GOLF GT SPORTS 170 PS R LINE ERROR HELP !!!!!!!!!!!!
MEINE DAMEN MEINE HERREN !!!
Es wird ernst ...!
Zu nächst mal ich bin stinke Sauer !!!
Dabei geht es hier aber gar nicht um mich.Sondern : Um meine Freundin.
Zu den Daten : Sie Kaufte im Januar 2008 sich einen neuen Nigel Nagel neuen Golf 5 GT Sports mit 170 PS in Ibisweiß mit R Line Packet.
Jetzt die Fakten : Die ersten fehle (Mängel) wie auch immer fingen schon bereits nach 10.000Tkm an !!! und sie fährt keine Kurzstrecke. (Das für die Experten die meinen musste mal richtig treten oder sonst was)
Rapider Leistungsverlust machte sich Plötzlich breit und fing an zu Bocken...!
Das zeigt sich z.b. so : Sie fuhr mit ihrem Auto bei 18° Aussentemp. (und einem Warmen Motor im Betriebszustand)
auf der Bundesstraße 63 auf Langsam fahren Autos zu und wollte diese dann nun überholen. Sie trat also aufs Gaspedal und die Leistung war Kurzzeitig verfügbar und dann passierte es Massiver Leistungseinbruch !!! Sie musste den Überholvorgang abbrechen ! Es fühlt sich ein bisschen so an als würde dann der Turbo nicht mehr Arbeiten.
Da nach fuhr sie dann nach VW und die meinte ja sie wäre dann ein Einzelfall mit Fehlerauslesen konnte man nix feststellen und so fuhr sie wieder vom Hof.
Das ganze passiert aber noch viel öfter und das spiel geht jetzt schon seit 2 Jahren hinfahren nachgucken nix gefunden VW sagt können wir nix machen wissen nicht weiter ist ein Einzelfall !!!
Tja aber die Fehler reißen ja Natürlich nicht ab ! Sie werden häufiger.
Wie z.b. : Morgens 10° Aussentemp. sie Startet den Motor und die Kiste Rußt wie ein Diesel 30Tkm auf der Uhr "!
Und das ganze noch 10 Minuten nach dem Start und manchmal auch so zwischen durch an der Ampel und er Stinkt wie SAU !!!
Oder desweiteren : Beim anfahren (meistens Knallt es beim anfahren) auf einmal Knallt das vom feinsten du denkst dir was war das ?
Tja weiß keiner .... woher auch wie soll man das Geräusch Orten ??? ( KEIN DSG KEIN AUTOMATIK).
Es geht weiter! : Normale fahrt und dann die Klima. Ballerte nur noch Kalte Luft raus der Motor war aber warm 90° und das über 40 Minuten. Erklärung vom Händler Steuergerät hat sich ein Fehler rein geschmissen. Ging danach auch wieder Problem tauchte nicht wieder auf.
Weiter geht’s: Radio schon zum 2ten mal getauscht es ging einfach nicht mehr aus !? Oder lies sich manchmal auch einfach nicht bedienen 🙁 .
Immer weiter : Jetzt grade ganz frisch Multifunktionsanzeige macht Schlapp !!! Licht geht aus einzelne Streifen verschwinden ???!!!
Ja und das schlimmste ist halt der Leistungseinbruch er kommt immer häufiger und immer Gefährlicher !
VW nicht der Händler sagt Einzelfall wir können nix für sie tun ?! Bin ich im falschen Film oder was ?!
So und jetzt kommt ihr wer hat die gleichen Probleme ??????????????????????ß
Lg Cash
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Ich will jetzt nicht sagen mein Papi mein Papi aber mein Vater 😉 ist Kfz Meister und weiß nicht weiter.
Dazu sagt er so wie ich auch : Es ist nur eine frage der Zeit bis die kleinen Lager der Kurbelwelle usw. sich langsam verabschieden ...
1.4 Motoren sind für so etwas nicht gemacht das ist Fakt. Wenn man Autos mit Leistung fahren will so wie (ich) dann Kauft man sich solche Autos mit Hubraum oder mit einem angemessenen Turbo und jammert dann nicht rum wegen Sprit verbrauch.
sorry, aber das ist quatsch! 😉
du darfst nicht den hubraum allein betrachten, sondern die literleistung, die der motor liefert!
und das sind beim TSI grade mal 121ps/L!
hmm mal überlegen:
S3: 132,5ps/L 2.0L hubraum
TT-RS: 136ps/L 2.5L hubraum!!!
Focus RS: 122ps/L 2.5L hubraum!!!
Impreza WRX STI: 122ps/L 2.5L hubraum!!!
Lancer EVO X: 150ps/L!!! 2.0L hubraum
würdest du auf die idee kommen, motoren mit >2L hubraum auch als nähmaschinenmotoren zu bezeichnen?
angesichts der literleistung sind diese motoren näher am nähmaschinenmotor als ein TSI! 😉
denk mal bitte darüber nach! 😉
ps: alle TSI motoren sind auf die selbe laufleistung ausgelegt, wie ein stinknormaler brot&butter-motor!
dass div. komponenten früher kaputtgehen können, ist natürlich nicht ausgeschlossen!
59 Antworten
Sooo "!
Der Freundliche hat Turbo und Kompressor gecheckt alles gut ...
Kühlwasser gecheckt alles gut ...
Aber ! er hat das N75 getauscht ^^ Also hat er am Tel gesagt 😉 .
Ich bin gespannt vielleicht gibt es Heute schon das Auto wieder zurück :-) .
Warum das Oil weg ist muss er mir aber noch erklären .
Und er hat bestimmt fehler ausgelesen 😉 + Software Update .
Naja ich halt euch auf dem Laufenden 😉
Lg Cash :-)
der 170 ps war recht anfällig !
meiner mit 140 ps , ist das beste auto das ich mir vorstellen kann !!
der GT sport ist DAS auto !
ich würde auch drauf wetten , das die meisten die hier rumheulen meist überhaupt keine ahnung von dem auto haben und sleber irg was vermasselt ham !
ich habe keine probleme !
meiner hat 51k drauf und ist 2 jahre alt !
Zitat:
Original geschrieben von BenBVBler
der 170 ps war recht anfällig !meiner mit 140 ps , ist das beste auto das ich mir vorstellen kann !!
der GT sport ist DAS auto !
ich würde auch drauf wetten , das die meisten die hier rumheulen meist überhaupt keine ahnung von dem auto haben und sleber irg was vermasselt ham !
ich habe keine probleme !
meiner hat 51k drauf und ist 2 jahre alt !
Geb ich dir recht ! 140 PS
Aber mal ganz ehrlich 170 PS ? Wenn das alles Heut zu Tage so einfach wäre Warum nimmt man dann nicht gleich ein 1,2 und macht den auf 180 PS ? Ist bestimmt auch möglich mit Pleul und Köpfe aus Titan und Brennraum aus weiß der Geier. Aber irgendwo sind halt die Grenzen und ich finde in ein 1,4 Motor gehören keine 170 PS. 140 ist schon in Ordnung aber 170 halte ich für zu riskant .
PS: Da steckt keiner drin da kann mir jetzt sonst wer was erzählen die Zeit wird es Zeigen was Lager etc. was man nicht austauschen kann was meist eine Einheit ist wirklich aushält.
Lg Cash
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Geb ich dir recht ! 140 PSZitat:
Original geschrieben von BenBVBler
der 170 ps war recht anfällig !meiner mit 140 ps , ist das beste auto das ich mir vorstellen kann !!
der GT sport ist DAS auto !
ich würde auch drauf wetten , das die meisten die hier rumheulen meist überhaupt keine ahnung von dem auto haben und sleber irg was vermasselt ham !
ich habe keine probleme !
meiner hat 51k drauf und ist 2 jahre alt !
Aber mal ganz ehrlich 170 PS ? Wenn das alles Heut zu Tage so einfach wäre Warum nimmt man dann nicht gleich ein 1,2 und macht den auf 180 PS ? Ist bestimmt auch möglich mit Pleul und Köpfe aus Titan und Brennraum aus weiß der Geier. Aber irgendwo sind halt die Grenzen und ich finde in ein 1,4 Motor gehören keine 170 PS. 140 ist schon in Ordnung aber 170 halte ich für zu riskant .
PS: Da steckt keiner drin da kann mir jetzt sonst wer was erzählen die Zeit wird es Zeigen was Lager etc. was man nicht austauschen kann was meist eine Einheit ist wirklich aushält.
Lg Cash
Sorry , aber das ist mal totaler Quatsch , der 140 PS ist genauso anfällig ( oder auch nicht anfällig ) wie der 170 PS .
Meint ihr allen Ernstes das die 30 PS den Unterschied in der Langlebigkeit machen ?!
Die 140/170 PS Versionen haben diese Probleme mit dem N75 , dass hat nix mit der Leistung zutun.
Oder kennt ihr hier schon viele 170 PS TSI mit nem kaptitalen Motorschaden , hier im Forum gabs 1- 2 meine ich.
Was häufiger vorkommt ist ein abgerauchter Lader ( egal ob 140/170 PS ) , dass ist aber ein Problem aufgeladener Fahrzeuge, frag mal BMW x35i Fahrer oder auch Fahrer von Fahrzeugen anderer Hersteller.
Wenn du das umgehen möchtest musst du einen Wagen ohne Turbo fahren.
Mal ne Frage an die Profis , welchen haben die 1,4 TSI ( 140/170 PS ) eigentlich , ich denke der kann ja recht gross dimensioniert sein ja keine Anfahrschwäche durch zu grossen Turbo entstehen kann.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Sorry , aber das ist mal totaler Quatsch , der 140 PS ist genauso anfällig ( oder auch nicht anfällig ) wie der 170 PS .Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Geb ich dir recht ! 140 PS
Aber mal ganz ehrlich 170 PS ? Wenn das alles Heut zu Tage so einfach wäre Warum nimmt man dann nicht gleich ein 1,2 und macht den auf 180 PS ? Ist bestimmt auch möglich mit Pleul und Köpfe aus Titan und Brennraum aus weiß der Geier. Aber irgendwo sind halt die Grenzen und ich finde in ein 1,4 Motor gehören keine 170 PS. 140 ist schon in Ordnung aber 170 halte ich für zu riskant .
PS: Da steckt keiner drin da kann mir jetzt sonst wer was erzählen die Zeit wird es Zeigen was Lager etc. was man nicht austauschen kann was meist eine Einheit ist wirklich aushält.
Lg Cash
Meint ihr allen Ernstes das die 30 PS den Unterschied in der Langlebigkeit machen ?!
Die 140/170 PS Versionen haben diese Probleme mit dem N75 , dass hat nix mit der Leistung zutun.Oder kennt ihr hier schon viele 170 PS TSI mit nem kaptitalen Motorschaden , hier im Forum gabs 1- 2 meine ich.
Was häufiger vorkommt ist ein abgerauchter Lader ( egal ob 140/170 PS ) , dass ist aber ein Problem aufgeladener Fahrzeuge, frag mal BMW x35i Fahrer oder auch Fahrer von Fahrzeugen anderer Hersteller.
Wenn du das umgehen möchtest musst du einen Wagen ohne Turbo fahren.
Mal ne Frage an die Profis , welchen haben die 1,4 TSI ( 140/170 PS ) eigentlich , ich denke der kann ja recht gross dimensioniert sein ja keine Anfahrschwäche durch zu grossen Turbo entstehen kann.Gruß
Du ich fahre so ne Kiste nicht ^^ bin doch nicht verrückt XD 140 PS keine frage in Ordnung und ja es sind die 30 PS !!!
Du bist bestimmt vom Fach wa ^^
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Aber mal ganz ehrlich 170 PS ? Wenn das alles Heut zu Tage so einfach wäre Warum nimmt man dann nicht gleich ein 1,2 und macht den auf 180 PS ? Ist bestimmt auch möglich mit Pleul und Köpfe aus Titan und Brennraum aus weiß der Geier. Aber irgendwo sind halt die Grenzen und ich finde in ein 1,4 Motor gehören keine 170 PS. 140 ist schon in Ordnung aber 170 halte ich für zu riskant .PS: Da steckt keiner drin da kann mir jetzt sonst wer was erzählen die Zeit wird es Zeigen was Lager etc. was man nicht austauschen kann was meist eine Einheit ist wirklich aushält.
anscheinend hast du meinen post auf seite 2 bzgl. der literleistung nicht gelesen, oder? 😉
technisch wäre vieles möglich, in der formel 1 werden knapp 800ps aus nur 2.4L hubraum gezaubert, das bei einem saugmotor(!!!) wohlgemerkt! 😉 (nur als beispiel zum thema "was ist möglich"😉
je kleiner und leistungsstärker die motoren werden, desto hochwertiger müssen jedoch die materialien werden, da die laufleistung vom downsizing ja im idealfall nicht betroffen werden darf!
und da kommt die kostenfrage ins spiel!
einen solchen motor würde (noch) niemand bezahlen können/wollen!
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Mal ne Frage an die Profis , welchen haben die 1,4 TSI ( 140/170 PS ) eigentlich , ich denke der kann ja recht gross dimensioniert sein ja keine Anfahrschwäche durch zu grossen Turbo entstehen kann.
die die 140er/170er TSIs fahren mit dem K03 von KKK/BorgWarner!
eine überarbeitete version ist auch in den alten 2.0TFSIs (EA113) zu finden, sowie im 1.8TFSI (EA888)!
bereits die alten 1.8T bis 180ps fuhren mit einem lader der K03-baureihe!
der lader bzw. seine versionen haben sich über die jahre hinweg bewährt, aber ausfälle/defekte sind nunmal nicht ausgeschlossen und können immer vorkommen, sei es durch materialfehler od. -in den meisten fällen- unsachgemäße behandlung!
Zitat:
Du ich fahre so ne Kiste nicht ^^ bin doch nicht verrückt XD 140 PS keine frage in Ordnung und ja es sind die 30 PS !!!
Du bist bestimmt vom Fach wa ^^
Genau 140 PS ok und 170 PS sind böse , meine Güte was eine "weiß/schwarz Mentalität" .Wenn Du so beim VW Händler auftrittst wird mir einiges klar.
Du , ich fahre so eine Kiste seit 2,5 Jahren und 55.000 km und das mit ca. 200 PS und das ohne Probleme . Und demnächst wirds ein Polo GTI mit 180 PS ab Werk , da stirbt der Motor schon nach 20.000 km.
Du dürfest auch keinen S3 oder R2.0 fahren , deren Literleistung liegt über der eines 1,4 mit 170 PS . S
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Reparatur des Fahrzeugs !
Zitat:
Original geschrieben von sauschell
ich habe mich damals nicht für den 170ps entschieden weil es mir persönlich auch zu viel leistung war für nen 1.4er und ich glaube ich habe damit rechtbehalten und der wurde ja auch bald nach der einführung sehr entschärft mit den 160ps.......
Nein, der wurde nicht aus Haltbarkeitsgründen entschärft, sondern aus modellpolitischen Gründen (Abstand zum GTI).
Den 1,4 TSI mit 180 PS gibt's ja wieder in mehreren Konzernmodellen:
- Polo GTI 180 PS
- Seat Ibiza Cupra 180 PS
- Audi S1 >180 PS (nächstes Jahr)
Zitat:
Du ich fahre so ne Kiste nicht ^^ bin doch nicht verrückt XD 140 PS keine frage in Ordnung und ja es sind die 30 PS !!!
Du bist bestimmt vom Fach wa ^^
Wenn Du doch soviel "Ahnung" von Motoren hast und den Motor so schlecht findest frage ich mich wiedermal weshalb Du Deiner Freundin nicht von dem Motor abgeraten hast. Kommt mir langsam echt Spanisch vor.
Zitat:
Original geschrieben von FriesenGolf
Wenn Du doch soviel "Ahnung" von Motoren hast und den Motor so schlecht findest frage ich mich wiedermal weshalb Du Deiner Freundin nicht von dem Motor abgeraten hast. Kommt mir langsam echt Spanisch vor.Zitat:
Du ich fahre so ne Kiste nicht ^^ bin doch nicht verrückt XD 140 PS keine frage in Ordnung und ja es sind die 30 PS !!!
Du bist bestimmt vom Fach wa ^^
Sorry für OT, aber er hat doch bestimmt gar keine Freundin 😉
Und um mal wieder dem albernen TSI-Bashing entgegenzutreten: Ich fahre den 170 PS-TSI im GT Sport seit 60.000 km ohne irgendwelche Probleme, dafür immer noch mit viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von Ben900
Sorry für OT, aber er hat doch bestimmt gar keine Freundin 😉Zitat:
Original geschrieben von FriesenGolf
Wenn Du doch soviel "Ahnung" von Motoren hast und den Motor so schlecht findest frage ich mich wiedermal weshalb Du Deiner Freundin nicht von dem Motor abgeraten hast. Kommt mir langsam echt Spanisch vor.
Und um mal wieder dem albernen TSI-Bashing entgegenzutreten: Ich fahre den 170 PS-TSI im GT Sport seit 60.000 km ohne irgendwelche Probleme, dafür immer noch mit viel Spaß!
Seit wann macht ein 1,4 Spaß ??? Alles mit 4 Zylindern ist Frauen sache . Und zu dem Zeitpunkt kannte ich sie noch nicht. Und selbst sie hat begriffen warum der 1,4er Sch..... is aber naja mit dem vorgehen hab ich gerechnet bin schließlich im Hubraum-Zwerg-Forum
meine fresse,so ein angebe,poser...möchtegern-was-auch-immer...
mich wundert es dass du überhaupt mit uns "menschen 2. klasse" schreibst
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Seit wann macht ein 1,4 Spaß ??? Alles mit 4 Zylindern ist Frauen sache . Und zu dem Zeitpunkt kannte ich sie noch nicht. Und selbst sie hat begriffen warum der 1,4er Sch..... is aber naja mit dem vorgehen hab ich gerechnet bin schließlich im Hubraum-Zwerg-Forum
ok, kannst mich Pussy nennen wenn ich mit meinem 2L hubraumzwerg an deinem V6 (falls du überhaupt einen hast) vorbeifahr! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ok, kannst mich Pussy nennen wenn ich mit meinem 2L hubraumzwerg an deinem V6 (falls du überhaupt einen hast) vorbeifahr! 🙄Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Seit wann macht ein 1,4 Spaß ??? Alles mit 4 Zylindern ist Frauen sache . Und zu dem Zeitpunkt kannte ich sie noch nicht. Und selbst sie hat begriffen warum der 1,4er Sch..... is aber naja mit dem vorgehen hab ich gerechnet bin schließlich im Hubraum-Zwerg-Forum
Naja bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit einem GTI weil 1. zu langsam 2.Ist meiner ein Quattro 3. 6 Zylinder da passiert auch mal was unten rum ,Breites Drehzahlband 😉 . Aber da drum geht es ja aber auch gar nicht ...
Ich denke mal mit Sicherheit hat dein GTI keine 200 PS mehr ja... aber mein Gott dann geh mal auf die Seite von HGP mehr brauch ich dazu nicht zu sagen.Da wissen wir beide wer dann die besseren Karten hätte. Denn Hubraum ist nur durch ??? Na was wohl Hubraum zu ersetzen richtöööög !"
Aber ich muss sagen mir reichen die 250 PS macht echt ne menge Spaß ( Audi TT 8J 3,2 V6 Quattro ) siehe meine Bilder. Fahre ihn jetzt seit 2 Monaten ca. und habe auch nur 5 Kilometer bis zur Arbeit daher ist mir der Spritverbrauch egal. Das das Auto ein Schluckspecht ist brauch mir keiner zu sagen 😉 . Aber das wusste ich ja auch vorher. Der Sound und die Beschleunigung sind es mir wert . Aber so hat halt jeder seine Vorlieben und es gibt immer ein der Schneller ist 😁.
PS: Lasst uns doch bitte friedlich sein ;D ist doch alles nur Spaß
Mfg Cash