Golf GTI Leistung bzw. Ansprechverhalten schlechter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Hoffe Jemand aus dem Forum hatte ähnliches Problem und weiß Rat wegen Abhilfe.

Seit ca. 4 Wochen habe ich das Gefühl mein GTI ist nicht mehr so spritzig wie davor. Er rennt natürlich mit Winterreifen die 210 km/h (sind nur H Reifen) und beschleunigt auf 100 km/h schneller als ein 115 PS Golf. Nur ist das Gefühl da, als ob der Antritt (beim Fahren im 2.soagr auf trockener Straße mit 205er Reifen durchgedreht) nicht mehr so freudig wie sonst ist. Den Luftfilter habe ich schon gewechselt. Ein defekter Luftmassenmesser würde mehr Leistungsverlust hervorrufen und das Diagnosegerät zeigt auch nichts an! Das Gefühl kann mich aber nicht so täuschen, denn ich wurde sonst doller in die Sitze gedrückt!

Wie gesagt, der Unterschied wird marginal sein, aber für mich spürbar!

Hat Jemand einen Rat?

Danke im voraus!

Gruß

Nicknolte

236 Antworten

hoi zusammen !

also bin gestern nochmal zu einer anderen werkstatt gefahren und siehe da sie haben das gefunden !

ist echt do wie Kleinbonum sagte !

habe den wert ausgelesen und bei mir waren es 84 % und serienstand ist 88 % so wie es er oben schon beschrieben hat !

steht unter dem punkt 60 !

dann einmal auf aktualesieren gehen und siehe da da stehen auf einmal 88 % da wenn man es neu anlernt und dieser wert wird als originalwert eingestellt und eingetragen waren bei mir 84 % !

daraufhin haben wir das neu eingestellt und siehe da mein gti geht echt wieder besser :-)

er ist nicht mehr so träge und zieht wieder richtig an !

warum sich der wert veränder hatte konnten die mir in der werkstatt nict erkläre da sie der meinung waren das dieser wert eigentlich immer dem originalem entsprechen müsse !

ob das nun stimmt und ob ob sie das nicht genauer gewusst haben kann ich leider nicht sagen !

zumindest bin ich wieder voll zufrieden mit meinem gti und er rennt wieder richtig :-)

wäre mal interessant wenn das andere auch machen würden um mal zu vergleichen wie die werte so unterschiedlich sind :-9

übrigens dauert das keine 2 minuten um dies durchzuführen und es wird auch weiter nix verstellt wie verbauchsanzeige usw bleibt alles beim alten !

man muss nicht alle werte zurück setzen wie Kleinbonum beschrieben hat sondern man kann dirrekt den punkt 60 zurück setzten und alles passt wieder :-) merkt man übrigens auch wirklich am ansprechverhalten vom motor der verbessert sich wieder deutlich :-)

also würde mich freuen wenn andere gti fahrer dies auch mal machen lassen würden und mal ihre werte einstellen würden !

hat bei mir nen stift gemacht der sich nicht wirklich gut damit ausgekannt habe habe ihm nur gesagt was er machen soll :-)
habe nur gemeint drosselklappe unter dem punkt 60 und dann wusste er schon wie er das macht dann muss man nur auf aktualesieren gehen und der neue wert steht wieder drinnen :-) allerdings danach nochmal abfragen ob die 88% auch wirklich drinnen stehen bei mir hatte es das erste mal nicht geklappt :-) (war vieleicht auch nen fehler vom stift) 😁

also wollte ich nur mal mitteilen wie unterschiedlich die kenntnisse in den werkstätten sind in der anderen werkstatt sagte man mir sowas gibts net und der stellt sich immer gleich ein ! wurde eines besseren belehrt und jetzt klappt wieder alles 😁

Mfg Marco

Hi,
das klingt ja interessant. Sollte ich in einer freien Minuten wohl auch mal hinfahren.

Was ich noch nicht ganz begriffen hab. Ist es jetzt ein Fehler, oder
passt sich die Öffnung wirklich dem Fahrverhalten an?

Wenn das zweite gilt, kann man dann z.B. auch von 88% auf 89% kommen? 😉

Viele Grüße,
Mirco

also warum sich der wert änder konnte ich eben nicht vom freundlichen erfahren das konnte er mir nicht sagen da er der meinung war das sich der wert eigentlich garnicht verändern dürfte ! ob das stimmt kann ich natürlich nicht sagen !

allerdings würde ich das nicht als fehler ansehen sondern doch eher als anpassung !

werde jetzt mal ne weile weiter fahren und man nach einer gewissen zeit die werte nochmal auslesen lassen und mal sehen wie schnell und ob sich die werte nochmals verändern :-)

aber eins kann ich sagen jetzt macht der gti wieder richtig spass 😁

Mfg Marco

Danke G5GTI für die Info!
Wär super wenn du uns auf dem laufenden halten würdest!
So wie bei Kleinbonum hats wohl nicht lange gedauert bis sie sich wieder verstellt hat. Vielleicht ist das Problem mit dem neuen Software update wirklich behoben?

Ähnliche Themen

also ich habe eh schon die neueste software drauf ! die neue software für den gti die ist dch eh schon vor ner weile rausgekommen oda ? des is doch schon 3 oder 6 monate her oder wann ist die genau rausgekommen ! als mein auto vorletzte woche beim service war hatte sie geschaut und gesagt das da schon des neueste drauf wäre

bin übrigens gerade mal am schauen wo ich billig so nen usb obd 2 can kabel herbekomme :-) dann mache ich des in zukunft selber mit meinem notebook :-) des wollte ich eh schon länger mal kaufen dann muss ich net wegen jedem scheiss zum freundlichen :-) dann kann ich gleich mal schauen was sich noch alles codieren lässt 😁

Mfg Marco

Einer der günstigsten Anbieter ist MFT

http://www.vag-com.de

ja bin da schon die ganze zeit am schauen allerdings sind mir 250 euro nen bischen viel dafür :-) des geht bestimmt auch nen bischen billiger aber naja mal sehen werde mich da in nächster zeit mal nen bischen schlau machen was ich da genau brauche und dann werde ich zuschlagen :-)

Könnte es da auch einen Zusammenhang zum TSI-Update geben? Es ist ja beim Update nicht nur so, daß offenbar kleine Macken wie das Kaltstartproblem abgestellt wurden, die man zu 99,9% der Fahrzeit gar nicht spürt.
Sondern man hat aufgrund einer allgemein gesteigerten Performance und Drehfreude das Gefühl, einen ganz anderen Motor zu fahren.

hm ob es das gleiche ist kann ich leider nicht sagen da kenne ich mich zu wenig mit der materie aus aber man müsste halt mal die stellung auslesen bevor man das update macht dann könnte man dies bestimmt sehen und wenn man nur dies umänder und er geht besser wird es denke mal daran liegen :-) obwohl ich mir das nicht vorstellen kann ! bei einem softwareupdate werden normalerweise mehr und andere sachen geändert

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


Ich glaube ehrlich gesagt es ist nur der Gewöhnungseffekt. Das anfängliche "WOW" geht halt irgendwann vorbei und man ist die Leistung schon gewohnt.

Fahr mal wieder eine Woche mit einem 55PS Auto und dann steig wieder in den GTI ein. 🙂

Alternativ könntest ja auch auf einen Leistungsprüfstand fahren, kostet nicht die Welt und du siehst wirklich ob die Leistung vorhanden ist oder nicht. Der Fehlerspeicher zeigt ja auch nix an, da wird der Freundliche auch nicht viel machen können.

Das meine ich auch

ist sogar bei meiner GSXR1000 mit 160ps so wenn man da

2Monate intensiv fährt denke ich auch Die Karre geht nichtmer

so

gruss Micha

kann nur seit gestern sagen wo ich es selber neu eingestellt habe das es absolut kein Gewöhnungseffekt ist !!!!!

ich fahre auch viel mit dem gti und war nur für ca 15 min beim freundlichen und als wir das neu eingestellt hatten und ich losgefahren bin habe ich endlich wieder gemerkt das ich nen gti unter dem arsch habe 😁

naja also er ist halt wirder nen bischen spontaner und durchzugsstärker geworden und der motor reagiert schneller :-) glaube nicht das dieser effekt nach 15 minuten und eine rahcen später auftritt 😁

G5GTI: Was hast Du dem denn genau gesagt? Würde das sonst bei mir auch machen! Und was hat der dann gemacht? Nur Reset?

Danke!

edit: Habs gerade mal ordentlich gelesen. Fragen erledigt. Fahr eventuell auch gleich mal hin...

Das ist ja echt hammerhart. Habe nur Bedenken, dass mich der Freundliche komisch anguckt und mich auslacht?! Das kann doch eigentlich nicht wahr sein oder. Wieso verstellt sich die Drosselklappenstellung - kann doch nicht normal sein oder? Selbst wenn man es wieder auf den Serienstand einstellt, wer sagt denn dass es sich nicht wieder verstellt?

Oder wird man quasi gezwungen, den GTI ständig zu treten, um auf einem kontinuierlichen Leistungsniveau zu bleiben???????????????? Je mehr ich mich mit dieser Sache auseinandersetze, desto mehr k**** mich das irgendwie an... Bilde mir jetzt auch schon ein, mein GTI geht nicht mehr richtig, wegen dem "lernfähigen" Steuergerät, fahre auch nicht ständig am Limit sondern fahre den GTI auch gerne untertourig.

Vielleicht sollten wir mal nen Extra Thread dazu aufmachen? Ist ja bestimmt nicht nur beim GTI so?

Gruss
Stefan

also lernfähige Steuergeräte un dsdmait verbundenes andere Leistungsentfaltung gibts auch bei anderen Herstellern. Se3lbst noch bei keinem Auto bemerkt.
Das E-gas macht eh was es will 😉

Ach so, was hat das gekostet, den Wert überprüfen und einstellen lassen?

Viele Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen