Golf gti 611km reichweite
Hallo ich bin dieser Woche recht anständig gefahren, ich habe voll getankt und bin 611km gefahren und bald wird die Reserve leuchte angehen, der gti ist ein alltag auto🙂
63 Antworten
Morgens zur Arbeit fahr ich teilweise mit 6,5 l, aber natürlich nur beim Mitschwimmen hinter anderen und geht leicht bergab.
Ansonsten hab ich laut MFA eine Durchschnitssverbrauch von 9,5-10,4 l. Je nachdem, wie man fährt. Aber einen GTI zum Spritsparen verdonnern, ist zu schade.
Ne Weile ist es schön anzuschauen, aber man möchte ja auich vorankommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Zügigere Fahrweise und Stadtverkehr und dann 8,1 Liter mit einem GTI, ne du ist klar.....
Warum bescheissen die Leute bei solchen Threads eigentlich immer,immer das gleiche mit den Verbrauchs oder Tempothreads.
Nach kurzer Zeit kommen die Leute dann mit ihren "Wunderautos" die natürlich 2-3 Liter weniger verbrauchen mit ihrem Modell als der Rest,oder gerade ihr Wagen natürlich 20km/h mehr in der V-Max macht als die anderen. Absoluter Blödsinn.
Warte nur auf den der mit seinem GTI dann Werte mit einer 6 am Anfang im Schnitt fährt, so lol
dann glaub doch was du willst! was soll der scheiss? meinst ich sag das einfach nur so das er 8 liter braucht? meine MFA zeigt es aber so an! 8,0 im Durchschnitt. wer weiss, vielleicht ist ja auch meine MFA kaputt und zeigt falsche Werte an. sehr komisch. also mir Latte was du denkst, ich weiss es und fertig. Hier im Norden ist der Stadtverkehr auch bischen anders als bei dir da unten. hier gibt es eben nur 2 Ampeln in der stadt und keinen Stau, man kommt sogar durch ohne 1 mal anhalten zu müssen bei mehrmaligem abbiegen.
ich kann es dir ja auch gern beweisen, ich mach Bilder von der MFA und jede Woche wiederhole ich es, dann siehst ja wieviel km ich gefahren bin!
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Zügigere Fahrweise und Stadtverkehr und dann 8,1 Liter mit einem GTI, ne du ist klar.....
Warum bescheissen die Leute bei solchen Threads eigentlich immer,immer das gleiche mit den Verbrauchs oder Tempothreads.
Nach kurzer Zeit kommen die Leute dann mit ihren "Wunderautos" die natürlich 2-3 Liter weniger verbrauchen mit ihrem Modell als der Rest,oder gerade ihr Wagen natürlich 20km/h mehr in der V-Max macht als die anderen. Absoluter Blödsinn.
Warte nur auf den der mit seinem GTI dann Werte mit einer 6 am Anfang im Schnitt fährt, so lol
wenn man gewisse Dinge beachtet kann man seinen Durschnittsverbrauch ganz einfach problemlos senken ohne dabei durch die Gegend schleichen zu müssen! 3 Punkte:
Vorrausschauend fahren d.h. früh genug vom Gas und Wagen im hohen Gang ausrollen lassen(z. B. Anpel, Stopschild ect. Den ersten Gang möglichst nur zum anrollen benutzen und sehr früh hochschalten, am besten im Drehzahlbereich zw. 1300 und 1800 die anderen Geschwindigkeiten halten! Man muss seine Karre ja nicht ständig am Limit bewegen um Spass zu haben! Jederzeit Power haben und trotzdem wirtschaflich unterwegs sein-spricht doch nix dagegen!
Wie weiter oben schon erwähnt kann ich auch jedem ein Fahrertraining ans Herz legen, da is alles dabei von Fahr- und Bremsmanövern(Slalom) und auch wie man Sprit problemlos sparen kann! Hab selber so ein Training bei MB gemacht und habs nicht bereut und kostet zudem nicht die Welt! Andere Hersteller und ADAC haben das auch im Programm-gute Sache!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tbmad
3 Punkte:
-Vorrausschauend fahren d.h. früh genug vom Gas und Wagen im hohen Gang ausrollen lassen(z. B. Anpel, Stopschild ect.
-am besten im Drehzahlbereich zw. 1300 und 1800 die anderen Geschwindigkeiten halten! Man muss seine Karre ja nicht ständig am Limit bewegen um Spass zu haben!
Absoluter Quatsch. Habe auch schon versucht öfter so zu fahren. Da rollt man locker auf die Ampel zu, und schwupps- ist sie rot. Da fließt man im Verkehr mit bei 1800 U/min- wo ein Benziner überhaupt keine Power hat- und wenn dann die Diesel überholen, wollen gerade die starken Benziner trotzdem die Zwischenräume dicht machen, weil sie eben "schnell" und sparsam unterwegs sein wollen.
Was ich damit sagen will: Es geht eben nicht beides. Ich glaub den GTI Fahrern die 8 Litern durchaus- aber bei DER Fahrweise mach ich sie im Smart meiner Frau nass. Das ist eben die andere Seite der Wahrheit...
Grüße
probigmac
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von probigmac
Absoluter Quatsch. Habe auch schon versucht öfter so zu fahren. Da rollt man locker auf die Ampel zu, und schwupps- ist sie rot. Da fließt man im Verkehr mit bei 1800 U/min- wo ein Benziner überhaupt keine Power hat- und wenn dann die Diesel überholen, wollen gerade die starken Benziner trotzdem die Zwischenräume dicht machen, weil sie eben "schnell" und sparsam unterwegs sein wollen.
Was ich damit sagen will: Es geht eben nicht beides. Ich glaub den GTI Fahrern die 8 Litern durchaus- aber bei DER Fahrweise mach ich sie im Smart meiner Frau nass. Das ist eben die andere Seite der Wahrheit...Grüße
probigmac
Mit Leuten hier über Spritsparende Maßnahmen zu diskutieren die damit ein Problem haben mit 55km/h von nem Smart im Stadtverkehr überholt zu werden halte ich sowieso für sinnlos----genauso wie Dein ganzer Beitrag-----Du hast gar nix verstanden! Komm, setz dich wieder in Dein Auto, Käppi auf Musik laut und dreh Deine Stadtrunden und lass dich von keinem überholen der schwächer motorisiert ist wie Du.................armer Tropf
Zitat:
Original geschrieben von tbmad
Mit Leuten hier über Spritsparende Maßnahmen zu diskutieren die damit ein Problem haben mit 55km/h von nem Smart im Stadtverkehr überholt zu werden halte ich sowieso für sinnlos----genauso wie Dein ganzer Beitrag-----Du hast gar nix verstanden!
Okay- DU hast aber schon verstanden, dass ICH der Smart-Fahrer bin, oder?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von tbmad
3 Punkte:
Vorrausschauend fahren d.h. früh genug vom Gas und Wagen im hohen Gang ausrollen lassen(z. B. Anpel, Stopschild ect. Den ersten Gang möglichst nur zum anrollen benutzen und sehr früh hochschalten, am besten im Drehzahlbereich zw. 1300 und 1800 die anderen Geschwindigkeiten halten!
Absolute Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
280km? nicht schlecht das wären ja 19,5L/100km.
Aber da muss man doch die ganzen 280km >220 fahren oder?🙂"...UpRockA..."
ist wirklich nicht schwer so zu fahren 😉
jedoch ist es kaum möglich, die ganze Zeit 6-8 Liter im Schnitt zu verbrauchen. Hier ist man wirklich nur ein Hinderniss und sonst nix 😉
Ich stehe dazu, meiner brauch im Schnitt gute 10,0 Liter 😁
Dies sollte jeder GTI Neukunde bedenken, unter 10,0 Liter geht da kaum was...
Hier sollten mal der "echte" Schnittverbrauch auf 10.000 Km und mehr berechnet werden, hier kommt man kaum unter 10,0 Liter weg...
13500 km und 10,7 Liter jetzt. Laut Spritmonitor.
Unter 8 bin ich noch nie gekommen, geschweige denn die MFA hätte das mal angezeigt 🙂 Die weiss gar nicht wie eine 7 vor den Komma ausschaut 😰
Und eine ganze Tankfüllung unter 8 mit einem GTI ist schon eine Leistung.
Gruss Mando
HI,
also meine Freundin ist mal ohne mich von Weimar nach München und zurück gefahren.Als sie angekommen war fragte ich nur ob Sie schon Tanken war weil bei mir nach ca.500 km immer die "böse" Lampe an geht^^ ;-). Da meint sie nur nein wieso 😉 nach 400km wäre der Tank genau auf der hälft. Sie hat es dann sogar noch zurück geschaft.
Die MFA hat dächte ich dann 6,7 angezeigt auf knapp 800km.
Also ich weiß nicht wie sowas geht.Da hätte ich bestimmt schwämmchen bekommen :-).Will garnicht wissen wieviele LKW´s sie da Aufgehalten hat ;-).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
ist wirklich nicht schwer so zu fahren 😉
jedoch ist es kaum möglich, die ganze Zeit 6-8 Liter im Schnitt zu verbrauchen. Hier ist man wirklich nur ein Hinderniss und sonst nix 😉
Ich stehe dazu, meiner brauch im Schnitt gute 10,0 Liter 😁
Dies sollte jeder GTI Neukunde bedenken, unter 10,0 Liter geht da kaum was...
Hier sollten mal der "echte" Schnittverbrauch auf 10.000 Km und mehr berechnet werden, hier kommt man kaum unter 10,0 Liter weg...
Ja das glaub ich dir, 10Liter ist ein realistischer Wert und eine "normale" Fahrweise wie man den GTi bewegen sollte.
Ich kann gut verstehen, wenn jemand schauen will wie weit er mit seinem GTi kommt, aus reinem Interesse.
Aber wer mir erzählen will er fährt immer so, dass er min. 700km schafft, der hätte sich keinen GTi kaufen sollen.
Ich mit meinem Dieselwiesel habe 5 mal wenn der Tank leer war vollgetankt und mir die Reichweite aufgeschrieben, da hatte ich immer einen verbrauch von 6,7-6,9 Liter.
80% AB und 20% Stadt bei etwas zügiger Fahrweise und einwenig Vollgas kurze Abschnitte, und da kann ich mir gut vorstellen wie dann die GTi´s bewegt werden die ähnliche Verbräuche schaffen.
zudem finde ich es gefährlicher für mich wenn ich nachts auf der AB mit 80 fahre, da ich bestimmt einschlafen würde😉
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Ja das glaub ich dir, 10Liter ist ein realistischer Wert und eine "normale" Fahrweise wie man den GTi bewegen sollte.
Ich kann gut verstehen, wenn jemand schauen will wie weit er mit seinem GTi kommt, aus reinem Interesse.
Aber wer mir erzählen will er fährt immer so, dass er min. 700km schafft, der hätte sich keinen GTi kaufen sollen.Ich mit meinem Dieselwiesel habe 5 mal wenn der Tank leer war vollgetankt und mir die Reichweite aufgeschrieben, da hatte ich immer einen verbrauch von 6,7-6,9 Liter.
80% AB und 20% Stadt bei etwas zügiger Fahrweise und einwenig Vollgas kurze Abschnitte, und da kann ich mir gut vorstellen wie dann die GTi´s bewegt werden die ähnliche Verbräuche schaffen.zudem finde ich es gefährlicher für mich wenn ich nachts auf der AB mit 80 fahre, da ich bestimmt einschlafen würde😉
"...UpRockA..."
Jo, kann ich bestätigen im Eos läuft auch nur sehr selten was unter 10l (okay der bringt noch ein paar kilos mehr auf die waage). Aber auch der GT gönnt sich seine 9L bei zügiger Fahrweise (+x bei zunehmender nervösität des rechten Fußes). Hatte mit dem TSI auch schon 10,5L bei einer Tankfüllung geschafft - aber so fahr ich nicht jeden Tag 😉
Ist nunmal so "Turbo läuft; Turbo säuft!"
Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
6,1 geht auch.
VerbrauchThreads sind die besten 😁
http://www.motor-talk.de/t1202248/f217/s/thread.htmlE.
Mein DS liegt so bei 10,0 Liter ohne Sparsam zu fahren also wenns geht auch mal was geht.
habe aber auch schon 505km mit 38 Liter Super Plus geschafft und wenn ich so weitergefahren wäre hätte ich nach rund 700km immer noch ca. 3 Liter im Tank gehabt. Das geht so bei 120-130kmh auf der Bahn bei konstant 100 im 6 Gang nimmt er 7,2 Liter auf 100.
was ich gut finde man kann selber entscheiden gas geben und schnell sein da kommt dann nach 360km Reserve oder sparen und fast doppelt so weit zu kommen.