Golf GT TSI/ TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forengemeinde,

ich beabsichtige mir in naher Zukunft einen Golf GT zuzulegen. Ich aber noch unschlüssig, welche Motorisierung ich mir zulegen soll.

Deshalb meine Fragen:

Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem TSI/ TDI gemacht?
Ab welcher KM-Laufleistung rechnet sich ein TDI?
Kann man den TSI auch auf Glüssiggas umbauen und welche Erfahrungen habt ihr allgemein mit Gasbatrieb gemacht?
Wieviel habt ihr für euren Wagen gezahlt?

Vielen Dank für eure Antworten!!!!

Rapmaster

derzeit noch Audi A6 allroad

137 Antworten

Siehe hier:😉
www.motor-talk.de/t1145749/f217/s/thread.html
www.motor-talk.de/t1160841/f217/s/thread.html

Gruß Markie

Gasumrüstung wohl noch nicht möglich.

25t-30t km im Jahr braucht man,damit sich der TDI lohnt.
Je nach Rechnung des Benzinpeisdifferenz.
Nimmt man Super (was völlig reicht) und dann noch die Preise im Winter, dürfte man eher auf 45t KM kommen 😁

Wobei der TSI noch andere Vorteile hat.

Moin,

45tkm ??? Niemals. Vielleicht bei 240% Versicherung aber normal nicht. Oh man ich glaub hier bricht gleich schon wieder ne discusion los 😁.
Zwischen 20.000 bis 30.000km ist realistisch je nach versicherungseinstufung.

Schönen Abend noch

Lebe lang und in Frieden

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Oh man ich glaub hier bricht gleich schon wieder ne discusion los 😁

Deswegen hatte ich auch die beiden Links gepostet......

Gruß Markie

Ähnliche Themen

Ich rieche da einen bitterbösen Kampf von mit halbwissen um sich werfenden Benzin/Dieselfanatikern.... *popcorn klarmach*

Ach langsam macht dieser Vergleich wieder Sinn!
Wenn man mittlerweile die Probleme mitbetrachtet.
Mir scheint also ob der TSI bis jetzt weniger Probleme macht.
Beim TSI gibts ja nur diese Gedenksekunde bzw. das spürbare Umschalten zwischen den Druckmachern ;-)

Beim TDI ruckelts des Öfteren, läuft der Motor recht komisch beim Filterservice ;-) und dieses Muhbrummen vernehmen auch einige.

Ich bin vom 130 PS PD Golf IV umgestiegen und muss sagen von der Leistung und Leistungsentfaltung her, echt ne ganze Klasse besser. Mach einfach Spaß, dreht sauber hoch und mein Verbrauch bis jetzt 5,8 L .

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Moin,

45tkm ??? Niemals. Vielleicht bei 240% Versicherung aber normal nicht. Oh man ich glaub hier bricht gleich schon wieder ne discusion los 😁.
Zwischen 20.000 bis 30.000km ist realistisch je nach versicherungseinstufung.

Schönen Abend noch

Lebe lang und in Frieden

MFG MArcell

Ich sagte bei der Differenz Diesel-Super im Winter^^.

Der betrug im Winter schonmal 11 Cent in Alzey.Zwar nur einen Tag,aber 13 Cent ein paar Tage.

Im Winter wird viel heizöl georderet, die Lager werden leerer und Dieselpreis steigt mehr als Superpreise.

Bei uns ist der Diesel / Benzin unterschied schon seit Wochen bei 32 Cent

Und laut ADAC lohnt sich der GT TDI schon ab 15tkm

Mit dem TSI kann man zwar super tanken aber im TDI auch Heizöl (ist auch nochmal billiger) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ich sagte bei der Differenz Diesel-Super im Winter^^.

Der betrug im Winter schonmal 11 Cent in Alzey.Zwar nur einen Tag,aber 13 Cent ein paar Tage.

Im Winter wird viel heizöl georderet, die Lager werden leerer und Dieselpreis steigt mehr als Superpreise.

Kipp doch das Heizöl in den TDI 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ich sagte bei der Differenz Diesel-Super im Winter^^.

Der betrug im Winter schonmal 11 Cent in Alzey.Zwar nur einen Tag,aber 13 Cent ein paar Tage.

Im Winter wird viel heizöl georderet, die Lager werden leerer und Dieselpreis steigt mehr als Superpreise.

Davon habe ich aber letzten Winter nichts gemerkt. Auch das angebliche Gerücht, dass sich der Diesel-Preis immer mehr an den Benzinpreis annähert. Das mag zwar prozentual gesehen manchmal noch passen, aber absolut gesehen bleibt die Ersparnis dennoch immer gleich.

Und alle pauschalen Kalkulationen ab wann sich ein Diesel lohnt sind mehr als unseriös. Das kann nur jeder für sich persönlich anhand seiner Versicherungseinstufung und seiner Fahrweise errechnen. Des wegen sind diese pauschalen Fragen danach auch jedes mal mehr als überflüssig. Das kann jeder mit einem Taschenrechner ganz einfach für sich selbst ausrechnen.

Moin,

mich verwundert schon das du Trollfan mit Super rechnest wenn dann sollte doch auch Super Plus genommen werden. Immerhin ist das für den Motor vorgeschrieben. Genau das sagst du uns doch immer 😁! Auserdem wenn den Benziner mit Super kannst den TDI auch mit billigerem Treibstoffen rechnen dann kommste auf das gleiche raus.
Wenn man einer günstige Versicherungseinstufung hat kann sich der TDI schon ab 20.000km lohnen aber 15.000 halte ich für nicht möglich.

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG MArcell

Ich komme immer mehr ins grübeln ob ich den TDI nehmen soll. Da wie der Test von AMS zeigt der Mehrpreis doch einiges ausmacht - und für das Geld kann ich lange tanken gehen.

Hier mal das Fazit von AMS, haben den TSI und den TDI getestet:

Im Testschnitt schluckte der TDi 0,9l weniger, beim Normverbrauch sogar 1,3l. Selbst dann müsste man 72.000km fahren, um den Aufpreis von 2475€ allein über Spritkosten zu kompensieren. Aus Gesamtkostensicht brauchen selbst Vielfahrer mit 40.000km im Jahr knapp 140.000km um ins Plus zu chauffieren.
Sehr beherrscht lässt sich der bullige TDI auch unter fünf l pro 100km fahren, doch für Fahrer mit Verbrauchs- und Kosten-Bewusstsein und sportlichen Ambitionen ist der drehfreudige, harmonische TSI sicher die bessere Wahl.

ihr müßt auch nicht immer den Mehrpreis wieder rausfahren, man scheint immer zu vergessen, dass man für den Diesel auch nach 2 - 3 Jahren einen höheren Verkaufspreis erzielen wird, genau wie man für einen 140 PS TDI mehr bekommt als für einen 105er.
Ihr habt ein höherwertiges Auto gekauft mit dem TDI.
Ich habe gestern mit einem VW Verkäufer darüber gesprochen. Auch er sagte, dass ein GT TSI für 30T Euronen nach 2 -3 Jahren nicht mehr so viel bringen wird, wie ein gleich teurer GT TDI. Das sind einfach Erfahrungswerte vom Händler.

Die meisten kaufen dann den GT TDI, weil sie einen starken Diesel wollen. Die Anderen greifen lieber zum GTI, weil dieser das insgesammt bessere Angebot ist.

also, was denn nun besser/sparsamer ist, ob Diesel oder Benzin, darüber könnte man wirklich tagelang streiten. das hängt von so vielen faktoren ab. auch wenn es heißt, bei 20.000 km rentiert sich ein diesel, muss man auch bedenken, auf wieviel jahre das gerechnet wird. nach einem jahr lohnt sich das wohl kaum, weil die anschaffung von einem diesel viel höher ist. ok, ich denk mal, dass 90% aller autofahrer ihr auto mind. 3 jahre fahren :-)

für mich war irgendwie klar, dass ich trotz 20.000 km pro jahr den TSI nehme, weil er von der anschaffung her schon günstiger war, weniger steuer, weniger versicherung. und bei einem verbrauch von 6,8 liter bei humaner fahrweise kann ich auch nicht meckern. außerdem macht das auto tierisch viel spaß und kann mit dem TDI gut mithalten.

am anfang leicht gewöhnungsbedürftig: ein kleines loch beim anfahren. aber daran gewöhnt man sich schnell. und der diesel hat ja auch ein kleines turboloch.

ob nun diesel oder benziner, muss jeder für sich entscheiden. ich werden nächstes frühjahr auf alle fälle wieder den TSI nehmen. schade, dass es ihn nicht mit allrad gibt, sonst hätte ich über den winter auch einen bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen