Golf GTI Edition 35
Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr dazu Neuigkeiten oder schon irgendwelche Fakten kennt!
Ich weiß nur, das er ab ende April bestellbar sein soll!
Leistungmäßig liegt er wohl bei 235PS und hat bestimmt wieder ein Paar schöne Extras!
Leider habe ich noch keinen Prospekt oder so gesehen!
Falls ihr mehr wisst, schreibt doch mal!
Das wäre mal wieder ein Golf auf den ich mich freue😉
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Ja und Intressiert mich recht wenig...^^
Gut, dann wundere dich nur nicht, wenn die Leute hier auch das Interesse verlieren, dir zu
helfen, denn
Hilfeist doch das, was
duhier suchst, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Was soll die Erbsenzählerei. Bleibt mal beim Thema 😠
Interessante Fragestellung: was ist eigentlich das Thema dieses Threads?
Informationen und Diskussion über den Edition 35 oder GTI-35erJUBIs private Kaufberatung mit unleserlichem Geschreibsel auf unterstem Niveau, noch dazu auf zwei verschiedene Threads verteilt und zu allem Überfluss auch noch im falschen Unterforum?
698 Antworten
Wie Maguse schon korrekt geschrieben hat, dürfen sowohl über die Serien-Bremsanlage des GTI Edition 30 als auch Edition 35 16"-Räder montiert werden. Möglicherweise entsprach die Bremse des Edition 30 von Syrauer ja nicht dem Serienstand?
Die 17"-Anlage ist allein den R-Modellen vorbehalten.
Hallo, ich habe meinen GTI Edition letzte Woche in Wolfsburg abgeholt und habe auch 16 Zoll Stahlfelgen geordert, passt sieht aber schon sehr seltsam aus ich würde eher zu 17 Zoll raten die es aber bei meiner Bestellung im Juni 2011 noch nicht gab. Zum Auto kann ich noch nicht viel sagen außer das es im Armaturenbrett mächtig dröhnt und der Verbrauch und die Verarbeitung bei weitem nicht an meinen Audi A3 heranreicht, aber ich hätte es ja wissen müssen da meine Frau einen Golf 5 fährt der auch nicht fehlerfrei ist. Trotzdem gute Fahrt, Gruß steho
Das ein A4 oder A5 super vearbeitet sind und ein Golf im Vergleich nicht so hochwertig wirkt, würde ich zustimmen. Aber A3 oder auch A1 sind für mich jetzt nicht die hochwertigsten Fahrzeuge. Vielleicht wird das mit dem neuen A3 besser.
Ich weiß jetzt nicht, was du unter Dröhnen verstehst, aber mit welchem Motor im A3 vergleichst du den Vebrauch?
Ich kann dir empfehlen die 16" Reifen auf 16" Alufelgen zu montieren. Sieht auf jeden Fall besser aus.
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp mit den Alufelgen, so komme ich wohl am günstigsten an eine schönere Optik da mir 17 oder 18 Zoll Felgen auch zu teuer sind für den Winter. Es stimmt das ein A3 mit 200 PS nicht unbedingt höherwertiger ist aber er verbraucht deutlich weniger. Ein A4 oder A5 ist natürlich besser ist aber auch eine andere Preis- und Fahrzeugklasse. Das Dröhnen kommt wohl aus dem Armaturenbrett, die Werkstatt meint es fehlen vielleicht ein paar Schrauben, habe nächste Woche Termin zum zerlegen, das fängt ja gut an. Gruß steho
Ich weiß gar nicht wieso sich immer so viele über den Verbrauch aufregen? Ich meine der EDI 35 hat 235PS (wenn man dem Prüfstand glauben kann dann eher 250PS) und ich fahre meinen mit 9l/100KM in der Stadt und mit 8L/100 auf der Landstraße/AB. Das sind sehr gute Werte. Ich selber habe einen Handschalter, als Testauto hatte ich einen mit DSG von Wolfsburg, dieser hatte 2L mehr auf 100km genommen. Ich fahre zB viel im 5Gang bei 50km/h und im 6Gang ab 60km/h. Da rollt er dann schön vor sich hin und verbraucht nun wirklich nicht viel. Ein 1.6 Golf mit 103PS nimmt auch 8L/100km und das ist absolut kein Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
und für was hast dann einen Gti ?? Da hat er Null Zugkraft in dem Drehzahlbereich
Es macht keinen Sinn hochtourig in der Stadt zu fahren. Da fährt man max. 60 km/h und da braucht man auch keine Zugkraft. Man könnte auch im zweiten fahren, aber dann hält man sich nicht an die Straßenverkehrsordnung.
Naja ich mag halt das Gefühl, wenn der Wagen am Gas hängt
man kann sich ja auch beherrschen und im 2. Gang nicht über 50 - 60 gehen
bin aber auch Sauger gewohnt , eventuell kommt es daher
Natürlich geht das, aber wozu? Super Beschleunigungswerte brauche ich bei 60 km/h in der Stadt nicht. Da spare ich lieber Sprit und fahre den GTI mit 8 Liter/100 km. Das Geld gebe ich dann lieber für andere Dinge aus.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Ja genau ich fahre dafür auf Stahl mit Deckeln 🙄
Dafür gehe ich lieber 3-4 die Woche irgendwo abends essen (Mittag in der Kantine) 🙂 Kochen dauert mir zu lange ^^
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Naja ich mag halt das Gefühl, wenn der Wagen am Gas hängt
man kann sich ja auch beherrschen und im 2. Gang nicht über 50 - 60 gehen
bin aber auch Sauger gewohnt , eventuell kommt es daher
Du musst aufpassen, das man dich in Stadt nicht mit einer Fahrschule verwechselt, die fahren manchmal auch so schwachsinnig hochtourig, weil sie es eben noch lernen müssen. Hier in Kassel haben wir auch ne Fahrschule mit einem 6er GTI als Fahrschulwagen, das wäre vielleicht mal was für dich ...
Aber mal im Ernst: Es gibt doch nichts schöneres, als auch im hohen Gang noch genügend Reserven zu haben, um ganz locker mitzuschwimmen uns bei Bedarf fast immer flotter als die anderen zu sein 😛
Mit DSG schon ...... per Handschalter ist " bei Bedarf "der Audi oder BMW neben Dir mit moderner Automatik längst weg, bis man vom 6. Gang im 2. Gang ist