Golf GTI 200 PS -S 3 265 PS ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Leider bringt VW nicht auch so einen tollen 2.0 TFSI Motor herraus wie der neue S 3 von Audi.
Audi hat auch den 3.2 Liter Motor im Programm und bietet trotzdem einen 2.0 TFSI mit 265 PS Quattro an.
Hier kann man schön sehen was mit einem modifizierten Lader,anderer Zylinderkopf alles machbar ist !
Dieser Motor hat fast die gleichen Fahrleistungen wie ein Subaru Impreza und da gibt es wohl kaum ein Fahrzeug aus dieser Fahrzeugklasse was mithalten kann !
Es wäre schön wenn VW einen ähnlichen GTI bringen würde und nicht so eine lächerliche 30 Jahre Idition.
Das wäre doch mal ein Motor als Vergleich zum ST und Opc!

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 142


DSG kommt nicht!
Audi hat den Quattro mit TFSI und Quereinbau nicht vorgesehen.
Habe ich aus 1. Hand

Wer bei Audi DSG fahren will muss zum "normalen A3" oder TT mit Frontantrieb greifen. Schade!

das ist ja mal völlig, falsch. Wo haste denn dies Info her? den S3 gibt es mit quattro, siehe Audi Homepage. Jedenfalls kommt quattro vom namern her, ist natürlich das VW-System mit Haldexkupplung und nicht das Audi-Torsendifferential, was man aus den größeren Audis kennt.

Zitat:

Original geschrieben von sehgurke


das ist ja mal völlig, falsch. Wo haste denn dies Info her? den S3 gibt es mit quattro, siehe Audi Homepage. Jedenfalls kommt quattro vom namern her, ist natürlich das VW-System mit Haldexkupplung und nicht das Audi-Torsendifferential, was man aus den größeren Audis kennt.

Haaaalo,

es geht hier NUR um die Verbindung von: Audi + S3 + DSG + Quattro + TFSI !

Mal schön den ganzen Text lesen !!!!!

Natürlich ist der S3 mit Quattro

Zitat:

Original geschrieben von 142


es geht hier NUR um die Verbindung von: Audi + S3 + DSG + Quattro + TFSI

Es geht allgemein um die Verbindung 2,0T Quereinbau + Quattro + DSG unabhängig von S3!

Zitat:

Audi hat den Quattro mit TFSI und Quereinbau nicht vorgesehen

Der Satz ist schlichtweg sinnlos.

Für den GTI gibt es mittlerweile mit oder ohne DSG ein reichliches Angebot von Jahreswagen mit wenig km im Preisbereich von 19-23000€ Alle Farben und Ausstattungen sind reichlich im Angebot.Die 30PS mehr gibs für 999€ wers braucht.

Sucht mal Audi Jahreswagen die den GTI Leistungsmäßig in den Schatten stellen ! Audi spielt in einer anderen Preisliga.

Den R32 bekommt man auch schon ab 27000€ vom Werksangehörigen.

Der GTI ist in der Wertung Preisleistung vorne und auch für den Normalverdiener noch bezahlbar.Das gleiche gilt für den Opel Astra GTC/OPC und Focus ST

Warum sollte VW,Opel,Ford und Co Autos auf den Markt bringen die sich ein Normalverdiener (über 2000€ Netto ohne Kinder) überhaupt nicht leisten kann.Selbst bei Porsche hat man erkannt, dass mann bezahlbare Autos auf den Markt bringen muss um bei Audi und Mercedes Käufer zugewinnen.Kein Autohändler wird freiwillig 20% Nachlass beim Neuwagenkauf(Barzahlung) geben, aber einige werden es am Jahresende tun müssen ob sie wollen oder nicht.

Zum Thema wer Jahrelang Golf fährt und träumt von einem Golf der alles besser kann Audi und Co toppt aber immer günstiger sein soll diesen Golf wird es nie geben.

Ähnliche Themen

Normalverdiener?

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Warum sollte VW,Opel,Ford und Co Autos auf den Markt bringen die sich ein Normalverdiener (über 2000€ Netto ohne Kinder) überhaupt nicht leisten kann.

Hallo,

ein "Normalverdiener ohne Kinder" hat also über 2000 € netto im Monat? Ja Himmel, die bescheißen mich aber gewaltig.....dann oute ich mich mal als Minderverdiener. Schlimm das..... :-)

Gruß

André

GTI-Tuning mit S3 Teilen

Hat schon jemand einen Überblick, ob sich Einzelteile von S3 (LLK, Turbo o.ä.) mit überschaubarem Aufwand als Tuningteile für den GTI nutzen lassen ?

Alles spricht vom neuen S3, nur auf der Audi-Seite finde ich NICHTS. Kann das sein, oder bin ein einfach nur zu bö...?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von agoclik


Alles spricht vom neuen S3, nur auf der Audi-Seite finde ich NICHTS. Kann das sein, oder bin ein einfach nur zu bö...?

Andreas

Ich hab es gefunden! Direkt auf der Startseite wurde folgender Link 'versteckt':

Klick hier!

Leider ist er noch nicht im Konfigurator. :-(

Andreas

Ob es wohl mal eine RS3 geben wird???????????????

Zitat:

Original geschrieben von züriwest


Genau. Der OPC mag zwar schneller sein, aber auch nur wenn es geradeaus geht. Sobald eine Kurve kommt untersteuert der wie ein vollgeladener Einkaufswagen...

Genau, daher auch die Rekordrunde im Astra OPC über den Nürburgring in 8:35. Da ist ein GTI um Welten langsamer. Man muss lediglich beim Beschleunigen von 0 aus aufpassen, dass er nicht untersteuert, aber das Fahrwerk ist trotzdem noch sensationell.

Zitat:

Genau, daher auch die Rekordrunde im Astra OPC über den Nürburgring in 8:35. Da ist ein GTI um Welten langsamer. Man muss lediglich beim Beschleunigen von 0 aus aufpassen, dass er nicht untersteuert, aber das Fahrwerk ist trotzdem noch sensationell.

wurde so ein test den vom gleichen fahrergemacht opel vs golf ? solche tests sind meist subjektiv sebst ein top fahrer müste erstmal 10 runden mit ein und dem selben auto um die nordschleife drehen um ständig konstante runden zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


 

wurde so ein test den vom gleichen fahrergemacht opel vs golf ? solche tests sind meist subjektiv sebst ein top fahrer müste erstmal 10 runden mit ein und dem selben auto um die nordschleife drehen um ständig konstante runden zu fahren.

Mit meiner Aussage wollte ich nur belegen, dass solche Aussagen wie "Auf der Geraden ist der Astra zwar schneller, aber in den Kurven untersteuer er wie ein Müllwagen" der totale Irrsinn sind. Opel hat mit dem Astra OPC ein sehr gutes Auto gebaut und ich denke, Manuel Reuter oder meinet Wegen auch Michael Schumacher holen solch eine Zeit nicht aus einem GTI raus.

Aber ich kann euch verstehen. Ihr seid nunmal Golf Fans und müsst somit den Astra schlecht reden.

Voll normal 😉

der OPC zerrt aber ganz schön am Lenkrad durch seine Leistungsentfaltung, muss sich "gut" lustig anfühlen.

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport


Genau, daher auch die Rekordrunde im Astra OPC über den Nürburgring in 8:35. Da ist ein GTI um Welten langsamer. Man muss lediglich beim Beschleunigen von 0 aus aufpassen, dass er nicht untersteuert, aber das Fahrwerk ist trotzdem noch sensationell.

Der OPC hat 20% mehr PS und geht ohne Frage oben rum schneller.

Nur hat er ein riesiges Turboloch weil einfach nur ein grosser Turbo verwendet worden ist.
Hätte VW auch machen können, schwuppdiwupp hätte er auch 240 PS und wäre oben rum flott.

ABer hätte auch Turboloch und ich niemals mir einen GTI gekauft.

Auf der Rennstrecke wird man das Turboloch nie bemerken,weil man immer zu hochtourig führt. Imm Alltag schon und da ist das einfach nur zum Kotzen.

Turbomotoren mit Turboloch sind veraltete Motoren.

Moderne Turbomotoren haben kein Turboloch mehr.

Zitat:

Aber ich kann euch verstehen. Ihr seid nunmal Golf Fans und müsst somit den Astra schlecht reden.

ich finde den astra besser als den golf , ist aber am ende der a3 geworden denfand ich am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen