Golf GTI Edition 35
Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr dazu Neuigkeiten oder schon irgendwelche Fakten kennt!
Ich weiß nur, das er ab ende April bestellbar sein soll!
Leistungmäßig liegt er wohl bei 235PS und hat bestimmt wieder ein Paar schöne Extras!
Leider habe ich noch keinen Prospekt oder so gesehen!
Falls ihr mehr wisst, schreibt doch mal!
Das wäre mal wieder ein Golf auf den ich mich freue😉
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Ja und Intressiert mich recht wenig...^^
Gut, dann wundere dich nur nicht, wenn die Leute hier auch das Interesse verlieren, dir zu
helfen, denn
Hilfeist doch das, was
duhier suchst, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Was soll die Erbsenzählerei. Bleibt mal beim Thema 😠
Interessante Fragestellung: was ist eigentlich das Thema dieses Threads?
Informationen und Diskussion über den Edition 35 oder GTI-35erJUBIs private Kaufberatung mit unleserlichem Geschreibsel auf unterstem Niveau, noch dazu auf zwei verschiedene Threads verteilt und zu allem Überfluss auch noch im falschen Unterforum?
698 Antworten
Ich versteh gar nicht, warum ihr mit dem Ed35 so viel verbraucht 🙂
Hab am We. ne keine Spritztour mit meinen Töchtern gemacht. Schaut mal, wie der Verbrauch aussah 😛
Bild ist leider etwas verwackelt, das harte Fahrwerk ist schuld ...
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Ich versteh gar nicht, warum ihr mit dem Ed35 so viel verbraucht 🙂
Hab am We. ne keine Spritztour mit meinen Töchtern gemacht. Schaut mal, wie der Verbrauch aussah 😛Bild ist leider etwas verwackelt, das harte Fahrwerk ist schuld ...
Momentanverbrauch oder freier Fall?
Zitat:
Original geschrieben von Kevin1806
...Und was sind bei dir Oberklasse Limos? Damit die wegziehen, müssen die mindestens 4.0 Liter haben...
Nein, 3.0l reichen völlig.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin1806
...Auf der Landstraße hatte ich 6,9L/100 und auf der AB mit 130-140km/h lag ich bei 7,9l/100km...
Das streitet ja auch keiner ab. Aber bei diesem Fahrprofil braucht auch ein 911 Turbo S nur ~8,5l/100km. Da relativiert sich das dann wieder 😉
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Nein, 3.0l reichen völlig.Zitat:
Original geschrieben von Kevin1806
...Und was sind bei dir Oberklasse Limos? Damit die wegziehen, müssen die mindestens 4.0 Liter haben...
Ähm also meinst Du ich bin mit dem GTI mit 250PS langsamer beim Rausbeschleunigen als zb. ein A6 3.0 TDI?
Würde mich mal interessieren. Mein Bruder fährt einen optimierten z4 3.0 mit 360 PS Handschalter. Subjektiv würde ich sagen, dass ich auf den ersten Metern (10) schneller bin. Aber sobald er in den zweiten Gang kommt isser weg.
also zumindest der Audi A5 Coupe 3.0 TDI
ist in allen Bereichen durchzugskräftiger als der 210 PS GTI
Zitat:
Original geschrieben von Kevin1806
Ähm also meinst Du ich bin mit dem GTI mit 250PS langsamer beim Rausbeschleunigen als zb. ein A6 3.0 TDI?
Keine Ahnung. Ich kenne den A6 3.0 TDI nicht. Aber im Vergleich mit einem 530d F10 siehst du mit (d)einem ED35 kein Land.
MfG
roughneck
Man kann ja auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich denke, der 530 wir bei 70.000 Euro liegen und ist somit allein vom Preis her nicht mit einem Ed. gleich zu stellen. Von diversen anderen unterschieden ganz zu schweigen.
GTI für den, der es mag. Für andere gibt es bestimmt auch das richtige Fahrzeug. Ich hab damals am Einser und zweier GTI geschraub, fühlte mich verbunden und bin bei vw geblieben.
Was wollt ihr hier alle mit so langweiligen BMW und Audi Limousinen?
Solche Autos können nur eines gut und das ist die Langstrecke,für den Alltag sind solche Autos zu schwer und unhandlich das sie nicht als sportlich gelten können.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Keine Ahnung. Ich kenne den A6 3.0 TDI nicht. Aber im Vergleich mit einem 530d F10 siehst du mit (d)einem ED35 kein Land.Zitat:
Original geschrieben von Kevin1806
Ähm also meinst Du ich bin mit dem GTI mit 250PS langsamer beim Rausbeschleunigen als zb. ein A6 3.0 TDI?MfG
roughneck
glaube ich kaum. ein E60 535d mit 286PS braucht von 0-200 rund 25sec. der ED35 liegt auf gleichem niveau. das nun ein 245PS F10 530d schneller ist als ein 286PS E60 glaube ich nun auch nicht wirklich😉 wenn dann läuft sich das ganze auf vernachlässigbare nuancen aus.
mein kumpel fährt beispielsweise nen optimierten A6 3.0TDI quattro mit 290PS. von der längsperformance ziehe ich ihm bis etwa 230 km/h davon. auch auf der landstrasse hat das knapp 2 tonnen gefährt trotz allrad keine chance - die masse drückt immer aufs temperament😉 erst bei der V-max holt er mit knapp 5 km/h mehr wieder auf.
Ist aber eigentlich kaum möglich 🙄
Schon der Audi A5 Coupe 3.0 TDI mit 240 PS benötigt auf 100 nur 5,90 Sekunden
und ist damit dem normalen GTI mit 6,90 Sekunden weit überlegen
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Ist aber eigentlich kaum möglich 🙄Schon der Audi A5 Coupe 3.0 TDI mit 240 PS benötigt auf 100 nur 5,90 Sekunden
und ist damit dem normalen GTI mit 6,90 Sekunden weit überlegen
naja, "weit" überlegen ... es fällt schon auf, das moderne Diesel/Automatikkombis auch vom Start weg gut gehen. Aber alle Messwerte bei Beschleunigungen in höherer Geschwindigkeitsbereiche zeigen, das diese Fahrzeuge dann mit dem hohen Gewicht zu kämpfen haben. Daher denke ich schon, das man mit einem Ed35 zwischen 200 und 240 auf sehr ähnlichem Niveau wie die großen, vielleicht noch etwas stärkeren Diesel fährt.
Ausserdem ist es ein Äpfel und Birnenvergleich, da man kein Langstreckenkomfortfahrzeug mit einem GTI vergleichen sollte. Mir ist aber schon klar, das der Hintergrund dieser Vergleiche das Ausloten von Möglichkeiten ist, einem fetten TDI oder Vertreterdiesel auf der AB mal die Auspuffrohre zu zeigen - auch wenns nur für ein paar Kilometer ist -, weil man dann ja die "Bestätigung" hat.
Wie schon Vorredner geschrieben haben, mit einem 535d mit 286 PS und 25 Sek. auf 200 komm ich mit meinem R noch gut zurecht. Bestwert mit SG war glaube ich unter 23 Sek ...
auf der AB fahr ich eh nie über 140 ...... mir ist wichtiger
wer im rollen in der Stadt besser rausbeschleunigt aus sagen wir 20 - 60 km/h
und da sehe ich wahrscheinlich dann kein Land und mit Handfschalter schon gar nicht
Wenn ich nie schneller als 140 fahren würde, würde mir auch eine kleinere Motorisierung als GTI/Ed35/R reichen, da mir das Heizen in der Stadt zu riskant ist (sowohl wg. Tickets als auch wegen Unfallgefahr).