Golf GTI 200 PS -S 3 265 PS ?
Hallo
Leider bringt VW nicht auch so einen tollen 2.0 TFSI Motor herraus wie der neue S 3 von Audi.
Audi hat auch den 3.2 Liter Motor im Programm und bietet trotzdem einen 2.0 TFSI mit 265 PS Quattro an.
Hier kann man schön sehen was mit einem modifizierten Lader,anderer Zylinderkopf alles machbar ist !
Dieser Motor hat fast die gleichen Fahrleistungen wie ein Subaru Impreza und da gibt es wohl kaum ein Fahrzeug aus dieser Fahrzeugklasse was mithalten kann !
Es wäre schön wenn VW einen ähnlichen GTI bringen würde und nicht so eine lächerliche 30 Jahre Idition.
Das wäre doch mal ein Motor als Vergleich zum ST und Opc!
52 Antworten
Tja, da hilft nur chippen bei ABT (270 PS Version). Bekommst meines Wissens auch einen anderen Lader etc. und behältst die günstige Versicherungseinstufung.
Auf den Preis auf der ABT Homepage würde ich jetzt mal nicht gehen. Ich hatte damals mit ABT telefoniert und heraus gehört, dass es bei 4.500 € möglicherweise geklappt hätte mit dem Preis. Wir haben damals aber nicht fertig verhandelt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Tja, da hilft nur chippen bei ABT (270 PS Version). Bekommst meines Wissens auch einen anderen Lader etc. und behältst die günstige Versicherungseinstufung.
Auf den Preis auf der ABT Homepage würde ich jetzt mal nicht gehen. Ich hatte damals mit ABT telefoniert und heraus gehört, dass es bei 4.500 € möglicherweise geklappt hätte mit dem Preis. Wir haben damals aber nicht fertig verhandelt 🙂
Was haste von ner günstigen Versicherung wenn dafür dein Auto verbastelt ist und du ne erhebliche Wertminderung hast? Dazu haste noch einen Motor, der garnicht von Haus aus auf die Leistung angepasst wurde und albernen Frontantrieb bei 270 PS. Ein gut ausgestatteter GTI kostet dochs chon 30k - da kannste auch 5k drauflegen, bekommst etwas weniger Ausstattung (immerhin Xenon, Klima etc drinne), dafür Quattro und 265 PS von Haus aus.
Re: Golf GTI 200 PS -S 3 265 PS ?
Zitat:
Original geschrieben von gtifreakjean
Es wäre schön wenn VW einen ähnlichen GTI bringen würde und nicht so eine lächerliche 30 Jahre Idition.
Das wäre doch mal ein Motor als Vergleich zum ST und Opc!
ich wage mal zu behaupten dass der jubi mit 230ps + DSG einen opc gut im griff hat. den st sowieso...
Und schon mal dran gedacht zu wem Audi eigentlich gehört? Manche sind echt blauäugig... VW muss nicht unbedingt einen konkurrenten zum S3 haben...
Zitat:
Hier kann man schön sehen was mit einem modifizierten Lader,anderer Zylinderkopf alles machbar ist !
Neben dem Turbolader ist ein anderer Ladeluftkühler, andere Kolben mit anderen Bolzen und Pleuel, Nockenwelle, versteifter Zylinderblock, Kopf aus neuer Legierung und andere Einspritzventile verbaut.
Ähnliche Themen
der S3 war doch eh Leistungsmäßig immer höher als ein Golf angesiedelt. R32 zählt nicht 😉
Das sie da keinen VR6 reingesteckt haben ist auch logisch 😁 Gewicht...
stimmt mit 40ps mehr ist er ein bisschen schneller als der kleine Subaru. Auf der Autobahn wirds anders aussehen.
Finde das ok so, der GTI ist mit wahrscheinlich 230 PS bestens bedient, wozu mehr?? Audi braucht immer ne Extrawurst 😉 muss man sich dran gewöhnen oder eben einen S3 kaufen!
Wobei das Stichwort wohl Frontantrieb ist. Ich persönlich finde das alles was sich im Dunstkreis von 220 PS rumtreibt schon Grenzwertig wenn es um (gute) Traktion geht.
So ein S3 ist für mich net wegen der 265PS so geil, sondern weil man die auch abrufen kann ohne direkt in der Gegend rum zu scharren. Mag ja eventuell sein das ihm ein gechippter GTI auf der AB Paroli bietet, aber auf der Landstraße. Da der GTI ja nun schon immer ein Fronttriebler war und ist hat sich die Sache wohl schnell erledigt. Es hindert einen ja keiner dran den S3 zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von TequilaSunRise
Wobei das Stichwort wohl Frontantrieb ist. Ich persönlich finde das alles was sich im Dunstkreis von 220 PS rumtreibt schon Grenzwertig wenn es um (gute) Traktion geht.
Genau. Der OPC mag zwar schneller sein, aber auch nur wenn es geradeaus geht. Sobald eine Kurve kommt untersteuert der wie ein vollgeladener Einkaufswagen...
naja Landstraße, solche Überlegungen braucht man sich ganricht machen weil man dann so hohens Risiko fährt um die Traktion des Allrades ausnutzen zu können.
Sollte man nicht bauf der Straße machen, kommt auf die Straße drauf an ob man die Leistung gegenüber einem anderen Auto wirklich ausnutzen kann.
Wenn man normal fährt wird der GTI hinten dran sein außer geradeaus. Natprlich wird der Golffaher dann mehr ans Limit gehen als der S3 Fahrer der sich wohl nicht schneller traut.
bezüglich traktion opc:
http://video.google.com/videoplay?docid=3698720347052662167&q
man muss sich nur mal die ersten 30sec anhören - einfach schrecklich. dennoch war die rundenzeit nicht schlecht.
ich glaube das Quitschen kam eher davon das er untersteuert hat, dass kann ein Allrad auch gut 😉 kommt immer auf die Abstimmung an!!
In engen Kurven gibts dann einen Vorteil. Wenn der OPC Allrad hätte, dann würde ich sagen, dass er dort kaum schneller sein würde...
sec. 25 beim kurzen rausbeschleunigen: da wär ein allrad wesentlich neutraler. solltest du wissen mit dem impreza 😉
klar 😉 hab sogar ne richtige Diffsperre hinten...
aber die meisten Kurven sind da so groß bzw. die Geschwindigkeit so groß, wollte das nur ein bisschen relativieren :P
Es ist nicht so, dass Audi nun einen ganz neuen 😉 TFSI entwickelt hat und VW denkt sich "Och, die haben ja viel mehr PS rausgeholt..so ein Mist! 🙁".
VW und Audi greifen auf den selben Motor zurück, der größere Teil der Entwicklung des TFSI liegt hier bei Audi. Der GTI sollte 200PS bekommen. Lustig, in welche Richtung manche denken. 🙂