Golf GTI Leistung bzw. Ansprechverhalten schlechter
Hallo!
Hoffe Jemand aus dem Forum hatte ähnliches Problem und weiß Rat wegen Abhilfe.
Seit ca. 4 Wochen habe ich das Gefühl mein GTI ist nicht mehr so spritzig wie davor. Er rennt natürlich mit Winterreifen die 210 km/h (sind nur H Reifen) und beschleunigt auf 100 km/h schneller als ein 115 PS Golf. Nur ist das Gefühl da, als ob der Antritt (beim Fahren im 2.soagr auf trockener Straße mit 205er Reifen durchgedreht) nicht mehr so freudig wie sonst ist. Den Luftfilter habe ich schon gewechselt. Ein defekter Luftmassenmesser würde mehr Leistungsverlust hervorrufen und das Diagnosegerät zeigt auch nichts an! Das Gefühl kann mich aber nicht so täuschen, denn ich wurde sonst doller in die Sitze gedrückt!
Wie gesagt, der Unterschied wird marginal sein, aber für mich spürbar!
Hat Jemand einen Rat?
Danke im voraus!
Gruß
Nicknolte
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antares
@telefrank
Schon mal über die Möglichkeit nachgedacht, dass @G0lf-V-GT gar keinen Tempomat hat...... ?
Soweit ich G0lf-V-GT kenne, wird er sich nicht auf das Niveau Herrablassen, deswegen werde ich Dir mal sagen, das Dein Geschreibsel eben auch bei mir so rüberkommt als ob Du Dein Auto nach der Autobahngeschwindigkeit kaufst.
Wenn ich mir ein neues Auto bestelle und auf der Probefahrt mit einem Vorführwagen der Wagen nicht die Höchstgeschwindigkeit fährt, dann Pauschalisiert ich das Problem nicht gleich auf alle anderen Autos.Der GT TSI ist mit 220 Km/h angegeben und die fährt er (i.d.R.) auch.
Der den ich bei der Probefahrt fuhr, lief 245 Km/h Tacho.
Der GTI den ich wenige Tage zuvor fuhr, schafft 255 Km/h.Ich hab mich für den GT TSI entschieden, weil der Unterhalt deutlich günstiger ist und die Fahrleistungen ähnlich sind.
Bleib weiter so höflich bei Deinen Beiträgen.
Gruß und viel Spaß mit Deinem GTI.
Antares
Es liegt mir fern unhöflich zu sein, auf meine Bemerkung hin das der GT evtl. nur 210 wegen der verwendeten Kraftstoffsorte fuhr, bekomme ich die Frage ob ich mir meine Auto nach der Autobahngeschwindigkeit kaufe.
Ist das denn sachlich?
Außerdem kaufe ich mir weder GT noch GTI wenn er nach Tacho "nur" 210 läuft. Ich denke es gibt wenig GT oder GTI Fahrer denen das ausreichen würde.
MfG Frank
So, hier nun die Lösung:
(Allen Zweiflern kann versichert werden, dass sie falsch liegen.)
Software-Reset durchgeführt, keine Fehler im Speicher, jedoch
die Parameter für die Drosselklappe hatten sich geändert. Punkt 60 - original 88%, durch Fahrweise auf 81% gesunken.
NACH dem Reset ein VÖLLIG anderes Ansprechverhalten (nach Monaten meldete sich nun die ESP-Birne mal wieder 😉 ).
Merklich direkteres, kräftigeres und spritzigeres
Ansprechverhalten - gefühlte 30PS mehr.....
Und dies auch in Drehzahllagen über 3500 (So, wie´s sein soll).
So, und wie kommt´s nun?
Die Software merkt sich die Fahrweise tatsächlich. Es geht aber nicht darum, in welchem Drehzahlbereich man die Kiste hauptsächlich bewegt (frühes Hochschalten, spritsparend fahren) oder wie schnell man fährt (also nix mit "freiblasen"😉, sondern darum, wie man Gas gibt, sprich, wie weit und wie schnell man das Gaspedal tritt (!).
Also: Elektr. Pedal schnell und tief treten und nicht streicheln, egal in welchem Drehzahl- /Geschwindigkeitsbereich.
Gitti will´s halt auf die harte Tour 🙂
Grüße (von einem, der seiner besseren Hälfte nun den "Oma"-Fahrstil abtrainieren muss)
Danke für deine Erklärung, wer hätte sich das gedacht?!
Wie funktioniert so ein Reset eigentlich, ist das aufwendig?
Ich seh heute schon alle GTI Fahrer vor den Freundlichen Schlange stehn um ein Reset zu machen! 😁
hi
also ich habe (wie einige andere auch) die Erfahrung gemacht, dass der Wagen nach einer strammen Autobahnfahrt wirklich besser läuft.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass man da kein Reset durchführen lassen muß, sondern einfach mal auf die Bahn.
gruß Norbert
Ähnliche Themen
hoi
also das würde mich ja auch mal interessieren was da genau eingestellt werden muss ! kann da jemand was genaueres dazu sagen was man da genau resetten muss ? oder wie man das einstellt ?
gibt es vieleicht die option das man diese funktion mit dem lernvorgang abstellen kann also irgendwie deaktivieren kann ? wenn ja wie wird das gemacht ?
Habe morgen einen Termin wegen der Inspektion. Da werde ich dieses Software-Reset mal ansprechen.
Ich hoffe, dass meiner danach auch wieder wie früher geht!
Werde dann mal berichten!
Gruß
Nicknolte
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
... Die Software merkt sich die Fahrweise tatsächlich. Es geht aber nicht darum, in welchem Drehzahlbereich man die Kiste hauptsächlich bewegt (frühes Hochschalten, spritsparend fahren) oder wie schnell man fährt (also nix mit "freiblasen"😉, sondern darum, wie man Gas gibt, sprich, wie weit und wie schnell man das Gaspedal tritt (!).
...
Tja, bliebt bei allen Zweiflern noch die Frage : Warum macht die Software das (Ist doch hoffentlich nicht von MS 🙂 ) ?
Welchen Zweck könnte das haben ?
Bleibt eigentlich nur:
a.) Software hat ne Macke ...
oder
b.) ...
hoi
also war bei meinem freundlichen und habe dies mal anschauen lassen !
ergebniss ist :
sowas gibt es beim golf 5 nicht !
und er hat mir noch gesagt
wenn man das gaspedal ganz durchdrückt geht auch die drosselklappe ganz auf !!!!
das wars :-)
Mfg Marco
Zitat:
Original geschrieben von nicknolte
Habe morgen einen Termin wegen der Inspektion.
Nicknolte
... morgen ist Sonntag ?
Zitat:
Original geschrieben von telefrank
Die Kiste schaltete dank DSG bei 200 mit Tempomat tatsächlich zwischendurch in den 5. zurück! Bei 210 nach Tacho war absolut Schluss.
Frank
Dann war es wohl der falsche Sprit.
Meiner GT TSI macht auf ebener Strecke Tacho 228.
(Die 210 nimmt er locker, darüber wirds aber recht zäh. Immerhin, bergab läuft er bis üer die 240)
Warum es weshalb das so ist, das verstehe ich leider auch nicht, ist mitunter völlig sinnlos, ABER es ist so und Kleinbonum hat es sehr gut beschrieben.
Gruss
Stefan
@GTI-Dirk:
Nein! Morgen ist Montag! 🙂
Meinte bei meinem Beitrag natürlich übermorgen.
Das sich die Software auf den (langsamen) Fahrer einstellt, ist aus meiner Sicht auch etwas merkwürdig! Jedoch die Tatsache mit der Drosselklappe läßt sich ja nicht totschweigen.
Doch wenn die Software die Drosselklappe elektronisch begrenzt (halt durch diesen Fehler), dann kannst Du das "elektronische" Gaspedal durchdrücken bis Dein Fuß im Motorraum ist! Die Drosselklappe öffnet sich dann durch den Fehler nicht mehr optimal!
Aber am Montag mehr.
Gruß
Nicknolte
So,jetzt ist es geschafft! Der Freundliche hat es gerichtet!
Das mit dem Punkt, dass sich das Steuergerät der Fahrweise anpaßt wurde belächelt! Aber wer weiß.
Das eigentliche Problem ist bei VW bekannt und bereits in der Fehlersammlung gelistet. Es gibt dagegen ein neues Software Update, welches die Nr. 070 trägt!
Wagen fährt wieder genial!!
Gruß
Nicknolte
Bitte mal genauer posten, was für ein Fehler das war. Und wozu die neue Software gut ist. Welches Modelljahr ist dein GTI?
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von nicknolte
Das eigentliche Problem ist bei VW bekannt und bereits in der Fehlersammlung gelistet. Es gibt dagegen ein neues Software Update, welches die Nr. 070 trägt!
Nicknolte
Danke Nick,
dies werde ich morgen meinem Freundlichen um die Ohren hauen, bzw. mir die Freiheit nehmen, die Belegschaft zu schulen.
"Fahren Sie sportlicher" (Aussage 🙂 )
Die 2 Tage nach dem Reset bin ich nun wie Knightrider auf Koks das Pedal vergewaltigend durch die Gegend geheizt - das esp-Lämpchen blinkte wie´ne Lichtorgel....
.... und nach nur ca. 90km(!) auf dem Buckel fängt bei mir der Sch..ß schon wieder an 🙁 🙁 🙁
Spaß macht´s nicht mehr - aber ich mir Gedanken über meine Werkstatt....