Golf GT nicht vor Jan 2007 lieferbar - d.h. 3% Steuern drauf
HI Zusammen!
Ich habe folgendes Problem!
Hab mir diese Woche einen GT TDI mit DSG bestellt (0,9% finanziert).
Anscheinend hat VW Probleme mit dem Zulieferer der DSG Teile und daher ist der Gold erst Ende Januar 2007 lieferbar. Jetzt hat mir der Verkäufer verkündet, dass ich somit voll in die MwSt-Erhöhung reinfalle und die 3% mehr zahlen muss. Angeblich wird die Rechnung erst bei Auslieferung erstellt. Verdammte Sch... wegen 4 Wochen fast 1000,- Euro mehr zahlen.
Wisst ihr eine Möglichkeit dies zu umgehen? Stimmt es was mein VW-Verkäufer sagt?
Danke für die Hilfe
Steph
kleiner Nachtrag:
Beim Autokauf wegen Mehrwertsteuer auf Liefertermin achten
Bei Steuerfestsetzung entscheidet Lieferzeitpunkt
Wer sich in nächster Zeit einen Neuwagen zulegen will, sollte wegen der zum 1. Januar 2007 vorgesehenen Mehrwertsteuererhöhung auf den Liefertermin achten. Denn bei der Steuerfestsetzung komme es auf den Lieferzeitpunkt an, warnte der ADAC. Wenn das Auto erst 2007 geliefert werde, gelte also grundsätzlich der von 16 auf 19 Prozent erhöhte Satz. Der ADAC rät deshalb, eine Ausgleichszahlung für Steuererhöhungen an den Verkäufer vertraglich auszuschließen.
Eine Ausnahme gilt überdies, wenn der Kaufvertrag erst nach dem 1. September 2006 abgeschlossen wird. In diesem Fall wird der Käufer nur dann mit 19 Prozent belastet, wenn diese im Vertrag ausgewiesen sind, oder wenn im Vertrag eine Preisanpassungsklausel enthalten ist und eine Lieferfrist von mehr als vier Monaten vereinbart wurde.
Hat jemand schon so eine vertragliche Ausschließung gemacht? Spielt VW da mit??
45 Antworten
Hallo zusammen,
gelten die langen Lieferzeiten nur für den GT?
Ich habe nämlich auch bestellt (SL) und noch keinen Liefertermin erhalten. Will auch keine 3% drauf zahlen.
Habe aber kein DSG.
..::Nina::..
@ Trollfan: nee deswegen einen Schalter zu nehmen kommt nicht in Frage - Trollfan hat recht - würde mich immer ärgern
@ herr b: einen ähnlichen Aussteller (neu) gibts auch net - kann man ja über die Website bei der Neuwagenbörse abfragen.
Ich sehe es übrigens genauso wie Trollfan. Klar kann der Händler nichts für die Lieferprobleme von VW, aber ich kann am wenigsten dafür. Renn mir hier die Hacken ab, vergleiche Fahrzeuge und Preise und bestell ein Fahrzeug mit Vertrag und VW schafft es nicht innerhalb von 4 Monaten die Kiste zu bauen. Beim Abschluß wurden mir 8-10 Wochen gesagt. Ehrlich gesagt verstehe ich die gesetztliche Regelung eh nicht. Schließlich schließe ich jetzt einen Vertrag mit dem genauen Betrag ab. Das ganze ärgert mich schon gewaltig. Vor einiger Zeit war die Regelung noch anders. Da hat der Preis beim Vertragsabschluss gezählt.
Es ist gut möglich, dass es im neuen JAhr neue Aktionen mit Rabatten gibt. Soviel ich weiss kann ich wenn die Lieferung mehr als 4 Monate dauert eh vom Vertrag zurück treten und mein Dealer macht mit mir eine neue Finanzierung.
@Nina: gilt nur für das Automatikgetriebe bei VW, dein SL kommt bestimmt pünktlich. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bandit11
Es ist gut möglich, dass es im neuen JAhr neue Aktionen mit Rabatten gibt. Soviel ich weiss kann ich wenn die Lieferung mehr als 4 Monate dauert eh vom Vertrag zurück treten und mein Dealer macht mit mir eine neue Finanzierung.
Naja, was glaubst Du denn, warum VW zuletzt die Preise angehoben hat? Vielleicht damit sie im nächsten Jahr sagen können, dass sie die Preise halten konnten - jedenfalls hoffe ich das.
Man sieht derzeit vermehrt Preiserhöhungen in allen Lebensbereichen (Essen, Urlaub, Auto, etc), denn das ist wieder dieselbe "Verarsche" wie bei der Euro-Einführung... solche Steuer- bzw Währungs-Änderungen sind immer ein guter Anlass still und heimlich an den Preisen zu drehen, schließlich will keiner dadurch einen Verlust riskieren, sondern immer brav noch mehr Gewinne einfahren.
Ich könnte mich - als Verbraucher und Kunde - stundenlang darüber aufregen, aber darunter muss ja nicht das Forum leiden 😉.
Mahlzeit!
Soviel zu eurem Problem!
Volkswagen schraubt künstlich die Produktion runter!
Die haben bestimmt ein Gentlemanagreement mit dem
Finanzminister 😁 !
http://www.businessportal24.com/de-ch/a/46693
Gruß
TFSI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bandit11
Es ist gut möglich, dass es im neuen JAhr neue Aktionen mit Rabatten gibt.
Ich würde nicht davon ausgehen. Das Sorglos-Paket ist bei VW ein Rabattangebot im bei VW lange nicht dagewesenem Ausmaß (es kann im Einzelfall über 30% Rabatt bedeuten). Grund ist, dass alle Hersteller vor der Mehrwertsteuererhöhung mit einer deutlich erhöhten Nachfrage rechnen und alle ein möglichst großes Stück vom Kuchen abhaben wollen. Dann legt der eine Hersteller vor (z. B. Renault), die anderen ziehen nach (z. B. VW und Opel).
Daher halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass die Hersteller im ersten Halbjahr 2007 mit Aktionen aufwarten werden, die mit denen dieses Jahres mithalten können. Schließlich müßten sie nochmal 2,52% Rabatt vom Bruttolistenpreis zusätzlich bringen, um die Mehrwertsteuererhöhung auszugleichen. Das ist wenig wahrscheinlich.
Bleibt allerdings noch die Variante, dass die Mehrwertsteuererhöhung aus politischen Gründen verschoben wird... 😉
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Bleibt allerdings noch die Variante, dass die Mehrwertsteuererhöhung aus politischen Gründen verschoben wird... 😉
Hey du hast ja eine blühende Phantasie.
Zitat:
Original geschrieben von Eckfahne
Hey du hast ja eine blühende Phantasie.
Man darf ja die Hoffnung auf Vernunft nie aufgeben... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Man darf ja die Hoffnung auf Vernunft nie aufgeben... 🙂
Genau, Optimisten leben länger 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Dauert der TSI mit DSG auch so lange??
Kommt dich wahrscheinlich eh billiger. Diesel-Super Differenz zur Zeit 17 Cent.
Nein, die Auslieferungszeit war ganz normal bei meinem GT TSI mit DSG bestellt ende Mai, geliefert nach ca. 6 Wochen).
Ich frag mich manchmal, warum hier hunderte GT TDI mit DSG durchs Forum treckern, während (ausser mir) keiner den TSI mit DSG bestellt !??!
Kann bis jetzt nur positives berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Devon Miles
Ich frag mich manchmal, warum hier hunderte GT TDI mit DSG durchs Forum treckern, während (ausser mir) keiner den TSI mit DSG bestellt !??!
Kann bis jetzt nur positives berichten.
Liegt daran, dass es den TSI mit DSG noch nicht so lange gibt wie den TDI mit DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Auf keinen Fall würde ich mir deshalb einen Schalter aufzwingen lassen. Da ärgerst du dich jeden KM drüber 😁
Du vielleicht. 🙂
Ich würde die 3 % nachverhandeln.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Bleibt allerdings noch die Variante, dass die Mehrwertsteuererhöhung aus politischen Gründen verschoben wird... 😉
Eher gefriert die Hölle zu und Belzebub schmeisst sich eine weiße Kutte über. Dass die Händler jetzt noch was von der anziehenden Nachfrage haben wollen, liegt ja auf der Hand. Aber wenn sie Anfang bis Mitte nächsten Jahres mit den Verkaufszahlen in ein abgrundtiefes Loch fallen, muss was passieren. Die weinen doch bereits dann, wenn ihre neusten Gewinne nicht abermals um Milliarden, sondern nur um Millionen gesteigert werden.
grundsätzlich ist ja mal eines festzuhalten: für die mehrwertsteuererhöhung kann vw nun wirklich nix!
aber nun zu einem punkt, der mich tierisch ärgert:
jeden tag liest man in der zeitung, dass stunden gekürzt werden, oder stellen abgebaut werden. ist doch klar, dass die mit der produktion nicht hinterher kommen! die sollen den stellenabbau lieber auf nächstes jahr verschieben (wenn er denn überhaupt nötig ist.
ich kann doch nicht so tolle aktionen auf den markt werfen, mit dem wissen, dass dadurch der auftragseingang enorm ansteigen könnte, und dann auch noch leute rauswerfen.
bis zum ende des jahres sollen weitere stellen abgebaut werden. na prost mahlzeit!
übrigens: auch wer jetzt einen neuwagen bestellt und einen liefertermin von 2 monaten zugesichert bekommt, muss damit rechnen, dass es auch drei monate werden können. denn der auftragseingang steigt und steigt und steigt.
über dieses thema wird es noch sehr heiße diskussionen geben :-)
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
jeden tag liest man in der zeitung, dass stunden gekürzt werden, oder stellen abgebaut werden. ist doch klar, dass die mit der produktion nicht hinterher kommen! die sollen den stellenabbau lieber auf nächstes jahr verschieben (wenn er denn überhaupt nötig ist.
Dummerweise hat das eine nicht unbedingt was mit dem anderen zu tun (wenn es auch sooooo schön einfach wäre). Wie ließ Umberto Ecco eine seiner Figuren so schön sagen: "Es gibt für jedes komplexe Problem eine einfache Lösung. Und die ist die falsche."
Mal ernsthaft: wenn VW jetzt auf einen Schlag die Belegschaft verdoppelt, können sie deswegen noch lange nicht doppelt so viele Autos bauen. Arbeitsprozesse sind dann doch komplexer.
Arvin S.
Glaube ebenfalls, dass ein Stellenabbau bei VW nichts mit Lieferengpässen zu tun hat. Bei 28,8 Stunden-Woche der Altbelegschaft und Produktion von Mo bis Do ist noch eine Menge Produktionspotenzial nach oben drin.
Außerdem werden die Bestellzahlen für Lieferungen nach 01.01.07 deutlich einknicken.