Golf GTI adidas Edition
Hier das erste Pressefoto.
Leider gibts noch keins vom Innenraum.
Die Felgen finde ich jetzt nicht besser oder schlechter als die vom normalen GTI.
Pressetext:
Zitat:
Wolfsburg / Reifnitz, 06. Mai 2010 - Es ist wieder so weit: Der See ruft und tausende Anhänger pilgern zum GTI-Treffen nach Reifnitz am Wörthersee. Seit 1982 feiern im österreichischen Bundesland Kärnten Volkswagen Fans fünf Tage Karneval im Mai. Einer der traditionellen Höhepunkte: die Enthüllung neuer GTI-Variationen. In diesem Jahr debütieren dabei als Weltpremieren der Golf GTI adidas und der Golf GTI Excessive.
Drei der weltweit bekanntesten deutschen Label – Volkswagen, GTI und adidas – werden erstmals in einem gemeinsamen Produkt zu einer auf 4.410 Exemplare limitierten Fahrzeugserie verschmelzen. Heutige Klassiker vom Schlage der zwei Golf Pirelli GTI (1983 und 2007) oder der Golf GTI Edition 30 (2006) zeigen es; Mit Verkaufsstart im Juni dürfte der 240 km/h und 155 kW / 210 PS starke Golf GTI adidas wohl Sammlerstatus erlangen. Wie jede dieser Ikonen, wird auch der neue Golf GTI adidas mit einer weitreichend individualisierten Ex- und Interieur-Ausstattung durchstarten. Dazu gehören unter anderem die neu konzipierten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Serron“ und ein eigens entwickeltes Sportsitz-Design. Wie beim Golf R sind zudem serienmäßig Bi-Xenonscheinwerfer und LED-Rückleuchten an Bord. Auch die Studie Golf GTI Excessive wirkt mit ihrer Motorsportoptik nochmals dynamischer. Von wesentlicher Bedeutung sind die in glänzend schwarzem Klavierlack gehaltenen Anbauteile: Ein Blick auf den Front- und Heckspoiler oder die Seitenschweller im Stile der im Motorsport eingesetzten Splitter zeigt das eindrucksvoll. Ergänzt werden die Weltpremieren von zwei GTI-Klassikern: dem Golf GTI der ersten Generation (1976) und dem Golf Citi Mk1, der auf 1.000 Exemplare limitierten Last Edition des in Südafrika gerade auslaufenden Golf – GTI-Historie trifft GTI-Gegenwart und -Zukunft.
Außerdem sind auch Teams von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer und der Service Factory am Wörthersee am Start, denn nahe des „Gummiplatzes“ wird es die legendäre Volkswagen Currywurst aus dem Currywurst-Bulli und Becks-Bier, ebenfalls aus einem historischen VW-Bus, geben. Zur Freude vieler Sammler leistet auch die Volkswagen Classic ihren Beitrag: Passend zum GTI-Treffen, bieten sie ihren limitierten Szene-Ketchup mit einem Golf auf dem Etikett an.
Beste Antwort im Thema
Ich erlaube mir noch weiter ausholen wobei ich mich noch nicht vergesse.
Diese Adias Edition ist ein Frevel und eine Beleidung an deutscher Automobil- und Industriekultur. Weder die Marke Adidas noch der GTI werden ihr angemessen gewürdigt.
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Nein, sind aus wenn das TFL an ist.
Sorry,
aber beim Xenon-Dauerfahrlicht gibts doch kein Tagfahrlicht.
Aso, du hast noch das DFL und nicht das LED-TFL. Ja gut, das weiß ich dann nicht.
Ähnliche Themen
Für alle die es interessiert, hier sind mal Nahaufnahmen und der Umbau auf Adidas GTI Alu Dekorleisten
http://retrorabbit.jimdo.com/umbaustories/golf-vi/
😁
Hab die 14 Seiten hier geelsen, weiß aber trotzdem nicht Bescheid:
Was ist am adidas nun genau drann:
- sind die roten Sitzflanken aus Leder oder Stoff?
- hat der adidas die Scheinwerfer und Rückleuchten vom R?
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Hab die 14 Seiten hier geelsen, weiß aber trotzdem nicht Bescheid:Was ist am adidas nun genau drann:
- sind die roten Sitzflanken aus Leder oder Stoff?
- hat der adidas die Scheinwerfer und Rückleuchten vom R?
Die Sitzflanken sind nicht aus Leder.
Scheinwerfer sind die normalen Xenonscheinwerfer.
Rückleuchten sind vom R.
Was ist denn an der R Leuchten anders, sind die etwas dunkler?
Hat schon jeamnd rausgefunden, von welchem Hersteller die felgen sind? Die Detroit sollen ja von BBS sein.
Bin echt am überlegen, die adidas Version ist immerhin aufpresibereinigt 900 Euro teurer. Dafür gibt es:
- andere Sitze
- R Leuchten (was ist an den anders?)
- Einstiegsleisten
- silberne statt schwarze Aplikationen im Innenraum
- Lederaplikationen, bspw. Kopfstützen aus Leder
Wenn ich's richtig von meinen Detroit's abgelesen haben (Innenseite der Felgen), stammen diese von Ronal. 🙄
BBS hat sie mal zu GV Zeiten gefertigt. Da waren es noch hochwertige Hohlkammerfelgen. Jetzt werden die Detroits von Ronal gefertig, glaube in Polen und sind keine leichten Hohlkammerfelgen mehr. Ist halt billiger und der gemeine Kunde merkt es in der Regel eh nicht.
Grüße
mirage
Edit: Zum Laufzeitende des GV wurde auf Ronal umgestellt.
Schade, mit BBS meine ich ....
Kann es sein, dass der Golf V als GTI noch ne Klasse besser war, als der aktuelle VI er, scheint zumindest vom Prospekt so, auf das ich im I-Net zufällig gestoßen bin.
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
...Kann es sein, dass der Golf V als GTI noch ne Klasse besser war, als der aktuelle VI er, scheint zumindest vom Prospekt so, auf das ich im I-Net zufällig gestoßen bin.
Nö 😉
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Schade, mit BBS meine ich ....Kann es sein, dass der Golf V als GTI noch ne Klasse besser war, als der aktuelle VI er, scheint zumindest vom Prospekt so, auf das ich im I-Net zufällig gestoßen bin.
Mit absoluter Sicherheit NICHT !
ja die felgen kommen alles aus polen und sind von ronal ich denke mal viel wird nicht mehr aus germany kommen beim golf steht fast überall made in eu drauf da weiß man das es nur aus dem ehmaligen ostblock kommen kann.
Nachdem ich mir 2 adidas, rot und schwarz, angesehen und ein schwarzen adidas probegefahren hatte, habe ich ihn in rot bestellt, siehe "GTI bestellt" Thread.
Habe lange überlegt und intensiv mit einem Karo GTI und Leder verglichen, im Leder habe ich leider zu sehr geschwitzt.
Das Karo, da klassisch-retro, gefiel mir auch sehr gut, die Detoit finde ich auch einen Tick besser.
Das Gesamtpaket, wollte rot, gab dann doch den Ausschlag zugunsten des adidas:
- Innenraum mit Einstiegleisten, Alu-Leisten und Teilleder plus
- elektrische Lendenwirbelstütze plus (kenn ich genaus so seit 12 jahren von 2 A6, die mnauelle in den Karo ist auch funktional einfacher, nicht nur die manuelle Einstellung)
- dunklere Rückscheinwerfer plus
- Felgen minus
Das Weiß hätte ich gerne genommen, gibt es aber zur Zeit nicht, oder? (hab den Freundlichen gar nicht gefragt, da ich es hier gelesen habe)
Wird es das weiß überhaupt nicht mehr geben?