Golf GTI Edition 35

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr dazu Neuigkeiten oder schon irgendwelche Fakten kennt!
Ich weiß nur, das er ab ende April bestellbar sein soll!
Leistungmäßig liegt er wohl bei 235PS und hat bestimmt wieder ein Paar schöne Extras!
Leider habe ich noch keinen Prospekt oder so gesehen!
Falls ihr mehr wisst, schreibt doch mal!
Das wäre mal wieder ein Golf auf den ich mich freue😉
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTI-35erJUBI


Ja und Intressiert mich recht wenig...^^

Gut, dann wundere dich nur nicht, wenn die Leute hier auch das Interesse verlieren, dir zu

helfen

, denn

Hilfe

ist doch das, was

du

hier suchst, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Was soll die Erbsenzählerei. Bleibt mal beim Thema 😠

Interessante Fragestellung: was ist eigentlich das Thema dieses Threads?

Informationen und Diskussion über den Edition 35 oder GTI-35erJUBIs private Kaufberatung mit unleserlichem Geschreibsel auf unterstem Niveau, noch dazu auf zwei verschiedene Threads verteilt und zu allem Überfluss auch noch im falschen Unterforum?

698 weitere Antworten
698 Antworten

Man muss ja nicht immer der Erste sein. 😉 Spätestens wenn du den zweiten Gang gefunden hast, bist du direkt wieder vorbei.

Ich finde Baustellenausfahrten super. Man fährt 80 km/h und die dicken Autos gehen auf die linke Spur und wollen Gas geben. Muss ein schlechtes Gefühl sein, wenn der Audi/Mercedes/BMW auf der linken Spur steht und der GTI wegfährt 🙂

aber dann 80 im Dritten :-) oder gehts noch Mal in den 2. Gang ?

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


aber dann 80 im Dritten :-) oder gehts noch Mal in den 2. Gang ?

Je nach Baustelle. 2. Gang für 80-100 km/h lohnt sich ja nicht. Ich nehme den 2. Gang bei 60 km/h und 3. Gang bei 80 km/h.

Mein Turbo hat öfters Mal so Macken, daß er beim ausbeschleunigen
abbremst , noch vor Begrenzer

Weil er erst 1800 km drauf hat ?

Oder Regeleingriff wegen Gefahr Reifen durchdrehen
( abschaltbare Regelsystem gab es im April ja noch net )

Ähnliche Themen

Wenn die Straßen nass sind? Auf trockener Straße habe ich im 2. Gang keine Traktionsprobleme.

Bei Regen fahre ich niedertourig

Nein trockene , ebene Fahrbahn ..... wie ne Artz kleine Pause sagen wir bei 5000 oder 5500 u/min
so wie wenn er die Luft kurz abgeschnürt hat

Der Sauger 118i hatte das die ersten 7000 oder 8000 km auch

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Mit DSG schon ...... per Handschalter ist " bei Bedarf "der Audi oder BMW neben Dir mit moderner Automatik längst weg, bis man vom 6. Gang im 2. Gang ist

Wen interessiert das? Wie alt bist du noch mal? Wenn es Dir darum geht, immer schneller zu sein als andere, dann hast Du das falsche Auto. Mit dem GTI kannst Du alles andere als Protzen oder Ampelrennen fahren. Das ist eher peinlich.

Man fährt GTI weil man ein Alltagsauto hat was aber auch Spaß macht. Der Durchzug ist schon spritzig wenn man es braucht, aber mehr auch nicht. Selbst mit meinem Alten ABT AS400 mit 450PS gab es immer schnelle auf der Straße. Deswegen hole ich mir kein Auto.

Und wenn ich Sprit sparen kann, tue ich meinen Geldbeutel und der Umwelt was Gutes. Alles andere ist Kinderkacke. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kevin1806



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Mit DSG schon ...... per Handschalter ist " bei Bedarf "der Audi oder BMW neben Dir mit moderner Automatik längst weg, bis man vom 6. Gang im 2. Gang ist
Wen interessiert das? Wie alt bist du noch mal? Wenn es Dir darum geht, immer schneller zu sein als andere, dann hast Du das falsche Auto. Mit dem GTI kannst Du alles andere als Protzen oder Ampelrennen fahren. Das ist eher peinlich.
Man fährt GTI weil man ein Alltagsauto hat was aber auch Spaß macht. Der Durchzug ist schon spritzig wenn man es braucht, aber mehr auch nicht. Selbst mit meinem Alten ABT AS400 mit 450PS gab es immer schnelle auf der Straße. Deswegen hole ich mir kein Auto.
Und wenn ich Sprit sparen kann, tue ich meinen Geldbeutel und der Umwelt was Gutes. Alles andere ist Kinderkacke. :-)

... und manchmal kann es durchaus cooler sein, nicht immer auf alles und jeden einzugehen. Mir kleben auch öfters mal Autos im Kofferraum, deswegen fahre ich in Stadt trotzdem normalerweise nicht schneller als 60 km/h. Mich hat kürzlich mal ein A1 in der Stadt derbe geschnitten, an der Ampel standen wir dann nebeneinander. Da hab ich ihn gefragt, was das soll, dann meinte der Typ, er hätte es eilig und wollte sich mit mir gar nicht anlegen, schliesslich wäre ihm schon klar, das der R etwas schneller als sein A1 mit 122 PS ist ..

Dann ist er losgebrettert und ich hab ihn fahren lassen, weil es einfach zu uncool gewesen wäre, hier ein Rennen zu fahren.

Ja Ampelrennen ist mehr was Für Polo GTI oder Mini Cooper S
oder " Mopeds " die eh grundsätzlich mit 2 x 50 durch die Stadt heizen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Mein Turbo hat öfters Mal so Macken, daß er beim ausbeschleunigen
abbremst , noch vor Begrenzer

Weil er erst 1800 km drauf hat ?
...

Du bist in 6 Monaten 1800 km gefahren? Hochgerechnet aufs Jahr 3600 km? Bei den ganzen Erfahrungen und Geschichten, die du immer postest, hast du da einen anderen GTI benutzt? Deiner kann es ja kaum gewesen sein 🙄 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kevin1806


Ich weiß gar nicht wieso sich immer so viele über den Verbrauch aufregen?...ich fahre meinen mit 9l/100KM in der Stadt und mit 8L/100 auf der Landstraße/AB...Ich fahre zB viel im 5Gang bei 50km/h und im 6Gang ab 60km/h. Da rollt er dann schön vor sich hin und verbraucht nun wirklich nicht viel...

Na ja, wenn du im 6. Gang mit 60km/h auf der AB entlang rollst, glaub ich dir das 🙂 Wenn du aber zumindest ab und zu ein paar der 250-Prüfstand-PS nutzt, ist und bleibt der EA113 für die gebotene Leistung ein Schluckspecht. Und wenn man am Ende der AB-Baustelle auch noch an dicken Oberklasse-Limos mit klassengemäßer Motorisierung dran bleiben will - wobei der Prüfstand dann schon ein paar PS mehr ausspucken sollte - kommt der Tankstopp schneller als die nächste Finanzkrise 😉

MfG
roughneck

bei aller euphorie, aber der GTI ist und war kein autobahnballermann. ich vergleiche den immer mit ner 600´er supersport. mal eben 250+ ballern geht auf der bahn kurzfristig ganz gut, aber wenn der dicke tourendampfer kommt ziehst du den kürzeren. auf der landstrasse fühlen sich GTI und 600´er supersport aber deutlich wohler und bieten trotzig paroli - dafür sind die dinger gemacht😎

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Kevin1806


Ich weiß gar nicht wieso sich immer so viele über den Verbrauch aufregen?...ich fahre meinen mit 9l/100KM in der Stadt und mit 8L/100 auf der Landstraße/AB...Ich fahre zB viel im 5Gang bei 50km/h und im 6Gang ab 60km/h. Da rollt er dann schön vor sich hin und verbraucht nun wirklich nicht viel...
Na ja, wenn du im 6. Gang mit 60km/h auf der AB entlang rollst, glaub ich dir das 🙂 Wenn du aber zumindest ab und zu ein paar der 250-Prüfstand-PS nutzt, ist und bleibt der EA113 für die gebotene Leistung ein Schluckspecht. Und wenn man am Ende der AB-Baustelle auch noch an dicken Oberklasse-Limos mit klassengemäßer Motorisierung dran bleiben will - wobei der Prüfstand dann schon ein paar PS mehr ausspucken sollte - kommt der Tankstopp schneller als die nächste Finanzkrise 😉

MfG
roughneck

Ja nee is klar. Du kannst ja gerne mal mitfahren. Das Geheimnis nennt sich vorausschauend fahren. Ich benutze meine Bremse sehr selten auf der AB und fahre auch nur max 140-150km/h. Schneller kommt man eh nicht ans Ziel. Klar verbraucht er mehr, wenn ich ihn trete oder versuche, an irgend welchen Oberklasse-limos dran zu bleiben. Aber mein Audi a6 3.0l hat dann auch ordentlich geschluckt. Und was sind bei dir Oberklasse Limos? Damit die wegziehen, müssen die mindestens 4.0 Liter haben. Und wie schon geschrieben, mir ist es völlig egal, wer weg zieht und wer nicht. Und die 250PS sind auch nicht viel, das ist mir schon klar. Nur mir reicht es im Moment noch völlig aus.

Zur Frage .....

Ich brauche beruflich gar kein Auto , mache alle Fahrten in der Stadt mit dem Bus
und wenn Fernfahrten Mal vorkommen ( sehr selten ) mit der Bahn

Den Golf GTI fahre ich nur 1 oder 2 Mal die Woche rein zum Spaß
also wie es Motorrad oder Ferrari Fahrer tun , also quasi Hobby

Leider wurden längere Spaßtouren auch durch sagen wir " Schmierstoffmangel
unterbunden " seufz

Würde ich den täglich zur Arbeit nutzen ( müssen ) ,
würde sicherlich anders damit fahren

So heute hatte ich mal wieder eine etwas längere Fahrt mit dem Edi. Von Bad Salzungen nach Kassel in 1:10min und im Durchschnitt 7,4L/100 verbraucht. Auf der Landstraße hatte ich 6,9L/100 und auf der AB mit 130-140km/h lag ich bei 7,9l/100km. Da kann man sich echt nicht beschweren. Nach oben geht es nur, wenn er kalt ist und extrem kurze Strecken gefahren werden, die liegt der Verbrauch bei 11l/100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen