Golf GT konfigurierbar!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ab sofort ist der Golf GT und GTD bei Volkswagen konfigurierbar!!

85 Antworten

Ich hab auch mal ein bißchen mit dem Konfigurator gespielt. Bei meiner Konfiguration mit identischer Ausstattung ist der GT mit 170 PS TDI 2000€ teurer als ein GTI. Ob er das Wert ist...

Gruß

Leute das ding braucht auch 3 liter auf 100km weniger als der GTi und vorallem ist die Leistung enrom der liegt auf dem niveau vom gti. nicht auf dem papier aber auf der straße und da werden wir alle noch dumm schauen wenn wir versuchen einen GTD zu jagen. Wenn du ein auto verleichen willst dann nimm den GT und GTI aber nicht den GTD, weil der diesel nun mal mehr kostet. und egal wie der GTD wird seine käufer finden so oder so.

gruß tom

ich finde die Golf Palette langsam zu groß...

Mein Spitzenmodell wo Preis und Leistung stimmen bleibt der GTI 😉

Hallo !

Bei den Preisen für die Sonderausstattung kann aber was nicht stimmen.
Der GT rollt ja serienmässig auf 17" mit 225/45. Trotzdem kosten die 18" Charleston 1100 Euro Aufpreis. Kann nicht sein, ist ja der gleiche Mehrpreis wie beim Sportline und der hat nur 16"...

Gruss
Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


Leute das ding braucht auch 3 liter auf 100km weniger als der GTi und vorallem ist die Leistung enrom der liegt auf dem niveau vom gti. nicht auf dem papier aber auf der straße [...]

Schön und gut, dass der TDI 3 Liter weniger verbraucht. Aber auch die Versicherungseinstufung wird beim TDI um einiges höher sein als beim GTI. Ob sich das rechnet...

nein, das glaube ich nicht die zwei werden sich die waage geben bei der versicherung. ich schau nach

gruß tom

Zitat:

Original geschrieben von CassandraComplx


Bei den Preisen für die Sonderausstattung kann aber was nicht stimmen.
Der GT rollt ja serienmässig auf 17" mit 225/45. Trotzdem kosten die 18" Charleston 1100 Euro Aufpreis. Kann nicht sein, ist ja der gleiche Mehrpreis wie beim Sportline und der hat nur 16"...

Das hab ich doch schom geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


nein, das glaube ich nicht die zwei werden sich die waage geben bei der versicherung.

Der 140 PS TDI ist doch schon genauso teuer wie der GTI.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubschlucker


Das hab ich doch schom geschrieben

Stimmt !

Hatte dein "edit" überlesen....

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich hab auch mal ein bißchen mit dem Konfigurator gespielt. Bei meiner Konfiguration mit identischer Ausstattung ist der GT mit 170 PS TDI 2000€ teurer als ein GTI. Ob er das Wert ist...
Gruß

Wenn ich grob davon ausgehe, das der GTI nur 2l mehr braucht (9l) und die Preisdifferenz vom Sprit in Zukunft etwa 12 Cent beträgt, komme ich auf Mehrkosten von ca 3,30€/100km.

Damit wären die 2000€ nach etwa 60Tkm wieder drinnen.

Ob sich das ganze jetzt rechnet, kommt darauf an, wieviel Du fährst und wie lange Du Dein Auto behalten willst.

Also wir bräuchten nach aktuellem Stand (35Tkm/Jahr) keine 2 Jahre dafür!

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


Leute das ding braucht auch 3 liter auf 100km weniger als der GTi und vorallem ist die Leistung enrom der liegt auf dem niveau vom gti. nicht auf dem papier aber auf der straße und da werden wir alle noch dumm schauen wenn wir versuchen einen GTD zu jagen. Wenn du ein auto verleichen willst dann nimm den GT und GTI aber nicht den GTD, weil der diesel nun mal mehr kostet. und egal wie der GTD wird seine käufer finden so oder so.

gruß tom

Die Rechnung bleibt aber die gleiche, wenn der GT 2.0 TDI einigermaßen ausstattungsbereinigt 2.000 EUR mehr kostet als der GTI, so sind es beim GT 1.4 TSI entsprechend 500 EUR. Oder falls es sich bei dem Aufpreis für die 18 Zöller tatsächlich um einen Fehler handelt, bleibt es immer noch beim gleichen Preis. Dafür hat der GTI 30 PS mehr, die sportlichere Optik und bessere Ausstattung.

Außerdem ist es mir persönlich so ziemlich egal, ob der GTD oder GTI schneller ist, da beide für die Kompaktklasse Leistung im Überfluss haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide aufeinander treffen werden ist darüber hinaus bestimmt ziemlich gering.

Ich persönlich habe mich für nen GTI nicht wegen der PS sondern wegen der sportlicheren Optik und dem besseren Preis-/ Leistungsverhältnis entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


...., weil der diesel nun mal mehr kostet. und egal wie der GTD wird seine käufer finden so oder so.

gruß tom

so viele, wie der Golf IV Highline TDI 110kw ;-)

braucht man sich doch gar nichts vormachen, das ein gleichstarker Diesel, bei gleicher Fahrweise fast genauso viel verbraucht, wie ein Benziner, hab es selber mehrmals erfahren müssen.

das andere: wen man sich für über 110kw entscheidet..... Will man dann unbedingt sparen?

moin,

in "Alle Autos 2006 der große Herbstkatalog" steht drin
2.0tdi GT HPF 17 VK 19 TK 24
GTI HPF 17 VK 22 TK 25

ich finde man sollte ihn aber dann auch als Ersatz zum TSI sehen (vergelichen) nicht zum GTI, weil dieser ja auch schon deutlich weniger verbrauchen soll

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


moin,

in "Alle Autos 2006 der große Herbstkatalog" steht drin
2.0tdi GT HPF 17 VK 19 TK 24
GTI HPF 17 VK 22 TK 25

ich finde man sollte ihn aber dann auch als Ersatz zum TSI sehen (vergelichen) nicht zum GTI, weil dieser ja auch schon deutlich weniger verbrauchen soll

Da kann man nicht meckern. Hätte ich nicht erwartet.

der GTD geht um einiges besser als der 100kw den hatte ich selber mal als dienstwagen.

egal wie der GTD ist auch im wiederverkauf viel besser, der ist preisstabiler. und was willst du mit dem gti wenn du 15000km pro jahr und mehr fährst? und da wirst du den mehrpreis ganz schnell hereinfahren egal wie. auf alle fälle 2 GTD wurden heute zumindestens bei uns verkauft. es sit doch egal jeder soll das kaufen was er für richtig hält der eine fährt wenig kauft sich einen GTi der andere fährt viel und holt sich den GTD. nur was für mich überhaupt nicht in frage kommen würde, bzw auch nie kaufen würde ist der GT weil der ist wirklich zu teuer.

gruß tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen