Golf GT verkaufen und Golf V R32 holen - wieviel bekomm ich ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute !

Nach langem hin und her werde ich jetzt meinen Golf V GT mit vollem Tuningprogram verkaufen und mir einen Golf V R32 holen und den bei HGP aufrüsten lassen..

Die Frage ist natürlich, wieviel bekomme ich noch für den GT ?

Kurze Daten:

EZ: Feb 2007
KM: 8300km

Komplettes ABT tuningpacket um ca. 10.000€
Lsd doors
Scheckheft gepflegt natürlich.
Keine Kratzer und keine Unfälle bis jetzt.

Das Auto ist wirklich in einem TOP Zustand... Ich weiss ebn nicht wieviel ich noch dafür bekommen kann.

Will mir dann schnellstmöglich den R32 zulegen !

mfg

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


.
Mein Vorschlag: Den Autokatalog aufschlagen u. das Auto mit der Motorstärke kaufen, die man braucht .. und zwar serienmäßig. Denn die Stunden an Entwicklung, die in Serienfahrzeugen stecken, kann kein Tuner bieten ...
Seh' ich genauso. Im Grunde ist (für mich) die ganze Tunerei 'ne bessere Bastelei. Wo soll das ganze Wissen auch herkommen. Die guten Ingenieure wollen weniger zu Wendtland ,Gembella, Abt o.Ä. sondern zu Porsche , Audi, VW usw. Ich frag mich auch immer, wenn man für ein paar Euros so eine Wundertüte bauen kann , wieso läßt sich ein Hersteller das entgehen.
Gruß
Rolf

Weil die Hersteller eine grosszügige garantie geben wollen.

Ich kenne ein paar gechipte(ecutek) autos die über 200t km haben und immer noch wie eine eins laufen.

Zu dem denke ich mal das edeltuner wie Ruf,9ff oder Sportec autos ziemlich preisstabil bleiben.

War ja nur ne Frage der Zeit bis Kastratenschorschi aufs Stichwort "GTI" anspricht.

Zitat:

Original geschrieben von flexwheeler


War ja nur ne Frage der Zeit bis Kastratenschorschi aufs Stichwort "GTI" anspricht.

Keine Sorge, Ferien sind fast vorbei - dann haben wir wieder Ruhe. Oder haste das Foto von ihm als sein Avatar nicht gesehen? Der brauch noch min. 5 Jahre bis der den TT in seiner Sig fahren darf. Und dann ist es bestimmt nur Papas.

Zitat:

Original geschrieben von Kastrati


 
Es ist schon lustig, einen umgebauten GT als Proletenkarre zu bezeichnen und im gleichen Atemzug den GTI zu empfehlen. Die Proletenkarre schlechthin. 😁

Viel lustiger ist es,das du wieder mal nicht genug Grips hast um zu kapieren,warum es in meinen Postings geht 😁

Naja,wer aus dem Posting rausliest,das ich einen normalen GT für eine Proletenkarre halte, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen 😁

Aber du postest ja eh nur Dünnschiss in 95% deiner Postings (wer es nicht glaubt,soll sich einfach mal seine Beiträge raussuchen) , also warum soll es hier anders sein.

Ähnliche Themen

Ich finde das Auto auf den ersten Blick schon ok, sieht halt nicht nach Baumarkttuning aus. Andererseits habe ich immer noch Bedenken bei nem TSI Motor... und dann noch auf 230 Pferdchen hochgezüchtet.. oh oh oh.
Das wäre für mich eindeutig das Argument, welches mich vom Kauf abhalten würde. Viele Sachen sind an dem Auto Geschmackssache. Ich kenne den Markt in Österreich nicht, aber in Deutschland würde man das Auto für 25.000 € sicherlich so loswerden können, wie es auf den Bildern zu sehen ist. Ich würde das Auto in Tuningmagazinen inserieren. Es wird sicherlich auch pontente Käufer geben, die sich solch ein Auto zulegen wollen. Nicht jeder der das Geld auch zu Verfügung hat, kauft sich dafür nen GTI oder sonst was. Es gibt auch Leute, die suchen einfach nach sowas.
Mein Tipp... einfach mal Inserate schalten (VW Scene, etc.)

Viel Glück dabei!🙂

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


300Ps, 400Ps und 450Ps werden auch langweilig, spätestens nach 4 Wochen, denkst du: Hätte ich mal liebr Bugatti Veiron gekauft. Uns selbst der wird irgendwann langweilig. So ist das nun mal.
Man will immer das, was man gerade nicht hat.

Unsinn! Also mir reichen nach 2 Jahren meine 200 PS immer noch aus. Mit 450 PS wird Dir sicher so schnell nicht langweilig.

Aber wenn ich so wie Du 3-Liter Lupo fahren müßte, würde ich wahrscheinlich genauso denken.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


MIt OPC wird im Allgemeinen nur der Astra assoziiert, nicht der Vectra. Ein Vectra OPC ist seltener als ein Lambo auf deutschen Straßen.
 
Stimmt nicht, habe letzte Woche alleine zwei Vectra OPC Caravan auf der Autobahn gesehen, jedoch nicht einen einzigen Lambo.

Zitat:

Original geschrieben von dauergolfer

Zitat:

Original geschrieben von dauergolfer



Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


300Ps, 400Ps und 450Ps werden auch langweilig, spätestens nach 4 Wochen, denkst du: Hätte ich mal liebr Bugatti Veiron gekauft. Uns selbst der wird irgendwann langweilig. So ist das nun mal.
Man will immer das, was man gerade nicht hat.
 
Unsinn! Also mir reichen nach 2 Jahren meine 200 PS immer noch aus. Mit 450 PS wird Dir sicher so schnell nicht langweilig.
Aber wenn ich so wie Du 3-Liter Lupo fahren müßte, würde ich wahrscheinlich genauso denken.
 
 
 

Ich war auch Besitzer getunter 16V/G60/Vr6 . Du kommst auch irgendwann in ein Alter, in dem die Wagen nur noch zum von A nach B zu kommen, da sind. Glaub es mir!

Zitat:

Zitat:

 
Ich war auch Besitzer getunter 16V/G60/Vr6 . Du kommst auch irgendwann in ein Alter, in dem die Wagen nur noch zum von A nach B zu kommen, da sind. Glaub es mir!

Na wenn Du schon ein solches Alter erreichst hat, wundern mich Deine Aussagen um so mehr 😕

P.S. Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth

Du kommst auch irgendwann in ein Alter, in dem die Wagen nur noch zum von A nach B zu kommen, da sind. Glaub es mir!Darauf hofft meine Frau auch inständig, aber den Gefallen tu' Ich Ihr nicht. :-))

Gruß

Rolf

100% agree

--> die schönste verbindung zwischen zwei punkten A und B ist die kurve.
(Porsche, 1993/94)

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver



Zitat:

Original geschrieben von flexwheeler


War ja nur ne Frage der Zeit bis Kastratenschorschi aufs Stichwort "GTI" anspricht.
Keine Sorge, Ferien sind fast vorbei - dann haben wir wieder Ruhe. Oder haste das Foto von ihm als sein Avatar nicht gesehen? Der brauch noch min. 5 Jahre bis der den TT in seiner Sig fahren darf. Und dann ist es bestimmt nur Papas.

Ich glaube eher, dass er aus irgendeinem Grund auf die Person auf dem Bild einen Groll hegt. Er hofft, dass er durch seine Äußerungen hier mal einer von MT den sieht und ihm eine betoniert 😁 Schluss mit den abenteuerlichen Ideen. Ich persönlich würde mir nie ein von vornherein getuntes Auto zulegen. Hab mir zwar schon mal überlegt, meinen GT zu chippen. Allerdings hab ich damit endgültig abgeschlossen. Ist zuviel Risiko dabei.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Ich war auch Besitzer getunter 16V/G60/Vr6 . Du kommst auch irgendwann in ein Alter, in dem die Wagen nur noch zum von A nach B zu kommen, da sind. Glaub es mir!

Leider ist keiner davon besonders schnell noch aufregend.. dann glaube ich schon das du von A bis B wolltest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen