Golf GTI PP mit Box oder Golf R ?
Hallo Community,
ich stehe zur Zeit vor der Quahl der Wahl!
Kurz zu meiner Situation. Mein aktueller Golf 6 GTI geht ende März oder früher an meinen Händler zurück.
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich mir einen GTI PP hole oder gleich den R.
Preislich liegen die beiden ca. 8-10k Euro auseinander. Ich suche zur Zeit nach Jahreswagen mit maximal 15k km , DSG, Navi, Fahrprofilauswahl.
Da ich Leistungstechnisch einen Schritt vorwärts machen möchte, ist der GTI nach einer Probefahrt im Serienzustand eher nichts für mich.. (konnte keinen Unterachied zu meinem GTi ausmachen)
JP Performance bietet aber für knapp 2000Euro 320 PS (Steuergerät, Downpipe und Kat)
An der Lösung stört mich aber das fehlen des 4Motion.. In meinem aktuellen GTI geht mir das ziemlich auf die nerven! Nur Schlupf!
Beim R wäre die Traktion natürlich besser, aber dafür ist dieser auch gleich viel teurer. Schöner finde ich den R. Ist von vorne total unauffällig im vergleich zum GTI. Fast wie ein Seriengolf..
Und nun noch die Frage aller Fragen. Leasen oder finanzieren? Bin Privatperson und habe meinen GTI günstig geleast gehabt.
Tendiere aber zur Zeit zur Finanzierung beim neuen Auto..
Golf 7 GTI:
+günstiger
+vermutlich mit tuning schneller auf der bahn
+verbrauchsärmer
-kein richtiger "habenwilleffekt"
-keine Garantie/Kulanz bei Tuning
Golf R:
+sagt optisch mehr zu
+allrad
+klappenauspuff
+ habenwill 😁
+Garantie/Kulanz bleibt erhalten
-deutlich teurer
-mehrverbrauch
-vermutlich etwas langsamer im Serienzustand
Ich weiß einfach nicht weiter im Moment! 😕😠
Gruß Patrick
Edit:
Ich könnte auch meinen aktuellen 6er GTI nach dem Leasing kaufen und etwas auffrischen... da stört mich nur das fehlende DSG... hmmm.. Es ist einfach so schwer zu entscheiden 😁
Beste Antwort im Thema
Na dann hoffen wir mal, daß der stolze Besitzer auch brav die 'Stage 1 Optimierung' bei VW angibt, wenn es Probleme gibt ...
Davon abgesehen, einen R kauft man, weil er ein R ist und nicht weil er vielleicht 10 km/h schneller als ein gepimpter GTI ist ... Allrad ist Allrad und ein R hat eine ganz andere Ausstrahlung als ein GTI ... als ich jünger war, fand ich den GTI geil ... mittlerweile passt der R einfach besser zu mir ... 😉
43 Antworten
Der GTI im Video ist meiner und der ist Serie! 😁
Mein aktueller ist Techno Blau. Mega geile Farbe... Die wollen aber jetzt dafür über 2100 Euro Aufpreis. Das ist es mir nicht wert und ich muss gucken was mir sonst noch zusagt. Weiß finde jch fast ein bisschen öde wenn ich mir so Bilder angucke..
Und bei schwarz verschluckt die Farbe meiner Meinung nach die Konturen und Akzente..
Nicht einfach :/
Wenn schwarz, Uni oder deep Black? Gibt ja verschiedenste Meinungen bezüglich Kratzern etc. Fahre gerne mal durch die Waschstraße
Zitat:
@runn3r schrieb am 8. Januar 2015 um 12:23:50 Uhr:
Der GTI im Video ist meiner und der ist Serie! 😁Mein aktueller ist Techno Blau. Mega geile Farbe... Die wollen aber jetzt dafür über 2100 Euro Aufpreis. Das ist es mir nicht wert und ich muss gucken was mir sonst noch zusagt. Weiß finde jch fast ein bisschen öde wenn ich mir so Bilder angucke..
Und bei schwarz verschluckt die Farbe meiner Meinung nach die Konturen und Akzente..
Nicht einfach :/
Wenn schwarz, Uni oder deep Black? Gibt ja verschiedenste Meinungen bezüglich Kratzern etc. Fahre gerne mal durch die Waschstraße
Beim 6er musste man für Techno Blau auch um die 2k bezahlen oder nicht??
Zitat:
@GT_Black schrieb am 7. Januar 2015 um 22:51:13 Uhr:
Hatte zwei 6er GTIs und jetzt nen 7er R.Ich möchte keinen GTI mehr. Allrad ist einfach ein Riesen Unterschied. Wenn du die Kohle hast, mach es.
Was für mich am R schlechter ist als am GTI: selbst auf Comfort ist er deutlich härter. Alle Beifahrer nervt es... Das war beim GTI nicht.
Versuche meinen dieses Jahr abzugeben (ein Jahr vorzeitig...)
kann mir fast nicht vorstellen, dass ein .:R einen schlechteren Komfort als ein GTI hat....solange beide auf exakt denn gleichen Rädern stehen!
Zitat:
@WOB-R schrieb am 8. Januar 2015 um 13:30:05 Uhr:
Beim 6er musste man für Techno Blau auch um die 2k bezahlen oder nicht??Zitat:
@runn3r schrieb am 8. Januar 2015 um 12:23:50 Uhr:
Der GTI im Video ist meiner und der ist Serie! 😁Mein aktueller ist Techno Blau. Mega geile Farbe... Die wollen aber jetzt dafür über 2100 Euro Aufpreis. Das ist es mir nicht wert und ich muss gucken was mir sonst noch zusagt. Weiß finde jch fast ein bisschen öde wenn ich mir so Bilder angucke..
Und bei schwarz verschluckt die Farbe meiner Meinung nach die Konturen und Akzente..
Nicht einfach :/
Wenn schwarz, Uni oder deep Black? Gibt ja verschiedenste Meinungen bezüglich Kratzern etc. Fahre gerne mal durch die Waschstraße
Kann ich so nichts zu sagen, hatte den als Vorführer geleast gehabt..
Ähnliche Themen
Zitat:
@runn3r schrieb am 8. Januar 2015 um 02:03:37 Uhr:
Hier noch mal was zu 6er GTI gegen 7er GTI PP..Habs eben nochmal getestet. 0-200 macht meiner in ca. 23 sek.
Genauso wie die 7er PP aut YouTube!
Wo ist da der gewaltige Unterschied?? Erkenne ihn nicht. Weder bei der Probefahrt, noch auf den Videos. Und da soll der unterschied zum R noch geringer sein? 😁
Na wenn die 0-200 für dich die Referenz ist! Mache ich auch jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit.
Fahre auf die Autobahn. Dann halte ich erstmal an und los geht's! Auch in der Stadt nutze ich jede Ampel für den Spurt auf 200.
Fällt dir etwas auf?
Aber egal, hast uns ja dein Alter verraten!
Schon sehr amüsant, wie jeder (wie immer typisch) "sein" Auto verteidigt - kann man hier nicht einmal objektiv beraten und neutrale Positionen beziehen?
Der GTI P ist deutlich besser in jeder Hinsicht als der G6 GTI - bis auf die reinen Durchzugswerte, dort ist er minimal schneller. Bremsen, Sperre, Lenkung und das Fahrverhalten sind deutlich spaßiger und schneller.
Der G7 R ist schneller wie ein GTI P Standard - im Nassen und auf Schnee deutlich überlegen. Das verspieltere Fahrgefühl hat aber der GTI P.
Mit einem Tuning auf 280 PS ist der GTI P ebenbürtig auf trockener Straße gegenüber dem 7 R. Der Cupra wäre nichts für dich? Schneller als der R (gemessen auf der Nordschleife, die bei allen Vergleichswerten einer Landstraße am Meisten entgegen kommt) und ziemlich günstig.
Der Cupra gefiel mir besser wie der R, da er einfach nicht die Trägheit des Allrads hat und leichtfüßiger wirkt. Am Ende hat dann aber die Vernunft gesiegt, Innenraum und Details sind einfach eine Klasse über dem Cupra - außerdem gibt es viele Ausstattungen erst gar nicht.
Außen- und Innenraumdesign im G7 GTI ist deutlich anders als beim G7 R, sicherlich eher auffallender - auch hier, Geschmacksache. Wenn man viel auf der Bahn unterwegs ist oder nicht im Comfortmodus sich bewegen möchte, kann der R einem schon mal auf die Nerven gehen durch die Lautstärke des Auspuffs...
Der R finde ich als Variant deutlich attraktiver - hier passt das Allradkonzept mir persönlich besser, man denke nur an Wintersport. Das passt perfekt, Kombi und Allrad.
Zitat:
@Bartie01 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:41:55 Uhr:
Na wenn die 0-200 für dich die Referenz ist! Mache ich auch jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit.Zitat:
@runn3r schrieb am 8. Januar 2015 um 02:03:37 Uhr:
Hier noch mal was zu 6er GTI gegen 7er GTI PP..Habs eben nochmal getestet. 0-200 macht meiner in ca. 23 sek.
Genauso wie die 7er PP aut YouTube!
Wo ist da der gewaltige Unterschied?? Erkenne ihn nicht. Weder bei der Probefahrt, noch auf den Videos. Und da soll der unterschied zum R noch geringer sein? 😁
Fahre auf die Autobahn. Dann halte ich erstmal an und los geht's! Auch in der Stadt nutze ich jede Ampel für den Spurt auf 200.
Fällt dir etwas auf?
Aber egal, hast uns ja dein Alter verraten!
Es ging mir eigentlich primär um den Leistungsunterschied. DA macht eine Messung von 0-100 keinen Sinn. Deshalb 0-200. Natürlich mache ich das nicht jeden Tag. Ich wollte mit den Videos bei Youtube vergleichen können. 😉 ob dir das jetzt gefällt, oder nicht...
Back to topic:
Ich habe die ganze Nacht überlegt und konnte mich nciht richtig freuen..
Nach Anruf beim Händler eben hab ich geordert:
1x Techno Blau Perleffekt
1x große Navi
ich denke ich habe nun die perfekte Zusammenstellung gefunden 🙂
mit einer Anzahlung stimmt die Rate auch wieder 😁
Mein 6er GTI mit Stage1 hat die 0-200 in cirka 24sec bewältigt und lag damit knapp auf Augenhöhe mit dem 6R und dem alten S3 (270/265PS).
23sec für 0-200 mit der 155kW Serienleistung ist utopisch.
PS: der Tacho des 6'er GTI geht bei 200 etwa 9km/h voraus(eigens festgestellt). Der Tacho des 7'er Golf arbeitet genauer😉
Daher sind Tachovideos nicht besonders Aussagekräftig.
Dann liegt es eventuell daran...
hier mal meine konfi:
Ihre Auswahl
Der Golf GTI "Performance"
Farben, Felgen und Innenausstattungen
Techno-Blau Perleffekt
Preis * 2.170,00 €
Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design)
Reifen 225/40 R 18
Preis * 630,00 €
Innenausstattungsfarbe
Sitze Titanschwarz
Instrumententafel Titanschwarz
Teppich Schwarz Preis * ggf. aufpreispflichtig
Ihre Sonderausstattung
Preis *
Fahrprofilauswahl 123,00 €
Licht-und-Sicht-Paket 175,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht 360,00 €
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation 990,00 €
Navigationssystem "Discover Pro" 1.350,00 €
Bordwerkzeug und Wagenheber Keine zusätzlichen
Kosten
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher Keine zusätzlichen
Kosten
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot 205,00 €
Sonder-Lackierung Keine zusätzlichen
Kosten
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8
Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
670,00 €
Reserverad 3 1/2 J x 18 gewichts- und platzsparend 62,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 230,00 €
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" ohne Safe-Sicherung 380,00 €
Digitaler Radioempfang DAB+ 235,00 €
das ist die farbe
http://www.autosmotor.de/wp-content/uploads/2012/09/VW-Golf-7-GTI.jpg
fehlt noch was wichtiges? kann etwa 2 wochen noch umbestellen
Edit:
@ gruzfix:
den cupra habe ich mir auch angeschaut. der ist mit ein paar km auf der uhr fast günstiger als der GTI P. ich finde den leider optisch nicht wirklich ansprechend. da öffnet sich nicht mein herz. das "haben will" stellt sich überhaupt nicht ein. da können auch die mehr ps im vergleich zum gti nichts mehr dran rütteln..
da zahl ich lieber mehr und hab am ende das, was ich wirklich haben wollte (wir lassen den R mal außer betracht 😁) auch, wenn es ein paar ps weniger sind
Die Farbe ist sehr schön, auch wenn sie für meinen Geschmack besser dem R/GTD steht. Blau und rot ist so eine Sache...
Ich würde an deiner Stelle auf Kessy verzichten und den DLA nehmen. Die Scheinwerfer "arbeiten" deutlich besser, auch wenn man nicht im Fernlichtmodus fährt. Ich war verblüfft, mein verunfallter GTI hatte nur die normalen Scheinwerfer. Der Wow-Effekt ist also nicht nur im Fernlichtmodus da.
Den Park Assist hatte ich bei meiner 2. Konfiguration nicht mehr genommen, wenn es sehr eng zum Bordstein wird oder schnell gehen muss, habe ich es dann doch selber gemacht. Dafür habe ich die Rückfahrkamera genommen, sicherlich auch ne Spielerei, die aber in sehr engen Garagen hilfreicher ist als der Park Assist - und kaum teurer.
Achat und den Zigarettenanzünder nicht vergessen, nur dieser ist nachts weiß beleuchtet. Für 20 EUR deutlich hochwertiger.
Schließe mich gruzfix an.
Farbe muß halt jeder selbst wissen. Aber blau hat schon was.
DLA ist absolut zu empfehlen - funktioniert bei mir einwandfrei.
Und die Rückfahrkamera ist auch sehr zu empfehlen. Beim 7er ist sie nun auch sofort beim Einlegen des Rückwärtsganges da. Beim 6er hat das häufig so lange gedauert dass ich schon ausgeparkt hatte.
Zitat:
@gttom schrieb am 8. Januar 2015 um 14:59:24 Uhr:
Mein 6er GTI mit Stage1 hat die 0-200 in cirka 24sec bewältigt und lag damit knapp auf Augenhöhe mit dem 6R und dem alten S3 (270/265PS).
23sec für 0-200 mit der 155kW Serienleistung ist utopisch.PS: der Tacho des 6'er GTI geht bei 200 etwa 9km/h voraus(eigens festgestellt). Der Tacho des 7'er Golf arbeitet genauer😉
Daher sind Tachovideos nicht besonders Aussagekräftig.
ich schmeiße mal noch ein paar Daten zum Vergleich in den Raum (und hoffe mal, dass ich deswegen nicht wieder wie im Thread zum R Variant blöd angesaugt werde...):
AUDI TT 8n Coupé 2WD mit K04-Umbau: 1.300 kg 270 PS@400 Nm -> 0-100 km/h 6 Sekunden, 100 bis 200 km/h im 5. Gang (5-Ganggetriebe) mit Start aus gleichbleibend 100 km/h, kein fliegender Start 15 Sekunden macht 21 sekunden für 0-100 km/h
Scirocco 2,0 TSI FTS Stufe 2+: 1370 kg, 283 PS@420 Nm -> 0-100 km/h 6 Sekunden, 100 bis 200 km/h im 5. Gang (6-Ganggetriebe) mit Start aus gleichbleibend 100 km/h, kein fliegender Start 14 Sekunden macht 20 Sekunden für 0-100 km/h
Da der Scirocco im Serienzustand relativ zur Stufe 2+ keine Wurst vom Teller zog möchte ich die 23 Sekunden auch mal in Frage stellen😉
Hab den dla mal getestet und konnte es nicht unter "Mehrwert " verbuchen.
Hab aber noch Leder bestellt und d Zigarettenanzunder
Hi 🙂
also, ich habe vorher den Scirocco R mit 1.Stufe Oettinger ( 310Ps ) gefahren.
Habe dann, weil ich mir den Golf7R zulegen wollte, alle unteren Modelle ausgiebig Probegefahren...
Mein Fazit:
1.Platz Golf7R ( top Beschleunigungswerte 4,8 sec auf 100 mit DSG und Vmax. 264km/h laut Tacho
2.Platz GTI PP ( gut Performance außer 4Motion fehlt...Vmax. 252km/h laut Tacho )
3.Platz GTI ( hängt dem R weit hinterher und dem PP ebenso )
Übrigens habe ich mir folglich dann im Februar 2015, in Wolfsburg, den neuen Golf7R abgeholt
und bin sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket, was Leistung und Sicherheit angeht.
Mit dem Oettinger Heckspoiler und den Scheinwerferblenden ( Böser Blick )
macht er auch eine bessere Figur, vorne wie hinten...auch wegen der Spurverbreiterung vorne und hinten....
Der Preis ( gesamt mit Oetinger-Teile ca.53.000 Euro ) ist natürlich erheblich höher, aber bevor ich einen Golf GTI aufmotze, war das für mich die beste Lösung...
Ps. bin außerdem oft auf der Nordschleife unterwegs und habe ein wenig Extrem-Erfahrungen gesammelt...!!!