Golf GTI ED30 Vorführwagen kaufen? Ja / Nein
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir einen Golf GTI ED30 zu kaufen. Es soll auf jeden Fall ein junger Gebrauchter von 2007 werden. Einen Neuwagen zu kaufen halte ich schlicht weg für unwirtschaftlich.
Durch Verwendung der Suchfunktion habe ich jetzt schon häufig die Aussage gelesen "Keinen Vorführwagen" aufgrund des hohen Verschleiß und der nicht gerade schonenden Einfahrweise. Viele würden einfach die Finger davon lassen.
Aber genau darüber habe ich eben nachgedacht mir eben ein solches Auto zu kaufen, da ich beabsichtige das Auto nach 3 Jahren eh wieder abzugeben. Wenn ich mir eine Garantieverlängerung dazu kaufe, sollte ich doch für die Zeit eigentlich auf der sicheren Seite sein, wenn denn überhaupt was kaputt geht. Ist dem so?
Oder betreibe ich da eine Milchmädchenrechnung?
Vielen Dank für eure Meinung!
Gruß
RG
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Ich kann mich mit den schwarzen Felgen des ED30 einfach nicht anfreunden... 😰
Kommt immer auf die Farbe des Edition an, hab heute einen gesehen in Uni Schwarz, da kamen die Felgen geil. Bei weiss und rot vielleicht noch so, aber bei allen anderen Farben wirkt es irgendwie "billig".
alleZitat:
Original geschrieben von Kingster81
Kommt immer auf die Farbe des Edition an, hab heute einen gesehen in Uni Schwarz, da kamen die Felgen geil. Bei weiss und rot vielleicht noch so, aber bei allen anderen Farben wirkt es irgendwie "billig".Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Ich kann mich mit den schwarzen Felgen des ED30 einfach nicht anfreunden... 😰
anderen Farben??? Das wäre dann noch grau, es gibt ihn nämlich nur in schwarz weiß rot und grau :-)
mir gefallen die Felgen nur auf schwarz nicht, da ist kein Kontrast da. Beim weißen, groten und grauen find ich sie geil
Farblich empfinde ich wiederum nur den grauen als langweilig. Das passt doch irgendwie nicht zu einem Auto mit sportlichen Ambitionen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RoteGöttin
Farblich empfinde ich wiederum nur den grauen als langweilig. Das passt doch irgendwie nicht zu einem Auto mit sportlichen Ambitionen.
Unser Händler hatte einen in United-Grey mit den schwarzen Detroits im Showroom stehen, der sah richtig gut aus und alles andere als langweilig.
Mir gefallen die schwarzen ( matt ) Detroits wesentlich besser als die komischen Rockingham Felgen.
Aber bei Farben und Felgen sind die Geschmäcker zum Glück verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
De gustibus non est disputandumZitat:
Original geschrieben von cuscu
Unser Händler hatte einen in United-Grey mit den schwarzen Detroits im Showroom stehen, der sah richtig gut aus und alles andere als langweilig.Zitat:
Original geschrieben von RoteGöttin
Farblich empfinde ich wiederum nur den grauen als langweilig. Das passt doch irgendwie nicht zu einem Auto mit sportlichen Ambitionen.
Mir gefallen die schwarzen ( matt ) Detroits wesentlich besser als die komischen Rockingham Felgen.
Aber bei Farben und Felgen sind die Geschmäcker zum Glück verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von RoteGöttin
Zitat:
De gustibus non est disputandum
Ich glaube, dass man das doch darf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kingster81
Den Edition gibt es nur in 4 Farben? Ok, wieder was gelernt. 🙂
Um genau zu sein, gibt es ihn in 5 1/2 Farben.
Uni Schwarz + BMP, Candy Weiß, Tornado Rot, United Grey, Silber
Ich finde knappe 30% weniger für ein nahezu neues Auto ein gutes Angebot. Wenn Dir Ausstattung und Farbe noch zusagen, kannst Du fast nichts verkehrt machen.
Mein TDI war auch ein Ex-VW-Werksdienstwagen, 7 Monate alt, 7700 km runter, bis auf einen kleinen Kratzer in der Tür und leichtes Bremsenquietschen wie neu. Seit Kauf sind keine Probleme aufgetreten, die aus der Vergangenheit als Werksdienstwagen resultieren. Ich würde den Wagen so nehmen, vorher Reifen und Bremsen anschauen, Kratzer sind meist auch schon ein paar im Lack. Passiert bei einem Neuwagen nach 100 km Autobahn aber auch...
Bei mir war noch ein Jahr Anschlußgarantie für Gebrauchtwagen dabei, also insgesamt drei Jahre Garantie - die geben die meisten Händler mit dazu.
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
Ich finde knappe 30% weniger für ein nahezu neues Auto ein gutes Angebot. Wenn Dir Ausstattung und Farbe noch zusagen, kannst Du fast nichts verkehrt machen.
Mein TDI war auch ein Ex-VW-Werksdienstwagen, 7 Monate alt, 7700 km runter, bis auf einen kleinen Kratzer in der Tür und leichtes Bremsenquietschen wie neu. Seit Kauf sind keine Probleme aufgetreten, die aus der Vergangenheit als Werksdienstwagen resultieren. Ich würde den Wagen so nehmen, vorher Reifen und Bremsen anschauen, Kratzer sind meist auch schon ein paar im Lack. Passiert bei einem Neuwagen nach 100 km Autobahn aber auch...
Bei mir war noch ein Jahr Anschlußgarantie für Gebrauchtwagen dabei, also insgesamt drei Jahre Garantie - die geben die meisten Händler mit dazu.
Würd trotzdem die Finger von nem VORFÜHRWAGEN (darum gehts doch hier, oder?) lassen. Wie auch schon einige Vorredner gesagt haben wurde der bestimmt nicht gerade wie ein rohes Ei behandelt...
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Würd trotzdem die Finger von nem VORFÜHRWAGEN (darum gehts doch hier, oder?) lassen. Wie auch schon einige Vorredner gesagt haben wurde der bestimmt nicht gerade wie ein rohes Ei behandelt...Zitat:
Original geschrieben von silverbass
Ich finde knappe 30% weniger für ein nahezu neues Auto ein gutes Angebot. Wenn Dir Ausstattung und Farbe noch zusagen, kannst Du fast nichts verkehrt machen.
Mein TDI war auch ein Ex-VW-Werksdienstwagen, 7 Monate alt, 7700 km runter, bis auf einen kleinen Kratzer in der Tür und leichtes Bremsenquietschen wie neu. Seit Kauf sind keine Probleme aufgetreten, die aus der Vergangenheit als Werksdienstwagen resultieren. Ich würde den Wagen so nehmen, vorher Reifen und Bremsen anschauen, Kratzer sind meist auch schon ein paar im Lack. Passiert bei einem Neuwagen nach 100 km Autobahn aber auch...
Bei mir war noch ein Jahr Anschlußgarantie für Gebrauchtwagen dabei, also insgesamt drei Jahre Garantie - die geben die meisten Händler mit dazu.
Ich würde sagen: wenns Geld keine Rolle spielt, dann kauf Dir nen Neuen, ansonsten sind Vorfüh- bzw. Dienstwagen eine günstige Alternative. Hatte schon 2 Stück davon, no Problem!!!
Grüße
sermon08
Zitat:
Original geschrieben von sermon08
Ich würde sagen: wenns Geld keine Rolle spielt, dann kauf Dir nen Neuen, ansonsten sind Vorfüh- bzw. Dienstwagen eine günstige Alternative. Hatte schon 2 Stück davon, no Problem!!!Zitat:
Grüße
sermon08
Kommt aber auch immer auf`s Auto an würd ich sagen. Normalen Golf, 1,9 TDI mit 105 PS und solche Scherze würd ich auch ohne zu zögern kaufen. Da kann man normalerweise nix falsch machen.
Aber beim GTI z. B. wird`s halt wohl wirklich so sein dass die "Testfahrer" nicht gerade zimperlich mit dem Wagen umgegangen sind. Und das vom ersten km an...
Heisst natürlich nicht dass ein GTI-Vorführwagen ein absolutes No-Go ist, aber ich würd mir keinen kaufen denk ich mal... 🙂
Ist meine Meinung.