Golf GTI Edition 35

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr dazu Neuigkeiten oder schon irgendwelche Fakten kennt!
Ich weiß nur, das er ab ende April bestellbar sein soll!
Leistungmäßig liegt er wohl bei 235PS und hat bestimmt wieder ein Paar schöne Extras!
Leider habe ich noch keinen Prospekt oder so gesehen!
Falls ihr mehr wisst, schreibt doch mal!
Das wäre mal wieder ein Golf auf den ich mich freue😉
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTI-35erJUBI


Ja und Intressiert mich recht wenig...^^

Gut, dann wundere dich nur nicht, wenn die Leute hier auch das Interesse verlieren, dir zu

helfen

, denn

Hilfe

ist doch das, was

du

hier suchst, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Was soll die Erbsenzählerei. Bleibt mal beim Thema 😠

Interessante Fragestellung: was ist eigentlich das Thema dieses Threads?

Informationen und Diskussion über den Edition 35 oder GTI-35erJUBIs private Kaufberatung mit unleserlichem Geschreibsel auf unterstem Niveau, noch dazu auf zwei verschiedene Threads verteilt und zu allem Überfluss auch noch im falschen Unterforum?

698 weitere Antworten
698 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Ariberti


Aber irgendwie ist es doch Mist, dass Leute, die ne Woche später bestellen viel mehr Auswahlmöglichkeiten haben, als andere.
Ja und? Du beschwerst dich über die Alufelgen. Ich konnte keine Rückfahrkamera, keine Xenons, keine LED-Rückleuchten usw. bestellen. Dafür konnte ich aber direkt am Anfang einen 6er GTI fahren.

Das finde ich auch alles blöd, kann ich aber nicht ändern.

Das ist doch immer so. Mit fortlaufender Produktionsdauer erhöht sich die Zahl der Optionen. Für meinen 122 PS Golf konnte ich auch kein Xenon und keine LED-Rückleuchten ordern. Es gab damals auch noch kein R-Line-Paket.

Die Leute mit MFA+ beschweren sich vielleicht auch, daß sie keine MFA Premium in Farbe ordern konnten. Das ist halt der natürliche Verlauf.

Zumindestens lassen sich einige Optionen wie die LED-RL nachrüsten.

Wie lange wird es einen ED 35 zu bestellen geben ?

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von RRRoadrunner15


Wie lange wird es einen ED 35 zu bestellen geben ?

Ende 2012 kommt der Golf VII. Also wird wohl gleichzeitig der Golf 6 GTI eingestellt werden.

Nein , der GTI wird bis 2013 gebaut es kommen wie
Immer nicht alle Versionen schon zum Sttart

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Nein , der GTI wird bis 2013 gebaut ....

... kann ich nicht so richtig glauben.

Da müßten ja Golf VI und Golf VII gleichzeitig gebaut werden!

Spätestens mit Erscheinen des Golf VII gibt es keinen Ed35 mehr.

Eben, weder GTI 5 zu 6 noch 4 zu 5 haben sich überschnitten. Ledlich ganze Modellreihen, hier kann ich mir Cabrio / Variant / Plus vorstellen werden sich wohl zwangsläufig überschneiden.

Ende der Produktion für den ED35 soll KW. 30 2012 sein. Wer also noch einen haben will, sollte spätestens im April 2012 bestellen.

Okay

Ich meinte aber der Nachfolger des GTI kommt erst Mitte 2013

auch wenn der aktuelle GTI schon vorher eingestellt wird

Das Ganze ist eh ne Frechheit ..... so ein früher Modelwechsel
da soll man den Spaß Mal nicht verlieren

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Okay

Ich meinte aber der Nachfolger des GTI kommt erst Mitte 2013

auch wenn der aktuelle GTI schon vorher eingestellt wird

Das Ganze ist eh ne Frechheit ..... so ein früher Modelwechsel
da soll man den Spaß Mal nicht verlieren

Der Nachfolger vom GTI kommt ja auch aller voraussicht nach erst mitte 2013, das bedeutet eben nur, das man ca. 1 Jahr lang keinen GTI wird bestellen können.

Hintergrund ist, das Normalo Golf und GTI auf einem Produktionsband laufen. Es kann also nicht Golf 6 und Golf 7 gleichzeitig gebaut werden.
Mitte nächsten Jahres will man die Produktion auf Golf 7 umstellen, aber einen GTI wird es Traditionell erst später zu bestellen geben als den Basis Golf 7!
Und ob man dann gleich einen der ersten GTI 7 haben möchte, wo viele schöne Details erst später in der Sonderausstattungsliste auftauchen und er noch einige Kinderkrankheiten haben wird, sollte jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Speckflagge


Der Nachfolger vom GTI kommt ja auch aller voraussicht nach erst mitte 2013, das bedeutet eben nur, das man ca. 1 Jahr lang keinen GTI wird bestellen können.

Hintergrund ist, das Normalo Golf und GTI auf einem Produktionsband laufen. Es kann also nicht Golf 6 und Golf 7 gleichzeitig gebaut werden.
Mitte nächsten Jahres will man die Produktion auf Golf 7 umstellen,

Nein...ab KW44 wird der Neue gebaut...

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Das Ganze ist eh ne Frechheit ..... so ein früher Modelwechsel
da soll man den Spaß Mal nicht verlieren

Das war aber schon vorher klar. Deswegen stoße ich das Auto schon in zwei Jahren ab. Vier Jahre Golf 6 GTI reichen mir dann.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Das Ganze ist eh ne Frechheit ..... so ein früher Modelwechsel
da soll man den Spaß Mal nicht verlieren
Das war aber schon vorher klar. Deswegen stoße ich das Auto schon in zwei Jahren ab. Vier Jahre Golf 6 GTI reichen mir dann.

Das ist eben ein Zeichen unserer Wegwerfgesellschaft. Die Industrie und deren Marketingabteilungen machen uns Glauben, das wir den sog. technischen Fortschritt brauchen. Gegenüber G5 war ja zum G6 kaum einer, vielleicht wird es beim G7 wieder besser. Gestern hab ich Starsky und Hutch, den Film zur Serie der 70er Jahre gesehen. Das waren wirklich noch geile Autos mit Ausstrahlung.

Auch wenn ich selbst so einen Wagen fahre, aber ein aufgepumpter kleiner 4 Zylinder kann da nicht mithalten, auch nicht mit "Soundprozessor". Ausserdem ist die Frage, ob das simple Konzept, das die Nachfolgemodelle immer einige PS mehr als der Vorgänger haben und gleichzeitig immer größer werden, auf alle Ewigkeit Bestand hat.
Dann fahren wir in 15 Jahren mit einem 450 PS Golf, der so groß wie ein Passat ist, herum.

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


Gestern hab ich Starsky und Hutch, den Film zur Serie der 70er Jahre gesehen. Das waren wirklich noch geile Autos mit Ausstrahlung.

Vllt definieren wir Ausstrahlung anders, aber in besagtem Film kommt für mich kein Auto vor was mich auch nur im geringsten Begeistern kann.

Zitat:

Auch wenn ich selbst so einen Wagen fahre, aber ein aufgepumpter kleiner 4 Zylinder kann da nicht mithalten, auch nicht mit "Soundprozessor".

Das Plumpe V8-Geboller kann mich jetzt nicht wirklich begeistern, da gibts mMn schon besseres ( z.B. R8V10, M5/6 oder auch der 63 AMG Motor ).

Klar der 2.0 TSI ist jetzt ( zumindest ohne Hilfmittelchen ) nicht gerade eine Soundgranate, für einen Vierzylindern, finde ich, haben sie es gut hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


Das ist eben ein Zeichen unserer Wegwerfgesellschaft.

Sehe ich nicht so. Das Auto wird ja nicht entsorgt, sondern nur weitergereicht. Irgendeiner wird das kaufen und fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


Dann fahren wir in 15 Jahren mit einem 450 PS Golf, der so groß wie ein Passat ist, herum.

450 PS sind ein wenig unwahrscheinlich. In 15 Jahren gibt es erst den Golf 8.

Der Golf 4 hatte 2002 max. 241 PS. 2013 werden es sicher nicht mehr als 300 PS sein.

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


Gestern hab ich Starsky und Hutch, den Film zur Serie der 70er Jahre gesehen. Das waren wirklich noch geile Autos mit Ausstrahlung.
Vllt definieren wir Ausstrahlung anders, aber in besagtem Film kommt für mich kein Auto vor was mich auch nur im geringsten Begeistern kann.

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Auch wenn ich selbst so einen Wagen fahre, aber ein aufgepumpter kleiner 4 Zylinder kann da nicht mithalten, auch nicht mit "Soundprozessor".

Das Plumpe V8-Geboller kann mich jetzt nicht wirklich begeistern, da gibts mMn schon besseres ( z.B. R8V10, M5/6 oder auch der 63 AMG Motor ).
Klar der 2.0 TSI ist jetzt ( zumindest ohne Hilfmittelchen ) nicht gerade eine Soundgranate, für einen Vierzylindern, finde ich, haben sie es gut hinbekommen.

Tja, da definieren wir Ausstrahlung wohl etwas anders. Aber allein deine Redewendung "sie haben den Sound hinbekommen" (und so ist es ja auch) zeigt, das es eben nur erzeugter Sound ist.

Ausserdem find ich nicht, das heutige V8 oder V10 Motoren besser klingen als die Maschinen von damals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen