Golf GTI adidas Edition

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hier das erste Pressefoto.

Leider gibts noch keins vom Innenraum.

Die Felgen finde ich jetzt nicht besser oder schlechter als die vom normalen GTI.

Pressetext:

Zitat:

Wolfsburg / Reifnitz, 06. Mai 2010 - Es ist wieder so weit: Der See ruft und tausende Anhänger pilgern zum GTI-Treffen nach Reifnitz am Wörthersee. Seit 1982 feiern im österreichischen Bundesland Kärnten Volkswagen Fans fünf Tage Karneval im Mai. Einer der traditionellen Höhepunkte: die Enthüllung neuer GTI-Variationen. In diesem Jahr debütieren dabei als Weltpremieren der Golf GTI adidas und der Golf GTI Excessive.

Drei der weltweit bekanntesten deutschen Label – Volkswagen, GTI und adidas – werden erstmals in einem gemeinsamen Produkt zu einer auf 4.410 Exemplare limitierten Fahrzeugserie verschmelzen. Heutige Klassiker vom Schlage der zwei Golf Pirelli GTI (1983 und 2007) oder der Golf GTI Edition 30 (2006) zeigen es; Mit Verkaufsstart im Juni dürfte der 240 km/h und 155 kW / 210 PS starke Golf GTI adidas wohl Sammlerstatus erlangen. Wie jede dieser Ikonen, wird auch der neue Golf GTI adidas mit einer weitreichend individualisierten Ex- und Interieur-Ausstattung durchstarten. Dazu gehören unter anderem die neu konzipierten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Serron“ und ein eigens entwickeltes Sportsitz-Design. Wie beim Golf R sind zudem serienmäßig Bi-Xenonscheinwerfer und LED-Rückleuchten an Bord. Auch die Studie Golf GTI Excessive wirkt mit ihrer Motorsportoptik nochmals dynamischer. Von wesentlicher Bedeutung sind die in glänzend schwarzem Klavierlack gehaltenen Anbauteile: Ein Blick auf den Front- und Heckspoiler oder die Seitenschweller im Stile der im Motorsport eingesetzten Splitter zeigt das eindrucksvoll. Ergänzt werden die Weltpremieren von zwei GTI-Klassikern: dem Golf GTI der ersten Generation (1976) und dem Golf Citi Mk1, der auf 1.000 Exemplare limitierten Last Edition des in Südafrika gerade auslaufenden Golf – GTI-Historie trifft GTI-Gegenwart und -Zukunft.

Außerdem sind auch Teams von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer und der Service Factory am Wörthersee am Start, denn nahe des „Gummiplatzes“ wird es die legendäre Volkswagen Currywurst aus dem Currywurst-Bulli und Becks-Bier, ebenfalls aus einem historischen VW-Bus, geben. Zur Freude vieler Sammler leistet auch die Volkswagen Classic ihren Beitrag: Passend zum GTI-Treffen, bieten sie ihren limitierten Szene-Ketchup mit einem Golf auf dem Etikett an.

Db2010au00510-medium
Beste Antwort im Thema

Ich erlaube mir noch weiter ausholen wobei ich mich noch nicht vergesse.
Diese Adias Edition ist ein Frevel und eine Beleidung an deutscher Automobil- und Industriekultur. Weder die Marke Adidas noch der GTI werden ihr angemessen gewürdigt.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallom,

am 12.12 um 14Uhr kann ich meinen Schwarzen Adidas abholen... 😎

MfG

Hallo,

ich habe hier mal ein paar Bilder von meinem Adidas geladen... nix besonderes und mit Handy gemacht
GTI Adidas

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallom,

am 12.12 um 14Uhr kann ich meinen Schwarzen Adidas abholen... 😎

MfG

Hallo,

ich habe hier mal ein paar Bilder von meinem Adidas geladen... nix besonderes und mit Handy gemacht
GTI Adidas

MfG

Schönes Auto, Doc!

Nur die Sitze mag ICH gar nicht...

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,

ich habe hier mal ein paar Bilder von meinem Adidas geladen... nix besonderes und mit Handy gemacht
GTI Adidas

Der schöne DSG-Hebel, schade das der nicht mehr im normalen GTI verbaut wird (also ohne das Golfball-Profil). Aber die Sitze sind echt gewöhnungsbedürftig, aber beim Leasing ja eh kein Problem.

Wie ist eigentlich deine Meinung zum DSG?

Hallo,

ja muss euch absolut recht geben...
Die Sitze sind garnicht mein Geschmack. Aber 6 Monate gehen schnell vorbei 😉
Der einzige Grund für den Adidas gegenüber den normalen GTI war : Die dunkleren Rückleuchten (dazu mit der Kennzeichenbeleuchtung in LED)
Der Preis mit 18Zoll,Xenon und DSG war bis auf 300Euro mit dem normal GTI identisch
Hätte man die dunkleroten Rücklichter wählen können, hätte ich den normalen GTI genommen

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Wie ist eigentlich deine Meinung zum DSG?

Hallo,

also ich hatte ja schon mehrmals DSG und war immer im grossen und ganzen Zufrieden mit dem Getriebe.
Einige Probleme hatte ich zwar auch in meiner LeasingHistorie...das es an der Ampel ab und zu so war, das die Drehzahl erhöht war(obwohl ich Stand) und der Wagen nur mit "N" zu bändigen war, weil er einfach weiterrollen wollte, und dann bei Einlege es heftig ruckelte und knallte 😠
Die Werkstatt hat nie was gefunden, deswegen bin ich einfach weitergefahren ( hatte ja Garantie 😛)

Wie auch immer: das war vor fast 5 Jahren...hatte seitdem paar mal wieder das DSG und den GTI jedesmal mit DSG ( Die Geräuschkulisse bei GTI in Kombination mit DSG ist der Hammer)

Also GTI immer nur mit DSG

Andere Fahrzeuge würde ich auch nehmen, wenn die Lieferzeit trotzdem kurz ist und der monatliche Rate noch zu vertretten ist. Monatlich um die 20Euro

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen