Golf GTI Edition 35
Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr dazu Neuigkeiten oder schon irgendwelche Fakten kennt!
Ich weiß nur, das er ab ende April bestellbar sein soll!
Leistungmäßig liegt er wohl bei 235PS und hat bestimmt wieder ein Paar schöne Extras!
Leider habe ich noch keinen Prospekt oder so gesehen!
Falls ihr mehr wisst, schreibt doch mal!
Das wäre mal wieder ein Golf auf den ich mich freue😉
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Ja und Intressiert mich recht wenig...^^
Gut, dann wundere dich nur nicht, wenn die Leute hier auch das Interesse verlieren, dir zu
helfen, denn
Hilfeist doch das, was
duhier suchst, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Was soll die Erbsenzählerei. Bleibt mal beim Thema 😠
Interessante Fragestellung: was ist eigentlich das Thema dieses Threads?
Informationen und Diskussion über den Edition 35 oder GTI-35erJUBIs private Kaufberatung mit unleserlichem Geschreibsel auf unterstem Niveau, noch dazu auf zwei verschiedene Threads verteilt und zu allem Überfluss auch noch im falschen Unterforum?
698 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ariberti
Aber irgendwie ist es doch Mist, dass Leute, die ne Woche später bestellen viel mehr Auswahlmöglichkeiten haben, als andere.
Ja und? Du beschwerst dich über die Alufelgen. Ich konnte keine Rückfahrkamera, keine Xenons, keine LED-Rückleuchten usw. bestellen. Dafür konnte ich aber direkt am Anfang einen 6er GTI fahren.
Das finde ich auch alles blöd, kann ich aber nicht ändern.
Ich möchte mich nicht unbedingt beschweren, jedoch eine nicht nachvollziehbare Strategie verstehen. Sicherlich sind deine aufgezählten Ausstattungsmerkmale "eklatanter". Mir ging es eher ums Prinzip.
Statusmeldung zur Bestelländerung:
Nach erneuter Bitte an meinem Händler, sich doch zu erkundigen, ob eine Änderung bzw. gar Stornierung der WR möglich wäre, habe ich die Antwort bekommen: "Ich lege mich ins Zeug und werde mein bestes versuchen!"
Na ob das mal was wird, wir werden sehen.
@Ariberti
Das Spielchen ist nicht nicht neu, aber es ist schon immer eine
Kunst gewesen, den richtigen Bestellzeitpunkt abzupassen.
Beispiele: Abwrackprämie, Modelljahrumstellung mit evtl. Entfeinerung,
Kfz-Steuermods-Hubraum/+Co²Steuer, Motorkennbuchstabe, Preiserhöhung,
Sonderfarben, Prozente beim Verhandeln, etc.
Meribel:
Es gibt günstigere Alternativen- aber keine Bessere!
...wenn es um die Schneekettentauglichkeit bei 17" geht
195=Lächerlich, 205= teuer, 225= keine Schneeketten
Und sooo schmal oder lächerlich kommen die Meribel nicht daher.
Früher hatte ich 18" im Sommer und 15" im Winter-die Umstellung
war immer mies, fahrverhalten sehr schwammig/ kaum Reserven.
Was ich aber unfair finde, sind die schon beschriebenen Preise,
wenn Ersatz her muß--> 1 x 205/50/17 ab 180€ netto
Aber es ist wie immer: Kautschuk teurer, Import teurer,
Montage teurer....
Mein Favorit ist wieder Dunlop, gefolgt vom noch teureren Michelin.
Wenn ich mir überlege, das mich der neuwertige Komplettradsatz
damals 4.2010 ~600€ kostete..incl. neuen Radkappen.
PS.Bild 2 by carlocat
Gruß Volker
Der Hit sind die aber auch nicht, wie sehen erst die 16 Zoll Stahl aus?
Also wenn schon GTI, dann auch 18 Zoll Winterräder, Schneeketten dann lieber auf einem anderen Fahrzeug.
Und der GTI ist auf keinen Fall ein Auto für Sparfüchse, aber bei den Felgen, will man jetzt alles gut machen? Macht m.E. keinen Sinn, kann aber natürlich jeder für sich entscheiden wie er will. Hab schließlich auch auf Dynaudio verzichtet, weil mir RNS 510 plus FSE plus MediaIN dann einfach gereicht hat ;-).
Ähnliche Themen
ich finde die Meribel eigentlich ganz gut.
Natürlich sind sie nicht so schön wie die Sommerfelgen, aber auf jedenfall besser als Stahlfelgen.
Ich denke mit den Meribel lässt sich der GTI auch im Winter sehen.
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Und der GTI ist auf keinen Fall ein Auto für Sparfüchse, aber bei den Felgen, will man jetzt alles gut machen? Macht m.E. keinen Sinn [...]
Vier Meribel Winterkompletträder vom VW-Disponenten schlagen mit 1.396,- Euro ins Kontor. "Billig" ist was anderes.
OT: Ich fuhr 1 Wintersaison Borbet CA 7x17" (ET 50) mit 205er Pirelli Sottozero. Zwar ist das Raddesign nicht der Weisheit letzter Schluss, doch kamen die Borbet Winterkompletträder über 500,- Euro günstiger als besagte VW Meribel, womit ich bei dem von Dir genannten Stichwort Sparfuchs wäre. 😁
Nach Rädermontage galt meine Sorge den vorderen Bremssätteln, die den Radspeichen für meinen Geschmack viel zu nahe kamen (obgleich Anbau TÜV-konform). Nicht zuletzt deshalb tauschte ich die Borbet CA gegen einen Satz VW Meribel.
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Der Hit sind die aber auch nicht, wie sehen erst die 16 Zoll Stahl aus?
Bilder mit den Stahlfelgen findest du im GTI Wintereifenthread.
Ich habe mir letzten Herbst alte Detroits mit abgefahrenen SR gekauft u. zusätzlich rel. gute (2 Jahre alt) WR mit 225/40 R18 von Dunlop. Hat mich zusammen zwar ca. 800 EUR gekostet, aber neu wäre mir eine Originalkombi mit 18 Zoll WR viel zu teuer gewesen. Die 17 oder gar 16 Zoller wollte ich schon meinem GTI nicht antun.
Daher werde ich für den nächsten Winter auch auf dem R damit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Ich habe mir letzten Herbst alte Detroits mit abgefahrenen SR gekauft u. zusätzlich rel. gute (2 Jahre alt) WR mit 225/40 R18 von Dunlop. Hat mich zusammen zwar ca. 800 EUR gekostet, aber neu wäre mir eine Originalkombi mit 18 Zoll WR viel zu teuer gewesen. Die 17 oder gar 16 Zoller wollte ich schon meinem GTI nicht antun.
Also die Detroits wären mir für den Winter zu schade-natürlich siehts allemal besser aus🙂
Jedoch....rutsche mal mit 18"er gegen einen verschneiten Randstein....
Und 16" er generell *schauder*
Ich gebs zwar zu, das ich mir erst die Denver holen wollte, um dann WR aufzuziehen
aber dieses Vorhaben hätte mich das Doppelte gekostet.
Hätte ich vor 1,5 Jahren mal geahnt, wie teuer die Reifen werden-hätte ich mir
die Garage damit vollgesetzt....
Gruß Volker
Die Detroits sind viel zu empfindlich. Da hat man ganz schnell Macken drin. Die schwarzen Detroits (ED30?) wären ideal. Und die konnte man ganz günstig im VW-Shop erwerben.
@voller75: Also ich den letzten zwei Jahren wollte mein GTI im Winter bestimmt 10x nicht bremsen. Ruckelt wie mit ABS und dann steht man am Ende quer auf der Kreuzung. Fand ich nicht gerade witzig. Bis heute weiß ich nicht warum, aber anscheinend frieren die Bremsen zu. Da spielen die Felge keine großen Rolle.
Ich weiss ja nicht, was ihr mit den Felgen macht, aber den letzten Winter haben meine Detroits gut überstanden. Ist nur eine Frage der Konzentration. Ausserdem ist Glätte in der Stadt auch im Winter eher selten, daher ist das Risiko im Winter auch nicht soo viel höher als im Sommer.
Zu den 16 Zöllern: Für mich ein no-go auf dem R. Ausserdem nicht zugelassen von VW.
Nicht zugelassenZitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Zu den 16 Zöllern: Für mich ein no-go auf dem R. Ausserdem nicht zugelassen von VW.
... die passen gar nicht über die vorderen Bremssättel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Nicht zugelassen... die passen gar nicht über die vorderen Bremssättel. 😉Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Zu den 16 Zöllern: Für mich ein no-go auf dem R. Ausserdem nicht zugelassen von VW.
Ist doch kein Widerspruch😉
Ich hab die 17 Zoll Goal anthrazit jetzt mit den Dunlop Winterreifen geholt...mach die Tage mal ein Foto und stell sie hier rein....sind für mich Preis Leistungsmässig die besten original Winter VW Felgen....