Golf GTi-AbT ü. 270PS Neu! Berichte+Meinungen
Hallo!
Habe gerade einen Bericht gefunden..
Wie findet ihr den GTI ?
270 PS, nicht etwas viel für den Motor ?
Gruß
http://www.freenet.de/.../ba19551e7f92349acb9154d239809e60.html
PS: Bitte unter Bildershow schauen auf der Seite (weißer GTI )
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von böserwolf
Dann erklär mir grad mal den Unterschied zwischen PS und Drehmonent.
reicht das:
😉
gruss
chronox
ps: googeln oder wickipedia, kleiner gratis tip von mir!! 🙂
Das Drehmoment AM RAD ist das entscheidende. Deswegen haben Autos auch Getriebe. Ansonsten zählt nur die Leistung - egal ob in PS oder KW gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von omf
Das Drehmoment AM RAD ist das entscheidende. Deswegen haben Autos auch Getriebe. Ansonsten zählt nur die Leistung - egal ob in PS oder KW gemessen.
omg, lies die Artikel von Ochsenfrosch und der von mir, dann wirst deinen Satz bereuen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Kauf euch nen 130i oder von mir aus nen 350z und nicht so ne getunte Kiste, wie mein Vorredner schon sagte
Wenn jemand so einen Umbau macht,dann wird er schätzungsweise auch die Kohle für ein Auto mit mehr Dampf haben. Aber für manche Leute liegt eben der Reiz darin,mit einem vermeintlich leistungsschwächeren Auto die "dicken Karren" zu ärgern oder sogar stehenzulassen und nicht einfach nen teuren Hobel zu kaufen,wo jeder weiß "Ui,guck ma...da kommt ein BMW 130i mit 265 PS!".
Zitat:
Original geschrieben von ChronoX
omg, lies die Artikel von Ochsenfrosch und der von mir, dann wirst deinen Satz bereuen 😉
Alles klar, also ab jetzt keine PS ,NM Zahlen usw posten, sondern nur noch Drehmomentkurve und Getriebe 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Alles klar, also ab jetzt keine PS ,NM Zahlen usw posten, sondern nur noch Drehmomentkurve und Getriebe 😁😁
😁 😁
Also zu Tempo 275, das nimm ich ihm sogar ab.
Habe meinen mit gps gemessen und habe eine Abweichung von ca +8,5% berechnet. Mein Tacho zeigt 240 km/h gps ermittelte 220 km/h. Bekomme inzwischen 255 km/h(TACHO) bei nur 200PS was GPS 235 km/h entspricht. Somit würde TACHO 275 km/h etwa 251 km/h entsprechen. Und dieser Wert ist bei 270 PS nicht unrealistisch.
Ich bleibe dabei: alles was zählt ist letztlich Leistung und Gewicht (und Aerodynamik ab einer gewissen Geschwindigkeit).
Ob die Leistung über hohes Drehmoment bei niedriger max Drehzahl erreicht wird oder niedrigeres Drehmoment bei höherer Drehzahl hat was mit dem Charakter des Motors zu tun. Der eine schiebt halt schon ab 3000U/min - der andere erst ab 5000.
Ein Honda S2000 hat nur 208 Nm max Drehmoment motorseitig. Trotzdem ist er schneller als ein 2.0TDI, oder? Weil der S2000 seine max Leistung bei 8.300min U/min hat.
Und Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. In der Größe "Drehmoment" ist kein Faktor Zeit berücksichtigt. Bei "Leistung" aber sehr wohl. Und wenn ich mich schnell bewegen will spielt die Zeit in der die physikalische Arbeit verrichtet wird doch eine Rolle, oder?
Bei höheren Geschwindigkeiten spielt das Gewicht nur eine untergeordnete Rolle; der Luftwiderstand ist hierbei bedeutender. Grundlage ist natürlich Leistung.
Drehmoment ist im Prinzip fast wurscht. Ein TDI erreicht nicht auf Grund seines rel. hohen Drehmomentes Vmax, da bei den dort anliegenden Drehzahlen der Motor deutlich weniger Drehmoment hat (> 3000 U/min) als in seinem elastischen Bereich.
Immer vorausgesetzt: Optimale Endübersetzung!
Die Höchstgeschwindigkeit finde ich aber lustig. Ich habe nur 240 PS laut Fahrzeugschein aber eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h.
Wahrsch. theoretische Vmax auf dem Prüfstand. Aerodynamik ist beim Golf eher....na ja.......schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von omf
Und Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. In der Größe "Drehmoment" ist kein Faktor Zeit berücksichtigt. Bei "Leistung" aber sehr wohl. Und wenn ich mich schnell bewegen will spielt die Zeit in der die physikalische Arbeit verrichtet wird doch eine Rolle, oder?
Richtig. Und in genau dem Punkt widersprechen sich die oben gelinkten Seiten eigentlich auch immer selber. Erst wird immer über das Drehmoment geredet und dann heißt es immer das die Drehzahl auch wichtig ist. Sobald ich aber die Drehzahl ins Spiel bringe habe ich den Faktor Zeit/Weg und dann redet man automatisch IMMER über PS.
Das stellt vorallem der E31 Link sehr gut dar, obwohl er trotzdem bei der Aussage zu dem Drehmoment bleibt. Schon komisch. Er sagt selber das es nich viel birngt ein hohes Drehmoment zu haben, wenn man es über wenig Weg anbringt (nierige Drehzahl). Die Aussage "möglichst viel Drehmomet bei möglichst hoher Drehzahl" verdeutlicht das seht gut. Und die dort gepostet Formel besagt ja eindeutig was passiert, wenn man über beides in Verbindung redet.
eine Frage zur GPS-Messung der Geschwindigkeit, ist damit die Digital-Anzeige in der Climatronic gemeint?
habe auch Abweichungen bemerkt, laut Tacho 160, in der climatronic-Anzeige dagegen 147km
danke
Die Klimatronic wird das Drehzahlsignal anders auswerten mehr nicht. Der Tacho selber wird auch das Signal bekommen, jedoch durch seine Programmierung dieses anderes auswerten u.a. mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Aufschlag.
Eine Messung per GPS heißt immer das man einen GPS Empfänger hat, der Aufgrund der Positionsänderung und der dabei vergehenden Zeit eine Geschwindigkeit abschätzt/errechnet. Natürlich ist das auch nicht frei von Toleranzen. Je genauer das GPS Signal jedoch ist desto exakter auch des Ergebnis. Mal schauen wie es mit Gallileo wird. Das soll nochmal deutlich genauer sein als GPS.
Eine solchen GPS Empfänger haben alle Navisysteme (z.B. die Werksnavis oder auch die PDA oder Handy-Navis)