GOLF GT SPORTS 170 PS R LINE ERROR HELP !!!!!!!!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

MEINE DAMEN MEINE HERREN !!!

Es wird ernst ...!

Zu nächst mal ich bin stinke Sauer !!!
Dabei geht es hier aber gar nicht um mich.Sondern : Um meine Freundin.

Zu den Daten : Sie Kaufte im Januar 2008 sich einen neuen Nigel Nagel neuen Golf 5 GT Sports mit 170 PS in Ibisweiß mit R Line Packet.

Jetzt die Fakten : Die ersten fehle (Mängel) wie auch immer fingen schon bereits nach 10.000Tkm an !!! und sie fährt keine Kurzstrecke. (Das für die Experten die meinen musste mal richtig treten oder sonst was)
Rapider Leistungsverlust machte sich Plötzlich breit und fing an zu Bocken...!
Das zeigt sich z.b. so : Sie fuhr mit ihrem Auto bei 18° Aussentemp. (und einem Warmen Motor im Betriebszustand)
auf der Bundesstraße 63 auf Langsam fahren Autos zu und wollte diese dann nun überholen. Sie trat also aufs Gaspedal und die Leistung war Kurzzeitig verfügbar und dann passierte es Massiver Leistungseinbruch !!! Sie musste den Überholvorgang abbrechen ! Es fühlt sich ein bisschen so an als würde dann der Turbo nicht mehr Arbeiten.
Da nach fuhr sie dann nach VW und die meinte ja sie wäre dann ein Einzelfall mit Fehlerauslesen konnte man nix feststellen und so fuhr sie wieder vom Hof.

Das ganze passiert aber noch viel öfter und das spiel geht jetzt schon seit 2 Jahren hinfahren nachgucken nix gefunden VW sagt können wir nix machen wissen nicht weiter ist ein Einzelfall !!!

Tja aber die Fehler reißen ja Natürlich nicht ab ! Sie werden häufiger.

Wie z.b. : Morgens 10° Aussentemp. sie Startet den Motor und die Kiste Rußt wie ein Diesel 30Tkm auf der Uhr "!
Und das ganze noch 10 Minuten nach dem Start und manchmal auch so zwischen durch an der Ampel und er Stinkt wie SAU !!!

Oder desweiteren : Beim anfahren (meistens Knallt es beim anfahren) auf einmal Knallt das vom feinsten du denkst dir was war das ?
Tja weiß keiner .... woher auch wie soll man das Geräusch Orten ??? ( KEIN DSG KEIN AUTOMATIK).

Es geht weiter! : Normale fahrt und dann die Klima. Ballerte nur noch Kalte Luft raus der Motor war aber warm 90° und das über 40 Minuten. Erklärung vom Händler Steuergerät hat sich ein Fehler rein geschmissen. Ging danach auch wieder Problem tauchte nicht wieder auf.

Weiter geht’s: Radio schon zum 2ten mal getauscht es ging einfach nicht mehr aus !? Oder lies sich manchmal auch einfach nicht bedienen 🙁 .

Immer weiter : Jetzt grade ganz frisch Multifunktionsanzeige macht Schlapp !!! Licht geht aus einzelne Streifen verschwinden ???!!!

Ja und das schlimmste ist halt der Leistungseinbruch er kommt immer häufiger und immer Gefährlicher !

VW nicht der Händler sagt Einzelfall wir können nix für sie tun ?! Bin ich im falschen Film oder was ?!

So und jetzt kommt ihr wer hat die gleichen Probleme ??????????????????????ß

Lg Cash

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137



Ich will jetzt nicht sagen mein Papi mein Papi aber mein Vater 😉 ist Kfz Meister und weiß nicht weiter.
Dazu sagt er so wie ich auch : Es ist nur eine frage der Zeit bis die kleinen Lager der Kurbelwelle usw. sich langsam verabschieden ...
1.4 Motoren sind für so etwas nicht gemacht das ist Fakt. Wenn man Autos mit Leistung fahren will so wie (ich) dann Kauft man sich solche Autos mit Hubraum oder mit einem angemessenen Turbo und jammert dann nicht rum wegen Sprit verbrauch.

sorry, aber das ist quatsch! 😉

du darfst nicht den hubraum allein betrachten, sondern die literleistung, die der motor liefert!
und das sind beim TSI grade mal 121ps/L!

hmm mal überlegen:
S3: 132,5ps/L 2.0L hubraum
TT-RS: 136ps/L 2.5L hubraum!!!
Focus RS: 122ps/L 2.5L hubraum!!!
Impreza WRX STI: 122ps/L 2.5L hubraum!!!
Lancer EVO X: 150ps/L!!! 2.0L hubraum

würdest du auf die idee kommen, motoren mit >2L hubraum auch als nähmaschinenmotoren zu bezeichnen?
angesichts der literleistung sind diese motoren näher am nähmaschinenmotor als ein TSI! 😉
denk mal bitte darüber nach! 😉

ps: alle TSI motoren sind auf die selbe laufleistung ausgelegt, wie ein stinknormaler brot&butter-motor!
dass div. komponenten früher kaputtgehen können, ist natürlich nicht ausgeschlossen!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Du bist echt peinlich !
Aber irgendwie spiegelt das die heutigen TT Fahrer wider , völlige Überschätzung ihrer Fahrzeuge, wenn du ein vernünftiges QP fahren möchtest nimm nen Z4 da hast wenigstens nen vernünftigen Motor.

Mal nicht beleidigend werden Okay 😉

Wie gesagt ist alles nur Spaß ......

Ich glaub, bei dir sitzt die Steuerkette etwas locker 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137



Naja bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit einem GTI weil 1. zu langsam 2.Ist meiner ein Quattro 3. 6 Zylinder da passiert auch mal was unten rum ,Breites Drehzahlband 😉 . Aber da drum geht es ja aber auch gar nicht ...

ich fahr keinen 200ps-GTI sondern den Edition 30 (kannst ja mal googeln)! 😉
der ist dem V6 absolut ebenbürtig und im durchzug teilweise sogar etwas überlegen!
ein breites drehzahlband, in dem ausreichend drehmoment ansteht kannst du einem turbomotor nachsagen, nicht einem saugmotor!
das heisst keinesfalls, dass der V6 langsam ist, aber fakten sind nunmal fakten! 😉
aber das geht mir schon zu sehr in richtung stammtisch...

Ich denke mal mit Sicherheit hat dein GTI keine 200 PS mehr ja...
ääh...nein 😁 und wie oben schon erwähnt, auch noch nie gehabt! 😉

aber mein Gott dann geh mal auf die Seite von HGP mehr brauch ich dazu nicht zu sagen.Da wissen wir beide wer dann die besseren Karten hätte. Denn Hubraum ist nur durch ??? Na was wohl Hubraum zu ersetzen richtöööög !"

da wird auch nicht einfach ein lader drangepappt, sondern auch sehr viele motorteile verstärkt!
je mehr hubraum, desto mehr leistung lässt sich erzielen (stichwort: literleistung), allerdings halten die teile deswegen auch nicht viel mehr aus! 😉
und wenn du schon wieder mit dem hubraum-spruch anfängst: ein bekannter fährt sein "frauenauto" mit knapp 650ps bei nur 2.2L hubraum! http://pailix.at/

aber genug des OT, führt zu nichts, ausserdem will ich nicht, dass dein thread geschlossen wird! 😉

ich möchte dir aber dennoch ans herz legen, etwas toleranter und aufgeschlossener gegenüber anderen techniken (und ev. auch meinungen) zu sein!

es ist nicht immer unbedingt das "das beste", was man selbst hat! 😉

Ähnliche Themen

das ist ja schon fast vergleichbar mit den iphone-lemmingen xD
die meinen auch sie haben das beste vom besten. 🙂

Titel in Großbuchstaben, Modellbezeichnung falsch, 2 Sprachen gemischt....
Ich wusste doch, der Thread wird lustig!! 😁 😁

@ Rigero: Also so wirklich warm fahre ich mein Stück Gusseisen auch nie, bis 4.000 Touren dreh ich den auch kalt. Da drüber erst wenn er warm ist.
Der Motor hat jetzt nach 2,5 Jahren 50.000 Km gehalten wie ne eins, da ist nix dran.

@ Fox: Darf ich dich auch Pussy nennen? 😁
Ich bestehe dann aber auf einem Ampelstart auf Schnee als Revanche 😉

Der TE bestätigt mal wieder meine Meinung, dass der Service und die Leistung einer Werkstatt stark von Auftreten abhängen.
Ich bin letzten Samstag wegen einer Motorölwarnung zu einem VW-Händler gefahren bei dem ich noch nie war.
Und der Freundliche hat 2 Liter Öl kostenlos nachgefüllt.

Nein das ist schon richtig !

Ich wollte nur meine Meinung vertreten.Da haben sich dann andere angegriffen gefühlt :-( .
Sry wollt ich nicht aber ist wie gesagt meine Meinung sonst würde ich bestimmt auch GT Sports fahren wenn ich eine gute Meinung da drüber hätte. Aber wie gesagt ich bin noch nicht überzeugt von diesen Maschinen.

Was ich z.b. auch ganz Extrem finde ist wenn es zu Warm wird Draußen (ca. 25°) dann passiert da ja fast garnix mehr.
Weil wahrscheinlich bitte jetzt kein Stress machen !" mit 1,4 L Hubraum der Turbo dort warme Luft schlecht reinpressen kann.Und dann Lebt ja das Auto qwasie nur vom Hubraum als wäre kein Kompressor oder Turbo da , naja nicht ganz aber fast!
Die Kisten haben dann extremen Leistungsverlust wie ich es sonst noch nie erlebt habe.

Bitte Korrigiert mich wenn ich jetzt Müll qwatsche.

Ich bin jetzt auch erstmal raus 😉

Das N75 wurde getauscht und bis jetzt Läuft er wieder seit 2 Tagen ohne Probleme.Die Multifunktionsanzeige wurde ausgetauscht und geht jetzt auch wieder.

Recht vielen dank an den Fox war echt ein Super Tip mit dem N75 !"

Lg Cash

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137


Nein das ist schon richtig !

Ich wollte nur meine Meinung vertreten.Da haben sich dann andere angegriffen gefühlt :-( .
Sry wollt ich nicht aber ist wie gesagt meine Meinung sonst würde ich bestimmt auch GT Sports fahren wenn ich eine gute Meinung da drüber hätte. Aber wie gesagt ich bin noch nicht überzeugt von diesen Maschinen.

Was ich z.b. auch ganz Extrem finde ist wenn es zu Warm wird Draußen (ca. 25°) dann passiert da ja fast garnix mehr.
Weil wahrscheinlich bitte jetzt kein Stress machen !" mit 1,4 L Hubraum der Turbo dort warme Luft schlecht reinpressen kann.Und dann Lebt ja das Auto qwasie nur vom Hubraum als wäre kein Kompressor oder Turbo da , naja nicht ganz aber fast!
Die Kisten haben dann extremen Leistungsverlust wie ich es sonst noch nie erlebt habe.

Bitte Korrigiert mich wenn ich jetzt Müll qwatsche.

Ich bin jetzt auch erstmal raus 😉

Das N75 wurde getauscht und bis jetzt Läuft er wieder seit 2 Tagen ohne Probleme.Die Multifunktionsanzeige wurde ausgetauscht und geht jetzt auch wieder.

Recht vielen dank an den Fox war echt ein Super Tip mit dem N75 !"

Lg Cash

Junge, der Motor den du da fährst ist auch absoluter Müll!

Viel zu Groß und zu schwer für seine Leistung, säuft im Teillastbetrieb viel zu viel, hat sehr oft Probleme mit den Steuerketten und die Einbauposition ist auch ne fahrdynamische Katastrophe.

Das einzig tolle an dem Ding sind das spontane Ansprechverhalten, die Laufruhe und der Sound.

Und das sagt dir einer, der denselben Motor schon wesentlich länger fährt als du.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



@ Fox: Darf ich dich auch Pussy nennen? 😁
Ich bestehe dann aber auf einem Ampelstart auf Schnee als Revanche 😉

😁 gerne, aber dann bitte den auspuff schön heissfahren, damit ich auch was davon hab! 😁😉

Na siehste also haben wir alle Schrott in unsern Auto´s da bin ich ja beruhigt ^^

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von nukefree



@ Fox: Darf ich dich auch Pussy nennen? 😁
Ich bestehe dann aber auf einem Ampelstart auf Schnee als Revanche 😉
😁 gerne, aber dann bitte den auspuff schön heissfahren, damit ich auch was davon hab! 😁😉

Aber gern.

Wir suchen uns einfach nen schönen Tunnel und fahren mit offenen Fenstern 😉 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137



Was ich z.b. auch ganz Extrem finde ist wenn es zu Warm wird Draußen (ca. 25°) dann passiert da ja fast garnix mehr.
Weil wahrscheinlich bitte jetzt kein Stress machen !" mit 1,4 L Hubraum der Turbo dort warme Luft schlecht reinpressen kann.Und dann Lebt ja das Auto qwasie nur vom Hubraum als wäre kein Kompressor oder Turbo da , naja nicht ganz aber fast!

Es ist aber genau umgekehrt.

Moderne Turbomotoren können widrigen Aussentemperaturen besser 'entgegensteuern' als Saugmotoren.

Fox ist hier der Turbo-Experte, vielleicht kann der das noch genauer erläutern.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137



Was ich z.b. auch ganz Extrem finde ist wenn es zu Warm wird Draußen (ca. 25°) dann passiert da ja fast garnix mehr.
Weil wahrscheinlich bitte jetzt kein Stress machen !" mit 1,4 L Hubraum der Turbo dort warme Luft schlecht reinpressen kann.Und dann Lebt ja das Auto qwasie nur vom Hubraum als wäre kein Kompressor oder Turbo da , naja nicht ganz aber fast!
Es ist aber genau umgekehrt.

Moderne Turbomotoren können widrigen Aussentemperaturen besser 'entgegensteuern' als Saugmotoren.

Fox ist hier der Turbo-Experte, vielleicht kann der das noch genauer erläutern.

Pssssst.

Das merkt er schon noch, wenn er mit seinem Hubraumwundermotor das erste mal bei 30°C Aussentemperatur so richtig Gas geben will. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Der TE bestätigt mal wieder meine Meinung, dass der Service und die Leistung einer Werkstatt stark von Auftreten abhängen.

Das kann ich auch bestätigen. Ich habe am Mittwoch von meinem 🙂 einen T5 als "Vorführwagen" bekommen, weil ich nen 54" Plasma-TV zu transportieren hatte und der in meinen GT Sport (übrigens ohne

S

am ende 😉) nicht rein ging.

Ich mußte nicht tanken und nichts zahlen. Hab auch von Anfang an gesagt wofür ich das Fahrzeug brauche.

Wenn der TE beim Händler so auftritt wie hier, wundert mich das bisherige Ergebnis nicht. Der Ton macht die Musik! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Es ist aber genau umgekehrt.

Moderne Turbomotoren können widrigen Aussentemperaturen besser 'entgegensteuern' als Saugmotoren.

Fox ist hier der Turbo-Experte, vielleicht kann der das noch genauer erläutern.

naja, experte auch wieder nicht...😉

aber richtig, bei höheren temp. fährt der lader einfach etwas mehr ladedruck um das ganze auszugleichen!
zu 100% geht das natürlich nicht, so merkt man bei höheren aussentemperaturen schon zumindest ein etwas verzögertes ansprechverhalten, der motor wirkt halt insgesamt etwas weniger bissig!
auf dem papier wirkt sich das aber leistungsmäßig nicht so stark aus, wie das subjektive empfinden das vielleicht vermuten lässt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen