Golf GT macht keinen Spaß mehr, vorzeitiges Vertragsende möglich?
Moin,
ich habe mir 2007 einen Golf GT finanziert, leider ist er nicht das was ich mir vorgestellt habe bzw. es macht mir einfach keinen spass mit ihm zu fahren. ich hatte mir 2007 fest den den gti bzw edition 30 in den kopf gesetzt. aus wirtschaftliches gründen und einer nervenden frau an der seite ist es dann der GT geworden.
Ich hatte eigentlich vor in 2 jahren den restbetrag an VW zu überweisen und das auto weiter zufahren...dieses werde jedoch nicht tun und möchte es dann abgeben..die frage ist kann ich das auch schon vorzeitig machen und mir den aktuellen GTI holen, wenn ja welche nachteile ergeben sich dadurch für mich?
danke für eure antworten....
gruss
X
Beste Antwort im Thema
Ich will dir deinen GTI-Wunsch nicht ausreden, aber lass dir gesagt sein, man gewöhnt sich an jede Leistung. Wenn mir mein R32 zu langweilig wird, fahre ich am Wochenende mal einen Tag mit unserem Zafira (1.8 Benziner 125 PS), dann weiss ich, wie schnell das Auto wirklich ist.
Wenn du wirklich Power willst, dann würde ich auf den R20 warten, der bringt gegenüber deinem wirklich deutlich spürbare Mehrleistung ... der neue GTI hat ja weniger Power als der Ed30. Klar, net schlecht u. mit dem etwas weiter entwickelten TFSI-Motor vielleicht auch etwas sparsamer als der Vorgänger-GTI, aber du wolltest ja Power und keine Sparsamkeit, ansonsten kannst du ja deinen behalten ...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Haha, da hab ich noch nen viel cooleren Trick..
Meine Mama hat seit Samstag einen 6er Golf mit 80PS ...Wenn mir der R zu langsam vorkommt, fahre ich meine Eltern besuchen und ne Runde dem mütterlichen Golf.
Wie am Samstag geschehen, der Sohnemann musste ja das neue Auto begutachten.Als ich da am Samstag abend über die Autobahn wieder heimgefahren bin, da kam mir der R wieder richtig flott vor 😁
Also mein Down-to-earth-Car ist ein Daihatsu Cuore mit 55 PS. Danach kommt mir alles an meinem GTI glatt wieder doppelt so geil vor.
Und zum Thema: Ich bin damals vom GT auf den GTI umgestiegen aus den gleichen Gründen. Zum Glück war es finanziell für mich nur mit geringen Verlusten verbunden, aber ich bereue diese Entscheidung nicht einen einzigen Tag. Der GTI ist einfach ein in jeder Hinsicht wesentlich aufregenderes Auto und für den ED30 gilt das natürlich in besonderem Maße.
Glücklicherweise war meine Freundin nach einer Probefahrt mit dem GTI sofort dafür und begeistert, obwohl sie null Interesse für Autos und nicht mal einen Führerschein hat.
Also setz Dir eine finanzielle Schmerzgrenze und mach es wenn Du im Rahmen bleibst. Und wenn Du Dich nicht für den neuen GTI sonder den Ver entscheidest wird es vielleicht nochmals deutlich billiger. Und Du fährst das Original 😁
Was machst Du denn, wenn Dir Deine Frau keinen Spaß mehr macht? 😁
Nee, Scherz beiseite, wollte meinen TSI auch 6 Monate früher zurückgeben. Die kalkulieren dann knallhart den Händlerankaufspreis. Momentan sind die Preise völlig im Keller und ich hätte 3000 Euro draufgezahlt. Hab's dann sein lassen.
Kannst höchstens das Darlehen bei der Volkswagenbank ablösen (Zinsen hast Du schon im Vorraus bezahlt, also kommen keine weiteren Kosten auf Dich zu) und versuchen, am Privatmarkt zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Alleine der Drehmomentunterschied ist brutal! Dazu kommt noch DSG u.u.u. da fühlt man sich in seinem GTi wieder sauwohl!!
Fahre mal einen V8, dann weißt du was Drehmoment ist und zwar ab Leerlauf. 280Nm ist nett, aber weit weg von brutal.
Oder noch ein extremeres Beispiel, bin jetzt mal einem BMP2 gefahren, 14l Hubraum, unglaublich diese Kraft.
P.S. Zum Thema, ist einfach ein größer finanzieller Verlust momentan. Wenn man bereit das auszugeben, dann ok. Ich denke aber der GTi lohnt sich nicht. Bin den auch schon im Vergleich gefahren, wenn dann muss da richtig mehr Leistung her, damit mans merkt. Gibt schöne JW in der 300Ps Liga.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Fahre mal einen V8, dann weißt du was Drehmoment ist und zwar ab Leerlauf. 280Nm ist nett, aber weit weg von brutal.Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Alleine der Drehmomentunterschied ist brutal! Dazu kommt noch DSG u.u.u. da fühlt man sich in seinem GTi wieder sauwohl!!
Oder noch ein extremeres Beispiel, bin jetzt mal einem BMP2 gefahren, 14l Hubraum, unglaublich diese Kraft.
Ich denke mal er meinte den Drehmomentunterschied vom 1.6er zum GTI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Fahre mal einen V8, dann weißt du was Drehmoment ist und zwar ab Leerlauf. 280Nm ist nett, aber weit weg von brutal.Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Alleine der Drehmomentunterschied ist brutal! Dazu kommt noch DSG u.u.u. da fühlt man sich in seinem GTi wieder sauwohl!!
Oder noch ein extremeres Beispiel, bin jetzt mal einem BMP2 gefahren, 14l Hubraum, unglaublich diese Kraft.P.S. Zum Thema, ist einfach ein größer finanzieller Verlust momentan. Wenn man bereit das auszugeben, dann ok. Ich denke aber der GTi lohnt sich nicht. Bin den auch schon im Vergleich gefahren, wenn dann muss da richtig mehr Leistung her, damit mans merkt. Gibt schöne JW in der 300Ps Liga.
Klar meinte ich den Unterschied zw. dem 1,6l und GTI. Da ist der GTI brutal!
Im Vergleich zu wirklich schnellen/ starken Autos, ist der GTI/ ED30/ R32 regelrechte Krücken!
In Sachen V8. Ich bin auch schon einige V8 gefahren mit 4,5l Sauger/ Biturbo und 4,8l DFI Sauger/ Biturbo . Allerdings nicht so nen 14l Monster. Wusste gar nicht das es das gibt.
Kann also durchaus ein wenig mitreden. 😉
Und zurück zum Thema!
Hi,
klar kannst du vorher aussteigen.Du musst nur mal zu deinem 🙂 gehen und mit dem Verkäufer reden.Ich mache das nur so,wenn ich keine Lust mehr habe auf das Auto.Es wird ein neuer bestellt und der 🙂 löst den alten Wagen ab und du musst ihm nur unterschreiben,dass du gegen ihn und er gegen dich keine Ansprüche mehr hat.Mehr nicht.Mein Dad wechselt so auch immer seine Auto´s alle 1,5 Jahre.Der fährt einen A6 und er und ich haben noch nie Minus gemacht dabei.
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Hi,klar kannst du vorher aussteigen.Du musst nur mal zu deinem 🙂 gehen und mit dem Verkäufer reden.Ich mache das nur so,wenn ich keine Lust mehr habe auf das Auto.Es wird ein neuer bestellt und der 🙂 löst den alten Wagen ab und du musst ihm nur unterschreiben,dass du gegen ihn und er gegen dich keine Ansprüche mehr hat.Mehr nicht.Mein Dad wechselt so auch immer seine Auto´s alle 1,5 Jahre.Der fährt einen A6 und er und ich haben noch nie Minus gemacht dabei.
das wäre natürlich klasse. ein freund von mir hat auch seine G5 Tdi nach 3 jahren wieder abgegeben weil er die km für 4 jahre schon voll hatte. ich wusste halt nicht ob das auch ohne trifftigen grund geht....gleich mal morgen fragen...
Zitat:
Original geschrieben von X-TREMTIGRA
das wäre natürlich klasse. ein freund von mir hat auch seine G5 Tdi nach 3 jahren wieder abgegeben weil er die km für 4 jahre schon voll hatte. ich wusste halt nicht ob das auch ohne trifftigen grund geht....gleich mal morgen fragen...
...nein ein trifftigen Grund brauchst du da nicht. Bist doch nicht in der Schule 😁
Es wird einfach der jetztige ist Wert gegen dein offene Darlehensumme gegengerechnet.
z.B. 11000 € Fahrzeug Händler EK ; Darlehen 12600€ noch offen (minus Vorlauf Zinsen) müsstes du also1600€ beim Fahrzeugtausch mehr mit bringen. Fertig😉
Der Händler VK liegt bei einem 2-türigen GT mit 170PS, EZ Juni 2007 und 25Tkm bei 14.950,-€.
Plus 1% für Climatronic, 3% Schiebedach und 6% DSG.
Er dürfte bei der Zulassung 31Tkm haben.
Sollte das Auto 4 Türen haben wäre der Preis 550,-€ höher.
Ich denke mal, dass der Händler EK rund 2,5-3T Euro darunter liegt.
Da Angebot und Nachfrage den Preis regeln weiß ich nicht, ob die ernsthaften Interessenten dem Händler wirklich dafür die Bude einrennen oder anders gesagt es könnte sich je nach Restsumme bei der Bank vielleicht sogar lohnen.
naja so bin 1500€ könnte ich leben.....bin echt mal gespannt was der 🙂 morgen sagt....die frau kommt diesmal nicht mit dann 😉
Ich habe bis jetzt ni Geld mitbringen müssen.Das hat alles der Händler Getragen.Am besten konfigurierst du dir dein neues Auto im Netz und vergleichst mal das Angebot vom 🙂 ,mit dem aus dem Konfi.Beachte bitte Rabatt etc.,dann siehtst du ob er die Differenz versucht umzulegen auf den neuen.
Hi, von einem GT auf einen normalen GTI zu wechseln ist lächerlich, da können die Bremsättel auch noch so bunt sein.
Der GT ist sowas von nah am GTI dran, da solltest du noch 1 Woche keinen Unterschied mehr merken, vll. an der Tanke 😉
Las den GT von Heron auf 210 PS bringen dann, ziehst du den SerienGTI ab und verbrauchst auch noch weniger.
Und hab deinen GT lieb, ansonst hat der dich bald auch nicht mel lieb :P
ps. Fahr ihn nochwas und hol dir dann den 6er GTI , dann hast du wenigstens einen Aufstieg..
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
...
Weiß ehrlich gesagt nicht, was Fox906bg damit ausdrücken wollte...😕😕😕Gruß, Ulli
hab nur nen alten scherz ausgegraben, bezüglich deiner signatur damals, die dir deine "netten" kollegen erstellt haben! 😁
war nicht böse gemeint, hab nur wieder daran denken und lachen müssen ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Hi, von einem GT auf einen normalen GTI zu wechseln ist lächerlich, da können die Bremsättel auch noch so bunt sein.
Der GT ist sowas von nah am GTI dran, da solltest du noch 1 Woche keinen Unterschied mehr merken, vll. an der Tanke 😉Las den GT von Heron auf 210 PS bringen dann, ziehst du den SerienGTI ab und verbrauchst auch noch weniger.
Und hab deinen GT lieb, ansonst hat der dich bald auch nicht mel lieb :P
ps. Fahr ihn nochwas und hol dir dann den 6er GTI , dann hast du wenigstens einen Aufstieg..
da hat er vielleicht gar nicht unrecht! 😉
ich bin den "normalen" GTI noch nicht gefahren (🙄😁), könnte mir aber vorstellen dass der unterschied nicht allzu groß is, zumal der GT ja auch um einiges leichter is! (werde jetzt gerne eines besseren belehrt)
zwischen GT und ED30 allerdings liegen schon welten, das kann ich dir sagen!
p.s. der 6er GTI wäre theoretisch auch eine alternative, rein leistungsmäßig aber eher nicht
zum verbrauch: natürlich braucht der ED30 mehr, wär ja auch ein wunder.
allerdings kann ich den genauso mit 9 l/100km fahren (normale fahrweise, nicht schleichen), da war der GT net viel drunter
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich bin den "normalen" GTI noch nicht gefahren (🙄😁), könnte mir aber vorstellen dass der unterschied nicht allzu groß is, zumal der GT ja auch um einiges leichter is!
Ist er auch nicht. Der deutlichste Unterschied liegt im Bereich >180. Deshalb müßte als Nachfolger mind. der ED30 her, damit man was merkt. Der 6er Gti ist zu langsam.