GOLF GT(TDI) 170 PS - 55.000 KM V-MAX nur 210 anstatt 230 - Help
Tag,
habe heute meinen Dienstwagen mit einem Kollegen getauscht. Auf der Rückfahrt D-Dorf nach HH kam die Kiste nur mit Mühe auf Tacho 210. Und das nach wirklich langem Anlauf. Die Bahn war frei.
Ist das normal? Das Fahrzeug hat bei einer vorherigen Fahrt "locker" 230 nach Tacho gebracht.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Wollte morgen zum VW Händler und vielleicht habt ihr Tips.
Danke.
AGNM02
57 Antworten
Habe da was gefunden was vielleicht ganz gut dazupassen würde:
community.dieselschrauber.de/viewtopic.php
@ Mods: Ich hoffe der "Fremdlink" ist erwünscht - sonst bitte löschen.
Hörte aus meinen Bekanntenkreis selbiges...allerdings vom 103kw/BKD Triebwerk.
Gruß
Ann
Zitat:
Original geschrieben von AGNM01
Tag,habe heute meinen Dienstwagen mit einem Kollegen getauscht. Auf der Rückfahrt D-Dorf nach HH kam die Kiste nur mit Mühe auf Tacho 210. Und das nach wirklich langem Anlauf. Die Bahn war frei.
Ist das normal? Das Fahrzeug hat bei einer vorherigen Fahrt "locker" 230 nach Tacho gebracht.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Wollte morgen zum VW Händler und vielleicht habt ihr Tips.
Danke.
AGNM02
Zitat:
Original geschrieben von Markus Roth
Das ist ja schon mal beruhigend...hab echt ein bisschen "Angst" davor...na ja, wird schon schief gehen...danke für die Info!Zitat:
Original geschrieben von gttom
Nun mein GT TDI erfreut sich jedenfalls immer noch einer V-Max (Tachowert) von guten 240 nach mittlerweile 33TSD km. Übrigens wurde (nach Aussage der Werkstatt) kein Softwareupdate durchgeführt bei der 30Tsd km Inspektion! (EZ:09/06; BJ:08/06)
Bei mir ist die Inspektion jetzt auch durchgeführt worden, letzte Woche war ich im Urlaub und konnte den Wagen mal wieder komplett ausfahren. Leider mußte ich feststellen, dass er laut Tacho nur noch 225 bis max. 230km/h läuft (4000Umdrehungen), vorher lief er 240 bis max. 245km/h...
Das ist natürlich jetzt echt ärgerlich, wann man die Tachoabweichung noch abzieht läuft er jetzt nur noch max. 210km/h, und eingetragen sind ja bekanntlich 220. Was würdet ihr jetzt machen? Einfach so hinnehmen um vielleicht auch den Motor ein bisschen zu schonen? Das werd ich wohl müssen, denke nicht das man da noch was ändern kann...würde mich über eure Meinungen freuen...
Was hat das eigentlich beim Threatersteller gegeben? 210km/h laut Tacho(!) ist natürlich heftig wenig...da bin ich ja noch gut weggekommen...........
Zitat:
Original geschrieben von Markus Roth
Zitat:
Original geschrieben von AGNM01
Tag,habe heute meinen Dienstwagen mit einem Kollegen getauscht. Auf der Rückfahrt D-Dorf nach HH kam die Kiste nur mit Mühe auf Tacho 210. Und das nach wirklich langem Anlauf. Die Bahn war frei.
Ist das normal? Das Fahrzeug hat bei einer vorherigen Fahrt "locker" 230 nach Tacho gebracht.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Wollte morgen zum VW Händler und vielleicht habt ihr Tips.
Danke.
AGNM02
Zitat:
Original geschrieben von Markus Roth
Bei mir ist die Inspektion jetzt auch durchgeführt worden, letzte Woche war ich im Urlaub und konnte den Wagen mal wieder komplett ausfahren. Leider mußte ich feststellen, dass er laut Tacho nur noch 225 bis max. 230km/h läuft (4000Umdrehungen), vorher lief er 240 bis max. 245km/h...Zitat:
Original geschrieben von Markus Roth
Das ist ja schon mal beruhigend...hab echt ein bisschen "Angst" davor...na ja, wird schon schief gehen...danke für die Info!
Das ist natürlich jetzt echt ärgerlich, wann man die Tachoabweichung noch abzieht läuft er jetzt nur noch max. 210km/h, und eingetragen sind ja bekanntlich 220. Was würdet ihr jetzt machen? Einfach so hinnehmen um vielleicht auch den Motor ein bisschen zu schonen? Das werd ich wohl müssen, denke nicht das man da noch was ändern kann...würde mich über eure Meinungen freuen...
Was hat das eigentlich beim Threatersteller gegeben? 210km/h laut Tacho(!) ist natürlich heftig wenig...da bin ich ja noch gut weggekommen...........
Das ist jetzt kein Scherz, sondern eine ernstgemeinte Empfehlung.
Schau mal ins Passat- und Audi-A4-Forum. Dort gibt es einige Threads über Leistungsverlust im zweistelligen Prozentbereich beim 170-PS-TDI NACH Software-Updates von VW.
Die momentane Hypothese der Betroffenen dazu ist, dass VW wegen technischer Probleme (Pumpe-Düse-Elemente) bei diesem Motor ganz bewußt durch eine Leistungsreduktion ein übermäßiges Auftreten von Reparaturen innerhalb der Garantiezeit vermeiden möchte.
www.motor-talk.de/forum/170-ps-variant-leistungspruefstand-t1519894.html
www.motor-talk.de/forum/170ps-leistungspruefstand-bringt-licht-ins-dunkle-t1328567.html
www.motor-talk.de/.../...-und-2000-u-min-beim-125-kw-tdi-t1156621.html
www.motor-talk.de/forum/wob-verkauft-die-170-ps-tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?page=8
www.motor-talk.de/.../...neue-pd-elemente-bringen-nichts-t1475182.html
Gruß
Dazu möchte ich zum X-ten mal sagen, dass der GT Motor nichts mit dem Passatmotor zu tun hat!
Der GT Motor hat zu keinem Zeitpunkt die Symptome des Passat gezeigt!
Es war auch lange Zeit so, dass es für den GT kein Update gab, für den Passat aber schon.
Jetzt gibt es auch ein Update für den GT, was Dieses bewirkt kann ich aber nicht sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
wir fahren zwar keinen Golf GT mit dem 2.0TDI 170PS, sondern einen Passat mit diesem Motor und der war vor nicht allzu langer zeit beim ersten Service. Er hatte davor keine Probleme und danach auch nicht, kein Leistungsverlust bzw. Vmax Probleme.
Wenns eine neue Softwareversion gibt und es von VW vorgeschrieben ist wird die auch aufgespielt, wehren kann man sich nur indem man nicht zum Freundlichen fährt.
Unsinn. VW darf an MEINEM Auto gar nichts machen ohne mein Einverständnis. Das Auto gehört mir und wenn ich kein Update will, dürfen die kein Update drauf spielen.
Auch die Garantie geht dadurch nicht flöten,weil ich beim fahrzeugkauf nunmal 2 Jahre Garantie habe und diese nicht von irgendwelchen Updates abhängig ist.
Einzig eine Garantieverlängerung und natürlich Kulanz ist dann essig.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Dazu möchte ich zum X-ten mal sagen, dass der GT Motor nichts mit dem Passatmotor zu tun hat!
Der GT Motor hat zu keinem Zeitpunkt die Symptome des Passat gezeigt!Es war auch lange Zeit so, dass es für den GT kein Update gab, für den Passat aber schon.
Jetzt gibt es auch ein Update für den GT, was Dieses bewirkt kann ich aber nicht sagen.
Und wie sieht es mit dem Audi A3 2.0 TDI mit 170 PS aus?
Ist das auch ein anderer Motor?
Hier treten nämlich die selben Probleme mit Leistungsverlust auf:
http://www.motor-talk.de/.../...-sb-leistungsverlust-t1550543.html?...
Gruß
Also wenn ich mich jetzt nicht total täusche, hat auch der A3 die Ausgleichswellen und daher sollte es ehr der Passatmotor sein, als der Golfmotor.
Aber es doch wirklich komisch, dass bei Passat und A3 soviele über Leistungsmangel klagen und beim GT so gut wie gar nicht. Also schließe ich nochmals darauß, dass der GT nicht die selben Probleme wie die Anderen hat.
Also am Freitag auf der Bahn ging meiner auch noch wie immer.
@Naflord
Danke für die Links...lese ich mir heute Abend mal durch...
@rußwolke7
Wie schnell läuft deiner denn laut Tacho? Hast du schon die 1. Inspektion hinter dir und wann war die?
Gruß....
Auf der Ebene locker 220, 230 immer mit etwas Anlauf und 243,5 bergab mit viel Anlauf.
Alles Tachowerte.
Inspektion steht bei mir in 700 km an, habe dann genau 30.000 km gefahren.
Update wird bei mir sicher nicht gemacht, wenn ich keines will.
Wenn mein Tsi nur noch 220 laut Tacho fahren würde, wäre ich sofort in der Werkstatt. Hab oft die Möglichkeit die Leistung zu nutzen (ich liebe die A81 HN-WÜ). Auf der geraden Tacho so bei 235, Gps genau 223. Starke Senken Tacho 250, Gps 237, Drehzahl von 6500/min. Wie man sieht weicht das Tacho doch um einiges von der Realgeschwindigkeit ab, hab ich übrigens bei Winterrädern noch stärker beobachtet (Tacho ist ja auf 17 Zoll geeicht).
Ich war gerade mal beim Freundlichen, habe ihm erzählt das mein Wagen ca. 15 km/h langsamer läuft. Dann hab ich ihn gefragt ob ein Softwareupdate gemacht worden ist, daraufhin hat er im System nachgeguckt und gesagt das kein Update durchgeführt worden ist. Für diesen Motor ist keins vorgesehen.
Er hat mir dann 5 Gründe genannt die diese 15 km/h ausmachen können:
1. ich habe bei einer privaten Tankstelle im Urlaub getankt, sonst tanke ich immer bei einer Markentankstelle und werde dies jetzt auch im Urlaub vorziehen
2. ich habe zwei relativ neue Reifen auf der Hinterachse (die vorderen nach hinten montiert)
3. Klima hatte ich die ganze Zeit an
4. im Sommer laufen die Motoren ein wenig langsamer
5. bin mit meinem Wagen auch viel in der Stadt und auf der Landstraße unterwegs, das ist natürlich was anderes als wenn ich nur Autobahn fahren würde...
Das ist natürlich alles nachvollziehbar und ich denke da können die 15 km/h schon herkommen...
Zitat:
Original geschrieben von Markus Roth
Ich war gerade mal beim Freundlichen, habe ihm erzählt das mein Wagen ca. 15 km/h langsamer läuft. Dann hab ich ihn gefragt ob ein Softwareupdate gemacht worden ist, daraufhin hat er im System nachgeguckt und gesagt das kein Update durchgeführt worden ist. Für diesen Motor ist keins vorgesehen.Er hat mir dann 5 Gründe genannt die diese 15 km/h ausmachen können:
1. ich habe bei einer privaten Tankstelle im Urlaub getankt, sonst tanke ich immer bei einer Markentankstelle und werde dies jetzt auch im Urlaub vorziehen
2. ich habe zwei relativ neue Reifen auf der Hinterachse (die vorderen nach hinten montiert)
3. Klima hatte ich die ganze Zeit an
4. im Sommer laufen die Motoren ein wenig langsamer
5. bin mit meinem Wagen auch viel in der Stadt und auf der Landstraße unterwegs, das ist natürlich was anderes als wenn ich nur Autobahn fahren würde...Das ist natürlich alles nachvollziehbar und ich denke da können die 15 km/h schon herkommen...
Lass Dich nicht breitquatschen von deinem Freundlichen.
15 km/h zu wenig sind 15 km/h zu wenig.
Die muss Dein Wagen auch im Sommer und trotz viel Stadt und Landstrasse bringen.
Ist wohl Blödsinn, mein Gt schafft die Topspeed auch bei 30 Grad und Klima. Und Diesel ist nunmal Diesel. Reifen haben doch damit nicht viel zu tun, hab ab 1500km Topspped gefahren, da war auch noch fast Vollprofil da. Das wärs ja Topspeed, Klima an sinkt die Geschwindigkeit um 5 km/h. Müsste man mal probieren. (nöglich wärs ja) 😁
Hallo Zusammen,
hatte meinen Wagen auch vor ca. 2 Wochen in der Werkstatt wg. Leistungsabfall.
Dort wurde eine Messfahrt von ca. 50 km gemacht und die Daten an WOB gesendet. Kurze Zeit später kam die Freigabe zum Austausch der PD-Elemente.
Leider sind die Teile derzeit im Rückstand (wen wunderts).
Werde nach Einbau testen und weiterberichten..
to be continued.....
Gruß
gt-bmp
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Lass Dich nicht breitquatschen von deinem Freundlichen.
15 km/h zu wenig sind 15 km/h zu wenig.
Die muss Dein Wagen auch im Sommer und trotz viel Stadt und Landstrasse bringen.Das stimmt wohl, zumal er die am Anfang/vor der Inspektion gebracht hat...
Aber ich werde die Punkte trotzdem mal "beachten"....
@gt-bmp
Wieviel km hat deiner denn drauf?
Ich hoffe bei mir sind es nicht auch die PD-Elemente die ausgetauscht werden müssen...der Freundliche hat mir noch ein aulesen des Fehlerspeichers angeboten, aber wenn es auf Dauer bei 225 km/h maximal bleibt muss wohl auch eine Messfahrt her....hast du die dann angeboten bekommen oder wie?
Gruß