der GTI PP, das eindeutig bessere Antriebskonzept hat und gar nicht sooo viel mehr kostet (ausstattungsbereinigt) als ein GTI. Und ich habe mich gegen den GTI entschieden, weil da nach meinem 2,0er Scirocco kein "Habenwill" aufkam. Und ich mache nie wieder den Fehler, dass ich ein Auto kaufe, von dem ich nicht endgültig überzeugt bin😉
Bei einem Auto sind 4 Sekunden also mehr als beim anderen...interessant. Nochmal. Was ihr subjektiv fühlt und was objektiv gemssen ist, ist ein Unterschied. Zahlen lügen nicht.
Weitere Daten die meine Argumente belegen:
NOS Zeit:
GTI 6: 8:49
GTI 7: 8:29
7er R: 8:15
Auch hier ist der Unterschied zwischen 6er GTI und 7er GTI (wie überall anders auch) größer....
Ich vermute aber, dass der Unterschied zB von 0 - 100 und von 0 - 200 vom GTI zum R größer wird, sobald der Untergrund nicht optimal ist - und wann ist er das im wirklichen Leben schon mal?
Was nützen mir diese optimal erreichbaren Werte, wenn ich die im wirklichen Leben nur in Ausnahmefällen mal antreffe?
Ähnliche Themen
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, weil es dem TE bei seiner Entscheidung wichtig schien.
Wenn er sich einen 7er GTI holt wird er auf der Autobahn jeden serienmäßigen 6er stehen lassen, auch wenn ihm das nicht so schien. Der 6er GTI braucht schon ein Chiptuning um etwa gleich schnell zu sein.
Genauso wird ihn jeder R stehen lassen.
@runn3r
ich habe mal eine andere Frage: hattest du in einem anderen Thread nicht eh davon gesprochen, dass du nicht mehr als 400 € p. M. für die Leasing-/Finanzierungsrate ausgeben willst? (Also zumindest nicht für einen Golf 😉) Wenn das nach wie vor zur Debatte steht, dann fällt der R doch schon flach. Oder hat sich an deiner Zahlungsbereitschaft bzw. an den Angeboten des 🙂 etwas geändert?
Wenn ich das hier jedenfalls so lese, wäre der GTI zum jetzigen Zeitpunkt wohl die Vernunftsentscheidung und ob du damit glücklich wirst, wage ich zumindest zu bezweifeln. Dir würde die Steigerung zu DEINEM 6er GTI fehlen und den Haben-Wollen-Faktor hast du doch mittlerweile nur noch beim R...
Um das ganze mal abzukürzen!
Nach einem Gespräch mit meinem Händler habe ich eben den GTI PP bestellt. Was man später noch draus macht muss man gucken. Grund ist eigentlich der Preis! Selbstkonfigurierter Neuwagen für weniger als 1% des BLP bei 20tkm p.a.!!
der GTI PP mildert ja ein bisschen den schlupf an den vorderrädern..
leistungstechnisch soll ein stage 1 genauso schnell sein wie der r...
konfiguriert war der R bei knapp 45t€ und der GTI bei bisschen über 36t€.
Na wenn dein neuer GTI mit Stage 1 so schnell ist wie ein R, kannst du dich ja glücklich schätzen! Kacke, warum bin ich da nicht auch drauf gekommen und hab soviel Geld für meinen R ausgegeben wenn ich ja quasi das gleiche Auto für viel weniger Geld hätte haben können.
Da bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim Asphaltkratzen zu wünschen...
und dann die lichthupe vom getunten R im rückspiegel...
Na dann hoffen wir mal, daß der stolze Besitzer auch brav die 'Stage 1 Optimierung' bei VW angibt, wenn es Probleme gibt ...
Davon abgesehen, einen R kauft man, weil er ein R ist und nicht weil er vielleicht 10 km/h schneller als ein gepimpter GTI ist ... Allrad ist Allrad und ein R hat eine ganz andere Ausstrahlung als ein GTI ... als ich jünger war, fand ich den GTI geil ... mittlerweile passt der R einfach besser zu mir ... 😉
Hatte zwei 6er GTIs und jetzt nen 7er R.
Ich möchte keinen GTI mehr. Allrad ist einfach ein Riesen Unterschied. Wenn du die Kohle hast, mach es.
Was für mich am R schlechter ist als am GTI: selbst auf Comfort ist er deutlich härter. Alle Beifahrer nervt es... Das war beim GTI nicht.
Versuche meinen dieses Jahr abzugeben (ein Jahr vorzeitig...)
Zitat:
@GT_Black schrieb am 7. Januar 2015 um 22:51:13 Uhr:
Hatte zwei 6er GTIs und jetzt nen 7er R.Ich möchte keinen GTI mehr. Allrad ist einfach ein Riesen Unterschied. Wenn du die Kohle hast, mach es.
Was für mich am R schlechter ist als am GTI: selbst auf Comfort ist er deutlich härter. Alle Beifahrer nervt es... Das war beim GTI nicht.
Versuche meinen dieses Jahr abzugeben (ein Jahr vorzeitig...)
Das R steht ja auch nicht für "r"ollendes Sofa. Man merkt sowas doch bei der Probefahrt! Warum hast du dir das Teil denn dann überhaupt gekauft?
Mal ganz davon abgesehen kann ich deine Meinung überhaupt nicht teilen. DCC mit 18 Zoll Rädern ist im Comfortmodus absolut alltagstauglich und definitiv nicht zu hart! Das habe ich auch noch von keinem Beifahrer gehört.
Hast du zufällig 19 Zoll Felgen drauf?
Hier noch mal was zu 6er GTI gegen 7er GTI PP..
Habs eben nochmal getestet. 0-200 macht meiner in ca. 23 sek.
Genauso wie die 7er PP aut YouTube!
Wo ist da der gewaltige Unterschied?? Erkenne ihn nicht. Weder bei der Probefahrt, noch auf den Videos. Und da soll der unterschied zum R noch geringer sein? 😁
Hier mein Video von eben:
Golf 6 GTI 0-200: http://youtu.be/XLKzmICFEpY
Naja ich bin noch "relativ" jung mit 25 denke ich . Wenn ich mir jetzt schon den R geholt hätte, was kommt dann als nächstes 😁 der R400. Und dann stehe ich da. War vielleicht gar nicht so verkehrt. Ich möchte mich ja noch steigern können später.
Eine wichtige Frage geht mir nicht aus dem Kopf... habe ihn in weiß geordert. Bin mir aber nicht sicher ob vielleicht doch night blue oder schwarz besser wäre... Hmm, was meint ihr?
Kauf Dir die Farbe die Dir gefällt. Mit weiß, schwarz und carbon steel grey bist Du allerdings beim Mainstream. Einen blauen GTI habe ich bisher noch nie gesehen (meiner ist übrigens auch schwarz).
Und zu GTI oder R... Beides Golf. Und es gibt immer jemanden der schneller ist. Oder es gibt immer jemanden der im öffentlichen Straßenverkehr mehr Risiko geht und dadurch schneller ist... Wen kümmerts?
Ach ja, und ich merke schon, dass der 7er GTI deutlich besser geht als der 6er GTI (den hatte ich zuvor). Ob ich allerdings im GTI noch mal DSG nehmen würde ist fraglich - es ist für seine 6 Gänge einfach zu lang übersetzt im GTI. Besonders im Stadtverkehr nudelt mir die Kiste viel zu häufig bei ca. 2500 rpm im 2. Gang rum - nervig.
ich sprach von DURCHSCHNITTLICH und habe aus mehreren Testwerten gemittelt.
Und du weisst nicht ob der GTI im Video Serie ist. 23 sec für 200 schafft kein serien 6er GTI. Wie gesagt kommt er mit Box (260 PS) ziemlich genau an die 24 sec ran.
Freu dich doch einfach das du dir ein gutes und schnelles Auto bestellt hast.