Golf GT, bekomme bei VW nur 7% Nachlass ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also war heute bei 2 VW Händlern, ahbe mir denselben Golf zusammengestellt.

Beim einen kostet er laut Liste 31.486 € und beim anderen 31491€. Wie das kommt bei gleicher AUsstattung ist mir Schleierhaft!

Hinzukommen beim einen 300 Eur für die Abholung in WOB und beim anderern satte 475 Eur!

Nachlass bei beiden Identisch mit 7% mit dem Kommentar: AUf GT GT und R32 gibts nicht viel Rabatt, da die sich von selbst verkaufen.

Finanzierungsangebot 36 oder 48 monate bei 0,9% sofern ich auch die Versicherung über die VVD mache, dann gibts noch Garantieverlängerung bis zu 48 Monaten dazu.

Meine Frage nun: Hat jemand mehr als 7% beim GT bekommen bei ner 0,9er finanzierung??

und wieso sinds einmal 300 und einmal 475 eur dafür, dass ich nach WOB fahre und das ding abhole?

53 Antworten

Zitat:

audi selbst sagt bei 8% ist schluss was ich auch nicht verstehe.

meinen vater haben die nie weniger angeboten als 8 % rabatt beim A4, am ende waren es 13,5%

@Andi_Beee

Zitat:

bei 14% nachlass wird rein garnichts verschenkt, denn waqs kostet die produktion dieser kisten? wahrscheindlich 50% des norm kauf preises.

Hallo!

Ja wenn das so einfach wäre, dann müsste es der deutschen Fahrzeugindustrie, und hier speziell "VW", blendend gehen.

Das dem nicht so ist, dürfte auch Dir bekannt sein.

U.a. hat das auch mit der Gesamt-Kostenstruktur der Werke zu tun.
Aber die ganzen Rabattaktionen der Fahrzeugbranche "schmerzt" die Herstellern doch schon sehr und schmälern den Erlös und damit letztendlich den Betriebsgewinn. Ein Grund dafür ist die weltweite Überproduktion von PKWs.
Zur Zeit haben wir in Teilen einen sog. "Käufermarkt" und damit auch bedingt, z.T. hohe Rabatte beim Kauf eines neuen Fahrzeugs.
Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Also zurück zu den z.T. unsinnigen Rabattvorstellungen, die hier im Golf V-Forum "herumgeistern".

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 112.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17.Golf:Golf V, GT, TDI

Um dem mal ein Ende zu setzen :

Ich verlange ja nix unmögliches ...

mit 12 % rabatt auf Liste +Überführung und Zulassung wäre ich ja schon zufrieden 🙂

@ marc777:

ich verstehe Deine Argumentation schon, nur dass halt bei meinem Freundlichen auf Teufel komm raus nicht mehr als die o.g. Prozente drin waren.
So greift mithin NICHT der Vergleich "plus x% mehr bei gleichem Service/gleicher Händler", sondern nur "x% bei Händler A mit besagtem Service oder x+1% bei Händler B mit bescheidenerem bzw. unbekanntem Service und/oder schlechter Erreichbarkeit". Dies war die Wahl, vor die ich mich gestellt sah.

Niemand behauptet, dass hauseigene Kunden, denen verschiedenhohe Preisnachlässe gewährt wurden, unterschiedlich behandelt werden.

CU

Ähnliche Themen

Nunja also bei meinem Listenpreis macht ein Prozent schon 320 Eur aus.

und wenn ich einen Händler finde, der mir 3% mehr gibt sid das satte 1000 Eur... dafür wickel ich das geschäft dann mit dem ab und nicht mit dem Händler um die Ecke.

Ich bin aber übrezeugt, wenn ich dann zu Inspektion komme oder einen ´Garantiefall habe, dass ich dort dann genauso freundlich behandelt werde wie als wenn ichs auto dort gekauft hätt..^^

ZITAT:
-------
Ich bin aber übrezeugt, wenn ich dann zu Inspektion komme oder einen ´Garantiefall habe, dass ich dort dann genauso freundlich behandelt werde wie als wenn ichs auto dort gekauft hätt..^^

--------

Im Prinzip gebe ich Dir Recht.....

Die Inspektion sollte kein Thema sein. Beim "Garantiefall" habe ich (leider) anderes erlebt. Deshalb (und nur deshalb) schreibe ich, dass es sich (wenn keine vernünftige Alternative in vertretbarer Nähe ist) lohnen kann, auf 1-2 % zu verzichten.

Ich gebe Dir Recht, dass, wenn ein anderer vernünftiger Händler "zwei Ecken weiter" wesentlich preisgünstiger ist, meine Argumentation nicht mehr greift.

Wenn ich mir allerdings vorstelle, aufgrund von Nachbesserungen und "Wandel" wie in meinem Falle 17mal eine ewig lange Anfahrt zum potentiellen Verkäufer in Kauf nehmen zu müssen, dann gute Nacht!
(Und im Falle von Nachbesserungen bishin zum "Wandel" ist zunächst Dein Vertragspartner für Dich zuständig, niemand sonst)

Ach so, die von mir weiter oben genannten "Wohltaten" durch meinen Händler.... nein, die bekommen "Fremdkäufer" nicht. Diverse Auseinandersetzungen bez. Ersatzwagen etc. habe ich schon live miterleben dürfen. Aber auch das mag sich bei anderen Händlern anders gestalten....

Ich gönne im Übrigen jedem seine gewährten Prozente und urteile/verurteile niemandes Entscheidung. Das einzige, das mich wundert, sind Aussagen von sofort eingeräumten 14% und mehr durch normale VW-Händler. Aber vielleicht liegt es ja auch an regionalen Preisunterschieden.

es kommt auch drauf an ob du einen wagen privat oder geschäftlich kaufst...im zweiten fall sieht es immer besser aus mit den prozenten...also ehrlich gesagt würde ich mir niemals im leben einen neuen als privatmann kaufen auch wenn ich das geld hätte, dafür ist der wertverlust zu heftig und man hat keine möglichkeit es abzusetzten...aber ich denke mal wie über 90% aller autokäufer läuft es über fnanzierung...

@Kleinbonum

Deiner Argumentation kann ich nur zustimmen.

In der Regel ist es langfristig wesentlich besser, auf das "letzte" Prozentchen zu verzichtet, dafür aber im Bedarfsfall eine entgegenkommende, kulante Werkstatt zu haben.
Das ist jedenfalls auch meine langjährige "Erfahrung".

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 112.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17.Golf:Golf V, GT, TDI

Zitat:

Original geschrieben von Silverblue


Stimmt, der 🙂 hat schon den einen oder anderen € mit mir umgesetzt 😉

Das Autohaus ist in der Nähe von Freiburg / Ba-Wü

aha, lt. kennzeichenunterlage beim krüger in krozingen... der bezieht die audis doch übern gehlert?

gruß von der konkurenz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen