Golf gti 611km reichweite
Hallo ich bin dieser Woche recht anständig gefahren, ich habe voll getankt und bin 611km gefahren und bald wird die Reserve leuchte angehen, der gti ist ein alltag auto🙂
63 Antworten
naja er könnte ja auch ein wenig getrickst haben.
Das er bei #einer Bergabstrecke den Kurzzeitspeicher löscht, dann geht der verbruach wen einer erscheint ganz weit unten wieder an und errechnet dadurch die 800 km wen er dan aber mal wieder normal fährt wirds schnell runter gehen.
ich mein wens stimmt respekt also ich schaff mit meinem TSI 170 Ps so 800 km bei normaler fahrweisse... naja und wen er des mim gti auch schafft.... RESPEKT
also mein bestest war 900km aber des is ja nicht merh fahren sonder losschleichen und nur rollen lassen nie die bremse benutzen und imer nach Vorschrif, also genau 50 ortschaft und so 90 landstraße 120 autobahn....... alles tachowerte
Um das so zu errechnen, hätte ich aber ne ganze Weile bergab fahren müssen 😉
Ne, war ne normale Bundesstrasse ohne viel Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von kutschi
Also dunkle Fenster und Schiebedach hat keiner von beiden serienmäßig an Bord.
Dann schau dir den GT Sport (Deutschland) noch einmal genau an ;-)
also ich habe eben nochmals im Konfig. bei VW nachgesehen, der GT Sport hat die dkl. Fenster, das Schiebedach - was ich nicht wirklich brauche ;-) und die automatische Klima serienmässig - das hat der GTI nicht zu bieten......
Die Verbrauchswerte der hier genannten GT-Fahrer sind natürlich der Hit.....
Ähnliche Themen
6,1 geht auch. Warum also nen TSI oder Diesel kaufen 😉 ?
Bei über 7 l Verbrauch macht ihr was falsch 😁
die tollen MFAs :P übern ganzen Tank muss man das fahren und nicht nur AB.
Als ich mit 8,2 und 600km durch die Stadt gefahren bin, wird das kribbeln aber so langsam unerträglich 😉 ....
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
die tollen MFAs :P übern ganzen Tank muss man das fahren und nicht nur AB.
So sehe ich das auch und man sollte sich doch eher am wirklichen Verbrauch
orientieren als an der MFA. Die steht naemlich meist in ihrem Optimismus
den Verkaufsprospekten in nichts nach.
Von daher sollte eine Seite wie Spritmonitor doch eine bessere Uebersicht geben.
Bei mir liegt der angezeigte Verbrauch nach MFA und der errechnete Verbrauch ca. 1L auseinander.
Das muesste ich bei Gelegenheit mal anpassen lassen, sofern ich mal eine Werkstatt finde
die auch weiss, das und wie man es anpassen kann.
Mit der Anzeige ist das so eine Sache.
Verstehe ich das Bild jetzt richtig. Er ist 710 Kilometer gefahren, hat aber weitere 100 Kilometer auf der Uhr und hat einen vollen Tank!
P.S.
Habe eben mal schnell nachgerechnet. Mein minimal Verbrauch lag mal bei 7,2 Liter. Das macht dann bei einem 55 Liter Tank 764 Kilometer. 🙂
Ja, so macht das auch Sinn. Deshalb der Hinweis mit der Anzeige ist das so eine Sache. 🙂
Das kenne ich und plötzlich sinkt die Reichweite drastisch ab. 😠
Schon ne Tolle Sache welche theoretischen Reichweiten man tats. mit dem GTI schaffen könnte...wäre da nicht ständig die Versuchung die Spritspartortur abzubrechen und den GTI endlich wieder so zu benutzen wie er mit seinen 200PS konzipiert ist.
Denn mal ehrlich...! Hat die 700, 800 km tatsächlich jemand am Stück aus der Tankfüllung herausgeholt? Wenn ja, dann hat er die ganze Zeit max. 40% der Leistung des GTI in Anspruch genommen.
Ganz real betrachtet wird der Durchschnitts GTI Fahrer nach 500 spätestens 600 km die nä. Tanke aufsuchen. Von Verbrauchswerten um die 7,xx und auch 8,xx Liter braucht man im Real-Life nicht ausgehen, denn dann braucht man auch kein Auto mit 200PS.
Und so toll wie auch ich den GTI finde, aber alle 3 Tage den Tank für mal eben 70 Euronen aufzufüllen, wäre mir auf die Dauer zu kostspielig.
Zitat:
Bin dauernd am überlegen ob TSI (170 PS) oder GTI. Die Emotionen sprechen klar für den GTI - der Verbrauch eher für den TSI. Auch denke ich der TSI ist ein Stück weit besser ausgestattet (dunkle Fenster hinten, Schiebedach elektr.) - oder gibts doch noch mehr Argumente für den GTI ?????
danke
Ist aber schon eine komische Argumentation. Man kann doch beim GTi einfach das Schiebedach und die abgedunkelten Seitenscheiben dazu bestellen, wenn man die Extras haben möchte.
Entscheidend ist doch nicht, was für eine Ausstattung serienmäßig vorhanden ist, sondern wie groß ausstattungsbereinigt die Differenz der Wunsch-Konfigurationen sind.
Ich könnte ja genauso argumentieren, dass der GTI Extras serienmäßig hat, wie z.B. Topsportsitze, Alu-Türleisten, schwarzer Himmel, Dachkantenspoiler, GTI-Lenkrad usw., die man beim GT Sport erst bei Bestellung des teuren R-Line-Paketes bekommt. Außerdem sind beim GTI das Licht- und Sichtpaket, die Fußmatten und die Reifenkontrollanzeige serienmäßig. Nur wer auf diese Extras keinen Wert legt, für den ergibt sich daraus ebenso kein Vorteil.
Alsooooo ....
.... ich werde demnächst mal den Realitätstest durchführen.
Gesamtstrecke 639,1 Kilometer laut AutoRoute. Der Großteil wird Autobahn und Landstraße sein. Hierfür werde ich um 4 Uhr morgens starten. Ich hoffe so nicht in dichten Verkehr oder in einen Stau zu geraten.
Ich werde hierfür eine Geschwindigkeit zwischen 80 und 120 km/h wählen. Mal sehen wie weit ich komme. 🙂
Vielleicht probieren auch andere mal aus was tatsächlich geht.
Es geht darum zu sehen wie sparsam man einen GTI bewegen kann. Das das natürlich nichts mit 200 PS zu tun hat ist schon klar.
also meiner ist auch recht sparsam. gestern voll getankt Super Plus - Reichweite 730 km. Ich fahre täglich 25 km zur Arbeit und wieder zurück. Davon 5 km Stadt, den Rest Landstrasse/Bundesstrasse. Durchschnittsverbrauch zeigt die MFA meistens 8,0 l an, manchmal 7,9 oder wenn ich etwas zügiger fahre und mich mehr in der Stadt aufhalte 8,1 l. aber drüber bin ich bei "normler" Fahrweise kaum. Also echt sparsam für nen GTI finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
also meiner ist auch recht sparsam. gestern voll getankt Super Plus - Reichweite 730 km. Ich fahre täglich 25 km zur Arbeit und wieder zurück. Davon 5 km Stadt, den Rest Landstrasse/Bundesstrasse. Durchschnittsverbrauch zeigt die MFA meistens 8,0 l an, manchmal 7,9 oder wenn ich etwas zügiger fahre und mich mehr in der Stadt aufhalte 8,1 l. aber drüber bin ich bei "normler" Fahrweise kaum. Also echt sparsam für nen GTI finde ich.
Zügigere Fahrweise und Stadtverkehr und dann 8,1 Liter mit einem GTI, ne du ist klar.....
Warum bescheissen die Leute bei solchen Threads eigentlich immer,immer das gleiche mit den Verbrauchs oder Tempothreads.
Nach kurzer Zeit kommen die Leute dann mit ihren "Wunderautos" die natürlich 2-3 Liter weniger verbrauchen mit ihrem Modell als der Rest,oder gerade ihr Wagen natürlich 20km/h mehr in der V-Max macht als die anderen. Absoluter Blödsinn.
Warte nur auf den der mit seinem GTI dann Werte mit einer 6 am Anfang im Schnitt fährt, so lol