Golf GT TDI Probefahrt Bericht (viele Bilder)
Moinsen,
Jaaaa... ich weiss, es gibt schon sooo viele GT TDI Threads und auch einige die grad auf der ersten seite liegen, warum also poste ich nicht alles einfach ans Ende eines Threads? Nun, wenn ich das machen wuerde, wuerd das hier fast keiner mehr lesen und somit auch keiner die vielen Bilderchen sehen :
Nachdem ich eben meine Probefahrt mit dem GT TDI beendet habe, geb ich nun auch meinen Senf dazu.
Ich will weder meine Meinung als die "Richtige" verkaufen, noch irgendwas schoenreden, etc. Ich gebe einfach meine Eindruecke wieder, die ich eben mit dem Auto hatte!
Zum Glueck hatte ich die Digicam dabei, deswegen gibts auch massig Bilder von allem, was man so sehen will und nicht sehen will.
Alle Bilder in diesem Beitrag sind 1280x1024, wenn sie also in euerm Browserfenster skaliert und somit blockartig erscheinen, dann mal auf das Bild klicken... wollte einigermassen hohe Aufloesung, damit man einen detailierteren Eindruck bekommt!
Vorweg: Der Golf war dermassen dreckig und verstaubt, dass ich mich als Verkauefer nicht getraut haette den so nem Kunden zu geben. Des weiteren hatte ich weniger als 1/4 des Tanks zur Verfuegung und die MFA sagte mir dass ich noch 120 km zu fahren haette (nach meiner kleinen Spritztour ueber die AB, warens dann auch nach 2 minuten nur noch 90km).
Naja, egal, Verkaeufer weg... ich Motor an... grrrr..rrr.rrrr.rrr. Okee, der LEISESTE ist er nicht, aber wie von der AMS als "Traktor" bezeichnet hoert er sich nun wirklich nicht an. Es ist bei normallauter Musik wirklich ohne Probleme auszuhalten!
Rueckwaertsgang rein und... abgewuergt... ahh.. die Kupplung kommt im Vergleich zu meinem G4-1,4L-75PS-125tkm-ausgelatschte-Kupplung doch recht frueh... also nochmal. Dann hat's endlich geklappt.
Nach 5 Metern an der Ampel angekommen hab ich mich erstmal drauf konzentriert das Dingen nicht so unelegant wie eben abzuwuergen. Nach dem lockeren Anfahren hab ich direkt in den zweiten geschaltet und mir gedacht: GIB IHN! Also, volle Kanne aufs Gas... was kommt? Fast nix... mein Gehirn rattert... ahh stimmt, da war ja das Turboloooooooooooooooooooooo.... auf einmal uebersteigt der Drehzahlbegrenzer die 1800-1900 U/min Marke und ich erschrecke mich fast, wie die Kiste auf einmal losrennt! Ich bin schon viele Autos mit relativ viel PS gefahren, darunter den neuen 535d meines Daddys... Ich muss sagen: Der GT TDI braucht sich nicht zu verstecken.
Ich hab das Auto erstmal ein paar Strassen weiter auf nen Parkplatz gestellt um in von VORNE , (auch mit XENON AN und die SCHEINWERFER ), von der SEITE und von HINTEN zu fotographieren.
Sieht ja soweit ganz schick aus!
Dann hat mich natuerlich interessiert, wie gross der KOFFERRAUM so ist. Ich war nicht wirklich ueberrascht ueber die Groesse, da ich derzeit einen Golf IV habe und mir beide aehnlich gross erscheinen. Ich war viel mehr ueberrascht, da noch ne Tasche, etc drin zu finden. Nun wars fuer mich auch kein Wunder mehr, warum der Wagen so dreckig war... den nutzt da wohl jemand auch gern privat.
Einen kleinen Einblick, was einen im Innenraum erwartet habe ich einmal von der FAHRERSEITE , einmal von der BEIFAHRERSEITE und von der HINTEREN SEITE mal jeweils nen Schnappschuss gemacht.
Einen NAEHEREN BLICK VON DER BEIFAHRERSEITE hab ich dann einfach auch mal gewagt, denn es ist ja auch wichtig zu wissen, wie Beifahrer das Auto so erleben 😉
Fuer die Leute die sich fragen, wie die Tuerinnenseiten im GT aussehen, hab ich einfach mal HIER und HIER ETWAS NAEHER 2x auf den Ausloeser gedrueckt.
Ein Schwenk nach links offenbart das HANDSCHUHFACH. Nichts neues!
Recht schick sehen NAVI RNS 300 UND KLIMA aus. Der genauere Blick auf die CLIMATRONIC zeigt aber meiner Meinung nach etwas "billig" anmutende Temperaturdisplays und Knoepfe... passen auch in nen Corsa oder sowas... aber in nen Golf?!? Naja.
Direkt darunter liegt (logischerweise) die GANGSCHALTUNG und wenn man dahinter guckt, sieht man das ESP UND WINTERFAHRPROGRAMM . Nochmal ein kurzer Blick... Ja, sind wirklich 6 GAENGE 🙂 .
Noch weiter nach links kommt dann zuerst der ueberaus interessante FUSSRAUM und ein Stueck weiter oben das LENKRAD MIT MEINEN WOSCHTFINGERN und das Ganze nochmal OHNE DIE WOSCHTIS .
Wenn man nun langsam nach hinten geht, bleibt man beim CD WECHSLER unter der Mittelarmlehne (die extrem Komfortabel ist) stehen und schaut danach direkt weiter nach hinten zu den ISOFIX Haltern, die in 2-3 Jahren evtl meinen kleinen (Sohn?!?) sicher in seinem Kindersitz halten werden. Dann hab ich mich mal nach hinten begeben um zu sehen, wie angenehm es den Passagieren im Fond(or) so geht. Da ist bei der SITZWEISE NACH DIN viel und bei der etwas LAESSIGEREN SITZWEISE noch genug platz (Zur Info: Ich bin 1,79 klein). Ein Vorteil gegenueber dem Golf 4 (wobei ich da nur den 3Tuerer hab... also nicht direkt vergleichbar).
Am Ende meiner Knippstournee auf dem Parkplatz hab ich mich getraut die Motorhaube zu oeffnen und den MOTORRAUM zu begutachten. Alles soweit aufgeraeumt, aber wie man sieht, fuer Leute ohne Xenon nicht so dolle um ne Gluehbirne zu wechseln!
Dann kam mein Vorhaben den Wagen mal schnell ueber die A5 zu pruegeln... leider war auf dem Weg nach FFM ein riesen Stau dank Messe. Ich also mein Fahrverhalten wohl oder uebel dem Verkehr angepasst, wobei man sagen muss, dass ich sicherlich durch meine sinnlosen VOLLGAS-BREMSEN-VOLLGAS Manoever extrem unvorteilhaft aufgefallen bin. Nicht, dass man den GT TDI nicht normal fahren koennte... ich wollt's ja nur mal wissen 🙂
Im Stau hab ich die Erfahrung gemacht, dass er eigentlich auch sehr sehr gut "normal" und "langsam" zu fahren ist. Es ist also auch ein Auto, mit dem man auch mal die Frau/Freundin (oder beide, wenn man hat... hust hust) fahren lassen kann, ohne dass die gleich den Wagen gegen die Leitplanke setzen.
Als ich dann zuviel vom Stau hatte, hab ich schnell einfach die Ausfahrt genommen, 180Grad dreher gemacht und die A5 in Richtung Basel wieder zurueck... FREIE FAHRT!
Natuerlich hab ich dann mal gas gegeben und muss sagen: Man kann ihn auch sehr schaltfaul fahren. Der Durchzug im 6ten bei 130 km/h langt voellig aus um schnell mal jemanden zu ueberholen. Wenn halt von hinten ein flotter Wagen angeschossen kommt, nimmt man den 5ten und hat wirklich nochmal gute Reserven. Selbst bei 180 kommt noch einiges. Jenseits der 200 ebbt der Vortrieb dann langsam ab, wobei man diese Geschwindigkeiten wohl eher selten konstant faehrt (auch wenns dafuer ja grad vor kurzem n Thread gab!). Insgesamt bin ich also vom Motor ueberzeugt, wobei ich z.B. den GT (TSI oder TDI, egal!) niemals nem Fahranfaenger in die Haende geben wuerde, denn wie es eben bei solchen Autos ist: Man merkt einfach die Geschwindigkeit nicht mehr so und man ueberschaetzt die eigenen Faehigkeiten dank superleichtgaengiger Servolenkung (trotz 225er Reifen) und gutem Kurvenfahrverhalten wirklich schnell.
Das Fahrwerk ist wirklich Straff, aber nicht unangenehm. Es aehnelt in gewisser Weise etwas dem M-Fahrwerk des 3ers (e46 Cabrio meiner Mutter), wobei kleinere Erschuetterungen nicht ganz so gut aufgenommen werden und sich eher zum Speck-Ruettler umwandeln (am Bauch, sofern man gerne mal ein Bierchen trinkt).
Der Verbrauch war meiner Meinung nach angemessen, da ich doch sehr sportlich und somit wenig sparsam gefahren bin. Bei konstant 100 hat mir die MFA (die ja gerne mal luegt) auch brav den MOMENTANVERBRAUCH von 5 Litern/100 km testiert, wobei man da eher skeptisch sein sollte. Zudem kann ich nicht garantieren, dass es nicht evtl abschuessig oder sonst was war. War nur fuer mich interessant zu sehen, da ich doch viel auf Landstr. und Bundesstr. unterwegs bin und ich da sowieso nicht so viel rasen kann.
Nach 2h musste ich den Golf GT leider wieder abgeben, bin nun aber ein stueckchen weiter ueberzeugt und werd mir den bestellen... Leider hat der Verkaeufer aber keine Zeit mehr fuer mich gehabt, was mich evtl. zu einem anderen Autohaus treibt. Wo kommen wir denn da hin, wenn man fuer den kaufwilligen Kunden keine Zeit mehr hat, vor allem, da ich ja nen Termin mit ihm hatte.
Hoffe der Bericht hat irgendwem weitergeholfen, wenn nicht, dann hat er wenigstens mir geholfen das so eben erlebte nochmal durchzugehen!
Jqw767
PS: Wer die Bilder in hoeherer Quali braucht, soll bescheid sagen, ich hab'se ja noch als 5MPix aufm Rechner. Habe auch noch weitere Bilder, die allerdings nicht sooo interessant sind!
69 Antworten
@Tietze:
ja, bin den 120d schon gefahren, guter motor, keine Frage!
PD als antiquiert zu bezeichnen ist mutig, denn es wird ja nur deswegen damit aufgehört, weil die Entwicklungs- und Produktionskosten zu hoch sind! 😉
nee, ich habs nicht nötig, sagte ich ja! War das 1. Hatzerl das ich je hatte! und das war nur weil ich es eilig hatte und vor wollte!Bin schon zu alt für solche spielereien, bin ja doch schon etwas älter als Du! 😉
Ich habs ja auch nicht nötig mit dem Auto meines Daddys anzugeben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
manch einer kann aber auch nicht richtig schalten und sollte sich DSG holen, wenn er mit 140ps schneller als 100 ps sein will 😉 .
Das kann schon sein! Keine Ahnung!
Wie ich ja schon geschrieben habe, mache ich normalerweise keine Hatzerl und hab deswegen keine Ahnung wie viele Leute gut schalten können und wie viele es eben nicht können! 😉
Also ich finde es ja immer wieder köstlich hier im Forum. Jedesmal wenn irgendwo jemand eine positive Äußerung über den neuen TDI fallen lässt, ereifern sich fast synchron immer die gleichen Leute, wie ein Rudel hungriger Hyänen beim Anblick eines hinkenden Erdferkels.
Was soll das? Nur weil bei VW derzeit eben noch Pumpe-Düse Motoren verwendet werden anstelle der CR-Technik? Ich vermute mal mir und vermutlich auch den aller meisten anderen zufriedenen TDI-Fahrern auf dieser Welt ist es völlig egal, was da unter der Haube steckt. Meinetwegen können sie den Motor einer Küchenspülmaschine einbauen, wenn er wirtschaftlich zu betreiben ist und Spaß macht. Und ich bin fest davon überzeugt, der 170er TDI wird ein echter Spaßmotor werden, vor allem weil der ja ach so rückständige Autoproduzent schon seit Jahren das wunderbare DSG Getriebe dazu anbietet und damit z.B. dieses unerträglich schreckliche Turboloch zu einem vernachlässigbaren Anzugslöchelchen schrumpfen lässt. Und über diese lächerlichen technischen Daten wie Drehmomment und anderen Firlefanz braucht sich wirklich kein Mensch aufzuregen, da sie auch absolut gar nichts über die gefühlte und messbare Leistung in der Praxis aussagen.
Ich persönlich finde z.B. den aktuellen 2.0 L BMW-Diesel wenig aufregend. Zwar leiser, aber wirklich kein Ausbund an Spritzigkeit oder Sportlichkeit. Völlig unaufgeregt gibt er seine Leistung ab, ohne sonderlichen Schub, wie ihn die neuen TDIs aber garantiert zur Genüge haben werden. Auf das bescheidene BMW-Design, innen wie außen, und die eher peinlichen Platzverhältnisse im 1er wie auch leider im 3er, setzt euch mal zu 3. länger als 10 Minuten auf die Rücksitzbank, brauche ich da schon gar nicht sonderlich einzugehen.
Also Theoretiker und Technikfreaks dieser Welt, vereinigt euch weiter und träumt von besseren Zeiten. In spätestens 15 Jahren werdet ihr euch vermutlich kopfschüttelnd über die dann völlig antiquierte CR-Technik hermachen, während die große Mehrheit immer noch zufrieden durch die Welt gondelt damit. Aber gut, dass es immer genug Menschen gibt, die alles besser wissen und es immer schon haben kommen sehen 🙄
Tach lieber WOBBER,
na, hat man Dir wieder eine Steilvorlage für Deine seit 2 Jahren "eingefrorenen Argumente" geliefert ? Wurde ja auch Zeit das hier mal wieder was los ist 😛
Fazit: Bla Bla BLa und nix neues im Westen 😁
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Der 2.0 TDI mit 170 PS ist nicht mehr zweitgemäß.
- läuft zu unkultiviert
- zu wenig Drehmoment
- Turboloch darf einfach nicht mehr auftreten in dieser KlasseAlternativen gibt es schon bzw. kommen in ein paar Monaten:
BMW 2.0d
Läuft deutlich kultivierter. Etwas weniger Leistung Leistung und Durchzug.
PSA/Ford 2.2l HDI/TDCI:
Selbe Leistung. Deutlich mehr Drehmoment (400 Nm von 1750 bis
2750 U/min). Dank Bi-Turbo keinerlei Turboloch oder Anfahrschwäche. Extrem laufruhig. Kommt erst 2007 in den
Kompakten.Toyota:
Etwas mehr Leistung. Deutlich mehr Drehmoment (400 Nm von
2000-2600 U/min). Kein Turboloch. Deutlich laufruhiger.
Kommt Ende 2006/Anfang 2007 auch im neuen Corolla.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
@Tietze:
ja, bin den 120d schon gefahren, guter motor, keine Frage!
PD als antiquiert zu bezeichnen ist mutig, denn es wird ja nur deswegen damit aufgehört, weil die Entwicklungs- und Produktionskosten zu hoch sind! 😉
nee, ich habs nicht nötig, sagte ich ja! War das 1. Hatzerl das ich je hatte! und das war nur weil ich es eilig hatte und vor wollte!Bin schon zu alt für solche spielereien, bin ja doch schon etwas älter als Du! 😉Ich habs ja auch nicht nötig mit dem Auto meines Daddys anzugeben! 😁
Das Niveau deines Beitrags zeugt aber nicht gerade von geistiger Reife, welcheman ab einem gewissen Lebensalter haben sollte.
Sorry, dein Pot ist echt arm. Weder hab ich irgendwo beschrieben, dass ich irgendwelche Ampelrennen bestreite noch gebe ich mit anderen Leute Auto an. Aber so ein Post wie von dir gehört anscheind zu Zustand unserer Gesellschaft.
ui, hab wohl einen wunden Punkt erwischt!
@Vadder & Pingolin:
Euren Postings ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Leider ist es hier in jedem TDI Thread so! Schade eigentlich! Man sollte meinen die Golf-Gemeinde hält zusammen und hilft einander, doch leider artet fast jeder Thread aus! Statt hilfreichen Meldungen kommen unnötige und dumme AW!
Wenn jemand ein GUTES Ver Forum kennt, bitte eine PN!
"dumme antworten": so kann man es auch umschreiben, dass man nur das hören möchte, was einem gefällt und die eigene Entscheidung unterstreicht=null Kritikfähigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
"dumme antworten": so kann man es auch umschreiben, dass man nur das hören möchte, was einem gefällt und die eigene Entscheidung unterstreicht=null Kritikfähigkeit.
wovon sprichst Du junge? Ich hab diese AW nicht auf diesen Thread bezogen sondern auf andere, wo ein User etwas gefragt hat und es kamen nur unnötige Äußerungen etc. zurück! Wenn ich nicht zu viel zu arbeiten hätte, würd ich Dir ein paar Links raussuchen, vielleicht tu ich das noch!
Pack mal wieder Deinen Kleinkrieg gegen mich ein und bleib beim Thema! OT ist schei**e! Du und Deine Meinung über mich interessieren mich NULL! Dazu habe ich in meinem Leben schon zu viel erlebt, getan und erreicht!
Such Dir einen Anderen den Du sekieren kannst! K?
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
wovon sprichst Du junge? Ich hab diese AW nicht auf diesen Thread bezogen sondern auf andere, wo ein User etwas gefragt hat und es kamen nur unnötige Äußerungen etc. zurück!
Aha, und woher soll man sowas aus deiner Antwort entnehmen?
Hier nochmal das Zitat von dir, au welchem mir nicht ersichtlich ist, dass du dich auf einen anderen Thread beziehst:
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
@Vadder & Pingolin:
Euren Postings ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Leider ist es hier in jedem TDI Thread so! Schade eigentlich! Man sollte meinen die Golf-Gemeinde hält zusammen und hilft einander, doch leider artet fast jeder Thread aus! Statt hilfreichen Meldungen kommen unnötige und dumme AW!
Wenn jemand ein GUTES Ver Forum kennt, bitte eine PN!
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Pack mal wieder Deinen Kleinkrieg gegen mich ein und bleib beim Thema! OT ist schei**e!
Achja wirklich? Dann anbei ein weiteres Zitat von dir, welches sich doch stark gegen mich persönlich richtete, nachdem ich meine Meinung über den 2.0TDI kund tat:
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
nee, ich habs nicht nötig, sagte ich ja! War das 1. Hatzerl das ich je hatte! und das war nur weil ich es eilig hatte und vor wollte!Bin schon zu alt für solche spielereien, bin ja doch schon etwas älter als Du! 😉
Ich habs ja auch nicht nötig mit dem Auto meines Daddys anzugeben! 😁
Aha, die letzten zwei Sätze sind dann nicht etwas Off-Topic?
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Du und Deine Meinung über mich interessieren mich NULL! Dazu habe ich in meinem Leben schon zu viel erlebt, getan und erreicht!
Dann solltest du dich hinterfragen, ob du in einem Forum, welches zum gegenseitigen Meinungsaustausch geschaffen ist, überhaupt richtig bist. Auch hier könnte ich ein Zitat anbringen, unterlasse dies aber aus Platzgründen. (Stichwort: Null Kritikfähigkeit)
PS: Dass du ein ganz Großer bist, hast du nun schon oft genug erwähnt. 😉
Irgendwie endet früher oder später jeder TDI-Thread mit persönlichen streiteren. Ob gerechtfertigt oder nicht lasse ich dahingestellt; es ist einfach schade.
@Könik
Richtig, aber wie ich bereits in einem anderen Thread schrieb: Ein Forum ist mehr als nur die Selbstbeweihräucherung des selbst gefahrenen Motors, sondern Kritik gehört einfach dazu. Einige können sie halt nicht vertragen.
Warum eigentlich?wer nen TDI haben will kauft einen TDI,wer nen Benziner haben will kauft nen Benziner... Jeder motor hat vor und nachteile... Man kann nicht sagen welcher besser ist...
sorry, wenn ich mir nicht die Mühe mache und so hübsch alles mit Zitaten hinterlege!
1.) Woher man das entnehmen konnte das ich es auf andere Threads beziehe? Vielleicht aus dem Satz "Leider ist es hier in jedem TDI Thread so!"! Steht in dem von Dir zitierten Absatz!
2.) Meine AW kam nicht wegen der Kritik am 2.0TDI! Sondern wegen dem Satz: "Über den Rest deiner tollen Story: Wers nötig hat.... "! Du kannst kritiesieren so viel Du willst, jeder hat seine Meinung und die kann er vertreten! 😉
3.) Wieso sollte ich das hinterfragen! Gehts denn in diesem Forum um MICH? Ich habe geschrieben, dass mich DEINE Meinung über MICH nicht interessiert! Wieso sollte ich deswegen darüber nachdenken ob ich in einem KFZ-Forum richtig bin? Das musst Du mir erklären! 😁
So, und vielleicht könnten wir den rest per PN klären oder Du gibst einfach ruhe und laßt den Thread weiterleben!
Danke für die Mitarbeit! 😉
PS: So groß bin ich gar nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Irgendwie endet früher oder später jeder TDI-Thread mit persönlichen streiteren. Ob gerechtfertigt oder nicht lasse ich dahingestellt; es ist einfach schade.
ist leider wahr, und was mich am meisten stört, dieses mal bin ich am OT mitschuld! Sorry dafür!
@FanaticBee:
Sehe ich auch so! Und wie man in der Sig sieht, war mein letztes Auto auch ein Benziner und ich finde beides hat vor und Nachteile! Wenn ich weniger als 20tkm fahren würde, hätte ich mir wahrscheinlich einen GTI oder R32 gekauft, aber bei >25tkm wäre das Unwirtschaftlich, vor allem wenn der Wertverlust auch noch ungleich höher ist! 🙁
Danke den Threat-Ersteller für den tollen Bericht mit den vielen Fotos.
Super Arbeit, die erstklassig geschrieben wurde.
Gruß
arthur