Golf GT, bekomme bei VW nur 7% Nachlass ?
Also war heute bei 2 VW Händlern, ahbe mir denselben Golf zusammengestellt.
Beim einen kostet er laut Liste 31.486 € und beim anderen 31491€. Wie das kommt bei gleicher AUsstattung ist mir Schleierhaft!
Hinzukommen beim einen 300 Eur für die Abholung in WOB und beim anderern satte 475 Eur!
Nachlass bei beiden Identisch mit 7% mit dem Kommentar: AUf GT GT und R32 gibts nicht viel Rabatt, da die sich von selbst verkaufen.
Finanzierungsangebot 36 oder 48 monate bei 0,9% sofern ich auch die Versicherung über die VVD mache, dann gibts noch Garantieverlängerung bis zu 48 Monaten dazu.
Meine Frage nun: Hat jemand mehr als 7% beim GT bekommen bei ner 0,9er finanzierung??
und wieso sinds einmal 300 und einmal 475 eur dafür, dass ich nach WOB fahre und das ding abhole?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
ford hat es auch bitter nötig !
sonst bekommen die ihr blech nie auf die straße ...
Du meinst das Blech, das in der Zuverlässigkeitsstatistik immer vor VW liegt? 😁
@all naja eine gebrauchten hier mit einem neuen zu vergleichen ist doch etwas eigen oder...???
also wenn ich fast 12% verlange bei einem gebrauchten finde ich das okay.ich habe mich auch mit dem händler nicht an einen tisch gesetzt da ich lediglich per phone und 1 mail geschrieben habe, für mich ist das fahrzeug als solches aber dann gestorben wenn es zu diesem gebraucht preis nicht geht.
jedoch bei einem neuen sagen wir mal im winter da kann der händler doch froh sein wenn er im winter ein auto verkauft und da kann er schon mal min. 14% nachlassen, audi selbst sagt bei 8% ist schluss was ich auch nicht verstehe.
Meine Erfahrungen mit den VAG-FREUNDLICHEN sind folgende:
Händler vor Ort geben erheblicher weniger Rabatt, benachbarte Händler mit etwas Abstand zum Wohnort sind im Allgemeinen etwas beweglicher bei der Rabattberechnung.
Gruß
Prinzipal
Diese 14% die hier rumgeistern sind doch die Marge die der Händler hat. Der gibt mir auch 20% wenn ich Ihm meinen Gebrauchten schenke. Die Händler sind doch nicht bekloppt und wechseln nur Geld. Das sind Geschäftsleute .
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Die Händlermarge ist sicherlich größer als 14 %, aber 10 % Rabatt beim Neuwagen sind schon fair.
Die Neuwagenvermittler geben so um die 12 - 14 % und selbst da ist für den Händler noch Luft.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Die Händlermarge ist sicherlich größer als 14 %, aber 10 % Rabatt beim Neuwagen sind schon fair.
Die Neuwagenvermittler geben so um die 12 - 14 % und selbst da ist für den Händler noch Luft.Gruß
Prinzipal
Also noch einmal: ein Händler, der auf einen zu bestellenden neuen Golf "echte" 14% Nachlass gibt verschenkt das Teil fast. Dann machen die es nur um auf ihre Umsatzzahlen zu kommen.
Wie gesagt, war selbst mal Verkäufer und weiss wovon ich rede.
Mein Chef hätte mir nen Vogel gezeigt wenn ich ihn gefragt hätte, ob ich 14% auf einen Golf geben darf.... 😁
Ich habe auf meinen GTI 11% bekommen incl. paar Extras wie Wintergummimatten, GTI Schlüsselanhänger usw. Und zwar 160 Kilometer von meinem Wohnsitz entfernt. Hier war bei 9% Schluss, obwohl ich denen das bessere Angebot vorgelegt habe.
Also das mit den vielen PRozenten mag im einen oder anderen Fall stimmen, aber zu über 90% typische Stammtischparolen. Klar, muss doch mehr Prozente rausgehandelt haben, als der Müller von nebenan..... ;D
ich habe mich beim Neuwagenkauf bewusst für den "Kleinen Händler um die Ecke" entschieden, obwohl dieser - bereinigt - satte 600 Geldeinheiten teurer war, als die "große" Konkurrenz im gleichen Ort und ca. 1000 über der EU-Fraktion lag (welche im Übrigen mittlerweile pleite ist).
Nachdem ich ein Jahr lang NUR Ärger mit dem Fahrzeug hatte und diese Werkstatt sich ein Bein ausgerissen hat - bishin zum Kampf mit VW zwecks "Wandlung" (ging auf Kulanz), bin ich froh, diese 800 Euro "investiert" zu haben (die ich - nebenbei - anteilmäßig erstattet bekomme).
Ergo: Auf´s Gesamtpaket kommt´s an. So manch geringerer Prozentnachlass kann (ich betone: KANN) sich im Zweifelsfalle durchaus bei besserem Service sehr relativieren (und der Service des besagten großen Autohauses ist meiner Erfahrung nach eher sehr bescheiden).
P.S: Nachlass auf Listenpreis betrug 8,5 %.
Frohe Ostern
Rabatt-Phantastereien
@all
Sicherlich ist es durchaus möglich, 14,XX% Rabatt beim Kauf eines neuen Golf V beim VW-Verkäufer auszuhandeln.
Das ist aber nicht die Regel sondern die Ausnahme bei z.B.:
Aktionsfahrzeug, Lagerfahrzeug, bei Sonderrabattaktion von VW-Wolfsburg etc., oder bei Sonderaktionen (Hauspreise) einzelner VW-Händler.
Auch bei Vermittlern u. EU-Händler sind hohe Rabatte von 14,xx% machbar.
Aber hier z.B. wie @Andi_Beee die Behauptung aufzustellen:
Zitat:
wieso 14% ist doch garnicht so unrealistisch also bei 14% setze ich mich erst mal mit dem Verkäufer an einen Tisch, vorher braucht man ja nicht mal ne silbe verlieren über irgend ein Auto.
geht doch vollkommen an der Realität eines "normalen" Golf V-Käufers vorbei!
Und eine ganz andere Situation ist der Neuwagenkauf + Inzahlungnahme des "Altwagen".@turbo996 hat m.M. nach Recht wenn er schreibt:
Zitat:
Diese 14% die hier rumgeistern sind doch die Marge die der Händler hat. Der gibt mir auch 20% wenn ich Ihm meinen Gebrauchten schenke. Die Händler sind doch nicht bekloppt und wechseln nur Geld.
Es ist mir total egal, wie mein VW-Händler seine Kalkulation aufbaut - sicherlich auf Basis einer "Mischkalkulation"! Entscheidend ist doch, welchen Preis ich für den "Altwagen" vom Händler bekomme und da interessieren mich keine Prozente sondern nur der Gesamt-Endpreis (Neuwagen ./. Altwagen).
(frei nach H. Kohl: "Entscheidend ist doch, was hinten 'rauskommt"!) 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 112.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17.Golf: Golf V, GT, TDI
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
Ergo: Auf´s Gesamtpaket kommt´s an. So manch geringerer Prozentnachlass kann (ich betone: KANN) sich im Zweifelsfalle durchaus bei besserem Service sehr relativieren (und der Service des besagten großen Autohauses ist meiner Erfahrung nach eher sehr bescheiden).
Frohe Ostern
unterschreib!!!!
alle die hier um jeden euro feilschen und sich tierisch freuen, wenn sie noch ,001% mehr rausgehandelt haben, jammern hinterher am meisten, wenn der händler dann ein wenig weniger kulant ist als zu einem, der dem freundlichen noch luft zum leben gelassen hat.
guter service und wenig stress bei möglichen problemen sind mir viel wichtiger als ein tausender mehr oder weniger gezahlt. ich habe auch ein sehr gutes angebot bekommen und verglichen mit anderen händlern. habe dann aber nicht mehr lange rumgemacht und die kiste bestellt. denn der händelr ist bekannt für guten service.
die folge ist, dass ich jederzeit einen ersatzwagen bekomme, die mir auch mal die winterräder für lau draufmachen (gegen trinkgeld in die kaffeekasse) oder bei einer anfrage wegen dem verrosteten auspuff sofort angeboten wird, diesen zu wechseln.
und wenn ich die kohle für den wagen minus ca. 10% rabatt nicht hab, kaufe ich keinen neuwagen. basta.
gruß shodan
probierts mal hier.....................
Meinen R32 habe ich über diesen Vermittler gekauft. Abwicklung, Rabatt usw. waren ok. Allerdings keinen Service oder Inzahlungnahme vom "Freundlichen" erwarten, sondern nur kaufen, zahlen und abholen. Das ist der Preis, wenn man über den Preis kauft.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Also noch einmal: ein Händler, der auf einen zu bestellenden neuen Golf "echte" 14% Nachlass gibt verschenkt das Teil fast. Dann machen die es nur um auf ihre Umsatzzahlen zu kommen.
Bei 14 % kann definitiv nicht von verschenken die Rede sein. 😉
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
alle die hier um jeden euro feilschen und sich tierisch freuen, wenn sie noch ,001% mehr rausgehandelt haben, jammern hinterher am meisten, wenn der händler dann ein wenig weniger kulant ist als zu einem, der dem freundlichen noch luft zum leben gelassen hat.
Das ist doch Blödsinn.
Glaubst du echt der freundliche merkt sich dein gesicht und den namen, gibt das an den Werkstattleiter weiter mit der Info "achtung, weniger service, dem musste ich 300 eur mehr nachlassen als anderen"... das glaubst ja wohl selbst nicht.
Nach 4 wochen kennt der dich noch vom Geischt her, das wars aber auch schon...
bei 14% nachlass wird rein garnichts verschenkt, denn waqs kostet die produktion dieser kisten? wahrscheindlich 50% des norm kauf preises.
ZITAT:
---------
Das ist doch Blödsinn.
Glaubst du echt der freundliche merkt sich dein gesicht und den namen, gibt das an den Werkstattleiter weiter mit der Info "achtung, weniger service, dem musste ich 300 eur mehr nachlassen als anderen"... das glaubst ja wohl selbst nicht.
Nach 4 wochen kennt der dich noch vom Geischt her, das wars aber auch schon...
---------
Ja, mein Freundlicher und seine Crew kennen meinen Namen.
Ja, ich bekomme auch freiwillig und kostenlos einen Ersatzwagen gestellt bzw. werde geholt/nach Hause gebracht bei Werkstattaufenthalt (nein, dies muss er nicht tun!).
Ja, ich bekomme auch mal den Reifenwechsel als "Widergutmachung" umsonst, wenn etwas außerplanmäßiges auf Garantie zu reparieren ist.
Ja, auch bei selbstverschuldeten Reparaturen drückt er bei den Arbeitskosten schon mal ein Auge zu.
Grüße
@Kleinbonum
Ja das mag ja alles sein und hab ich selbst auch schonso erlebt aber nicht aufgrund des Rabattes, der beim Kaufvertrag berücksichtigt wurde.
Verstehst?
Der wäre auch so freundlich wenn du 1 oder 2 % mehr rausgeholt hättest.
Wieso? Nam damit du immer wieder zu ihm kommst, Autos kaufst, inspektionen machen läßt, reifen wechselst etc. und nicht zu ATU abwanderst ^^