Golf GTI Leistung bzw. Ansprechverhalten schlechter
Hallo!
Hoffe Jemand aus dem Forum hatte ähnliches Problem und weiß Rat wegen Abhilfe.
Seit ca. 4 Wochen habe ich das Gefühl mein GTI ist nicht mehr so spritzig wie davor. Er rennt natürlich mit Winterreifen die 210 km/h (sind nur H Reifen) und beschleunigt auf 100 km/h schneller als ein 115 PS Golf. Nur ist das Gefühl da, als ob der Antritt (beim Fahren im 2.soagr auf trockener Straße mit 205er Reifen durchgedreht) nicht mehr so freudig wie sonst ist. Den Luftfilter habe ich schon gewechselt. Ein defekter Luftmassenmesser würde mehr Leistungsverlust hervorrufen und das Diagnosegerät zeigt auch nichts an! Das Gefühl kann mich aber nicht so täuschen, denn ich wurde sonst doller in die Sitze gedrückt!
Wie gesagt, der Unterschied wird marginal sein, aber für mich spürbar!
Hat Jemand einen Rat?
Danke im voraus!
Gruß
Nicknolte
236 Antworten
Ich weiß nicht, ob das so ist.
Meine Waschmaschine resetet auch manchmal ohne Grund und die Xenons zündeten auch schon 2 x nicht, wenn ich den Schlüssel zu schnell rumdrehe und direkt starte. Is nun mal alles Software.
Im Fehlerspeicher war nix und es ging von selbst aus.
Mein (neuer) Händler wechselt nun ein paar Sachen. U.a. wohl das Überdruckventil, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Auch den Regensensor und den ESD wegen Rost.
Morgen weiß ich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
Andy,
ist dein GTI noch OEM-serienmäßig, bzw. welche Veränderungen wurden gemacht?
Alles Original. Nur die ekelhaften grauen Teile (Schweller, Heckschürze und Spoiler) sind in Wagenfarbe lackiert.
Leider gab es eine Verzögerung, da zu dem Druckventil auch noch die Pumpe ausgetauscht werden muß. Scheint wohl öfter vorzukommen, da ich auch einen eigenen Thread gefunden habe. Ich bin gespannt, wie der erste Fahreindruck ist, denn wirklich langsam war er ja nicht. ;-)
Aber es ist doch immer wieder ne große Umstellung, wenn man sich in ein Durchschnittsauto mit Einfachsitzen setzen muß. Die Leistung stört mich noch nicht einmal aber der Sitzkomfort geht mir schon ab.
Ich berichte.
Ähnliche Themen
Andreas,
gib dann auch einen kurzen Bericht, wie VW den Fehler gefunden hat.
Was haben sie getan um den Fehler einzugrenzen. Das wär eine Hilfe für meinen VW Händler.
Gruss,
Peter
Ok, ich habe den Wagen abgeholt aber das Gespräch mit dem Meister war wenig erfolgreich.
Der Fehlerspeicher wäre leer gewesen.
Man habe nach Rücksprache mit VW das Druckventil ausgetauscht und auch die Kraftstoffpumpe gewechselt. Eine neue Software aufgespielt.
Leider hatte er keine Ahnung über Version usw. O-Ton:"Geht alles Online".
Der ESD ist neu und nun ganz aus Edelstahl im Gegensatz zu vorher, wo das nur ne Blende war. Das Heizungsreglergeklappere, was sich bei mir seit einem viertel Jahr einstellte, könne man nicht beheben. Es wurde neu justiert und wird bei jedem Service gemacht.
Der Regensensor ist neu und kurz vor dem Abholen kam erneut ein neues Update, so der Meister.
Vom Fahren her meine ich, dass er mehr Druck oben raus hat. Auch hört er sich kerniger an. Aber das ist alles subjektiv, da ich als Leihwagen einen 1,2er Polo hatte. ;-)
Muss mal auf die Bahn mit ihm.
Das mit dem Endtopf aus Edelstahl hört sich interessant an! Ist das eine Änderung von VW bzw werden die GTIs jetzt so ausgeliefert? Wenn ja würde ich den mir auch tauschen lassen auf Garantie, denn die Endrohre sind schon schön angerostet. Habe hier gelesen dass den viele schon im Rahmen der Garantie getauscht bekommen haben.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Habe hier gelesen dass den viele schon im Rahmen der Garantie getauscht bekommen haben.
Bei mir auch Garantie. Aber es kommt auf den Händler an. Zwei Stück zuvor hatten noch nie etwas davon gehört und machten sich ohne Erfolg bei VW schlau. Der jetzige Händler hatte auch angefragt und die Sache genehmigt bekommen, obwohl der ESD schon fast 80t km und fast 2 Jahre auf dem Buckel hat. Aber der alte ESD rostete wirklich schon nach wenigen Monaten.
Áber wieso gibt es den GTI Endtopf in Edelstahl, verstehe ich nicht? Eine Neuentwicklung? Jetzt serienmässig verbaut?
War wohl schon immer Edelstahl. Aber irgendwie mit zu grober Oberfläche, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wie geht´s den anderen GTI-Patienten?
Gibt´s neue Erkenntnisse zur sporadischen Leistungsschwäche? Warum nimmt kein VW-Insider mal Stellung? Wäre mal interessant...
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Wenn bei Vollgas nicht 200PS erreicht werden würde ist in der TAT was defekt .
Um diesen Defekt geht es und dem würden wir hier gerne noch etwas nachgehen...
Re: Wie geht´s den anderen GTI-Patienten?
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
Gibt´s neue Erkenntnisse zur sporadischen Leistungsschwäche? Warum nimmt kein VW-Insider mal Stellung? Wäre mal interessant...
Ja, die Stellungnahme würde mich auch interessieren. Nicht das VW soetwas unter den Tisch kehren würde. Nein!