Golf GT konfigurierbar!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ab sofort ist der Golf GT und GTD bei Volkswagen konfigurierbar!!

85 Antworten

Hab mir auch grad mal den GT mit der Wunschausstattung meines GTIs' zusammengestellt. Als Benzin-Version kostet er da 2100 Euro weniger als der GTI.

Aber auch ohne 18-Zoll Detroit Felgen und mit weniger PS als der GTI.

Alles in allem finde ich, dass der GT keine wirkliche alternative zum GTI ist...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Eben nicht. In der Autozeitung war vor kurzen ein Vergleichstest von Audi A3 3.2 und VW Golf R32. Ergebnis: Der R32 hat einen besseren Federungskomfort als der mit normalem Sportfahrwerk ausgerüstete A3.

Gruß

Und der GTI? Der ist häter als der A3 2.0 TFSI !

GT eine alternative zum GTI ??
Sowas gibt es eher von anderen Herstellern.
Die VW-Kunden die icht unbedingt ein hartes Auto oder überhaupt keinen GTI wollen aber nicht auf ein bisschen PS verzichten wollen kriegen ein Auto womit man auch sehr sparsam fahren kann.
Man ist außerdem nicht durch image dazu verdammt immer Kette zu geben und minimal 10 L zu verbrauchen 😁

Zum Thema Verbrauch und GTI-Image hast du schon Recht.

Aber eine preisliche Alternative für diejenigen, die sich keinen GTI leisten können ist er auf keinen Fall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Und der GTI? Der ist häter als der A3 2.0 TFSI !

Ist denn der Federungskomfort beim R32 besser als beim GTI?

Gruß

schürzen

hallo. so ist der gt ja ganz nett, aber muss es bei dem preis wirklich nur unlakierte schürzen geben??? sieht beim silbernen echt geil aus!!! sind die bei vw eigentlich wirklich zu blöde, oder wollen die mit gewalt potentielle käufer zu anderen marken jagen. dann sollen sie doch wenigstens die individuall-schürzen gegen aufpreis anbieten! ich habe jedenfalls langsam die schnautze voll von vw und co. müssen wir eigentlich ewig die lambos , bugattis und phaetons mitbezahlen???

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Aber wenn du es ein bisschen sanfter magst kannst du dir optional das Schlechtwegefahrwerk dazu bestellen.

Wie funktioniert das Schlechtwegefahrwerk denn? Nur mehr Bodenfreiheit oder auch weichere Federung? Damit auch schwammiger? Mir würde das normale Golf-Fahrwerk reichen.

Gruß Genießer

Zitat:

Original geschrieben von golf3_freak99


Hab mir auch grad mal den GT mit der Wunschausstattung meines GTIs' zusammengestellt. Als Benzin-Version kostet er da 2100 Euro weniger als der GTI.

Aber auch ohne 18-Zoll Detroit Felgen und mit weniger PS als der GTI.

Alles in allem finde ich, dass der GT keine wirkliche alternative zum GTI ist...

2000€ 2l weniger super plus und weniger versicherung, das summiert sich

Im Unterhalt wird er natürlich billiger sein als der GTI, ganz klar!

Aber für mich persönlich, alleine schon wegen der Optik, gebe ich lieber 2000 Euro mehr aus...

Schlecht ist der GT auf keinen Fall! Er hat heute in der AutoBILD schon wieder gegen den Astra gewonnen!

Aber da hat mal wieder jeder seine eigene Meinung... 😉

Greetz

Golf3_Freak99

Hier schonmal zwei Testverbräuche TSI:

Autobild: 7,8L
Auto Motor und Sport: 8,2L

Wo also hat da der Diesel die Berechtigung?

Gruß

Manuel

Hi zusammen

beim wiederholten durchforsten der Ausstattungen des GT (GTD) bin ich darauf gestossen das für den GT bei Order Leder Vienna sowohl Sportsitze als auch TOP-Sportsitze optional möglich sind!!! Im Konfigurator steht nichts von den TOP Sitzen (sind doch die vom GTI/Individual)
Hat einer Info für mich ob ich jetzt Sportsitze oder Top-Sportsitze bekomme? oder kann ich das nach-ordern?

Danke
beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen