Golf GT nicht vor Jan 2007 lieferbar - d.h. 3% Steuern drauf
HI Zusammen!
Ich habe folgendes Problem!
Hab mir diese Woche einen GT TDI mit DSG bestellt (0,9% finanziert).
Anscheinend hat VW Probleme mit dem Zulieferer der DSG Teile und daher ist der Gold erst Ende Januar 2007 lieferbar. Jetzt hat mir der Verkäufer verkündet, dass ich somit voll in die MwSt-Erhöhung reinfalle und die 3% mehr zahlen muss. Angeblich wird die Rechnung erst bei Auslieferung erstellt. Verdammte Sch... wegen 4 Wochen fast 1000,- Euro mehr zahlen.
Wisst ihr eine Möglichkeit dies zu umgehen? Stimmt es was mein VW-Verkäufer sagt?
Danke für die Hilfe
Steph
kleiner Nachtrag:
Beim Autokauf wegen Mehrwertsteuer auf Liefertermin achten
Bei Steuerfestsetzung entscheidet Lieferzeitpunkt
Wer sich in nächster Zeit einen Neuwagen zulegen will, sollte wegen der zum 1. Januar 2007 vorgesehenen Mehrwertsteuererhöhung auf den Liefertermin achten. Denn bei der Steuerfestsetzung komme es auf den Lieferzeitpunkt an, warnte der ADAC. Wenn das Auto erst 2007 geliefert werde, gelte also grundsätzlich der von 16 auf 19 Prozent erhöhte Satz. Der ADAC rät deshalb, eine Ausgleichszahlung für Steuererhöhungen an den Verkäufer vertraglich auszuschließen.
Eine Ausnahme gilt überdies, wenn der Kaufvertrag erst nach dem 1. September 2006 abgeschlossen wird. In diesem Fall wird der Käufer nur dann mit 19 Prozent belastet, wenn diese im Vertrag ausgewiesen sind, oder wenn im Vertrag eine Preisanpassungsklausel enthalten ist und eine Lieferfrist von mehr als vier Monaten vereinbart wurde.
Hat jemand schon so eine vertragliche Ausschließung gemacht? Spielt VW da mit??
45 Antworten
logisch macht es keinen sinn, wenn man die belegschaft "verdoppelt".
aber wenn man aktionen startet und man auch weiß, dass eine mehrwertsteuererhöhung ins haus steht, dann muss man doch auch mit der produktion a bisserl genauer kalkulieren.
das ergebnis sind doch nur verärgerte kunden, die dann wahrscheinlich mehr mwst zahlen müssen. ist ja auch nicht unbedingt gut für's vw-image.
wann habt ihr denn genau bestellt?
ich habe am 6.7.06 bestellt und heute mit meinem ;-) gesprochen und ihn auf das hier im forum besprochene problem angesprochen! er hat mir dann gleich den wind aus den segeln genommen und mir meine lieferwochen 38 oder 39 mitgeteilt. *freu*
Also ich hab jetzt eine Lösung für mein Problem gefunden. Auch wenn es nicht für jeden hilft, vielleicht klappt es ja bei einigen, die auch auf ihren Pkw bis 2007 warten müssen.
Ich bin von Händler zu Händler (beim 2. schon Glück). Dieser hatte zufällig einen Golf GT Diesel mit DSG bestellt, der noch geliefert wird und die Bestellung konnte noch nach meinen Wünschen angepasst werden. Hab ihm dann einfach mein gutes Angebot von dem anderen Händler unter die NAse gehalten, dass er sogar 1:1 übernommen hat. Perfekt! Und er hat mir sogar einen Wisch ausgestellt, dass sie die 3% übernehmen, falls die Lieferung doch noch bis 2007 dauert. So werde ich doch noch meinen Wunsch-Golf in diesem Jahr bekommen.
Den anderen viel Glück!!!
Und was ist aus der Bestellung bei dem anderen Händler geworden??
Joachim
Ähnliche Themen
Hatte 2 Wochen Rücktrittsrecht ;-)
Übrigens den "ersten" hab ich am 09.08. bestellt. Der jetzige wurde etwa 2 Wochen davor bestellt und die Lieferung in der 39. KW zugesagt.
Ich habe außerdem gehört, dass die Ursache bei den DSG-Lieferschwierigkeiten bei Fremdfirmen liegt.
btw - USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne könnt ihr in dem JAhr ebenfalls vergessen. Musste ich aus meiner Neubestellung rausnehmen. Weiss jemand ob die was taugt?
Zitat:
Original geschrieben von Bandit11
Ich habe außerdem gehört, dass die Ursache bei den DSG-Lieferschwierigkeiten bei Fremdfirmen liegt.
Von wem hast du diese Information?
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Sofern es möglich ist, würde ich mit dem Neuwagenkauf noch warten, falls man den Wagen garantiert erst in 2007 erhält. Denn aus meiner Sicht wäre es vorstellbar, das VW sowie andere Marken das Thema Mwst-Erhöhung nutzen werden, um den Kunden zumindest ein Teil der 3%-Erhöhung zu erlassen durch Sonder-Aktionen . . .
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Würd' auch net mehr bezahlen. Aber: i geh mal schwer davon aus, dass kommendes Früjahr der Verkauf (natürlich hier der PKW-Verkauf gemeint; aber auch sonst) im Privatbereich massivst einbricht und somit auch Zulassungen. Trau' mich wetten, dass die aller-spätestens im Mai alle fürchterlich weinen und gute Rabatte geben müssen.
Osterhase, Weihnachtsmann und Christkind kennt ihr per Du??
Nach bisherigen Erkenntnissen wird kein Hersteller die Mehrwertsteuererhöhung auch nur zu einem geringen Teil auf seine Kappe nehmen. Bei BMW sind sogar schon die neuen Preislisten bei den Händlern verfügbar mit einer zusätzlichen Spalte "19% MWSt." bei gleichem Netto-Preis.
Bei vielen Marken ist der Firmenkundenanteil >50% und die bezahlen sowieso nur den Netto-Preis und sind von der MWSt.-Erhöhung garnicht betroffen -> wenn nun die Hersteller wegen den dazu im Verhältnis wenigen Privatkunden die Netto-Preis reduzieren verdienen sie auch bei ihren Hauptabnehmern (Firmenkunden) weniger.
Es ist sogar davon auszugehen, dass spätestens März (Genfer Salon) oder April (AMI Leipzig) neue Preislisten mit nochmals höheren Preisen kommen, da den Kunden zuliebe großzügig auf gerade Brutto-Endpreise aufgerundet wurde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bandit11
btw - USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne könnt ihr in dem JAhr ebenfalls vergessen. Musste ich aus meiner Neubestellung rausnehmen. Weiss jemand ob die was taugt?
...kannst Du in verschiedenen Beiträgen hier lesen, dass die allgemein Probleme macht. Manchmal wird der Stick einfach nicht erkannt und das Radio gibt die Meldung NO CD raus. Ich bin selber Leidtragender und warte da auf eine Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Osterhase, Weihnachtsmann und Christkind kennt ihr per Du??
(...)
Es ist sogar davon auszugehen, dass spätestens März (Genfer Salon) oder April (AMI Leipzig) neue Preislisten mit nochmals höheren Preisen kommen, da den Kunden zuliebe großzügig auf gerade Brutto-Endpreise aufgerundet wurde. 😉
Kenn' zwar niemanden der drei genannten Herrschaften deinerseits, kenn aber dafür mich umso besser. Sollte deine Prognose eintreten, schleift der Onkel seine ganze Kohle ins Ausland (und vermutlich nicht nur ich) und kauft eben nur noch dort (net nur Autos). Wenn momentan in anderen Ländern Autos mit bereits 19 bzw. 20% Steuer noch etwas teurer sind als hier mit 16, sind diese spätestens mit einer 19%-igen MwSt. bei uns ab Januar '07 nicht mehr, wenn überhaupt, teurer. Würde dann eine nochmalige Preiserhöhung stattfinden, könnte ich nur noch lachen, weil ich spätestens dann nur noch unter der Woche hier zum Arbeiten bin, in einer lausigen Bude leben würde und meinen Haupt-Wohnsitz im Ausland anmelde; dass ich wirklich jeden hier verdienten Cent außer Landes schleifen kann. So war ich hier sitze...
Es wird über die 3%-ige MwSt-Erhöhung noch viel Diskussion und noch mehr elendes Gejammer geben, aber nicht von den Kleinen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Sollte deine Prognose eintreten, schleift der Onkel seine ganze Kohle ins Ausland (und vermutlich nicht nur ich) und kauft eben nur noch dort (net nur Autos). Wenn momentan in anderen Ländern Autos mit bereits 19 bzw. 20% Steuer noch etwas teurer sind als hier mit 16, sind diese spätestens mit einer 19%-igen MwSt. bei uns ab Januar '07 nicht mehr, wenn überhaupt, teurer.
Also bei BMW ist es bereits schriftlich fixiert, dass der Netto-Preis ab 01.01.2007 bleibt und die MWSt.-Erhöhung voll auf den Kunden abgewälzt wird.
Und andere Autokonzerne, insbesondere der arme gebeutelte VW Konzern, wird da sicher gleichziehen, denn man muß ja irgendwie die hohen Produktionskosten des Golf V ausgleichen. 😉
An die alte Leier von wegen im Ausland kleinerer Netto-Preis wegen hoher Steuer wird sich im Januar garantiert kein Manager der Autofirmen erinnern und umsetzen, so dass länderübergreifend bei gleicher MWSt. auch die gleichen Netto-Preise verlangt würden. 😉
D. h. unterm Strich wird es weiterhin bei Volumenmodellen attraktiv bleiben über einen EU-Import nachzudenken, denn der Preisunterschied wird nicht kleiner, sondern eher noch größer werden wenn erstmal im März/April in D auf verbraucherfreundliche Preise großzügig aufgerundet wird. 😉
Wem der Preis nicht vollkommen egal ist, der greift beim Neuwagenkauf schon heute zum Reimport. Ab Januar 2007 wird dieser Weg noch atraktiver werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ab Januar 2007 wird dieser Weg noch atraktiver werden.
Eigentlich nicht, es wird doch sogar etwas (+3%) unattraktiver, da man beim Re-Import ja auch die deutsche Mwst. zahlen muss. Der entscheidene Vorteil eines Re-Import ist doch, das der Netto-Preis im Ausland deutlich unter dem Deutschen liegt (oder mach ich nen Denkfehler?).
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
... Ab Januar 2007 wird dieser Weg noch atraktiver werden.
Aber nur für unsere Grenznachbarn die sich dann eher einen deutschen Wagen für weitere -3% kaufen werden. 🙂
Für uns werden Reimporte 3% teurer. (Versteuerung steigt um 3% , ergo steigt die Steuererstattung für einen Ausländer von 16% auf 19%)